Korsett mit 18?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Sandy_96
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Di, 19.08.2014 - 02:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Skoliose. Festgestellt mit 9 Jahren (ca 20° sowohl th als auch lu)
Geröngt '14: 44° th, 45° lu
Therapie: Physio nach Vojta seit dem 9. Lebensjahr,
Physio nach Schroth seit 2010.
2 x Reha in Sobi, 1 x Reha in Bad Elster.
5 Korsetts (2 x Carstens, 2 x Sanomed, 1 x Rahmouni)

Re: Korsett mit 18?

Beitrag von Sandy_96 »

Dass das ein wenig überspitzt gemeint war, ist wohl nicht hervor gegangen. Ich will damit sagen, dass ich keine Fragen habe, schon sehr lange Skoliose habe, und ich nichts neues erfahren muss. Deshalb brauche ich kein langes ausführliches Gespräch. Wenn Dr. Hoffmann meine Skoliose ausmisst usw während ich da bin, dann wäre ich sehr enttäuscht, denn das geht ja von meiner Patientenzeit ab, sozusagen.

Und da steck ich im Zwiespalt. Was genau will er machen, was ich nicht schon weiß und 65 Euro rechtfertigt? Das konnte mir bisher leider niemand sagen.

Und wie ich erfahren musste, ist er ein so großer Verfechter von Rahmouni, dass ich mir jetzt schon vorstelle, da heulend raus zu gehen.
Denn 65 Euro allein fürs Röntgen sind zu viel. Außerdem muss ich noch Benzin dazu rechnen, denn nach Leonberg fährt meine Mutter mich nicht.

Ich finde es schade, dass nicht konkret auf mein Anliegen eingegangen wird, sondern nur Standardphrasen kommen.

Letztendlich bin ich jedoch zu dem Entschluss gekommen den Termin wahrnehmen zu "müssen" und bis dahin schluck ich halt weiterhin Schmerztabletten ._.

Mir ist es doch letztendlich egal, was wer wie macht. Ich will nur keine Schmerzen mehr haben
Grüßle
Sandra
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Korsett mit 18?

Beitrag von Saphira »

Hallo Sandra,

aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass Dr. Hoffmann zwar hauptsächlich mit Rahmouni zusammenarbeitet und ihn auch als ersten nennt, er es aber auch akzeptiert, wenn man zu einem anderen Korsettbauer geht und dann auch dies unterstützt. Ich selbst bin bei Dr. Hoffmann in Behandlung und habe mein Korsett von CCtec und das akzeptiert er anstandslos ;) . Also die Angst kann ich dir nehmen, du solltest es halt ansprechen, damit er ein neutrales Rezept ausstellt.

Grüßle,

Saphira

P.s. die S-Bahn braucht exakt 26 min. vom Hauptbahnhof in Stuttgart bis nach Leonberg und fährt alle 30 min. bzw. zu Stoßzeiten sogar alle 15 min. Je nachdem, in welcher Ecke von Stuttgart du wohnst, bist du schneller in Leonberg oder brauchst eben leider ein bisschen länger.
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Korsett mit 18?

Beitrag von minimine »

Hallo Sandy,

also irgendwie verstehe ich dein Problem nicht ganz. Du bist nicht an einer Meinung von Dr. Hoffmann interessiert, du willst eh kein Korsett von Rahmouni, sondern eins von Sanomed oder cctec. Nach Leonberg würde dich deine Mutter eh nicht fahren, nach Sobernheim aber schon.
Eine Lösung für dich wäre vielleicht, gleich nach Sobernheim zu gehen?! Bei deinen Erwartungen (Röbi nicht während deines Termins auszumessen :confused: usw.) kann man sich doch jetzt schon ausmalen, an was du alles was auszusetzen hast nach dem Termin. Und für das Korsett musst du doch dann sowieso nach Sobernheim und auch wenn Dr. Verres von dort weg geht, irgendeinen Arzt bzw. Nachfolger wird es dort doch wohl geben? Hast du vielleicht schon mal dran gedacht dort bei Sanomed oder Cctec anzurufen und nachzufragen, an welchen Arzt du dich wenden könntest, wenn du von dort versorgt werden möchtest? Vielleicht gibt es da dann ja sogar einen Arzt, der dein Röntgenbild erst hinterher vermisst, wenn es dir lieber ist noch ein zweites Mal hinzufahren, damit das Bild dann auch mit dir besprochen wird... :rolleyes:
Also Vorstellungen und Erwartungen hast du ja...
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Korsett mit 18?

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo Sandy,

ruf am besten bei CCtec in BaSo an und erkundige dich nach einem Facharzt in deiner Nähe. Die netten Kollegen helfen dir gerne weiter: 06751/85819990

Sonnige Grüße. ;-)

Marco
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Antworten