Auch ich bekomm mein 1./2./3./4. Korsett!!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo!!

Gestern hatte ich mein Korsett tatsächlich ganze 23,5 Stunden an!! :ja:
Und hab auch die ganze Nacht damit geschlafen!!! Endlich hab ich es geschafft! Und wenn ich dann am Montag den termin bei Rahmouni hab kann ich ihn von meinen 23 Stunden Tragezeiten erzählen!!! :ja:

Das resultat der 23,5 Stunden im Korsett ist leider, dass meine Druckstelle jetzt entgültig offen ist!!
Ich hab im Forum von Gelpflastern gelesen!!! Heilt die stelle dann schneller??
Sobald ich mein Korsett anziehe, brennt das halt total!! ;(
Deshalb werde ich mir heute iene Korsettfreie Nacht gönnen!!

Liebe Grüße

tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Woooooooooooooooooow!

Tippi, es ist aber jetzt ganz, ganz, ganz wichtig, dass die Druckstelle wieder zurückgeht. Fahre deine Tragezeit sofort herunter und trage das Korsett nicht so eng, die Haut muss langsam ans Korsett gewöhnt werden. Die korsettfreie Nacht ist eine gute Idee.

Druckstellen entstehen durch Schwitzen, die Haut reibt dann am Korsett. Die Haut wird im Lauf der Zeit immer härter, fast ledrig, dann ist sie immung gegen den Druck. Aber so weit ist deine Haut noch nicht, sie muss langsam an den Druck gewöhnt werden. Wechsle deine Korsetthemden öfter, sobald du merkst, die Haut fängt an zu brennen, ist es ein Warnsignal, dann raus aus dem Korsett, Haut waschen, kleine Korsettpause machen, frisches Hemd an und wieder rein ins Korsett. Ich weiß nicht, womit man offene Hautstellen pflegen soll, ich frage mal Toni, er schrieb dazu mal was, vielleicht hat er Zeit, das zu beantworten.

Fine hatte auch eine super Compliance, konnte das Korsett dann aber wegen ständig offener Druckstellen das Korsett nicht mehr tragen und brauchte dann eine OP.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Tipp ( vorausgesetzt Dein Arzt sagt nichts anderes! aber oft haben nicht mal Hautärzte Ahnung von Druckstellenheilung)

Mach aus destilliertem oder abgekochtem Wasser (5 liter vom Baumarkt ca. 1,69€) Eiswürfel.
Dann lass Dir die (auch die offenen!) Druckstellen abwechselnd mit dem Eiswürfel und dann mit einem Föhn heis und kalt behandeln bis der Bereich stark durchblutet ist.
KEIN Alkohol (Franzbranntwein) in die Wunde, das brennt höllisch!
Wenns eitert und sehr weh tut, dann sofort ab zum Arzt!!!!!
Wenn die Wundränder/Wundbereich NICHT entzündet/eitrig ist, KEINE Infektion vorliegt, kann der Wundbereich mit BEPHANTHEN-Wundsalbe versorgt werden und einziehen und einwirken lassen. OHNE Druck.
Dann Hansaplast Aktiv Gel-Pflaster groß oder ähnliches Gelpflaster drauf.
Lass Dich in der Apotheke beraten, was sie z.B. bei Ulcus curis für abheilungsfördernde Feuchtverbandsmaterialien anbieten. Das ist dann auch bei einem Druckstellen-Ulcus gut.
Das könnte und sollte auch ein Arzt verschreiben, ist nicht ganz billig!
Darüber kann dann das Korsett getragen werden, aber vorsichtig mit zuviel Druck!!!!
Rede mit Rahmouni, ob er Dir nicht ein Gelpad in die Pelotte einbaut.
Gute Besserung!!!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo!!

Danke für die Antworten!!!
Ich habe mir heute gleich diese Hansaplast Activ Gel-Pflaster in der Aptheke gekauft und Bepanthen hatte ich schon!!
Ich hatte heute mein Korsett nur 9 Stunden an, aber trotzdem bis zu den Höllenfahrt strichen, weil es mir sonst unangenehm an den Hüften reibt wenn es zu locker ist!!
Auch heute Nacht werde ich ohne Korsett schlafen und meine Druckstelle heute abend nochmal mit Bepanthen einreiben!!
Morgen früh kleb ich dann dieses Gelpflaster drauf und mal schauen wie es hilft!!
Ja, ich hab am Montag sowieso einen termin bei Rahmouni und frag mal nach den besonderen Pelotten!!

Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo!!

Ich hatte die letzten 3 Tage mein Korsett wie gewohnt 23 Stunden Bis zu den roten Strichen an!! Aber mit dem Gelpflaster war das kein Problem!!
Heute habe ich das Pflaster wieder weggemacht und es sieht schon viel besser aus!!

Heute war ich ja bei Rahmouni!! ER hat mir die HAuptpelotte etwas nach unten verschoben!! Ich weiß nur nicht ob er das gemacht hat weil ich gewachsen bin oder wegen meiner Druckstelle!! Aber ich denke mal durch die Druckstelle hat er gesehen, dass der Druck zuweit oben ist und hat ihn dann etwas verschoben!!
Ich fühl mich im Korsett schon wieder wohl!! Und hab keine SChmerzen die ich davor nicht schon gehabt hätte!! Also ich spür die Veränderung schon nicht mehr!!

ich hab mir auch 10 Bauerfeind Korsetthemden In GRöße 146 gekauft, weil man meine alten total vergessen kann!! Die sind schon so ausgeleiert, dass ich totale Falten bekomme!!
Ich musste die Korsetthemden jedenfalls nicht bezahlen, hab sie aber gleich mitbekommen!! Und sie meinten wir sollten mal schauen ob wir ein Rezept dafür von der Hausärtzin bekommen!! Wenn nicht müssen wir sie dann natürlich bezahlen!!
Ich hab mir auch noch 3 Ärmellose Korsetthemden bestellt!!

Liebe GRüße
tippi :juggle:
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Na, das klingt ja prima. :) Die Korsetthemden darf man nach der Wäsche nicht auseinanderziehen, damit sie nicht zu sehr ausgeleiert werden. Aber bei deiner tollen Tragezeit hast du natürlich einen hohen Verschleiß. ;)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo!!

@Dalia:
Ich ziehe meine Korsetthemden nicht auseinander!! Die alten hatten einfach eine schlechte korsetthemden qualität!! Und sie waren auch größe s vielleicht zu groß!! Außerdem waren sie aus 100% BAumwolle mit keinem Elasthan vielleicht war auch das der GRund!! Mit den neuen komm ich jedenfalls super zurecht!!

Endlich lag heute der Brief in meinem Briefkasten!! Die Krankenkasse zahlt auch mein 2tes Korsett!! :ja: :musik: Endlich, nach dem 3ten Widerspruch!!!
Ich bin echt total froh!!!

Die kleine Veränderung der pelotte macht sich wohl doch etwas bemerkbar!!
Ich trage das Korsett zur zeit wieder nur 16 stunden am Tag!! Und ich bin echt jedesmal froh wenn ich am Abend rausschlüpfen kann!!
Aber ich werde noch dieses Jahre wieder anfangen darin zu schlafen!!

Machts gut
Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo!!

Meine Tragezeiten sind zur Zeit so bei 18 stunden!! Ich hoffe ich kann sie noch steigern bis zum Jahresende!! Aber irgendwie komme ich in den ferien so spät aus dem Bett und zieh dann mein Korsett, dass ich meißtens so um 4 uhr morgens ausziehe, auch später an!! :/ Naja!!

Ich fliege in einer Woche in reha nach Amrum!! :ja: Also ich flige nach HAmburg und fahre dann mit Zug und Fähre weiter!! :D
Aber nicht für meinen Rücken nicht dass einer denkt!! ;)
Naja ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen hat mit dem fliegen im Korsett und den neuen Sicherheitsbstimmungen!! Muss man das Korsett bei diesem Check ausziehen zum durchröntgen??? ich hoff mal nicht!!

Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

hallo zusammen

endlich hab ich mal zeit ins internet zu gehen!! der Pc hier ist fast immer frei aber ich habe soviele anwendungen dass ich fast nie zeit habe das auch zu nutzen!! der flug im korsett war gar kein problem!! das sichherheitpersonal war wohl eher peinlich ber4ührt als ich ihenen von meinem Korsett erzählte und wusste nicht was es machen sollte!!
ich hab es ihnen dann kurz gezeigt und dann war das ok also ich musste das niht ausziehen oder so!!
Hier mit den anwendungen und dem korsett klappt das ganz gut ich bekomme auch massagen und krankengymnastik!! nur das essen ist hier so schlecht ih hab schon so abgenommen das ih das gefühl habe das mein korsett gar nicht mehr richtig drückt zumindest hab ich keine schmerzen mehr und auch keine roten druckstellen!! weiter zu geht es auch nicht mehr!! es ist schon bis zum anschlag zu!!

also muss jetzt zum sport
liebe grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Hi, tippi, schön dass es dir gefällt! Schade, dass ich deinen vorherigen Post zu spät gelesen habe, ich hatte nämlich in der neuen Ausgabe Lichtblick etwas zu fast dem gleichen Thema gelesen, aber es hat ja geklappt. :)

Viel Spaß wünsch ich dir weiterhin, und wenn du mal ganz ausgehungert bist, dann geh doch einfach mal ne Pizza essen! :P

Alles Gute und viel Erfolg! :)
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo ihr Lieben,

Seit Mittwoch bin ich endlich wieder daheim!!
Amrum war zwar total schön, aber nach 6 wochen bin ich echt froh von der kleinen Insel auf dem festland zu sein!! ;) :ja:

Der Rückflug mit Korsett war auch kein Problem, ich musste das Korsett wieder nicht ausziehen!! :D

Bin gerade wieder dabei mich durch das forum zu lesen, aber in diesen 6 wochen habe ich hier ganz schön viel verpasst!! :vielposten:

Seit 2 Monaten trage ich mein Korsett jetzt ohne ausnahme täglich 23 stunden!! :ja: :mrgreen:
Ich habe dann auch wieder einen termin bei dr.hoffmann, aber ich denke, dass er wohl noch nicht röntgen wird!! Ich habe mein Korsett ja noch nicht sooo lange. Aber ich bin mir sicher dass sich meine skoli schon etwas verbessert hat!! zumindest sieht meine wirbelsäule nach einer stunde ohne Korsett immer noch ganz gerade aus!!

Ganz liebe Grüße
tippi :juggle:
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

Hi!! :lach:
Das ist doch toll, das du jetzt schon 23 Stunden am Stück schaffst!! :respekt:
Schaff ich jetzt inzwischen auch.
Herzlichen Glückwunsch nochmal und viel Spaß beim Weitermachen!!
Korsi :juggle: :juggle: :juggle:
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo :D

ich habe meinen thread schon fast nicht mehr gefunden, nachdem er so weit nach hinten gerutscht ist, ich glaube er war auf seite 4, hab eben schon länger nichts mehr geschrieben!! :schreiben:


ich war vor ungefähr 2 Wochen wieder bei Rahmouni zur Kontrolle. Und weil ich ganze 4 cm :ja: gewachsen bin, bekomme ich in 4 wochen ein neues Korsett!! Noch bevor ich nach Sobi fahre!!

Da hätt ich mal ein paar Fragen...
Muss man sich an das neue Korsett wieder neu gewöhnen?? Eigentlich sind die Pelotten ja an der gleichen stelle und es ist ja kein ungewohnter Druck!!

und wenn man es von anfang an nicht die 23 stunden anziehen kann, sollte man dann zwischen durch wieder sein altes Korsett anziehen??

Freue mich auf Antworten

Lieben Grüße
tippi ;D
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo zusammen,

heute hatte ich meinen Gipstermin bei Rahmouni für mein zweites Korsett.
Das gipsen war diesesmal etwas unangenehemer als letztes mal. Ich war blöderwiese gerade beim ausatmen als er mir den Gips über den Bauch zog und dadurch war dieser so fest, dass ich später sehr sehr eingeschränkt war beim atmen. Ich hatte das gefühl fast gar keine Luft mehr zu bekommen, aber nach dem ein paar Fotos geschossen wurde, wurde der Gips zum Glück auch gleich wieder aufgeschnitten.

ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, was für ein muster ich für das Korsett will. ;)
Mein jetziges finde ich zwar wunderschön, aber das gleiche wollt ich auch nicht nocheinmal. Also hab ich mich letztenendlichs für das Muster "Inspiration" entschieden. :ja:

Liebe Grüße
tippi
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo ihr Lieben

heute habe ich mein Korsett abgeholt. Das Muster gefällt mir total gut.
Der Ratschenverschluss ist etwas anders und ich komme noch nicht so gut damit zurecht, aber das wird schon.

Ich hab das Korsett auch gleich angelassen und habe es inzwischen schon 1,5 Stunden an.

Soweit ist ja alles ganz gut.

Aber das große Problem ist, dass sobald ich 3 min sitze, mir der obere teil des rechten oberschenkels ab dem Hüftknochen taub wird. :nein:
Sobald ich aber aufstehe geht es wieder nach 2 min weg.

Kennt jemand das??
Woher kann das kommen??


Liebe Grüße
tippi
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

tippi hat geschrieben:Aber das große Problem ist, dass sobald ich 3 min sitze, mir der obere teil des rechten oberschenkels ab dem Hüftknochen taub wird. :nein:
Sobald ich aber aufstehe geht es wieder nach 2 min weg.

Kennt jemand das??
Woher kann das kommen??
Abgeklemmter Nerv oder abgeklemmte Blutversorgung! Gleich morgen zurück zu Rahmouni, der muss das beseitigen (ausschneiden, Druckstelle entfernen).
Du kannst dir damit den Nerv verletzen, dann ist der Hautbereich permament taub und kommt erst nach einem Jahr wieder oder wenn du Pech hast garnicht.
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Danke für die schnelle Antwort!!

Kommt das direkt von der Hüfte?? Oder kann das auch von der Wirbelsäule kommen, dass da ein nerv eingeklemmt ist??
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

tippi hat geschrieben:Kommt das direkt von der Hüfte?? Oder kann das auch von der Wirbelsäule kommen, dass da ein nerv eingeklemmt ist??
Die Leistengegend ist das. Deswegen auch immer wenn du sitzt.
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Ich habe seitlich an der Hüfte auch schon eine rote Druckstelle.
Wird der Nerv so schnell verletzt, dass ich nicht noch das Wochenende warten kann??
Hat Rahmouni Samstags überhaupt offen??

Ich ruf dort nachher mal an und frag was die dazu meinen!!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

tippi hat geschrieben:Wird der Nerv so schnell verletzt, dass ich nicht noch das Wochenende warten kann??
Hat Rahmouni Samstags überhaupt offen??

Ich ruf dort nachher mal an und frag was die dazu meinen!!
Ach ja, morgen ist Samstag. ;)
Wirst du wohl müssen, es sei denn du kannst heute noch vorbei kommen.

Du solltest dich dann halt möglichst nicht über das Wochenende hinsetzen bzw. halt das machen, was die Taubheit auslöst.

Der Nerv wird mechanisch beschädigt, es ist also keine Frage der Einwirkungszeit. Ist er erst mal verletzt oder womöglich durchtrennt, ist es zu spät und du kannst nur noch hoffen, dass er sich wieder regeneriert.
Antworten