Eltern

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

Eltern

Beitrag von jotschi »

Unterstützen euch eure Eltern?
Aber vorallem: Verstehn euch eure Eltern?

Ich hab das Korsett seit November letzten Jahres, also das ist mein erster Frühling (dem Wetter nach vllt schon Sommer?), und meine Eltern verstehn i.wie gar nichts.
Hab mich heut schon 4 Mal geduscht.
Ich hab mein Zimmer im Dachboden und es is ohnehin sehr warm hier.
Meine Mama hat vor paar Minuten hochgerufen, ob ich heut noch in die Landjugend geh, aber ich hab verneint, da ich keine Lust hab mich nach ner weiteren Anstrenung wieder zu duschen, ich hab zu ihr gesagt, dass ich schon 4 mal geduscht hab, und sie hat nur gelacht.
Vllt sollte ich dazu sagen, ich bin heute mit meinen Nerven am Ende - es klappt nichts wie es sollte und ich könnte das Korsett nur noch ins Eck werfen :|
Und wieder mal stell ich mir die Frage "Wieso ich? Wieso hab ich ein Korsett?"
Klar gibt es Schlimmeres, aber ich hab einfach noch nichts Schlimmeres erfahren und der "Frühling" bringt mich einfach ans Ende.
Und dann so ein Lachen meiner Mama?
Es nimmt bei mir keiner so wahr..
Naja wir sin 4 Mädels und ich bin die Jüngste, und 2 machen genug Sorgen wegn Arbeit und so,
aber ich hab den Anschein meine Eltern wollns ned mal verstehn.
Aber was weiß ich schon..

Im Großen und Ganzen komm ich ja klar mit dem Korsett.
Wobei ich mir auch schon wieder Gedanken mach, weil ja so viele sagen, es korrigiert nicht genug.
Ich trags auch total oft, außer wenn ich mal abends weg geh wos recht voll ist.
Aber seitdem ich das Korsett hab bin ich ehrlich oft am heuln.
Mir fehlt einfach i.wo der Mut..
Es wissen ja schon viele dass ich ein Korsett hab, aber selbst vor meim Freund hab ichs ned an, obwohl ich weiß, dass es ihm echt nix ausmacht..
Ich habs nur vor 2 Freundinnen an - also ohne was drüber - und vor der Familie.
Aber sonst hab ich einfach immer was drüber
Mir fehlt echt der Mut..
Und wenn ich dann denk, dass ichs echt noch lange tragen muss..
Da vergeht mir gleich alles.

Vielleicht hab ich auch nur einfach viel zu viel Zeit zum Nachdenken.
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche [Ché Guevara]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Jotschi,

diese Tage habe ich als Teenie auch gekannt. Und die Eltern verstehen nichts, haben leicht reden oder lachen. Die müssen ja kein Korsett tragen. Ein Zimmer unter dem Dachboden ist ätzend, kenne ich auch nur zu gut. Du hast meine volle Hochachtung, dass du dich bei der Hitze so wacker hältst. Du musst dich mal belohnen, z.B. mit Schwimmen. Ich kann dir leider keinen Rat geben, sondern dir nur sagen, dass ich sehr mit dir fühle. Eins kann ich dir versprechen: Die Zeit, wo du das Korsett nicht mehr brauchst, ist irgendwann vorbei. Ich weiß, das hilft dir jetzt auch nicht viel. Toni hat hier mal den Tipp gegeben, Korsetthemden ins Gefrierfach zu legen, damit sie kühl sind. Aber sie sind ja auch irgendwann wieder nassgeschwitzt.

In einer ruhigen Minute solltest du deinen Eltern mal von deinem Leid erzählen. Wenn sie lachen, wehr dich. Frage sie, wie es für sie wäre, wenn sie ein Korsett tragen müssten.

Ich schicke dir eine Kiste voll Trost und Power!
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Faye
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 06.12.2006 - 16:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Faye »

Hallo Jotschi,

ich trage auch ein Korsett und ich kann das mit den Eltern auch verstehen, weil es mir oft genauso geht und ich manchmal auch den Mut verliere und wütend werde, weil sie mich nicht genug unterstützen können -vorallem mit mehr Verständnis.
Aber ich hab wirklich Respekt, dass du dich anstrengst das Korsett zu tragen!
Wirklich!
So ein Korsett zu tragen erfordert Mut und vorallem viel Kraft und ich hab deswegen auch wirklich Hochachtung, dass du es bei der Wärme im Korsett aushälst.
Und jeder, der ein Korsett trägt, hat sicherlich Strecken wo er das "Ding" am liebsten in die Ecke schmeißen würde und eher am heulen ist und gar nicht wirklich weiß wie man weitermachen soll.
Aber du trägst das Korsett ja jetzt auch fleißig, damit du es später nicht mehr tragen musst.
Und es ist wirklich schon viel, dass du es vor deinen 2 Freundinnen offen tragen kannst!

Sei stolz auf dich, dass du soviel Kraft hast ein Korsett zu tragen und was andere darüber denken ist doch egal;)

Fühl dich mal umarmt und ich wünsche dir alles erdenklich Gute und viel Power!

Liebe Grüße,

Faye
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Die Zeit, wo du das Korsett nicht mehr brauchst, ist irgendwann vorbei.
:???: :D Das hoffe ich nicht! Ich wünsche Dir auch alles Gute, viel Durchhaltevermögen und etwas mehr Verständnis von Deinen Eltern. Ich bin mir sicher, sie wissen gar nicht, wie sehr Dich ihr Verhalten trifft. Mit ihnen in Ruhe darüber zu reden, finde ich eine gute Idee.

Gruß von der
Schnecke
Antworten