du meinst sicherlich die "Erhöhung" an der Schulter, oder? Die ist immer auf der konkaven Seite, d.h. wenn die BWS-Krümmung deiner Tochter zur rechten Seite geht, dann müsste die linke Schulter nach oben gedrückt werden. Wenn es jetzt andersrum gebaut ist, dann heißt das, dass entweder das erste falsch rum war oder das jetzige ist es.Unsere Tochter hat eine leichte Skoliose von etwas über 20 grad und einen Schulterschiefstand von 1,5 cm.
Bei ihrem 1. Korsett hatte sie am Rücken eine Erhögung links,- dies Erhögung hat sie nun bei dem " neuen" Korsett rechts.
Ist mir leider in der klinik nicht aufgefallen , weil wir ihr altes Korsett nicht mithatten.
Hat die erhögung was zu sagen ?- hat dies evt. mit dem Schulterschiefstand zu tun und könnte dort ein Fehler beim "auschneiden" unterlaufen sein ?
Aber ich bleibe dabei und wir haben euch das auch schon mehrfach geschrieben: IHR SOLLTET EUCH DRINGEND EINE ZWEITE MEINUNG EINHOLEN!!!
Sorry, aber bei euch läuft es einfach nicht rund und das bei einer nur geringen Skoliose.
- Deine Tochter hat "nur" 18° und soll ihr Korsett 23 Std. tragen, woanders würde da ein reines Nachtkorsett oder Teilzeitkorsett völlig genügen
- Es wird keine Überkorrektur im Korsett erzielt
- Ihr bekommt erzählt, dass sie noch nichtmal versuchen eine Begradigung zu erzielen, sondern zufrieden sind, wenn es sich nicht weiter verschlechtert
- Die Skoliose war noch nichtmal bei 0 und man hat bei einer 9-Jährigen bereits von Abschulung gesprochen
- Sie wird viel zu oft geröntgt
- Ihr werdet viel zu selten zur Korsettkontrolle einbestellt
- Jetzt das evtl. seitenverkehrte Korsett (oder das erste war seitenverkehrt)
Was hindert euch denn daran, eine zweite Meinung eines Spezialisten einzuholen???
Nochmal die Möglichkeiten, die ihr habt:
- Rahmouni/Stuttgart
- CCTec/ Berlin, Hamburg, Bad Sobernheim
- Sanomed/ Bad Sobernheim
- Püttmann/ Essen
- Orthomed/ Gensingen
LG
Minimine