Mein 1. Korsett!!!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Danny95 hat geschrieben:es gab zwar kontrollröntgen im korsi jedoch hat man mir nicht gesagt wieviel korktur ich hab
Und die lässt du dir am besten mal allesamt geben. Und aufgrund diesen Werten würde ich dann entscheiden, ob du da bleibst, oder deine Eltern dann nicht vielleicht ein bisschen mehr Geld für z.B. ein Korsett aus Berlin ausgeben, was dann wahrscheinlich auch bequemer zu tragen sein wird.

Zumindest sollte es bei den Gradzahlen eigentlich kein Hexenwerk sein, ein komplett korrigierendes und gut tragbares Korsett herzustellen, wenn andere Patienten ihre Korsette auch bei 60 Grad Ausgangskrümmung noch aushalten können.
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo :)

Also ich verstehe die Argumentation der Lungenfachaerzte nicht.

Dein Lungenvolumen scheint zwar deutlich niedriger zu dein als normal. (50 % weniger) aber davon kommt wohl nur der kleinere Anteil durch das Korsett. (10 extra % durch Korsett, 40 % niedriger war es auch schon ohne Korsett)

Also sollte eher untersucht werden warum das Lungenvolumen schon anfangs so niedrig war?! Die 5 % die man theoretisch durch Korsett aendern herausholen koennte scheinen mir sehr wenig und das bekommst du wohl auch durch Atemgymnastik hin.

Ansonsten wuerd ich vorgehen wie BZebra empfohlen hat.

Erstmal rausfinden wie gut das Korsett korrigiert und dann entscheiden ob es sich lohnt daran Veraenderungen durchzufueren. Wenn das KOrsett anstaendig korrigiert, aber zuviel reibt und drueckt so kann man es sicher abaendern. Ueber den Einfluss des Korsetts auf das Lungenvolumen wuerde ich mir nicht so viel gedanken machen, ganz ohne Einschraenkung wird es nicht gehen, aber deshalb auf ein Korsett zu verzichten waere fahrlaessig. Denn dann verstaerkt sich deine Skoliose und du hast zwei Probleme, naemlich die staerkere Skoliose an sich UND ein noch schlechteres Lungenvolumen aufgrund der staerkeren Skoliose.

David :)
Danny95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 12.10.2007 - 17:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum-Eppendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny95 »

Also: ich war gestern im Uniklinikum Essen!
Zuerst wurde geröngt, dann haben wir mit einem arzt und herr Püttmann gesprochen, später kamen auch noch Dr. Michils und eine ärztin dazu. Man hat wie immer nicht viel konkretes gesagt, wie viel grad korektur ich hab weiß ich nicht aber: auf dem bild konnte man sehen , dass aus zwei bögen 3 geworden sind! herr püttmann wird mir ein nues Korsett bauen und ich muss beim arzt sone CK-Wert untersuchung machen um festzustellen ob ich an einer muskelkrankheit leide wodurch eventuell das lungenvolumen als auch die skoliose beeinträchtigt wird! Das alte korsi ist definitiv zu klein!, sagt herr püttmann! nun hoffe ich mal, dass das mit dem neuen besser wird (sowohl die "bequemlichkeit" als auch die tragzeit); wenn nicht werden wir sofort wieder zum püttmann gehen!

Daniela
Danny95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 12.10.2007 - 17:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum-Eppendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny95 »

Also: Der CK-Wert hat gezeigt,dass ich an keiner Muskelkrankheit leide! Gestern war ich zum Gipsen bei Herr Püttmann. Der sagte, dass ich in ca. 1 1/2 bis 2 wochen zur ersten anprobe kommen kann! Wenn ich das neue habe werd ich sofort fotos reinstellen!
Antworten