Höllen-Korsett
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg
Höllen-Korsett
Gestern waren meine Tochter und ich bei der ersten Korsettkontrolle in Stuttgart. Herr Rahmouni hat eine der Pelotten erheblich vergrößert und es dann meiner Miri angezogen und ordentlich festgezurrt.
Anschließend ging es nach Leonberg zum Röntgen. Ich war sehr dankbar für den Fahrdienst, allein währe ich wahrscheinlich verzweifelt. Nach etwa 10 Minuten wurde Miri erst Rot und dann Weiss im Gesicht, sie gab an, dass es ihr schlecht wird, dass sie keine Luft bekommt und dass sie ihre Beine kaum noch spürt.
Bis wir endlich da waren, hat sie nur noch geheult vor Schmerzen.
Da Herr R. extra gesagt hat, dass das Korsett erst nach dem Röntgen geöffnet werden dürfe, haben wir uns daran gehalten.
Sie kam schreiend in der Praxis an und als ich ihr aus den Klamotten geholfen habe, war alles klatschnass geschwitzt. Sie ist sofort dran gekommen und dann war das Elend endlich vorüber.
Alle waren sehr nett (na, ja, fast alle. Eine junge Arzthelferin hat nicht verstehen können, warum ich das Korsett nicht öffne und empfand mich wohl als Rabenmutter. Ich aber kenne mein Kind schon länger: niemand hätte ihr nach dem Öffnen das Korsett wieder schließen dürfen, da ist sie eigen!!)
Ich selbst war wieder einmal den Tränen nahe und musste doch hart sein und bin wohl als Eisklotz wahrgenommen worden. In mir drin war ich das ganz bestimmt nicht.
Entschädigt hat uns das Röntgenbild: ohne Korsett 25° und mit 1°!!!
Hr. R. hat nach Sichtung des Röntgenbildes von der Pelotte wieder etwas weggenommen, was die Miri sehr gefreut hat.
Die Miri kann man auch angucken: in der neuen Lichtblick Seite 11, die mit der weissen Jacke.
LG Illerhexle
Anschließend ging es nach Leonberg zum Röntgen. Ich war sehr dankbar für den Fahrdienst, allein währe ich wahrscheinlich verzweifelt. Nach etwa 10 Minuten wurde Miri erst Rot und dann Weiss im Gesicht, sie gab an, dass es ihr schlecht wird, dass sie keine Luft bekommt und dass sie ihre Beine kaum noch spürt.
Bis wir endlich da waren, hat sie nur noch geheult vor Schmerzen.
Da Herr R. extra gesagt hat, dass das Korsett erst nach dem Röntgen geöffnet werden dürfe, haben wir uns daran gehalten.
Sie kam schreiend in der Praxis an und als ich ihr aus den Klamotten geholfen habe, war alles klatschnass geschwitzt. Sie ist sofort dran gekommen und dann war das Elend endlich vorüber.
Alle waren sehr nett (na, ja, fast alle. Eine junge Arzthelferin hat nicht verstehen können, warum ich das Korsett nicht öffne und empfand mich wohl als Rabenmutter. Ich aber kenne mein Kind schon länger: niemand hätte ihr nach dem Öffnen das Korsett wieder schließen dürfen, da ist sie eigen!!)
Ich selbst war wieder einmal den Tränen nahe und musste doch hart sein und bin wohl als Eisklotz wahrgenommen worden. In mir drin war ich das ganz bestimmt nicht.
Entschädigt hat uns das Röntgenbild: ohne Korsett 25° und mit 1°!!!
Hr. R. hat nach Sichtung des Röntgenbildes von der Pelotte wieder etwas weggenommen, was die Miri sehr gefreut hat.
Die Miri kann man auch angucken: in der neuen Lichtblick Seite 11, die mit der weissen Jacke.
LG Illerhexle
zu Höllen-Korsett
Hallo Illerhexle
Da könnt Ihr aber froh sein, dass deine Tochter gleich geröngt wurde.
Ich war damals noch mit einer jungen frau bei Rahmouni und wurden nach Leonberg gefahren. Die FAhrt war schon die Hölle, da auch die Bezeichnung* Höllenfahrt*.
LEider wurden wir nicht gleich geröngt, sondern mussten über eine halbe STunde warten. Nicht mal eine Liege oder ein kleines Plätzchen, wo wir uns hinlegen konnten, gab es. Alle anderen PAtienten mussten *unbedingt* vor uns geröngt werden. Ich verstehe das bis heute nicht, weil ich auch von dieser Aktion mein Korsett kaum noch länger wie eine halbe Stunde tragen.
Bei mir ist das eine psychische blockade, wo eigentlich nicht sein müsste.
Anscheinend haben immer noch nicht alle Arztpraxen begriffen, das der Patient der König ist und das Geld bringt.
Im SChmerzzentrum Göppingen bei Dr. Müller-SChwefe ist das so, als ich das erste MAl dort war, dachte ich, * ich bin im falschen Film*. Soetwas hatte ich schon JAhre nicht mehr erlebt.
Da sollte so manches Praxispersonal mal hin, damit sie wieder lernen würden, wie man mit kranken MEnschen umgeht,....
Musste einfach mal meinem Unmut Luft machen,....
Lg happy777
Da könnt Ihr aber froh sein, dass deine Tochter gleich geröngt wurde.
Ich war damals noch mit einer jungen frau bei Rahmouni und wurden nach Leonberg gefahren. Die FAhrt war schon die Hölle, da auch die Bezeichnung* Höllenfahrt*.
LEider wurden wir nicht gleich geröngt, sondern mussten über eine halbe STunde warten. Nicht mal eine Liege oder ein kleines Plätzchen, wo wir uns hinlegen konnten, gab es. Alle anderen PAtienten mussten *unbedingt* vor uns geröngt werden. Ich verstehe das bis heute nicht, weil ich auch von dieser Aktion mein Korsett kaum noch länger wie eine halbe Stunde tragen.
Bei mir ist das eine psychische blockade, wo eigentlich nicht sein müsste.
Anscheinend haben immer noch nicht alle Arztpraxen begriffen, das der Patient der König ist und das Geld bringt.
Im SChmerzzentrum Göppingen bei Dr. Müller-SChwefe ist das so, als ich das erste MAl dort war, dachte ich, * ich bin im falschen Film*. Soetwas hatte ich schon JAhre nicht mehr erlebt.
Da sollte so manches Praxispersonal mal hin, damit sie wieder lernen würden, wie man mit kranken MEnschen umgeht,....
Musste einfach mal meinem Unmut Luft machen,....
Lg happy777
Glück ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt!!!
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg
Nun muss man sich nur noch langsam an das Korsett gewöhnen und es jeden Tag gewissenhaft tragen und nach ein paar Jahren ist die Wirbelsäule hoffentlich grade. Das Rö-Bild mit Korsett zeigt dem Arzt und dem Korsettmacher, was therapeutisch möglich ist und ob die Pelotten die richtige Dicke haben. Darum sind am Korsett zum Röntgen auch Drähte angebracht, die nachher im Bild sichtbar sind. (genau dort, wo die Pelotten sitzen)
So habe ich es jedenfalls verstanden. Niemand schickt die Patienten aus Spaß mit diesen Schmerzen dort hin.
So habe ich es jedenfalls verstanden. Niemand schickt die Patienten aus Spaß mit diesen Schmerzen dort hin.
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo,
Selbst vor 20 Jahren, als ich ein Korsett getragen habe, habe ich von solchen Methoden nichts gehört!!!
Ich glaube nicht, dass ich sowas meiner Tochter zumuten würde...
LG chilli-pepper
Nein- ich glaube den Sinn kann man nicht erklärenJanluna hat geschrieben:Meine Güte. Das hört sich ja GRAUSAM und unmenschlich an. Als ob man todgequetscht wird. Und das alles für eine Röntgenaufnahme und anschließend wird es wieder gelockert, aber man hat einen guten Röntgenbefund oder wie? Vielleicht kann mir mal jemand den Sinn erklären?

Selbst vor 20 Jahren, als ich ein Korsett getragen habe, habe ich von solchen Methoden nichts gehört!!!
Ich glaube nicht, dass ich sowas meiner Tochter zumuten würde...
LG chilli-pepper
Deine Miri muss auch "leben" können!
Hallo Illerhexle,
ich möchte unterstreichen was Chilli-Pepper geschrieben hat…. Ein junger Mensch hat auch eine Psyche, die genauso gerade wachsen muss wie seine Wirbelsäule.
Wie steht denn Deine Miri selbst zu der Therapie?
Hat sie Freunde?
Kann sie noch lachen?
Ist ihr Urvertrauen in die Eltern noch da?
Kann sie jemandem länger als 10 Sekunden in die Augen schauen?
Geht sie vielleicht einen ganz anderen Weg, wenn sie bald volljährig ist?
Ich will Dich nicht verunsichern, aber ich habe das Gefühl Du versuchst einfach stark gegenüber Miri zu sein und Deine wahren Gefühle nur hier im Forum zu zeigen.
[equote]Ich selbst war wieder einmal den Tränen nahe und musste doch hart sein und bin wohl als Eisklotz wahrgenommen worden. In mir drin war ich das ganz bestimmt nicht. [/equote]Vielleicht ist es besser, wenn Miri sieht wie sehr auch Du unter der ganzen Therapie leidest?!
Vor zwei Wochen war ich selbst erstmals bei Dr. Hoffmann und mir war aufgefallen, dass man da auf keinen Fall alles blind glauben darf, auch wenn es sich in der ersten Begeisterung toll anhört.
Achim
ich möchte unterstreichen was Chilli-Pepper geschrieben hat…. Ein junger Mensch hat auch eine Psyche, die genauso gerade wachsen muss wie seine Wirbelsäule.
Wie steht denn Deine Miri selbst zu der Therapie?
Hat sie Freunde?
Kann sie noch lachen?
Ist ihr Urvertrauen in die Eltern noch da?
Kann sie jemandem länger als 10 Sekunden in die Augen schauen?
Geht sie vielleicht einen ganz anderen Weg, wenn sie bald volljährig ist?
Ich will Dich nicht verunsichern, aber ich habe das Gefühl Du versuchst einfach stark gegenüber Miri zu sein und Deine wahren Gefühle nur hier im Forum zu zeigen.
[equote]Ich selbst war wieder einmal den Tränen nahe und musste doch hart sein und bin wohl als Eisklotz wahrgenommen worden. In mir drin war ich das ganz bestimmt nicht. [/equote]Vielleicht ist es besser, wenn Miri sieht wie sehr auch Du unter der ganzen Therapie leidest?!
Vor zwei Wochen war ich selbst erstmals bei Dr. Hoffmann und mir war aufgefallen, dass man da auf keinen Fall alles blind glauben darf, auch wenn es sich in der ersten Begeisterung toll anhört.
Achim
Wow Achim!!!!
Klare und direkt Worte!!!!!!
Toll wenn sich hier auch jemand traut, das zu schreiben was er denkt!!!!!!
Nicht alles nur nickend in kauf nehmen und ja sagen!!!!!!
Bewundere Dich für Deinen Mut!!!!!!
Nichts gegen diese Forum hier, aber es ist nicht immer alles gut was ...... sagt und wenn eine praxis im OP-Forum die Termine vergibt, regt das schon zum Zweifeln an....? Hat man das wirklich nötig so etwas???????
Soll aber die fachliche Kompetenz nicht schmälern,.....
Also weiterhin soviel Mut und Offenheit, kann nur allen weiterhelfen,....
LG happy777
Klare und direkt Worte!!!!!!
Toll wenn sich hier auch jemand traut, das zu schreiben was er denkt!!!!!!
Nicht alles nur nickend in kauf nehmen und ja sagen!!!!!!
Bewundere Dich für Deinen Mut!!!!!!
Nichts gegen diese Forum hier, aber es ist nicht immer alles gut was ...... sagt und wenn eine praxis im OP-Forum die Termine vergibt, regt das schon zum Zweifeln an....? Hat man das wirklich nötig so etwas???????
Soll aber die fachliche Kompetenz nicht schmälern,.....
Also weiterhin soviel Mut und Offenheit, kann nur allen weiterhelfen,....
LG happy777
Glück ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt!!!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Das heißt, die Sprechstundenhilfen sollten lernen, das Korsett anzulegen. So schwer ist das nun wieder nicht. Oder die Eltern bzw. Begleitpersonen sollten es probieren, vorher daheim schon mal üben. Man kann auf der Fahrt das Korsett locker anlassen und vor Ort wreden die Bänder kräftig angezogen.
SO macht eine Höllenfahrt keinen Sinn.
Aber: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR SPITZENKORREKTUR!
SO macht eine Höllenfahrt keinen Sinn.

Aber: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR SPITZENKORREKTUR!
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Danke Sabi für diene Mühe.
Wenn ich heute Abend hier schreibe, komme ich immer als Gast, obwohl ich eingeloggt bin, also ich nehme es mal an. Hab ich heute abend bestimmt schon 10 mal gemacht. Kannst du mir sagen, wieso das so ist???????
ich bin eingeloggt, schreibe einen bericht und dann erscheint dieser als gast?????
lg happy777
Wenn ich heute Abend hier schreibe, komme ich immer als Gast, obwohl ich eingeloggt bin, also ich nehme es mal an. Hab ich heute abend bestimmt schon 10 mal gemacht. Kannst du mir sagen, wieso das so ist???????
ich bin eingeloggt, schreibe einen bericht und dann erscheint dieser als gast?????
lg happy777

Glück ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt!!!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Vielleicht musst du Cookies löschen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg
Re: Deine Miri muss auch "leben" können!
Vielen Dank für Deinen Beitrag.Achim28 hat geschrieben:Hallo Illerhexle,
ich möchte unterstreichen was Chilli-Pepper geschrieben hat…. Ein junger Mensch hat auch eine Psyche, die genauso gerade wachsen muss wie seine Wirbelsäule.
Wie steht denn Deine Miri selbst zu der Therapie?
Hat sie Freunde?
Kann sie noch lachen?
Ist ihr Urvertrauen in die Eltern noch da?
Kann sie jemandem länger als 10 Sekunden in die Augen schauen?
Geht sie vielleicht einen ganz anderen Weg, wenn sie bald volljährig ist?
Ich will Dich nicht verunsichern, aber ich habe das Gefühl Du versuchst einfach stark gegenüber Miri zu sein und Deine wahren Gefühle nur hier im Forum zu zeigen.
[equote]Ich selbst war wieder einmal den Tränen nahe und musste doch hart sein und bin wohl als Eisklotz wahrgenommen worden. In mir drin war ich das ganz bestimmt nicht. [/equote]Vielleicht ist es besser, wenn Miri sieht wie sehr auch Du unter der ganzen Therapie leidest?!
Vor zwei Wochen war ich selbst erstmals bei Dr. Hoffmann und mir war aufgefallen, dass man da auf keinen Fall alles blind glauben darf, auch wenn es sich in der ersten Begeisterung toll anhört.
Achim
Frag die Miri doch selbst, wie es ihr dabei ging. Mit einer 17jährigen kann man sich in der Regel gut unterhalten und sie bringt auch das Verständnis für die Notwendigkeit auf. Schreib ihr unter "die_Miri"
Du hast Dich zwar in einer PN bei mir entschuldigt, hättest es hier im Thread aber auch noch grade rücken können, für alle sichtbar.
Gruß Illerhexle
cookies
Dalia, jetzt sollte ich nur noch wissen was cookies sind????
ich kenne mich nicht so aus mit dem technischen zeug hier.
könntest du es mir kurz und in einfachen worten erklären, würde mich sehr freuen.
liebe grüße von der alb
happy777
ich kenne mich nicht so aus mit dem technischen zeug hier.
könntest du es mir kurz und in einfachen worten erklären, würde mich sehr freuen.
liebe grüße von der alb
happy777
Glück ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt!!!
Entschuldigung - Sorry!
Liebe Illerhexle,
ja Du hast recht: Meine Entschuldigung ist auch öffentlich überfällig!!!!!
Als Dalia dann geschrieben hatte…
[equote]Aber: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR SPITZENKORREKTUR![/equote]….ist mir erst klar geworden, welche super Ergebnis Ihr da auf das Röntgenbild projiziert habt und dass es sich dafür natürlich lohnt auch einmal ein bisschen die Zähne zusammenzubeißen.
Das Angebot, Deiner Tochter auch direkt schreiben zu dürfen, finde ich äußerst fair von Dir. Meine Hoffnung ist, dies als ein noch kleiner verbliebener Restvertrauensbeweis interpretieren zu dürfen. Sobald ich mich mit der Mutti wieder versöhnt habe, nehme ich dann die Tochter in Angriff.
Bitte nehme diese Entschuldung so an und geb’ sie auch an Miri weiter falls sie davon etwas mitbekommen hat!!!! Jetzt bleibt mir nur noch übrig auf Euer Verständnis und auf Eure Vergebung zu hoffen.
Herzliche Grüße
Achim
ja Du hast recht: Meine Entschuldigung ist auch öffentlich überfällig!!!!!
Niemals hätte ich mich mit so direkten Fragen derart in Eure Privatangelegenheiten einmischen dürfen!!!!!!!! Ich muss wohl einen Sensibilitätsanfall bekommen haben, der bei mir die Einschätzung der Bedeutung von jugendlichem Seelenleben und optimaler Primärkorrektur irgendwie aus dem Gleichgewicht gebracht hat.Illerhexle hat geschrieben:Du hast Dich zwar in einer PN bei mir entschuldigt, hättest es hier im Thread aber auch noch grade rücken können, für alle sichtbar.
Als Dalia dann geschrieben hatte…
[equote]Aber: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR SPITZENKORREKTUR![/equote]….ist mir erst klar geworden, welche super Ergebnis Ihr da auf das Röntgenbild projiziert habt und dass es sich dafür natürlich lohnt auch einmal ein bisschen die Zähne zusammenzubeißen.
Das Angebot, Deiner Tochter auch direkt schreiben zu dürfen, finde ich äußerst fair von Dir. Meine Hoffnung ist, dies als ein noch kleiner verbliebener Restvertrauensbeweis interpretieren zu dürfen. Sobald ich mich mit der Mutti wieder versöhnt habe, nehme ich dann die Tochter in Angriff.
Bitte nehme diese Entschuldung so an und geb’ sie auch an Miri weiter falls sie davon etwas mitbekommen hat!!!! Jetzt bleibt mir nur noch übrig auf Euer Verständnis und auf Eure Vergebung zu hoffen.

Herzliche Grüße
Achim
Re: Höllen-Korsett
Das ist meiner Meinung nach schon genau das richtige Verhalten, Illerhexle.Illerhexle hat geschrieben:Ich selbst war wieder einmal den Tränen nahe und musste doch hart sein und bin wohl als Eisklotz wahrgenommen worden. In mir drin war ich das ganz bestimmt nicht.
Entschädigt hat uns das Röntgenbild: ohne Korsett 25° und mit 1°!!!
Nur 25 Grad Ausgangskrümmung! Objektiv betrachtet kann das ja wirklich nur ein Spaziergang gewesen sein.

Unser eins fährt mit 60 Grad Ausgangskrümmung und einer Korrektur um 40 Grad da hin.
Deine Tochter scheint einfach empfindlicher zu sein als die meisten, daran muss sie halt arbeiten. Vielleicht reagiert sie in anderen Situationen ja ähnlich.
Wenn man der Stelle Vertändnis zeigt, bestärkt man nur darin, dass das so normal ist und es keinen Grund gibt was zu ändern.
Man hilft seinem Kind am ehesten den eigenen Schweinehund zu überwinden, wenn man ihm noch einen kleinen Arschtritt gibt und gewisse Dinge einfach erwartet. Mitleid und übertriebenes Verständnis ist an der Stelle kontraproduktiv. Ein dosierter Druck hilft da sehr viel, auch wenn sie mit 17 aus dem Alter natürlich schon weitgehend raus sein dürfte.
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie bei bestimmten für jeden schwierigen Situationen, wie z.B. das erste mal mit Korsett zur Schule gehen, mich quasi aus dem Haus geschäucht haben. Sowas macht die Sache viel einfacher.
Warum eigentlich noch Korsett mit 17 und nur 25 Grad? Hat sich die Skoliose in letzter Zeit um mehr als 5 Grad verschlechtert?
Also Achim, das würde ich als ziemlich egoistisch ansehen.Achim28 hat geschrieben:Vielleicht ist es besser, wenn Miri sieht wie sehr auch Du unter der ganzen Therapie leidest?!
Es ist Miri's Therapie und ein Außenstehender hat kein Recht ihr dafür quasi Vorwürfe zu machen, dass der Anblick belastend wäre. Das wäre wirklich unfair.
Das Wort "AUCH" finde ich an der Stelle auch das falsche Wort, weil es hier aus psychologischer Sicht einzig und allein um eine Sache geht; ob das Glas als halb voll oder als halb leer betrachtet wird.
Abhängig von dieser Einstellung kann man ein und die selbe Sache als negativ oder positiv sehen, theoretisch von einer Sekunde zur Anderen ohne das auch nur irgend etwas an der Situation geändert werden müsste, und genau das ist das zu erreichende Ziel: Es positiv zu sehen und nicht als selbstverständlich anzusehen, dass es negativ zu sehen ist.
Ob eine Therapie als belastend empfunden wird oder nicht, steht und fällt allein mit diesem Standpunkt. Und das gilt nicht nur hier, das gilt im ganzen Leben. Ob ein Mensch glücklich ist oder nicht hängt zum allergrößten Maße von seiner persönlichen Einstellung und Sichtweise ab.
Außerdem, was sind denn das alles für Fragen? Was hast du denn da für Vorstellungen?Achim28 hat geschrieben:Wie steht denn Deine Miri selbst zu der Therapie?
Hat sie Freunde?
Kann sie noch lachen?
Ist ihr Urvertrauen in die Eltern noch da?
Kann sie jemandem länger als 10 Sekunden in die Augen schauen?
Geht sie vielleicht einen ganz anderen Weg, wenn sie bald volljährig ist?
Ist das irgendwie Standard für dich, dass über einen fast volljährigen Menschen die Eltern noch großartig Entscheidungen treffen oder sich überhaupt durchsetzen können und erst wenn man dann volljährig ist, ändert sich das von einem Tag zum anderen?
Selbst bei einem 13-jährigen wäre doch solch ein Verhältnis alles andere als normal, wenn der oder diejenige keinerlei eigenen Willen und Durchsetzungskraft zeigt.
Kann sie noch lachen? - Dafür muss man glaube ich schon eine ausgewachsene Depression haben, um diese Fähigkeit zu verlieren, wenn das sogar Leute im Schützengraben oder kurz vor ihrem Tod noch hinbekommen...
Urvertrauen in die Eltern??? - Auf welche Altersgruppe ist das anwendbar? Kleinkinder vielleicht?
Also, sieht ja "interessant" aus, was ihr da so im Psychologiestudium gelernt habt, aber irgendwo, der Bezug zur Realität...?
Zuletzt geändert von BZebra am Sa, 15.03.2008 - 07:07, insgesamt 19-mal geändert.
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Re: Höllen-Korsett
Ich weiß nicht, ob man das so einfach sagen kann. Die Fahrt dauerte lang und dann musste Miri auch noch warten.BZebra hat geschrieben:Deine Tochter scheint einfach empfindlicher zu sein als die meisten, daran muss sie halt arbeiten.
Hallo Illerhexe,
ich persönlich finde es gut, wenn du es als Mutter schaffst, deine Verzweiflung und Tränen zurückzuhalten, denn lässt man zuviel Mit-Leiden zu, kann das entmutigen und demotivieren. Ich hatte als Kind auch noch andere Probleme außetr der Skoliose, und mir persönlich hat es geholfen, wenn meine Mutter mich aufgefangen und ernst genommen hat, ohne dabei 1000 Tränen zu vergießen. Denn wird man als Kind zu sehr bemitleidet, überträgt es sich auf das Kind, und die Akzeptanz des Korsetts wird erschwert. Ab und zu haben wir aber natürlich auch zusammen geweint oder auf unsere Probleme geschimpft. Auch das habe ich gebraucht.
Ich habe Miri gegenüber den Vorteil, dass ich das Korsett schon mit 9 Jahren bekam, so dass ich hineinwachsen konnte. Deshalb meinen Respekt, wenn sie es schafft, sich mit dem Korsett anzufreunden.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg
Zunächst einmal: ich nehme die Entschuldigung von Achim an.
Jetzt waren es eben 25° und ich wollte nicht warten, bis es noch ärger wird, denn Schroth macht sie jetzt schon seit ihrer Kur in Sobernheim im Juni 07.
Eigentlich wollte ich mich nur bei Euch ausheulen, weil ich dachte, dass mir hier mal jemand den Rücken streichelt. Das ist für mich alles ganz neu und ich war einfach nur total geschockt.
Von Beruf bin ich Krankenschwester und hab in 23 Jahren schon einiges gesehen, nur wenn es um meine Kinder geht, bin ich genau wie alle anderen Eltern auch.
Gruß Illerhexle
genau so ist es.Deine Tochter scheint einfach empfindlicher zu sein als die meisten, daran muss sie halt arbeiten. Vielleicht reagiert sie in anderen Situationen ja ähnlich.
Die Skoliose ist erst seit 1,5 Jahren bekannt. Bei der ED war sie 19° und es hieß, dass sie nicht korsettpflichtig sei. Miri ist sehr schnell gewachsen vor 2-3 Jahren und wächst immer noch weiter laut Röntgenbild.Warum eigentlich noch Korsett mit 17 und nur 25 Grad? Hat sich die Skoliose in letzter Zeit um mehr als 5 Grad verschlechtert?
Jetzt waren es eben 25° und ich wollte nicht warten, bis es noch ärger wird, denn Schroth macht sie jetzt schon seit ihrer Kur in Sobernheim im Juni 07.
Eigentlich wollte ich mich nur bei Euch ausheulen, weil ich dachte, dass mir hier mal jemand den Rücken streichelt. Das ist für mich alles ganz neu und ich war einfach nur total geschockt.
Von Beruf bin ich Krankenschwester und hab in 23 Jahren schon einiges gesehen, nur wenn es um meine Kinder geht, bin ich genau wie alle anderen Eltern auch.
Gruß Illerhexle
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 629
- Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
- Wohnort: Vaals
- Kontaktdaten:
Hallo,
das du dir sorgen um deine tochter machst, ist doch vollkommen klar. Aber sieh's doch mal positiv sie hat eine relativ leichte Skoliose, ein super Korsett, und wir es wegen ihrem Alter auch nicht mehr allzu lange 23 Stunden am Tag tragen müssen. Wo ist das Problem?
So gesehen hat sie es doch noch echt gut getroffen.
Du solltest ihr übringens auf keinen Fall zeigen das du unter der Therapie leidest. Es gibt nichts schlimmeres als Eltern die einen bemitleiden, da sprech ich aus Erfahrung. Bei mir sind es nicht unbedingt die Eltern, sonden die Großeltern.
Eltern die einen zwar verstehen, aber trotzdem noch objektiv durchgreifen (so wie BZebra's Eltern) machen es glaub ich am besten. Ich wünschte solche Eltern hätte ich auch...
lg katrin
das du dir sorgen um deine tochter machst, ist doch vollkommen klar. Aber sieh's doch mal positiv sie hat eine relativ leichte Skoliose, ein super Korsett, und wir es wegen ihrem Alter auch nicht mehr allzu lange 23 Stunden am Tag tragen müssen. Wo ist das Problem?
So gesehen hat sie es doch noch echt gut getroffen.
Du solltest ihr übringens auf keinen Fall zeigen das du unter der Therapie leidest. Es gibt nichts schlimmeres als Eltern die einen bemitleiden, da sprech ich aus Erfahrung. Bei mir sind es nicht unbedingt die Eltern, sonden die Großeltern.
Eltern die einen zwar verstehen, aber trotzdem noch objektiv durchgreifen (so wie BZebra's Eltern) machen es glaub ich am besten. Ich wünschte solche Eltern hätte ich auch...
lg katrin