Seite 1 von 1
Kleidung
Verfasst: Sa, 31.01.2009 - 15:51
von lala
heyy an alle korsettträger

ich bin 16 und hab jetzt seit knapp 2 wochen mein korsett -.- (cheneau)
und mir stellen sich da ein paar fragen!?
was zieht ihr denn über euer korsett? ich mein, irgendwie sieht man damit total falsch proportioniert aus :''( und nichts will so wirklich passen?... und des im WINTER wo man doch eh schichten über schichten trägt

.
Da frag ich mich wie das erst im sommer wird. wo ich dann auch schon bei meiner 2. frage wär^^..
was zieht ihr im sommer an? und.. Wird der ganze spaß dann nicht unerträglich heiß?
an alle die noch zur schule gehn: wie haltet ihr die schulstunden durch? wenn es einfach nicht mehr geht, was macht ihr dann? aufstehen? lockerer machen.. oder gar ausziehen?
also ich glaub das wärs jetzt mal für erste

und danke an alle die mir schreiben

küsschen

Re: Kleidung
Verfasst: Sa, 31.01.2009 - 19:20
von Gast
hi
ich heiße Sarah und bin 13 Jahre
ich bekomme mein Korsett in 3 Monaten und bin schon voll aufgeregt.
Aber die gleichen Fragen stelle ich mir auch, ich trage meist enge Sachen und habe am meisten auch enge Sachen,im Kleiderschrank.
ich weiss ich müsste dann mal weitere Sachen kaufen.
Wie ich dass in der Schule machen soll, weiß ich auch nicht so.
Ich weiß seit Donnerstag, dass ich ein Korsett brauche.
Und ich habe noch eine Frage: muss man sic h da auch anders bücken oder auch anders bewegen?
lala hat geschrieben:heyy an alle korsettträger

ich bin 16 und hab jetzt seit knapp 2 wochen mein korsett -.- (cheneau)
und mir stellen sich da ein paar fragen!?
was zieht ihr denn über euer korsett? ich mein, irgendwie sieht man damit total falsch proportioniert aus :''( und nichts will so wirklich passen?... und des im WINTER wo man doch eh schichten über schichten trägt

.
Da frag ich mich wie das erst im sommer wird. wo ich dann auch schon bei meiner 2. frage wär^^..
was zieht ihr im sommer an? und.. Wird der ganze spaß dann nicht unerträglich heiß?
an alle die noch zur schule gehn: wie haltet ihr die schulstunden durch? wenn es einfach nicht mehr geht, was macht ihr dann? aufstehen? lockerer machen.. oder gar ausziehen?
also ich glaub das wärs jetzt mal für erste

und danke an alle die mir schreiben

küsschen

^^
Verfasst: Sa, 31.01.2009 - 19:25
von lilalu_120
hey sara^^
ja dann können wir ja zusammen auf antworten hoffen

ja also das mit dem bücken geht eig. nicht mehr

du kannst deinen rücken ja wegen dem korsett nicht mehr biegen also musst du deine beine anwinkeln um und sachen zu kommen die nicht auf deiner höhe sind^^ aba daran gewöhnt man sich schnell.. und die freunde helfen einem auch nur zu gerne

was bekommst du denn für ein korsett?
glg
Re: ^^
Verfasst: Sa, 31.01.2009 - 19:52
von mesa
lilalu_120 hat geschrieben:hey sara^^
ja dann können wir ja zusammen auf antworten hoffen

ja also das mit dem bücken geht eig. nicht mehr

du kannst deinen rücken ja wegen dem korsett nicht mehr biegen also musst du deine beine anwinkeln um und sachen zu kommen die nicht auf deiner höhe sind^^ aba daran gewöhnt man sich schnell.. und die freunde helfen einem auch nur zu gerne

was bekommst du denn für ein korsett?
glg
hi lalilu
Ich weiss noch nicht was für ein Korsett ich bekomme,ich wusste garnicht dass es verschieden Korsetts gibt.
Liebe Grüße
Sarah
Re: ^^
Verfasst: Sa, 31.01.2009 - 19:54
von mesa
lilalu_120 hat geschrieben:hey sara^^
ja dann können wir ja zusammen auf antworten hoffen

ja also das mit dem bücken geht eig. nicht mehr

du kannst deinen rücken ja wegen dem korsett nicht mehr biegen also musst du deine beine anwinkeln um und sachen zu kommen die nicht auf deiner höhe sind^^ aba daran gewöhnt man sich schnell.. und die freunde helfen einem auch nur zu gerne

was bekommst du denn für ein korsett?
glg
hi lalilu
Ich weiss noch nicht was für ein Korsett ich bekomme,ich wusste garnicht dass es verschieden Korsetts gibt.
Liebe Grüße
Sarah
Verfasst: Sa, 31.01.2009 - 20:57
von KIKilein
huhu
also auf die frage was für kleider :
ich habe mein korsett seit 9 wochen
ich trage immer ein dünnes sweatshirt und eine strickweste drüber oder etwas weitere pullis und ziehe einen schal an den lass ich dann so etwas über das eck hängen wo das korsett so raussteht so fällts garnicht auf.
aber ganz ehrlich was man im sommer anziehen soll das weiss ich auch nicht , würde mich auch ineteressieren
LG kiki
Verfasst: So, 01.02.2009 - 12:30
von Dolphingirl94
Ich ziehe im Sommer einfach ein T-shirt an

Tops gehen nicht, wegen dem Rekli-hörnchen, genauso wie breit ausgeschnittene T-shirts. Ich trage dann unter dem Korsett einfache (lange) Trägertops, z.B. Männerunterhemden, wenn die nicht zu weit sind. Es wird schon relativ war, man kann halt nicht mehr in Ländern fahren, wo es sehr heiß wird. Wir waren letztes Jahr in der nördlichen Bretagne und dort war es sehr schön und es waren jeden Tag so 25°C, im Korsett noch gut auszuhalten. An einigen tagen war es wirklich sehr heiß, da habe ich dann in den Mittagsstunden das Korsett ausgelassen. Außerdem habe ich es auch mal zum Baden oder überhaupt am Strand ausgelassen.
Im Winter trage ich einfach Pullis, die etwas weiter sind. Ich vermte mal, ich habe normal die Kleidergröße 36, mit Korsett ist es 38, also eine Größe größer. Enge Klamotten und tief ausgeschnittene Sachen gehen leider nicht emhr, wenn man das Korsett nicht sehen soll.
@mesa: Les hier doch mal ein bisschen rum.
@lilalu_120: Bücken geht schon, nur muss man dann halt den ganzen Rücken biegen. Und mir persönlich rutscht dann die Hose immer vom Korsett runter, weswegen ich es nicht mache.
@Sarah: Was für Gradzahlen hast du denn? Hast überhaupt Skoliose? Ab einer gewissen Gradzahl muss man das Korsett Ganztags in der Schule tragen. Das ist aber nciht schlimm. Für weitere Fragen kannst du mich gerne anschreiben.
@lala: Man muss sich langsam an das Korsett gewöhnen. Wenn du das Korsett am Nachmittag ohne Probleme tragen kannst, kannst du es in der Schule versuchen. Wenn es zu unangenehm wird, kannst du ja z.B. auf die Toilette gehen und das korsett lockerer machen.
@All: von wem habt ihr denn eure Korsetts? Und was für Gradzahlen habt ihr? Meldet euch doch an.
Ich stehe für Rückfragen gerne breit.
LG
Dolphingirl
Verfasst: Di, 03.02.2009 - 21:15
von bittersweetVamp
Also, ich habe mein Korsett jetzt seit einer Woche, und ich habe außen ein wenig Schaumstoff rangeklebt, damit es nicht so auffällt, dass der komplette oberkörper falsch proportioniert ist...
Als oberteile eignen sich im winter gut wollpullis, jedoch weiß ich selbst nich so genau, was ich im sommer anziehen soll...
das mit dem bücken geht so, schuhe anziehen ist für mich eine neue sportart (ich brauche ewigkeiten, um meine schuhe zuzubinden...

). Wenn ich es im unterricht nicht mehr aushalte, frage ich die Lehrer ob ich kurz auf die toilette darf, dann mach ich es kurz auf, atme ein paar mal durch, und mach es wieder etwas lockerer zu...
Liebe Grüße
Nadine
Verfasst: Mi, 04.02.2009 - 20:24
von KIKilein
Ja das schuhe anziehen ist bei mir auch so ein problem
ich habe mir deswegen stiefel gekauft wo ich einfach reinschlupfen kann

LG kiki
Kleidung & Ferien
Verfasst: Do, 05.02.2009 - 19:13
von Potpourii
heii.
Also ich habe seit 1 Jahr mein Korsett.
Also ich habe mein Korsett im Winter viiiel mehr an wie im Sommer mir kan sich die Zeit selbereinteilen.
Ich Ziehe ihm Winter Dicke Pulllis an. Im Sommer trag ich es in der Nacht und am Morgenich Ziehe immer eine Veste übers Shirt! Man sieht es nicht und am Nachmittag wird es ja sehr heiss dan zieh ich es ab.
Zu den Ferien ...
Also nach Rücksprache des Artz kan man ihn die Ferien gehen. Ich ging diesen Herbst 2 Wochen auf Griechenland ins Zeltlager und ich drufte es Zuhause lassen. Man muss es einfach abklären.
Mann soll nicht zuviiel das Korsett tragen wegen den Muskeln!
...
Verfasst: Do, 05.02.2009 - 20:11
von Thomas
Hallo Potpourii,
kann es sein, dass Du nur eine sehr leichte Skoliose hast?
Ansonsten sollte man nicht so leichtferig mit seiner Korsett-Tragezeit umgehen!
Damit ein Korsett bei Krümmungen über 20° wirklich wirkt, sollte man das Korsett 23 Stunden am Tag tragen, Ausnahmen sollte es nur geben, während Du z.B. Schulsport treibst oder ähnliches.
Und auch im Urlaub sollte man sein Korsett so viel wie möglich tragen! Natürlich nicht unbedingt beim Baden oder so, aber immer, wenn es irgend wie geht.
Und dass ein korrigierendes Skoliose-Korsett die Rückenmuskulatur schädigt ist längst widerlegt. Daher gibt es auch hierdurch absolut keinen Grund, das Korsett weniger zu tragen!
Thomas
Verfasst: Do, 05.02.2009 - 20:18
von Potpourii
Thomas hat geschrieben:Hallo Potpourii,
kann es sein, dass Du nur eine sehr leichte Skoliose hast?
Ansonsten sollte man nicht so leichtferig mit seiner Korsett-Tragezeit umgehen!
Damit ein Korsett bei Krümmungen über 20° wirklich wirkt, sollte man das Korsett 23 Stunden am Tag tragen, Ausnahmen sollte es nur geben, während Du z.B. Schulsport treibst oder ähnliches.
Und auch im Urlaub sollte man sein Korsett so viel wie möglich tragen! Natürlich nicht unbedingt beim Baden oder so, aber immer, wenn es irgend wie geht.
Und dass ein korrigierendes Skoliose-Korsett die Rückenmuskulatur schädigt ist längst widerlegt. Daher gibt es auch hierdurch absolut keinen Grund, das Korsett weniger zu tragen!
Thomas
oben 22 grad unten 5grad
..also ich habe das mit dem Artz abgesprochen und erfindet das okai.
Meine Physiotherapeutin hat das gesagt mit den Muskeln. und ich denke shon das es einen Muskelabbaug gibt also ich habe das sher fest gemerkt!
Verfasst: Fr, 25.06.2010 - 15:20
von Laura !
Hey !
Ich habe jetzt mein Korsett ungefähr ein halbes Jahr. Seitdem hat sich einiges verändert, z.B. ich kann nicht mehr solche Sachen anziehen, wie ich es früher tat. Damals hatte ich bei den T-shirts XS und jetzt oft M oder so

.
Ich finde, es ist am leichtesten für Winter Kleidung zu finden. Ich trug oft weite Jacken und weite T-shirts. Dann habe ich mir auch ein paar Blusen gekauft, denn bei denen schwitzt man nicht so viel. Am besten gehen Gemusterte, da man dann nicht so viel sieht, dass man ein Korsett trägt.
Im Sommer trage ich einfache T-shirts. Es ist echt total heiß und wenn ich von der Schule nach Hause komme halte ich es manchmal nicht mehr aus und gebe es herunter.
Bei den Jeans ziehe ich nur welche mit Gummizug oben an, da die besser bleiben, gleich bei Röcken.
Das Schuhe- und Sockenanziehen ist für mich noch immer nicht so leicht. Zuerst habe ich es gar nicht alleine geschafft, doch nach einer Zeit hat es geklappt, auch wenn es nur total langsam geht.
Liebe Grüße !