Seite 1 von 3

Bin der Neue

Verfasst: Mi, 18.03.2009 - 20:08
von Tearsofsun
Ja hallo Leidensgefährten, nachdem ich nun seit nunmehr 6 Jahren zwischen Orthopäden hin und hergerannt bin, hat es nun endlich einer geschafft mir mal einen Befund zu geben und etwas zu tun, und endlich passiert auch endwas....

Dazu muss ich sagen wir haben bestimmt 10 verschieden Orthopäden bei uns im Ort wenn nicht sogar mehr. Der Hit an der ganzen sache ist (Telefonanruf nach Termin fragen. Wir haben nix frei frühestens in 2-3 Monaten wieder. Ich habe aber Schmerzen wie blöde. Da können wir nichts machen ist nichts frei im moment. Und das bei jedem weiteren Orthopäden das ist einfach witzfrei. Das andere ist das viele auch noch Meinungsresistent sind und viel lieber noch zusätzlich Geld verdienen möchten mit sinnfreien veordnungen. Was bei mir immer gut gemacht wurde, einrenken, Spritze, schönen Tag noch das macht 10€. Das beste ist noch genau hier an den Stellen habe ich Schmerzen von da gehen sie aus (ich hätte die Punkte mitm Edding hinmalen können), ja da ist aber nichts, da kann ich nichts sehen. Ja selbst n Blinder hätts auf den ersten Röntgenbildern schon sehen können. Viele Orthopäden haben wohl keinen Bock, keine Zeit, keine Lust was auch immer mal richtig nachzuschauen.

Nachdem ich mich nun jahrelang rumquäle mit massivem Rückenschmerzen in BWS/LWS Bereich begleitet von massiven Magenschmerzen und Bauchkrämpfen leider wirken schon bald keine Medis mehr weil ich täglich entweder Tetrazopam futter oder ne halbe Flasche Novalgin Trinke..., hat es warhaftig geschafft mir vllt zu helfen. Hat bei mir eine Skoliose/Kyphose festgestellt und direkt einen Orthopädentechniker hinzugerufen. Ohne grosse Wiederworte meiner KK habe ich ein Chenau Korsett verschrieben bekommen und muss nun die Tage los zum Gipsen ausmessen ect.

Nun kommt ihr ins Spiel, da wo ich es anfertigen lasse ist zwar ein Namenhaftes Unternehmen, aber das heisst in der heutigen Zeit ja mal rein gar nichts. Worauf sollte ich achten beim ausmessen und anfertigen des Korsetts oder wie kann ich schnell herausfinden das ich weiß was er dort tut. Weil nach einigem Nachlesen hier im Forum ist das Teil ja auch nicht ohne und ich kann mir vorstellen das wenn es nicht richtig angefertigt ist der Schuss nach hinten losgeht...

Wie kommt ihr mit dem Korsett zurecht, wie lange tragt ihr es, worauf muss/sollte ich mich einstellen mit dem Teil. Vor allem ich werde dieses Jahr ich sage mal erst 30, was für einen nutzen kann ich daraus ziehen, schmerzfreiheit wieder über lange sicht? Ich bin da sehr skeptisch und ja negativdenkend siehe meines ausgeheules oben.

Verfasst: Mi, 18.03.2009 - 20:57
von Thomas
Hallo Tearsofsun,

um Dir helfen zu können bräuchten wir noch ein paar Informationen.

Wo kommst Du denn her und welcher Orthopäde hat Dich untersucht und Dir das Korsett verschrieben? Bei welchem Orthopädietechniker willst Du das Korsett anfertigen lassen? Wie groß sind Deine Skoliose/Kyphose-Grade? Wurden die Winkel anhand einer Röntgen-Ganzaufnahme von vorne bzw. von der Seite ausgemessen?

Skoliose-Korsetts im Erwachsnenalter werden relativ selten verschrieben, weil man bei Erwachsenen nur in seltenen Fällen eine anhaltene Korrektur der Skoliosegrade erreichen kann. Allerdings können Korsetts auch im Erwachsenenalter Schmerzen lindern und einer weiteren Progredienz der Skoliose entgegenwirken. Trotzdem verschreiben (leider) nur relativ wenig Ärzte Erwachsenen Chêneau-Korsette. Daher würde mich sehr interessieren, welcher Arst es war, der Dir so ein Teil angedeihen läßt.

Die Eingewöhnung in solch eine Art Von Korsett ist ziemlich beschwerlich, Du wirst Dir am Anfang recht unbeholfen vorkommen, und das Teil wird sicherlich anfangs auch wehtun. Man kann sich aber daran gewöhnen, und insbesondere die mögliche Schmerzreduktion ist die harte Eingewöhnungszeit meines Erachtens nach wert.

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 05:48
von Tearsofsun
Die grade der Schäden kann ich erst sagen oder weiß ich erst sobald ich den Termin stehen habe wie er das ausmisst. Ich komme aus 48653 Coesfeld. Verschrieben hat es mir Dr. Ralf Schulte hier es aus Coesfeld ist eigentlich ein sehr guter Arzt allerdings auch schwer ranzuukommen an Ihm Terminlich -.- Direkt angeschlossen an Ihm ist Robert Maertens Orthopädentechnik GmbH. Sobald er das schreiben der KK hat meldet er sich bei mir für Termin zum ausmessen ect. Habe mich voll erschrocken über den Preis des Teils Oo aber bin froh das es die KK voll trägt. Das das verschreiben im erwachsenen Alter selten kann ich ja fast kaum glauben, er hat bei mir nicht lange gezögert. Nur hätte dies leider schon auch viel früher geschehen müssen meines erachtens nach.

Grade mal angerufen dort und die machen das rein Anhand eines Gipsabdruckes....

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 13:18
von Tearsofsun
Ihr dürft euch alle gerne hier dran beteiligen, so viele zugriffe... wenig antworten bisher :(

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 13:40
von Gast
Hallo tearsofsun,
Ihr dürft euch alle gerne hier dran beteiligen, so viele zugriffe... wenig antworten bisher
Na dann mach ich das doch gleich mal :)
Worauf sollte ich achten beim ausmessen und anfertigen des Korsetts oder wie kann ich schnell herausfinden das ich weiß was er dort tut.

Ob das Korsett gut ist, kann man leider erst sagen, nachdem im Korsett ein Röntgenbild gemacht wurde. Es gibt leider sehr viele schlechte Korsetts und auch Techniker, die einfach keine guten Korsetts bauen können.
Im Vorfeld solltest du vielleicht mal fragen, wieviel Erfahrung der Techniker hat bei der Versorgung Erwachsener und wieviel Korrektur er bei dir anstrebt, wie oft er Kontrollen vorhat. Dann solltest du schon beim Gipsen darauf achten, dass in einer korrigierten Haltung gegipst wird und ein evtl. Beckenschiefstand ausgeglichen wird.
Auf regelmäßige Kontrollen solltest du auf jeden Fall achten. Ich hatte vor meinem Rahmouni-Korsett z.B. ein Cheneau-Korsett, das zu Beginn nicht unbedingt schlecht korrigiert hat, aber nach einiger Zeit wurde einfach nicht mehr nachpellotiert, so dass dann die Korrektur nachließ.
Du solltest auch darauf achten, dass sich im Korsett sowohl an der BWS als auch an der LWS Pelotten befinden, nicht nur an einer Stelle.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
Wie kommt ihr mit dem Korsett zurecht, wie lange tragt ihr es, worauf muss/sollte ich mich einstellen mit dem Teil.
Also ich komme meistens sehr gut zurecht mit meinem Korsett, mache fast alle Aktivitäten auch mit Korsett, auch Autofahren. Ich trage es momentan ca. 18 h am Tag, muss das aber noch etwas steigern. Zu Beginn wirst du dich sehr eingeschränkt fühlen, das ist aber ganz normal und je länger du es trägst, desto eher gewöhnst du dich daran und es gehört dann einfach dazu. Die Eingewöhnungszeit kann auch erstmal neue Schmerzen auslösen, z.B. Druckschmerzen im Bereich der Korrekturpolster, aber das ist so gewollt und es wird auch weniger, je besser du daran gewöhnt bist (bis zur nächsten Aufpelottierung :D ). Viele haben am Anfang v.a. Probleme mit dem Schlafen, aber auch das gibt sich irgendwann, wenn man es nur immer wieder versucht.
Wie lange am Tag sollst du denn das Korsett tragen?
Habe mich voll erschrocken über den Preis des Teils
Darf ich fragen, was dein Korsett kosten soll?

Wenn du noch weitere Fragen hast (kommen bestimmt, wenn du das Korsett erstmal hast) dann zögere nicht und frag ruhig :)

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du weiterhin berichtest, kommt hier nicht so oft vor, dass von anderen OT´s berichtet wird und wenn, dann höchstens negativ.

LG
Minimine

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 13:42
von minimine
Der Beitrag oben stammt von mir, hab gerade wieder Probleme mit meinem Browser, sorry :/

LG
Minimine

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 13:48
von Tearsofsun
Wow das nenne ich mal eine Antwort danke dir Minimine, also der Preis soll Betragen 2129,00 € wovon ich 10 € beteiligung habe

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 17:19
von Gerhard1963
Dürfte man erfahren ob dort im stehen von hinten und von der Seite eine Ganzwirbelsäulen Aufnahme angefertigt wird ??
Weiterhin würden Mich Ihre Werte nach Cobb sehr interessieren.
Währe für Mich Geografisch erstmal gegebenenfalls eine nähere Option auf diese Aufnahme falls dort möglich.

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 19:47
von Tearsofsun
Ja ich warte jetzt erstmal auf Rückmeldung vom Sanitätshaus, und um dann den Techniker mit meinen Fragen die ich hier sammeln konnte zu löchern. Grade solche sachen mit Wirbelsäule da ist nicht mit zu spassen. Und da ich jahrelange negativerfahrungen bezüglich fehlbehandlungen habe, bin ich dem ganzen sehr misstrauisch gegenüber halt. Dafür gehe ich euch nun auf die Nerven mit meinen Fragen ;) . Weil in der Praxis wo ich war wurden mehrere Aufnahmen gemacht aber nur teilausschnitte. Der Arzt hat sofort den Techniker antanzen lassen und ohne lange zu Zögern kam prompt da muss ein Korsett her. Und die entscheidung viel sehr schnell zwischen den beiden. Im ersten Anschein hat das für mich so den eindruck halt da kommt wieder Schotter rein... Darum frage ich ja nun vorher......

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 20:05
von Thomas
Hallo Tearsofsun,
Tearsofsun hat geschrieben:Verschrieben hat es mir Dr. Ralf Schulte hier es aus Coesfeld ist eigentlich ein sehr guter Arzt allerdings auch schwer ranzuukommen an Ihm Terminlich -.- Direkt angeschlossen an Ihm ist Robert Maertens Orthopädentechnik GmbH.
vielen Dank für diesen Informationen!
Wie kommt ihr mit dem Korsett zurecht, wie lange tragt ihr es, worauf muss/sollte ich mich einstellen mit dem Teil. Vor allem ich werde dieses Jahr ich sage mal erst 30, was für einen nutzen kann ich daraus ziehen, schmerzfreiheit wieder über lange sicht? Ich bin da sehr skeptisch und ja negativdenkend siehe meines ausgeheules oben.
Die Tragezeiten sind bei Erwachsenen sehr unterschiedlich. Ich hab gerade ne Umfrage zu Tragezeiten bei Erwachsenen gestartet, da kannst Du mal reinschauen. Dort wirst Du sehen, dass viele Erwachsenen ihr Korsett nur stundenweise oder während der Nacht tragen. Minimine und ich mit unseren großen Tragezeiten sind da eher die Ausnahme.

Die meisten Erwachsenen tragen ihr Korsett zur Schmerzminderung oder zur Vermeidung einer weiteren Progredienz. Gerade bei der Schmerzreduzierung kann ein Korsett echt gute Dienste leisten.
Der Arzt hat sofort den Techniker antanzen lassen und ohne lange zu Zögern kam prompt da muss ein Korsett her. Und die entscheidung viel sehr schnell zwischen den beiden. Im ersten Anschein hat das für mich so den eindruck halt da kommt wieder Schotter rein...
Das muss nicht unbedingt sein. Ich würde es eher positiv sehen: Als Chance, von den Schmerzen wegzukommen. Aber die Eingewöhnungszeit kann - wie auch Minimine schon geschrieben hat - recht hart sein.

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 20:45
von Tearsofsun
Tearsofsun hat geschrieben:Verschrieben hat es mir Dr. Ralf Schulte hier es aus Coesfeld ist eigentlich ein sehr guter Arzt allerdings auch schwer ranzuukommen an Ihm Terminlich -.- Direkt angeschlossen an Ihm ist Robert Maertens Orthopädentechnik GmbH.
vielen Dank für diesen Informationen!

Meinst du das positiv oder negativ mit dem satz vielen Dank....
Hätte ich das lieber nicht schreiben sollen????

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 20:51
von Thomas
Nein, das war hundertprozentig positiv gemeint!

Das Forum lebt davon, dass man konkrete Informationen über Erfahrungen mit Ärzten, Therapeuten und Orthopädietechniker weitergibt. Und je präziser die Informationen sind, um so besser!

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: Do, 19.03.2009 - 22:05
von Mel-LeaJane
Tearsofsun hat geschrieben:Ja ich warte jetzt erstmal auf Rückmeldung vom Sanitätshaus, und um dann den Techniker mit meinen Fragen die ich hier sammeln konnte zu löchern. Grade solche sachen mit Wirbelsäule da ist nicht mit zu spassen. Und da ich jahrelange negativerfahrungen bezüglich fehlbehandlungen habe, bin ich dem ganzen sehr misstrauisch gegenüber halt. Dafür gehe ich euch nun auf die Nerven mit meinen Fragen ;) . Weil in der Praxis wo ich war wurden mehrere Aufnahmen gemacht aber nur teilausschnitte. Der Arzt hat sofort den Techniker antanzen lassen und ohne lange zu Zögern kam prompt da muss ein Korsett her. Und die entscheidung viel sehr schnell zwischen den beiden. Im ersten Anschein hat das für mich so den eindruck halt da kommt wieder Schotter rein... Darum frage ich ja nun vorher......
Und genau dabei liegt doch schonmal ein erster großes, ja sogar elementäres Problem.

Kein Mensch kann ordentlich und genau eine Gradzahl nach Cobb ausmessen, in dem er Teilstücke von Bildern amateurhaft zusammenhält.

Dazu benötigt man eine Wirbelsäulenganzaufnahme.

Naja, nun scheints zu spät.
Ich hoffe für dich, dass das Korsi trotzdem gut wird :-)

Alles Gute und viel Erfolg.

LG

Verfasst: Fr, 20.03.2009 - 11:25
von minimine
Hallo tearsofsun,
hat dein Arzt eigentlich auch Krankengymnastik angesprochen?
Ich wollte dir noch den Rat geben, ihn auf eine Schroth-Reha anzusprechen. Optimal wirkt ein Korsett (wenn es gut ist) in der Kombination mit Krankengymnastik nach Schroth. Diese erlernt man am besten während einer 3-4 Wöchigen Reha in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen.
Du kannst dich diesbezüglich ja noch etwas im Forum einlesen.

Klar, die Teilaufnahmen sind jetzt nicht optimal. Dr. Steffan hat in einem Befundbericht an meinen Orthopäden mal geschrieben, dass der Messfehler bei Teilaufnahmen bis zu 6° beträgt. Das sollte man dann einfach mal im Hinterkopf behalten. Man sollte jetzt auch erstmal beachten, dass es dir ja in erster Linie um eine Schmerzbehandlung geht mit Korsett. Beim nächsten Röntgen kannst du dich ja mal umhören, wo es bei dir möglich ist, Ganzaufnahmen zu machen.

LG
Minimine

Verfasst: Fr, 20.03.2009 - 14:15
von Tearsofsun
Ja Krankengymnyastik mache ich seit 3 Monaten schon hab ich auch verschrieben bekommen und anstandslos bei der KK durchbekommen. Auf eigene Kosten mache ich jedesmal nach der Krankengym Massagen die krieg ich net mehr vom Arzt. Krankengym selbst ist fürn Popo da Gruppenauflauf und auf einzelne nicht eingegangen werden kann, sondern jedesmal das Programm abgespult wird. Die Massagen helfen sehr gut für 2-3 Tage.

Update

Verfasst: Di, 24.03.2009 - 18:10
von Tearsofsun
So nun ist es soweit morgen früh muss ich los zum eingipsen, bin ja mal schwer gespannt was dann auf mich zukommt, am telefon wurde ich schon ziemlich abgewimmelt als ich 1-2 fragen gestellt hab, so ganz geheuer ist mir des net. Aber ich werde Morgen berichten wie es war und was die gesagt haben. Zumindest hoffe ich dann auch das ich dann auch die Werte nach Cobb weiß.

Verfasst: Di, 24.03.2009 - 18:41
von Thomas
Hallo Tearsofsun,

viel Glück morgen!

Bin gespannt, was rauskommt!

Thomas

Verfasst: Mi, 25.03.2009 - 14:36
von Tearsofsun
Ja das gipsen heute war recht witzig, und ging ziemlich schnell nach 30 mins war ich fertig. Leider war der Chef des ganzen nicht im Hause so das ich meine Werte immer noch nicht habe, aber der Techniker der da war sagte es wäre wohl massivst. Nebenbei hab ich dann noch gesagt bekommen das ich auch noch MB-Scheuermann habe, was mich dann noch wieder zusätzlich aufgebaut hat :( . In 2 Wochen soll das Korsett wohl fertig sein, und meine Werte wollen sie mir morgen telefonisch mitteilen. Ansonsten kann ich nur sagen das der Techniker sehr freundich war und seine helferin das ganze ziemlich gelassen gesehen haben. Als sie mich fragten obs mein erstes Korsett ist, und ich bejahte konnte man allerdings das teuflische grinsen sehen Oo. Aufjedenfall werden regelmässige Kontrollen stattfinden, und auch genug Platz im Lws Bws bereich für die Pelotten gelassen.

Verfasst: Mi, 25.03.2009 - 16:55
von minimine
Hallo tearsofsun,
tearsofsun hat geschrieben:In 2 Wochen soll das Korsett wohl fertig sein
Na, dann genieße die korsettfreie Zeit noch schön :D
Als sie mich fragten obs mein erstes Korsett ist, und ich bejahte konnte man allerdings das teuflische grinsen sehen
Wie gesagt, die Eingewöhnungszeit ist am schlimmsten und man hat schon korsettbedingt Schmerzen. Aber das gibt sich alles und du weißt ja jetzt auch, dass es normal ist.

Bin schon gespannt auf deine weiteren Berichte.

LG
Minimine

Verfasst: Mi, 25.03.2009 - 17:18
von Tearsofsun
Ich werde euch aufjedenfall auf dem laufenden halten. Werde jetzt wohl 2 Wochen sendepause haben bis ich das Korsett habe. Melde mich aufjedenfall aber wieder, da ich wohl mitbekommen habe das einige es nicht für nötig halten sich nochmal wieder zu melden.