ich bitte euch um hilfe....
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo ,
manchmal habe ich das Gefühl ich drücke mich unverständlich aus...
Klaus Nahr ist ein sehr guter Orthopädietechniker- und er könnte dir am ehesten sagen , bei welchem Arzt ihr gut aufgehoben seid.
Was hält euch eigentlich davon ab, mit ihm in Ruhe zu telefonieren???
In Berlin gibt es eine Kinder- und Jugend-Skoliose-Sprechstunde, das würde ich für deine Tochter empfehlen.
LG chilli-pepper
manchmal habe ich das Gefühl ich drücke mich unverständlich aus...
Klaus Nahr ist ein sehr guter Orthopädietechniker- und er könnte dir am ehesten sagen , bei welchem Arzt ihr gut aufgehoben seid.
Was hält euch eigentlich davon ab, mit ihm in Ruhe zu telefonieren???
In Berlin gibt es eine Kinder- und Jugend-Skoliose-Sprechstunde, das würde ich für deine Tochter empfehlen.
LG chilli-pepper
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Ich denke, das muss man an dieser Stelle auch mal ganz deutlich sagen:chilli-pepper hat geschrieben:In Berlin gibt es eine Kinder- und Jugend-Skoliose-Sprechstunde, das würde ich für deine Tochter empfehlen.
Es macht schon einen Unterschied, ob man als Erwachsener oder als Jugendlicher /Kind behandelt werden muss!
Erwachsene werden von den meisten Orthopäden als nicht mehr behandelbar angesehen! Und dementsprechend muss man selbst sehr aktiv eingreifen, um an eine kompetente Diagnose/Behandlung zu kommen.
Ich bin damals über Dr. Steffan in Bad Salzungen an die richtige Behandlung gekommen. Als Erwachsener! Wäre ich noch Kind gewesenDoda hat geschrieben:hi klaus, sag mal bei welchem arzt bist du?

Wie Du aus der Sammlung Hannover entnehmen kannst, ist aber die Versorgung von Kindern und Jugendlichen hier nicht als optimal aus entsprechenden Erfahrungsberichten (bzw. fehlenden Berichten) anzusehen. Nach meiner Einschätzung ist das weniger die Diagnostik, als die praktische Behandlung z.Bsp mit einem wirklich guten Korsett!
Diese Empfehlung ist einfach nur unreflektiert aus den Posts heraus gegeben worden.Doda hat geschrieben:...dass rainer nicht nur klaus nahr empfohlen hat aber auch dr thomas
Bei Kindern und Jugendlichen gibt es die von chilli-pepper erwähnte Möglichkeit (steht auch in der Sammlung Berlin) und bei Erwachsenen ist an Dr. Thomas zu denken, wo aber einige Dinge noch nicht abgeklärt sind.
Soll heissen, dass die Empfehlung für ihn noch "nicht so richtig" gegeben werden kann.
Bei Kindern und Jugendlichen ist er aber möglicherweise durchaus zu empfehlen.
Gruss
Klaus
...ich habe so viel glück, dass ich euch habe!!!
chilli-pepper: du drückst dich verständlich aus, nur ich kann deutsch nicht so gut
...ich hab alles verstanden und hab am montag mit klaus nahr telefoniert...er hat für mich am 23.07.08 ein termin, für eine Kinder- und Jugend-Skoliose-Sprechstunde... und als ich nach der kompetenten arzt gefragt habe, sagte er, dass dort viele gute kinderorthopäde arbeiten, hat aber keine name genannt...
klaus: ich hab auch deswegen weiter gesucht und so hab ich dr thomas gefunden, natürlich ohne zu wissen, dass er für erwachsene geeignet ist, danke dann für deine erklaerung...
...tja, jetzt muss ich richtige entscheidung treffen, dr hoffman und rahmouni oder berlin mit klaus nahr...aber was ist besser für uns???
jemand, warst du das,klaus(?), hat mal geschrieben, dass nahr luftigere korsetts baut, was heißt das? und weisst ihr wieviel kg wiegt ein korsett? meine tochter wiegt jetz 42 kg..
liebe grüße an euch alle.... iwona

chilli-pepper: du drückst dich verständlich aus, nur ich kann deutsch nicht so gut

klaus: ich hab auch deswegen weiter gesucht und so hab ich dr thomas gefunden, natürlich ohne zu wissen, dass er für erwachsene geeignet ist, danke dann für deine erklaerung...
...tja, jetzt muss ich richtige entscheidung treffen, dr hoffman und rahmouni oder berlin mit klaus nahr...aber was ist besser für uns???
jemand, warst du das,klaus(?), hat mal geschrieben, dass nahr luftigere korsetts baut, was heißt das? und weisst ihr wieviel kg wiegt ein korsett? meine tochter wiegt jetz 42 kg..
liebe grüße an euch alle.... iwona
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Doda, du bist ja fix, dass du schon bei Nahr einen Termin ausgemacht hast. Klasse! Bitte berichte weiter. 

Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Ich habe das aber gerade umgekehrt formuliert.Doda hat geschrieben:klaus: ich hab auch deswegen weiter gesucht und so hab ich dr thomas gefunden, natürlich ohne zu wissen, dass er für erwachsene geeignet ist, danke dann für deine erklaerung...
Die Empfehlung für Dr. Thomas bei Erwachsenen ist zur Zeit noch mit Vorsicht zu sehen, weil bestimmte Dinge noch nicht geklärt werden konnten.
Bei Kindern und Jugendlichen ist er aber möglicherweise durchaus zu empfehlen.
Dazu muss man wissen, dass die Erwachsenen Versorgung ein besonders grosses Problem ist und die entsprechenden Orthopäden im besonderen Blickpunkt stehen.
Das heisst jetzt endgültig Berlin!?...tja, jetzt muss ich richtige entscheidung treffen, dr hoffman und rahmouni oder berlin mit klaus nahr...aber was ist besser für uns???....ich freue mich sehr, dass ich schon ein termin bei klaus nahr habe...und dass ich mich für berlin entschieden habe...
Du musst auch bedenken, dass ein Korsett mehrere Fahrten im Jahr zum Korsettbauer bedeuten! Deswegen finde ich Deine Entscheidung gut.
Der Grundsatz von Klaus Nahr ist, was nützt ein hochkorrigierendes Korsett, was nicht richtig getragen wird. Dementsprechend baut er Korsette, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch akzeptiert werden.jemand, warst du das,klaus(?), hat mal geschrieben, dass nahr luftigere korsetts baut, was heißt das?
Bei 20/30 Grad Skoliose liegt man nach meiner Ansicht da völlig richtig.
Rahmouni vertritt den Grundsatz, dass man möglichst viel Korrektur herausholen muss und verlangt von den Korsett Trägern eine sehr hohe Trage Disziplin.
Bei hohen Skoliose/Kyphose Graden ist dies oft die einzige Möglichkeit, konservativ noch etwas bewirken zu können.
Das Thema Korsett wird hier im Forum sehr kontrovers diskutiert, insbesondere bei Erwachsenen.
Auch wenn Deine Tochter schon 17 ist, bist Du sicherlich in Berlin gut aufgehoben.
Gruss
Klaus
hallo!! wir sind zurück voM uraub und vom berlin (wunderschöne stadt mit ...einzartigen klima...)...meine tochter hat ein korsett bekommmen, der arzt und herr nahr haben bestätigt das was ich gedacht habe...
ich bin wirklich zufrieden, dass wir da waren...
das problem ist jetzt nur...das korsett...meine tochter mag das nicht und...möchte nicht tragen!
empfohlen war, dass sie am ersten tag das korsett 2 stunden trägt und dann 1 stunde pause hat usw. und wir sinD jetzt erst dazu gekommen, dass sie 40 min bis eine stunde schafft und dann gleiche pause, das heißt pause ist so lang wie die tragezeit...ab morgen möchte ich versuchen, dass die pause um die helfte kürzer ist...ob ich das schaffe? ist nicht einfach...sie weint, dass sie schmerzen hat...dann sagt sie, dass das sowieso kein sinn hat, weil der andere arzt das sagte....für mich ist das auch nicht leicht...für sie noch schwer...sie versteckt sich mit dem korsett und möchte nicht, dass jemand weisst, dass sie ein korsett hat... ich weiss schon selber nicht wie ich reagieren soll..???
ich bin wirklich zufrieden, dass wir da waren...
das problem ist jetzt nur...das korsett...meine tochter mag das nicht und...möchte nicht tragen!
empfohlen war, dass sie am ersten tag das korsett 2 stunden trägt und dann 1 stunde pause hat usw. und wir sinD jetzt erst dazu gekommen, dass sie 40 min bis eine stunde schafft und dann gleiche pause, das heißt pause ist so lang wie die tragezeit...ab morgen möchte ich versuchen, dass die pause um die helfte kürzer ist...ob ich das schaffe? ist nicht einfach...sie weint, dass sie schmerzen hat...dann sagt sie, dass das sowieso kein sinn hat, weil der andere arzt das sagte....für mich ist das auch nicht leicht...für sie noch schwer...sie versteckt sich mit dem korsett und möchte nicht, dass jemand weisst, dass sie ein korsett hat... ich weiss schon selber nicht wie ich reagieren soll..???
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo Doda,
setzt euch nicht so unter Druck!!! Lasst euch etwas Zeit und seid nicht so hart zu euch selbst, es wird schon , glaube mir!:ja:
Wichtig wäre wirklich eine Reha, denn wenn sich ihre Haltung verbessert, drückt das Korsett auch nicht mehr so und noch viel wichtiger ist der Kontakt zu anderen Kindern und die Erkenntnis mit dem Problem nicht alleine zu sein!
Ich drück euch die Daumen, berichte mal wie es bei euch weitergeht und grüß deine Tochter ganz lieb!
Liebe Grüße chilli-pepper
setzt euch nicht so unter Druck!!! Lasst euch etwas Zeit und seid nicht so hart zu euch selbst, es wird schon , glaube mir!:ja:
Wichtig wäre wirklich eine Reha, denn wenn sich ihre Haltung verbessert, drückt das Korsett auch nicht mehr so und noch viel wichtiger ist der Kontakt zu anderen Kindern und die Erkenntnis mit dem Problem nicht alleine zu sein!
Ich drück euch die Daumen, berichte mal wie es bei euch weitergeht und grüß deine Tochter ganz lieb!
Liebe Grüße chilli-pepper
hallo chilli-pepper,
du gibst mir mut! ich mag denken, dass du recht hast, wenn du sagst:"es wird schon , glaube mir"...
...ja, ich vermute, dass reha jetzt viel bringen kann, aber das kann noch dauern... erst gestern hab ich brief von rentenversicherung bekommen, sie wollten, dass ich die adressen von ärzten, die meine tochter nach ersten besuch in bad sobernheim behandeln haben, nenne...ich hab das schon gemacht, jetzt werden sie die ärzte um informationen bitten, dann kommt das alles zur medizischen dienst und dann treffen sie entscheidung....aha! die sachbearbeiterin sagte noch, dass jetzt urlaubszeit ist und...es kann noch bisschen dauern.... leider...
..ich hab schon überlegt, ob ich jetzt schon ein termin in bad sobernheim machen soll...was meinst du? kann man das machen?
liebe grüße, iwona
du gibst mir mut! ich mag denken, dass du recht hast, wenn du sagst:"es wird schon , glaube mir"...
...ja, ich vermute, dass reha jetzt viel bringen kann, aber das kann noch dauern... erst gestern hab ich brief von rentenversicherung bekommen, sie wollten, dass ich die adressen von ärzten, die meine tochter nach ersten besuch in bad sobernheim behandeln haben, nenne...ich hab das schon gemacht, jetzt werden sie die ärzte um informationen bitten, dann kommt das alles zur medizischen dienst und dann treffen sie entscheidung....aha! die sachbearbeiterin sagte noch, dass jetzt urlaubszeit ist und...es kann noch bisschen dauern.... leider...
..ich hab schon überlegt, ob ich jetzt schon ein termin in bad sobernheim machen soll...was meinst du? kann man das machen?
liebe grüße, iwona
- J-Maria
- Vielschreiber
- Beiträge: 694
- Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Hallo Doda,
Du kannst bei deiner Tochter mit einer positiven Entscheidung bzgl. der Reha rechnen, so ist halt das System, manchmal eben umständlich und man muss mit solchen Rückfragen rechnen, sogar den Weg des Einspruchs bei evtl. Ablehnung gehen.
In Sobernheim werden gerade Dezember Termine vergeben, meine Schwester hat für ihre Tochter letzte Woche eins ab 3. Dez. bekommen.
„Glowa do góry!“
Ihr schafft das schon.
Denk nach vorn, versucht noch bei deiner Tochter die Einstellung positiv zu beeinflussen. Ich weiß, das ist schwer, weil sie schon von einem Orthopäden, zu dem sie Vertrauen aufgebaut hat, gehört hat, dass es keinen Sinn macht.
Es ist so schwer Ratschläge zu geben; jede Skoliose ist anders, und es spielen so viele Faktoren (Umfeld, Schule, Freunde, Eltern-Kind-Verhältnis in der Pubertät, usw.) eine Rolle; die Vorrausätzungen sind unterschiedlich. Dennoch ist für alle am Start der Therapie eins am wichtigsten: Mann muss daran glauben – Wenn man Vertrauen daran hat, dass die Schmerzen dazu führen, dass man wieder gesund wird, kann man sie leichter ertragen.
Mein Ratschlag für Euch im Moment: Versuch deiner Tochter deine positive Einstellung und Zuversicht einer erfolgreichen Therapie zu vermitteln, alles andere stellt sich dann ein …
Ich drück Euch die Daumen.
Du kannst bei deiner Tochter mit einer positiven Entscheidung bzgl. der Reha rechnen, so ist halt das System, manchmal eben umständlich und man muss mit solchen Rückfragen rechnen, sogar den Weg des Einspruchs bei evtl. Ablehnung gehen.
In Sobernheim werden gerade Dezember Termine vergeben, meine Schwester hat für ihre Tochter letzte Woche eins ab 3. Dez. bekommen.
Ich weiß …Doda hat geschrieben: ...ob ich das schaffe? ist nicht einfach...sie weint, dass sie schmerzen hat...dann sagt sie, dass das sowieso kein sinn hat, weil der andere arzt das sagte....für mich ist das auch nicht leicht...für sie noch schwer...
„Glowa do góry!“
Ihr schafft das schon.
Denk nach vorn, versucht noch bei deiner Tochter die Einstellung positiv zu beeinflussen. Ich weiß, das ist schwer, weil sie schon von einem Orthopäden, zu dem sie Vertrauen aufgebaut hat, gehört hat, dass es keinen Sinn macht.
Es ist so schwer Ratschläge zu geben; jede Skoliose ist anders, und es spielen so viele Faktoren (Umfeld, Schule, Freunde, Eltern-Kind-Verhältnis in der Pubertät, usw.) eine Rolle; die Vorrausätzungen sind unterschiedlich. Dennoch ist für alle am Start der Therapie eins am wichtigsten: Mann muss daran glauben – Wenn man Vertrauen daran hat, dass die Schmerzen dazu führen, dass man wieder gesund wird, kann man sie leichter ertragen.
Mein Ratschlag für Euch im Moment: Versuch deiner Tochter deine positive Einstellung und Zuversicht einer erfolgreichen Therapie zu vermitteln, alles andere stellt sich dann ein …
Ich drück Euch die Daumen.

hallo! ich bin wieder da...ich möchte nur sagen, dass meine Tochter endlich (nach widerspruch) kur für bad sobernheim genehmigt bekommen hat.
..ich freue mich sehr, weil mit dem korsett klappt immer noch nicht so, wie ich das möchte...mit kg leider auch nicht...vielleicht ändert kur was....
viele iebe grüße, eure iwona.


viele iebe grüße, eure iwona.
Re: Korsettversorgung 20/30 Grad
eingefügtes Zitat von einem gesperrten User wurde von Admin entfernt
Ich war auch bei .dr Hofmann. Mir hat er nicht geholfen.
Ich glaube dass es imn Berlin auch sehr gute Ärzte gibt
Ich war auch bei .dr Hofmann. Mir hat er nicht geholfen.
Ich glaube dass es imn Berlin auch sehr gute Ärzte gibt
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Polomutti, ich halte für solche Kommentare wenig fruchtbar, das solltest du schon genauer erklären.polomutti hat geschrieben:Ich war auch bei .dr Hofmann. Mir hat er nicht geholfen.
Im Übrigen hast du (sicherlich nicht beabsichtigt) einen User zitiert, der gesperrt wurde. Kommentare von ihm werden hier nicht mehr akzeptiert, drum habe ich das Zitat gelöscht, siehe auch meine PN.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Meine Meinung ist ich kann nicht klagen, Dr. Hoffmann ist ein ruhig alter Herr und ich habe mich bei ihm wohlgefühlt. Nur habe ich gedacht, die Ergebnisse griege ich zugeschickt, aber das passiert anscheinend nicht von alleine. Mein Nachbar schickt ihm noch mal ein Fax deshalb, weil keiner ans Telefon geht. Ich weiß meine Diagnose nicht auswendig von dem Gespräch deshalb hätte ich gerne etwas schriftliches.
Gruss
Marianne
Gruss
Marianne
Ich antworte gerne.Dalia hat geschrieben:Polomutti, ich halte für solche Kommentare wenig fruchtbar, das solltest du schon genauer erklären.polomutti hat geschrieben:Ich war auch bei .dr Hofmann. Mir hat er nicht geholfen.
Im Übrigen hast du (sicherlich nicht beabsichtigt) einen User zitiert, der gesperrt wurde. Kommentare von ihm werden hier nicht mehr akzeptiert, drum habe ich das Zitat gelöscht, siehe auch meine PN.
Zitat: Ich soll mich entspannen und nicht meine Tochter krank machen, sie wäre NUR krumm. Nächsten Wachstumsschub abwarten. Zitat ende.
Meine Tochter ist erst 9 und hat oben 19 und unten 10 Grad.
Meine Vorgeschichte: OP mit 15 und bis heute nur Schmerzen und Probleme.
Wie soll ich dann entspannt auf den nächsten Wachstumsschub warten ?????
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo polomutti,
wenn du bei einem Arzt forscher auftrittst, verschreibt er dir auch ein Korsett. Auch ein Dr. Hoffmann lässt mit sich reden.
Im Übrigen ist seine Empfehlung durchaus vertretbar, ihr solltet intensiv Schrith machen und das engmaschig kontrollieren. Den nächsten Wachstumschub würde ich nicht abwarten, sondern das einmal im Jahr kontrollieren lassen. Deine Tochter ist ja erst 9 Jahre alt und noch nicht im skoliose-gefährlichen Jugendalter.
Dr. Hoffmann verschreibt dir bestimmt ein Korsett, wenn du es einforderst. Hast du ihm nicht deine Lebensgeschichte erzählt? Hast du ihn nicht gefragt, was er von einem Korsett hält? Hast du nicht gesagt, dass du eines möchtest, wenigstens für die Nacht?
Du musst forscher auftreten. Meine Mutter hat in meiner Kindheit sogar von einem Wirbelsäulen-Chirurgen, der mich unbedingt operieren wollte (bei ca. 45° im Alter von 12 Jahren), ein Rezept für ein Korsett erkämpfen können. Eine Mutter schafft alles, wenn sie will, und wenn mir meine Gesundheit wichtig ist und ich das Gefühl habe, dass das, was der Arzt sagt, nicht gut tut, dann sage ich das auch und ich fordere ein, was ich will, ansonsten wechsle ich den Arzt.
Du kannst im Olga-Hospital vielleicht auch ein Korsett von Rahmouni verordnet bekommen. Aber dann musst du mit Röntgenkontrollen be Dr. Hoffmann rechnen. Willst du deiner Tochter wirklich die Strapazen der langen Zugfahrt nach Berlin zumuten, wenn ihr in der Nähe einen sehr guten Korsettbauer habt? Zeig doch mehr Pfeffer, Polomutti, schließlich geht es um die Gesundheit deiner Tochter.
wenn du bei einem Arzt forscher auftrittst, verschreibt er dir auch ein Korsett. Auch ein Dr. Hoffmann lässt mit sich reden.
Im Übrigen ist seine Empfehlung durchaus vertretbar, ihr solltet intensiv Schrith machen und das engmaschig kontrollieren. Den nächsten Wachstumschub würde ich nicht abwarten, sondern das einmal im Jahr kontrollieren lassen. Deine Tochter ist ja erst 9 Jahre alt und noch nicht im skoliose-gefährlichen Jugendalter.
Dr. Hoffmann verschreibt dir bestimmt ein Korsett, wenn du es einforderst. Hast du ihm nicht deine Lebensgeschichte erzählt? Hast du ihn nicht gefragt, was er von einem Korsett hält? Hast du nicht gesagt, dass du eines möchtest, wenigstens für die Nacht?
Du musst forscher auftreten. Meine Mutter hat in meiner Kindheit sogar von einem Wirbelsäulen-Chirurgen, der mich unbedingt operieren wollte (bei ca. 45° im Alter von 12 Jahren), ein Rezept für ein Korsett erkämpfen können. Eine Mutter schafft alles, wenn sie will, und wenn mir meine Gesundheit wichtig ist und ich das Gefühl habe, dass das, was der Arzt sagt, nicht gut tut, dann sage ich das auch und ich fordere ein, was ich will, ansonsten wechsle ich den Arzt.
Du kannst im Olga-Hospital vielleicht auch ein Korsett von Rahmouni verordnet bekommen. Aber dann musst du mit Röntgenkontrollen be Dr. Hoffmann rechnen. Willst du deiner Tochter wirklich die Strapazen der langen Zugfahrt nach Berlin zumuten, wenn ihr in der Nähe einen sehr guten Korsettbauer habt? Zeig doch mehr Pfeffer, Polomutti, schließlich geht es um die Gesundheit deiner Tochter.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Liebe Dalia , du sagst sie ist mit 9 in noch nicht skoliose gefährlichen Alter ?
Meine ist auch mit 9 schon festgestellt worden.Skoliose ist immer gefährlich sobald sie sich ins negative entwickelt und das ist der Fall bei meine Tochter.
Ihr Körper trotz vielleicht noch nicht so hohen Gradzahl wirkt jezt schon verdreht. Natürlich habe ich nach einem Nachtkorsett verlangt ,er sagte es wäre nicht efektiv genug. Für richtiges ist es noch zu früh. Ich kämpfe für meine Tochter immer und das lasse ich so nicht auf mir sitzten dass es an mir liegt wenn die Ärzte ihre Arbeit nicht richtig oder nur teils machen. Er ist der Arzt nicht ich , darum geht man doch hin oder habe ich das falsch verstanden ?Er soll mir Optionen geben in denen ich mich bewegen kann. ich habe es sogar angeboten privat zu zahlen . Folge : Lichtbemessung bei mir und meiner Tochter
Und natürlich mache ich meine Kontrollen nicht ein mal im Jahr sondern alle 3 Monate wei ICH das für richtig halte , nicht weil mir das die Ärzte empfehlen.Und natürlich habe ich auch den Arzt gewechselt und wenn es sein muss werde ich das noch ganz oft tun.
Die Menschen hier verdienen aber nicht nur die gute Beurteilungen sonnder auch die die vielleicht für manche etwas anders ausfallen. Vielleicht ist es aber auch eine sehr objektive Meinung nur im moment fällt mir alles ander sehr schwer .
Meine ist auch mit 9 schon festgestellt worden.Skoliose ist immer gefährlich sobald sie sich ins negative entwickelt und das ist der Fall bei meine Tochter.
Ihr Körper trotz vielleicht noch nicht so hohen Gradzahl wirkt jezt schon verdreht. Natürlich habe ich nach einem Nachtkorsett verlangt ,er sagte es wäre nicht efektiv genug. Für richtiges ist es noch zu früh. Ich kämpfe für meine Tochter immer und das lasse ich so nicht auf mir sitzten dass es an mir liegt wenn die Ärzte ihre Arbeit nicht richtig oder nur teils machen. Er ist der Arzt nicht ich , darum geht man doch hin oder habe ich das falsch verstanden ?Er soll mir Optionen geben in denen ich mich bewegen kann. ich habe es sogar angeboten privat zu zahlen . Folge : Lichtbemessung bei mir und meiner Tochter

Und natürlich mache ich meine Kontrollen nicht ein mal im Jahr sondern alle 3 Monate wei ICH das für richtig halte , nicht weil mir das die Ärzte empfehlen.Und natürlich habe ich auch den Arzt gewechselt und wenn es sein muss werde ich das noch ganz oft tun.
Die Menschen hier verdienen aber nicht nur die gute Beurteilungen sonnder auch die die vielleicht für manche etwas anders ausfallen. Vielleicht ist es aber auch eine sehr objektive Meinung nur im moment fällt mir alles ander sehr schwer .