Korsetthemd
Korsetthemd
hallo zusammen,
meine tochter bekommt in den nächsten wochen ihr erstes korsett,
wo bekommt man eigentlich die hier oft erwähnten KORSETTHEMDEN,
sind die bereits beim korsett dabei oder kauft man die für viel geld beim korsettbauer????
meine tochter bekommt in den nächsten wochen ihr erstes korsett,
wo bekommt man eigentlich die hier oft erwähnten KORSETTHEMDEN,
sind die bereits beim korsett dabei oder kauft man die für viel geld beim korsettbauer????
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Kann jetzt nur von meiner Tochter schreiben.Die orthop.Wrrkstatt hat uns 3 stück direkt mitgegeben,als wir das Korsi abgeholt haben.Die Werkstatt hat direkt ein rezept an die Kasse weiter geschickt.Unsere zieht lieber ihre heißgeliebten t-shirt´s drunter.Ihr sind (waren) die Hemdchen zu lang .Konnte sie auch wegen der Arbeitsklamotte nicht drunter ziehn(macht eine Ausbildung als Konditorfachverkäuferin).
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Das wurde mit dem rezept mit dem Korsi zusammen beantragt Habe aber keine Ahnung ob das immer so gemacht wird

Nochmal grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo piet,
nicht bei allen Korsettbauern bekommt man Hemden dazu. Und meistens zahlen auch die Krankenkasse keine.
Entweder du kaufst also welche beim OT oder bestellst welche im Internet.
Günstige gibts z.B. von medi-moda, dort kann man auch Sonderwünsche äußern.
Schau mal hier: http://www.medi-moda.de
LG
Minimine
nicht bei allen Korsettbauern bekommt man Hemden dazu. Und meistens zahlen auch die Krankenkasse keine.
Entweder du kaufst also welche beim OT oder bestellst welche im Internet.
Günstige gibts z.B. von medi-moda, dort kann man auch Sonderwünsche äußern.
Schau mal hier: http://www.medi-moda.de
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
- Wohnort: St.Pölten
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
- Wohnort: St.Pölten
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Di, 20.11.2007 - 19:09
- Wohnort: München
...
Wir haben 2 von Bauerfeind, kosten 15.50 und sind von der Stange. Sie haben einen zu kleinen Halsausschnitt, sodaß man sie kaum kaschieren kann.
Mit Brado - der obere Link - sind wir sehr zufrieden. Das Stück kostet auf Maß gefertigt 7,80 zzgl etwa 3.- Versand. Die legen eine Akte an, schicken ein Probeexemplar und dann kann man immer wieder sagen länger, kürzer, größerer Halsausschnitt, längere Ärmel, enger, weiter,..... was auch immer.
Die KK zahlt NICHTS bei uns!
Mit Brado - der obere Link - sind wir sehr zufrieden. Das Stück kostet auf Maß gefertigt 7,80 zzgl etwa 3.- Versand. Die legen eine Akte an, schicken ein Probeexemplar und dann kann man immer wieder sagen länger, kürzer, größerer Halsausschnitt, längere Ärmel, enger, weiter,..... was auch immer.
Die KK zahlt NICHTS bei uns!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Triumph
Ich habe mehrere aus von Triumph, diesem Wäschegschäft, die sind enganliegend, man kann sie gut nach unten ziehen und eigentlich ganz angenehm zu tragen. Die Hemden die wir zum Korsett dazu bekommen haben, waren überhauot nicht gut, viel zu dick...die haben total Falten geworfen 

Hallo,
das Thema interessiert mich jetzt auch, seit wir ein viel engeres Korsett haben.
Wir haben zwar welche mit dem Korsett bekommen, aber sie taugen nichts: die Nähte gehen auf, z.T. kommen sie sogar bereits beschädigt aus der Verpackung. Ich kenne die Marke nicht, es steht nichts daran.
Bei Brado habe ich jetzt nachgefragt, aber kennt ihr noch andere? Es ist auch deswegen schwierig, weil mein Sohn höchstens Größe 98 braucht....
Danke und Gruß
Sylvie
das Thema interessiert mich jetzt auch, seit wir ein viel engeres Korsett haben.
Wir haben zwar welche mit dem Korsett bekommen, aber sie taugen nichts: die Nähte gehen auf, z.T. kommen sie sogar bereits beschädigt aus der Verpackung. Ich kenne die Marke nicht, es steht nichts daran.
Bei Brado habe ich jetzt nachgefragt, aber kennt ihr noch andere? Es ist auch deswegen schwierig, weil mein Sohn höchstens Größe 98 braucht....
Danke und Gruß
Sylvie
Sylvie, Mutter eines 11-jährigen Sohnes mit unbekannter neuromuskulärer Grunderkrankung, Skoliose, operierten Klumpfüssen und einiges mehr
Unsere Vorstellung: http://www.skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=14237
Unsere Vorstellung: http://www.skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=14237
Hallo Minimine
Ich habe tatsächlich solche Unterwäsche schon gefunden, aber in der Kaufhäusern gibt es die im Moment nur ohne Ärmel (es ist eben Sommer
), und das geht nicht bei dem Korsett.
Ich hatte nicht daran gedacht, daß ich sie auch im Internet bekommen könnte, ich versuche es mal.
Danke nochmals für Deine Hilfe!
Gruß
Sylvie
Ich habe tatsächlich solche Unterwäsche schon gefunden, aber in der Kaufhäusern gibt es die im Moment nur ohne Ärmel (es ist eben Sommer

Ich hatte nicht daran gedacht, daß ich sie auch im Internet bekommen könnte, ich versuche es mal.
Danke nochmals für Deine Hilfe!
Gruß
Sylvie
Sylvie, Mutter eines 11-jährigen Sohnes mit unbekannter neuromuskulärer Grunderkrankung, Skoliose, operierten Klumpfüssen und einiges mehr
Unsere Vorstellung: http://www.skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=14237
Unsere Vorstellung: http://www.skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=14237
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Sylvie,
schau mal hier: http://www.sanetta-shop.de/index.php?sx ... reset%5D=1
Ich hab selbst das blaue davon und bin total zufrieden damit. Sie sind auch lang genug und haben keine Naht an der Seite.
LG
Minimine
schau mal hier: http://www.sanetta-shop.de/index.php?sx ... reset%5D=1
Ich hab selbst das blaue davon und bin total zufrieden damit. Sie sind auch lang genug und haben keine Naht an der Seite.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Ja, sieht nicht schlecht aus, die Seite hatte ich nicht gesehen.
Allerdings liefern sie nur nach Dtld... und da kommen wir erst im Oktober wieder hin!
Mmhhh....
Allerdings liefern sie nur nach Dtld... und da kommen wir erst im Oktober wieder hin!
Mmhhh....
Sylvie, Mutter eines 11-jährigen Sohnes mit unbekannter neuromuskulärer Grunderkrankung, Skoliose, operierten Klumpfüssen und einiges mehr
Unsere Vorstellung: http://www.skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=14237
Unsere Vorstellung: http://www.skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=14237
Hallo, Ich wollte nur mal meine persönliche Enpfehlung aussprechen.
Thermounterwäsche von C&A!
Habe mir gerade 2 Hemde gekauft. 100% Baumwolle, Öko-Tex Standard 100.
Die gibt es dort in allen Formen: mit Ärmeln, mit "Flügel", ohne "Flügel", mit Spagetti-Träger, mit Spitze
, ohne Spitze.
Stoff ist dünner als bei OT, und der Ausschnitt auch größer. Wenn man Glück hat, kriegt man die sogar in Hautton!
Kosten: hab mir diese Woche 2 Stk. in weiß mit Spagettiträgern für 10 € gekauft ( 5€ Stk.)
Man kann die vor Ort anprobieren. Habe extra 1 nummer kleiner genommen, weil sie dan enger sind und keine Falten schlagen.
LG Cranberry
Thermounterwäsche von C&A!
Habe mir gerade 2 Hemde gekauft. 100% Baumwolle, Öko-Tex Standard 100.
Die gibt es dort in allen Formen: mit Ärmeln, mit "Flügel", ohne "Flügel", mit Spagetti-Träger, mit Spitze

Stoff ist dünner als bei OT, und der Ausschnitt auch größer. Wenn man Glück hat, kriegt man die sogar in Hautton!
Kosten: hab mir diese Woche 2 Stk. in weiß mit Spagettiträgern für 10 € gekauft ( 5€ Stk.)
Man kann die vor Ort anprobieren. Habe extra 1 nummer kleiner genommen, weil sie dan enger sind und keine Falten schlagen.
LG Cranberry
- Lena94
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 20.11.2009 - 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Idiopathische Adoleszentenskoliose
Schulterstand links, Beckenprominenz links, Flachrücken
Skoliometerwert +8° nach Bunell
24° thorakolumbal nach Cobb.
-->Diagnose: Nov.2009 - Therapie: Korsett seit Dez.2009
Reha März/April 2010 in Bad Sobernheim (4wöchig) - Wohnort: Nähe von Bad Sobernheim
Hallo zusammen!
ich hab zwar noch keine erfahrungen (hab mein erstes korsett noch nicht), aber eine frage:
100% Baumwolle müsste bei korsetthemden doch eher schlecht sein, weil das ,wenn es häufig getragen und gewaschen wird, doch ausleihert und dann schlägt es doch falten..
ist es nicht besser, wenn es auch noch (natürlich nicht ganz) aus elastan gemacht ist?
Liebe Grüße
Lena
ich hab zwar noch keine erfahrungen (hab mein erstes korsett noch nicht), aber eine frage:
100% Baumwolle müsste bei korsetthemden doch eher schlecht sein, weil das ,wenn es häufig getragen und gewaschen wird, doch ausleihert und dann schlägt es doch falten..
ist es nicht besser, wenn es auch noch (natürlich nicht ganz) aus elastan gemacht ist?
Liebe Grüße
Lena
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Lena,
also ich habe sowohl Korsetthemden aus reiner Baumwolle, als auch Hemden mit etwas Elasthan. Geht beides gut, Falten entstehen bei beiden Hemden, du musst halt nur darauf achten, dass diese nicht gerade unter den Pelotten liegen.
Ich habe kürzlich sogar normale T-Shirts unterm Korsett getragen, halt so, dass die Naht etwas nach vorne gerutscht ist, damit sie nicht drückt. Das funktioniert genauso und ich habe keinen Unterschied gemerkt. Werde in Zukunft auch keine Korsetthemden mehr kaufen.
LG
Minimine
also ich habe sowohl Korsetthemden aus reiner Baumwolle, als auch Hemden mit etwas Elasthan. Geht beides gut, Falten entstehen bei beiden Hemden, du musst halt nur darauf achten, dass diese nicht gerade unter den Pelotten liegen.
Ich habe kürzlich sogar normale T-Shirts unterm Korsett getragen, halt so, dass die Naht etwas nach vorne gerutscht ist, damit sie nicht drückt. Das funktioniert genauso und ich habe keinen Unterschied gemerkt. Werde in Zukunft auch keine Korsetthemden mehr kaufen.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein