Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Mein Widerspruch wurde abgelehnt.Die Rentenversicherung interessiert
es überhaupt nicht, ob mir die Schroth-Therapie geholfen hat oder nicht.
Sie hätten für meine Diagnosen den bestmöglichen Reha-Ort (Bad Pyrmont) ausgewählt, ich sollte gefälligst antreten!
Lasse mir jetzt ein Attest von Dr. Hoffmann schreiben und schicke es los.
Meint Ihr, das bringt noch was? Bekanntlich stirbt die Hoffnung ja
zuletzt.
Bin niedergeschlagen und deprimiert!
Gute Nacht
Eure Isy5
isy5 hat geschrieben:Mein Widerspruch wurde abgelehnt.Die Rentenversicherung interessiert
es überhaupt nicht, ob mir die Schroth-Therapie geholfen hat oder nicht.
Sie hätten für meine Diagnosen den bestmöglichen Reha-Ort (Bad Pyrmont) ausgewählt, ich sollte gefälligst antreten!
Lasse mir jetzt ein Attest von Dr. Hoffmann schreiben und schicke es los.
Meint Ihr, das bringt noch was? Bekanntlich stirbt die Hoffnung ja
zuletzt.
Bin niedergeschlagen und deprimiert!
Gute Nacht
Eure Isy5
Hallo Isy5
Welche Diagnose hast Du denn als REHA-Begründung eingetragen?
Ich würde eher auf die Reha verzichten als die Zeit in einer falschen Reha zu vergeuden!
Lies mal diesen Tread: viewtopic.php?t=4658
Danach war Silas doch noch in BaSa.
Also bitte besorg Dir möglichst viele Informationen:
Wieviel Schroth-ausgebildete Therapeuten?
Wieviel Stunden Schroth Wirbelsäulen-Intensiv-Therapie pro Tag/Woche?
Welche Qualifikationen der zuständige Arzt?
Wie hoch der Tagessatz?
Wie viele Patienten mit genau Deiner Indikation im vergangenen Jahr?
Qualitätsberichte?
Saug die Bad Pyrmonter Klinik an Informationen regelrecht aus.
Du musst die Behauptungen Deines Versicherungsträgers faktisch wiederlegen.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
auf jeden Fall bringt es was zu kämpfen! Ich versteh es nicht, dass deine Rentenversicherung darauf besteht. Meine (Berlin) schickt Skoliose-Patienten von ganz allein nach BaSa.
Ich vermute ganz stark, wie bei vielen Ämtern, liegt es manchmal auch am Sachbearbeiter!
Nach meiner Reha habe ich sogar einen Fragebogen zugeschickt bekommen, ob ich mit der Klinik zufrieden war- also haben sie doch ein Interesse daran, ob es hilft!?
Bitte lass dich nicht irgendwo anders hinschicken, sondern bleibe hartnäckig!
LG chilli-pepper
Toni hat geschrieben:
Ich würde eher auf die Reha verzichten als die Zeit in einer falschen Reha zu vergeuden!
Oh Wunder, Toni und ich stimmen überein wenn es um Korsett-Therapie geht
Meine Skepsis in Bezug auf Korsette rührt von einer nicht erfolgreichen Korsett-Therapie her, man könnte es auch unter "falsch" abhandeln. Und deswegen: hartnäckig bleiben. Denn dann musst du vielleicht nicht zuschauen wie die Krümmung sich verschlimmert und deine Muskeln zusehends weniger werden.
Mit falscher Behandlung kann man eine Menge ruinieren- es geht immer noch etwas schlimmer. Ich bin damals von 35 Grad ohne auf 45 Grad im Korsett heruntergerutscht und das war ja wohl nicht Ziel des Ganzen, oder?
Und deswegen werde ich mal ausnahmsweise Toni und seiner Hardcore-Korsett-Mentalität recht geben und es fällt mir nicht mal schwer!
et cetero censeo Seehospital Sahlenburg esse delendum