Seite 1 von 2
Korsett-Tragezeiten von Erwachsenen
Verfasst: Mo, 09.03.2009 - 14:48
von Thomas
Hallo,
angeregt von ike00 würde ich gerne zwei Umfragen starten, bei denen Ihr aktuell Eure Tragezeiten eintragen könnt. Dabei wird unterschieden in Jugendliche und Erwachsene. wobei ich hier unter Jugendliche alle Personen bis einschließlich 20 Jahren sehe, Erwachsene wären nach dieser Definition alle Personen ab dem 21. Lebensjahr.
Ihr könnt gerne auch jeweils einen Beitrag verfassen, in dem Ihr etwas ausführlicher auf Eure Tragezeiten eingeht (Wann tragt Ihr Euer Korsett, zur Schule/Arbeit, in der Freizeit, während der Nacht, zum Sport, ...).
Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen! Und bitte ehrlich antworten, es bringt ja nichts, wenn Ihr nur eintragt, wie viele Stunden am Tag Ihr das Korsett eigentlich gerne tragen würdet!
Thomas
Verfasst: Mo, 09.03.2009 - 14:57
von Thomas
Also ich hab mal mit 20 bis 22 Stunden abgestimmt. Ich trag mein Korsett zwar teilweise auch 23 Stunden am Tag, komme aber am Wochenende meist nicht auf die volle Stundenanzahl, da ich bei speziellen Freizeitaktivitäten, wie z.B. dem Tanzen, was wir regelmäßig machen, mein Korsett nicht trage.
Gruß Thomas
Verfasst: Mo, 09.03.2009 - 17:27
von minimine
Na dann will ich auch mal
Ich bin momentan bei einer Tragezeit von 18-20 Stunden, mein Ziel sind aber auf jeden Fall über 20 Stunden zu kommen, was aber erst mit meinem neuen Korsett funktionieren wird. Allerdings trage ich es zur Zeit nicht bis zu den Strichen geschlossen.
Ich trage es bei fast allen Aktivitäten, seit letzter Woche auch beim Autofahren

und auch bald bei der Arbeit (hoffentlich

)
LG
Minimine
Verfasst: Mo, 09.03.2009 - 18:42
von Ramses
Ich habe mal bei 4 - 8 Stunden mein Kreuzchen gemacht, da ich aber noch in der Eingewöhnungsphase bin, wird sich die Tragezeit hoffentlich noch verlängern.
Gruß
Ramses
Verfasst: Di, 10.03.2009 - 16:55
von Lena52
....ja und ich bin mit täglich 2-4 Stunden dabei und zwar abends nach der Arbeit, wenn ich endlich zu Hause bin.
Länger geht es mit den Korsetttragezeiten einfach nicht. Habe es aber auch erst seit einem Monat.....
Ich kann mich in dem Panzer noch nicht mal bücken und auch nicht auf die Toilette gehen, wenn's denn mal sein muß und vielleicht auch mal ein bißchen schnell gehen soll.
Über diese alltägliche Problematik hatte ich aber auch schon mal hier geschrieben....
Alles menschlich, oder? Ich krieg noch nicht mal meine Hose in dem Ding runtergezogen, geschweige denn.....lieber nicht hier.... wenn ich mal z.B. wirklich schnell auf die Toilette gehen muß.
Für mich ein echtes Problem...
Bin ich zu steif oder was ?
Geht es Euch eigentlich auch so, was die alltäglichen Dinge des Lebens anbelangt.
Würde mich doch mal echt interessieren????
Es - das Korsett drückt einfach überall.
Unter den Armen rechts und links beim Schreiben im Job und dann noch im Oberbauch.
Habe dort bereits viele böse, blaue Flecken.
Versteh' ich alles überhaupt nicht so richtig.....!!!
Habe aber gemerkt, daß es mich wieder aufrichtet, wenn ich abends nach Hause komme und es ca. 2 Stunden getragen habe.
Schmerzen gehen auch wieder weg und das motiviert mich doch ganz ungemein, es hoffentlich bald mehr tragen zu wollen, auch wenn man darin aussieht, wie ein Gladiator und sich doch wie eine Schildkröte auf zwei Beinen fühlt
Es hilft tatsächlich dieses Rhamouni-Korsett.
Es vertreibt den Schmerz.
Es richtet uns/mich wieder auf.
Aber es drückt einfach überall und hinterläßt zuviele viele blaue Flecken und schränkt mich in der Beweglichkeit dermaßen ein, daß ich es tagsüber definitiv nicht tragen kann.
Am 22. April bin ich in Bad Salzungen - wie viele andere auch. Ich werde mich dort schlau machen, ob das alles so normal ist, wie ich es hier beschrieben habe.
Fazsit ist:
Man bekommt so ein Korsett von Rahmouni. Dann fährt man damit nach Hause und ist anschließend wirklich sehr alleine damit und fragt sich danach, ob das alles so normal ist?
Gelesen habe ich hier auch, daß durch das Tragen des Korsetts bei einigen Usern hier starke Übelkeit entstanden ist.
Das ist auch nicht witzig.
Festgestellt habe ich selber, das man lieber nichts mehr essen sollte, wenn man ein Korsett tragen muß - so wie ich eigentlich auch....
seufz.....Luft kann man nicht essen....und ich werde immer schlanker dabei.....
Vielleicht ist ein weiches und weniger starres Korsett einfach besser für mich?
Lena

Verfasst: Di, 10.03.2009 - 17:12
von Thomas
Hallo Lena,
ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass die Probleme, die Du schilderst, in der Eingewöhnungsphase eher normal sind, dass man sich aber an viele Dinge gewöhnen kann.
Kleiner Tipp übrigens am Rande: Wenn man die Unterhose über dem Korsett trägt gibt es weniger Druckstellen, und man hat auch kein Problem, die Hose herunterzuziehen
Lena52 hat geschrieben:Am 22. April bin ich deswegen in Bad Salzungen - wie viele andere auch. Ich werde mich dort schlau machen, ob das alles so normal ist, wie ich es hier beschrieben habe.
Da wirst Du wahrscheinlich nicht viele Tipps zum Korsett-Tragen bekommen. Bad Salzungen (und namentlich Dr. Steffan) ist gegenüber Erwachsenen-Korsetts sehr skeptisch eingestellt, und wenn Dr. Steffan Schmerzpatienmten Erwachsenen-Korsetts verschreibt dann meistens keine Rahmounis, sondern die sogenannte Kubin-Orthese. Deine Probleme mit dem Rahmouni-Korsett werden daher dort wohl eher auf taube Ohren stoßen.
Versuche Dich langsam mit dem Korsett zu arrangieren, dann klappt es mit der Zeit auch immer besser.
Thomas
Verfasst: Mi, 11.03.2009 - 12:10
von Janluna
Die Unterhose ÜBER dem Korsett tragen? Was soll das denn für eine Unterhose sein bitte?
Also da müßte ich erst meine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Oma fragen, ob sie noch so einen Liebestöter im Schrank hat!
Verfasst: Mi, 11.03.2009 - 13:06
von minimine
Ähm, also ich trage meine Unterhosen auch darüber, zumindest wenn ich Zuhause bin. Und das sind auch ganz normale, also keine Nummer größer oder so.
Aber wie machst du denn das Janluna, da braucht man ja ewig bis man die sonst wieder komplett unters Korsett hat, ohne das Falten entstehen etc. Mir würde das viel zu lange dauern.
LG
Minimine
Verfasst: Mi, 11.03.2009 - 15:51
von Janluna
Hallo minimine,
ich ziehe das Korsett vorher aus, muß aber gestehen, daß meine Tragezeiten eher gering sind. Wenn ich es so konsequent tragen würde wie du, vielleicht würde ich auch nach einer anderen Lösung suchen. Aber mir ist es trotzdem schleierhaft, wie ich die "Unterhose" über das Korsett bekommen sollte. Also bei mir geht es 100%ig NICHT. Aber vielleicht ist dein Korsett auch anders geschnitten?
Verfasst: Mi, 11.03.2009 - 16:02
von Lena52
die Unterhose muß noch erfunden werden, die über einem Korsett gezogen werden kann.
Aber ich kann mir ja zur Abwechslung mal eine in XXL kaufen, dann wird es wohl klappen.
Jetzt mal ganz im Ernst: Die Höschen rutschen grundsätzlich herunter, da das Korsett sehr glatt ist.
Vielleicht gibt es ja bald ein samtbezogenes Korsett ?

Verfasst: Mi, 11.03.2009 - 16:19
von Gerhard1963
Klettband an die Unterhose am Bund nähen und dann Klettband Streifen aufs Korsett das kann es wohl auch nicht sein

Verfasst: Mi, 11.03.2009 - 17:18
von Thomas
Man muss die Unterhose etwas grösser kaufen, aber nicht zu groß, der obere Rand sollte gerade so über das Korsett gehn und ziemlich elastisch sein.
Dann gibt es auch kaum Probleme mit dem runterrutschen.
Thomas
Verfasst: Mi, 11.03.2009 - 18:17
von Weyersdorf
Also ich kann die Unterhose auch drüber geben ohne sie eine Nummer größer zu kaufen.
Ich hab sie früher drunter getragen, aber da hab ich so arge Druckstellen bekommen und das Klo gehen war auch ziemlich umständlich.

Verfasst: Sa, 14.03.2009 - 14:32
von SchwarzeSchnecke
Hallo,
Mein erstes Korsett habe ich nachts und einige Stunden tagsüber (insgesamt durchschnittlich 12 von 24 Stunden) getragen, mein gegenwärtiges während der ersten Monate auch. Seit meinem Dekubitus trage ich es jedoch nur noch nachts – was auch ganz gut geht.
VG, Anne
Verfasst: Mo, 16.03.2009 - 00:42
von Grisu30NRW
Ich muss leider gestehen das ich mein Korsett jetzt schon fast ein ganzes Jahr nicht mehr getragen habe. Es steht in meinem Schlafzimmer und sammelt Staub. Obwohl ich weiß das es mir hilft und mir es nach dem Tragen immer besser geht ziehe ich es einfach nicht an.
Um ehrlich zu sein schäme ich mich mit diesem Teil vor die Tür zu gehen.
Komme mir beobachtet und dämlich vor. Hier zu Hause baue ich gerade sehr viel am Haus um und beim Arbeiten behindert es sehr, manche Arbeiten gehen sogar garnicht damit. Also bevor ich es mir unnötig schwer mache lasse ich es aus.
So verging eben Tag für Tag und RUCK ZUCK war das Jahr um.
Na ja und jetzt kommt der Sommer. Da macht es wohl am wenigsten Spaß sich in das Teil zu zwengen und nur mit T -Shirt sieht es auch jeder sofort.
Logischer Weiße war ich jetzt auch schon ein Jahr nicht mehr in Stuttgart. Weiß garnicht was ich sagen soll wenn ich dort das nächste mal hin fahre.
LG Grisu
Verfasst: Mo, 16.03.2009 - 14:16
von Thomas
Hallo Grisu,
schön, mal wieder was von Dir zu hören, auch wenn es bei Dir gegenwärtig nicht so gut läuft mit dem Korsett.
Schade, dass Du Dich nicht dazu überwinden kannst, das Korsett außerhalb des Hauses zu tragen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich echt niemand darum schert, selbst wenn man selbst meint, dass das Korsett sofort jedem auffallen müsste. Und selbst wenn das Korsett jemand auffällt hab ich erlebt, dass die Leute äußertst positiv auf das Korsett reagieren.
Vielleicht kannst Du Dich ja doch noch zum Korsett-Tragen überwinden, schon alleine deshalb, da das Korsett bei Dir ja auch wirklich etwas bewirkt und es bei Dir hilft, Schmerzen zu reduzieren.
Auf jeden Fall hab ich mich gefreiut, dass Du Dich wieder gemeldet hast! Es wäre schön, wenn Du uns weiter auf dem Laufenden halten würdest, egal, ob mit einer Erfolgsmeldung oder nicht!
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: Di, 17.03.2009 - 09:55
von Grisu30NRW
Hi,
ich war auch lange nicht mehr hier im Forum. Habe es erst mal in den Tragebeutel gepackt und im Schrank verstaut.
Werde nun versuchen hier im Forum wieder regelmäßig Eure Berichte zu lesen. Evt. kommt dann der entscheidende Anstoß ja wieder.
Ich würde ja gerne damit anfangen es wenigstens Nachts wieder zu tragen, denn nach Aussage meine Frau rolle ich mich Nachts immer total ein. Na ja aber wie ich ja schon öffters berichtet habe werde ich Nachts immer nach spätestens 2 Stunden wach und habe starke Schmerzen im unteren Rücken. Damit fällt die Nacht also aus. Wenn ich damit doch nur schlafen könnte wäre das ein Anfang.
Hatte ja auch schon Rahmouni davon erzählt, aber er hatte ja gesagt am Korsi wäre alles so richtig wie es ist.
Na ja und ich habe laaaaaaaannnge versucht mich Nachts einzugewöhnen.
Ob es an der Beinstellung liegt, ich habe keine Ahnung.
Kommt Zeit kommt vielleicht auch mal Rat.
LG Grisu
Verfasst: Di, 17.03.2009 - 13:36
von Thomas
Grisu30NRW hat geschrieben:Werde nun versuchen hier im Forum wieder regelmäßig Eure Berichte zu lesen. Evt. kommt dann der entscheidende Anstoß ja wieder.
Hallo Grisu,
von alleine wird der Anstoß nicht kommen. Aber wenn Du schmerztechnisch gegenwärtig auch ohne Korsett über die Runden kommst ist das ja auch positiv.
Dass es bei Dir auch beim Schlafen nicht klappt mit dem Korsett ist natürlich schade. Aber vielleicht müsstest Du Deine Tragezeit während des Tages steigern, um auch nachts schmerzfrei zu sein. Das ist aber nur eine Spekulation.
Halte uns weiterhin auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: Di, 17.03.2009 - 13:39
von Thomas
SchwarzeSchnecke hat geschrieben:Seit meinem Dekubitus trage ich es jedoch nur noch nachts – was auch ganz gut geht.
Hallo Anne,
hat sich Dein dekubitus eigentlich inzwischen ganz zurückentwickelt oder ist er immer noch sichtbar?
Gruß Thomas
Verfasst: Do, 19.03.2009 - 18:21
von SchwarzeSchnecke
Thomas hat geschrieben:Hallo Anne,
hat sich Dein dekubitus eigentlich inzwischen ganz zurückentwickelt oder ist er immer noch sichtbar?
Danke der Nachfrage!
Die Haut sieht noch leicht verändert aus und ist etwas empfindlicher als die übrige Haut (Narbengewebe ist nie so gut wie normales Gewebe). Ich komme aber gut damit klar.
VG, Anne