Hab' am Donnerstag mein Korsi aus Dresden bekommen

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
kitty13
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So, 18.02.2007 - 12:18
Wohnort: Dresden

Hab' am Donnerstag mein Korsi aus Dresden bekommen

Beitrag von kitty13 »

Hi Leute

ich bin total happy, weil ich jetzt endlich mein Korsi habe!!!(hab 32°) Manche freuen sich vielleicht nicht auf ihr Korsett,aber ich bin so neugierig, wie ich damit umgehen kann und so... Mein Korsett habe ich in Dresden anfertigen lassen. In einer Stunde war ich vom Gibs befreit... (das war schrecklich :frown: ) Bis jetzt läuft alles gut mit meinem Korsi. Ich habe zwei Stück:eins für Tag und eins für Nacht-find ich total praktisch, weil man ja Nachts in einer anderen Position ist, als am Tag... Mein Arzt hat gesagt, dass ich 2 wochen zeit hab mich daran zu gewöhnen es 23h zu tragen...(ganz schön viel :/ )Meine Klamottengröße hat sich gar nicht geändert. Ich tage genau das selbe enge T-shirt, wie vorher. Meine Hosen kauf ich mir nur eine Nummer größer, aber das sieht trotzdem noch super aus *freu* ;D . Ich geh' auch zwei Mal in der Woche zur Schroth-gymnastik und das geht auch so(nur manchmal etwas schwer, die Übungen zu Hause nach zumachen...) .
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo Kitty,

du hast mich jetzt neugierig auf deine Korsetts gemacht. Könntest du vielleicht ein paar Fotos hier reinstellen?

Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass man nachts eine andere Position haben sollte als tagsüber. Meines Wissens gibt es nur eine richtige (gesunde) Haltung der Wirbelsäule. Sollte ich mich täuschen, dann bitte widersprechen.

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg während der Eingewöhnungszeit.
Gibt es schon einen Termin für ein Kontrollröntgen im Korsett?

Ach ja, bei meiner Tochter hat das Gipsen nur ca. 15 Minuten gedauert. Nach ner Stunde ist der Gips doch schon so hart, dass man da fast nicht mehr rauskommt, oder?

LG
Andrea
Benutzeravatar
kitty13
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So, 18.02.2007 - 12:18
Wohnort: Dresden

Beitrag von kitty13 »

Hallo mama41,
naja, alles in allem so lange. Die sind hier der Meinung, dass im Liegen die Wirbelsäule anders belastet wird. Leuchtet mir auch ein. Außerdem ist die für nachts etwas gepolstert und hat kein "Hörnchen" vorne. Die Druckzonen sind fürs Liegen angepasst. Mehr als 2 Stunden schaff ich aber nicht. Heute hab ich am Tag 3 Stunden geschafft! :lach: Aber es geht alles so schwer. Am Schreibtisch krieg ich fast die Krise! Wie soll ich damit die Schule (8!!! Stunden ) überstehen? Sonst fahr ich immer mit dem Fahrrad zur
Schule- das kann ich mir auch nicht mehr vorstellen :boese:
Bilder kann ich noch nicht laden (Papa muss helfen :D )
Kontrollröntgen (glaub im Korsi) ist in 3 Wochen - soll mich erst mal an alle gewöhnen :(
kitty13
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Beitrag von Blues »

Hallo!

Ich bin echt begeistert, jemanden gefunden zu haben, der seine Korsis auch aus Dresden hat :D
ich hab auch ein extra korsi für die Nacht und bin froh drüber! Denn wenn ich mal in dem andren einschlafe tut mir hinterher alles weh...

ich hatte am anfang auch 32° und 28° und jetz nur noch 19 und 5

mach dir keine sorgen wegen der schule, da gewöhnt man sich dran! amanfang konnte ich mich kaum bewegen, geschweige denn bequem sitzen, aber jetz gehts das. Du schaffst das !!!

Liebe grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Hallo Kitty 13,

bisher haben wir leider hier nichts gutes über die Korsette aus Dresden udn die dort angewandte Praktik mit Tag-und Nachtkorsett gehört.

Ist dein Tagkorsett nicht gepolstet? Hat es Pelotten, die dich bzw. deine Wirbelsäule in die richtige Richtung drücken?

@ Blues

Sind die Vergleichswerte im Korsett oder ohne Korsett gemessen?
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
kitty13
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So, 18.02.2007 - 12:18
Wohnort: Dresden

Beitrag von kitty13 »

hallo zusammen,

@blues:
Danke für deine Grüße aus der Lausitz!!! Habs´s in der Nacht schon auf 6 h geschafft, danach musste ich raus - obohl ich früh nichts mehr davon weiß. Im Tagkorsett könnte ich auch nicht schlafen. Hoffe, dass ich auch gute Werte schaff. Wie lange hast du dein Korsi?

@Sabi:
Mein Korsi ist teilweise gepolstert, aber das hilft nicht viel :/ . Pelotten hat´s auch.
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Beitrag von Blues »

Also die werte wurden im korsett gemessen und ich weiß dass sichs danach noch verschlechtern wird, aber deswegen werd ich trotzdem nich bis nach stuttgart fahren... :tot:
ich hab mein korsett jetz ca. zweieinhalb jahre und werd es noch in etwa ein jahr tragen müssen, weil meine knochen schon ziemlich ausgewachsen sind

Ich drück dir die daumen dass du bald gut klarkommst mit deinem korsi!!!

Liebe grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Benutzeravatar
kitty13
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So, 18.02.2007 - 12:18
Wohnort: Dresden

Beitrag von kitty13 »

Hi Blues,

naja, du hast es schon bald hinter dir... ich muss mein Korsi noch ca. 3 Jahre tragen... :rolleyes: :/ Aber mein Arzt hat mir gesagt, dass es sein könnte, dass ich es nur zwei Jahre tragen muss(wenn ich es immer trage und Schroth mache...).

Bye & LG kitty13 :)
eli
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 17.07.2005 - 17:26
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von eli »

Hey
Wisst ihr was? Ich habe meine Korsette auch aus Dresden aber mittlerweile schon fast 2 Jahre...und am 18. Juni, wenn ich wieder fuer ein paar Tage in Deutschland bin (bin grade in Kentucky fuer ein High school Jahr), fahre ich wieder in die Uniklinik zum Roentgen. Mir wurde gesagt, dass ich hier schon anfangen kann mit Abgewoehnen des Korsettes,aber ich will liewber erst meine Werte ohne Korsett wissen und ausserdem kann ich in Deuthscland viel mehr verschiedene Schrothuebungen machen, habe auch eine Sprossenwand zu Hause.
Ich freu mich auf jeden Fall, die Zeit fast ueberstanden zu haben, im Sommer ist es einfach mal unertraeglich mit Korsett. GRade hier in Kentucky ist es oft nicht nur warm sondern auch schwuel, und das schlaegt ganz schoen an...aber naja.

Ich finde mein Nachtkorsett richtig bequem, habe damit auch in der ersten Nacht gleich 7,5 Stunden durchgeschlafen glaube ich....Hatte auch das Tageskorsett am 1. Tag noch gleich fast 4 STunden an (erst 2 stunden, und dann 2 mal eine)...mussten shoppen gehen um neue Korsettsachen zu bekommen xD Fuer mich ist es ziemlich schwer gute Korsettsachen zu finden, wenn ich auch was modisches anziehen will. Bin ziemlich gross (1,80m) und da muss man erstmal Hosen finden....aber irgendwie geht's doch....

ich wuensche dir viel erfolg mit deinem korsett, auch wenn hier ziemlich viele negativer meinungen sind wenns um korsette aus dresden geht...ich habe bei 32 grad und 37 angefangen, meine untere kruemmung hat sich erheblich verbessert und die obere weiss ich ncih so genau...aber die genauen werte werde ich ja in 5 wochen wissen *schon gespannt bin wie ein kleiner flitzebogen* :lach:

Und die Zeit mit dem Korsett vergeht echt sch ell...es kommt miur vor wie gestern, dass ich ds Korsett bekommen habe, aber ist es doch schon fast 2 Jahre her....tztztz (hab aber letztes jahr noch mal n neues bekommen)

liebe gruesse aus kentucky....eli
Benutzeravatar
schnackel
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 25.05.2007 - 15:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von schnackel »

Hi,
find ich klasse das es hier auch welche gibt die ihr Korsi aus Dresden haben. Von wo genau habt ihr das denn? Ich hab meins aus so nem vitalcenter. Ich habe Skoliose und meine Werte sind oben ganz wenig und unten 28°.
Ja, also ich muss zugeben das es wirklich seeehr lange gedauert hat bis ich mein jetziges Korsett hatte. :rolleyes: (Ich habe es jetzt seit dem 30.3.07) Für mich mussten die 3 korsetts anfertigen bis dann das letzte "richtig" war. Dafür korrigiert es aber auch super und die werte sind oben so gut wie 0° und unten 7°!!! :D Das die ersten nicht geklappt haben, liegt daran das ich so eine komische sitzhaltung hätte und sich mein Rücken wirklich nur in einem Bereich (Lendenwirbelsäule) krümmen würde (abgesehen von dem bissel oben). Deshalb hab ich die klettverschlüsse jetzt auch vorne....
Was ich irgendwie toll finde ist, dass ich ein Fall unter 100 wäre. Etwas besonderes... LOL :D

Ich komme auch echt gut mit ihm zurecht, was ich anfangs nicht gedacht hätte. Auch druckstellen wie bei dem ersten habe ich keine. In die Schule habe ich es dann irgendwann notgedrungen nach vllt. ... 5 Wochen (?) getragen.

Achja, ein Nachtkorsett brauche ich nicht, weil es dafür den ganzen Tag sehr gut korrigiert. Ich trage in der nacht natürlich -ohne Probleme- mein "Tag"- Korsett. Nur in der ersten Nacht habe ich mich richtig gequält, aber jetzt habe ich schon meine Tricks wie ich mir mit dem korsi nicht meine arme einquetsche, wenn ich auf der seite liege. Darf man das eigentlich? Auch auf der seite oder dem Bauch liegen? Denn ich kann mich nicht die ganze Zeit auf den Rücken legen...

So ich denke ich muss dann auch erst mal aufhören und hoffe ihr antwortet mir mal!

Gaaanz lübbe Grüße,

Janine
Ich bin nicht die Signatur- ich putze hier nur! :-)
Benutzeravatar
schnackel
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 25.05.2007 - 15:05
Wohnort: Dresden

Antworten!!?

Beitrag von schnackel »

Kann mir mal bitte jemand zurück schreiben? :(
Ich bin nicht die Signatur- ich putze hier nur! :-)
no-name
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa, 12.05.2007 - 19:45
Wohnort: baden-würtenberg

Beitrag von no-name »

hiiii
ich hab mein korsett von ramouni! wenn ihr alle ein korsett von ramouni hättet, dann hättet ihr glaub alle überkoriektur! also nur wenn ihr das korsett auch immer trägt!
das mit dem nachtkorsett ist bestimmt cool!!! ich kann nicht gut mit korsett schlafen. manchmal lieg ich stunden wach.
naja....
ich hab 45° und 30°. ich hätt auch gerne so wenig grad wie ihr......
ich hatte 54° und unten 36°...
:/

eure noey
eli
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 17.07.2005 - 17:26
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von eli »

hey schnackel...

also mit dem auf der seite liegen, ich mache das, abr darf halt nur auf der linken liegen. auf dem bauch liege ich auch ab und zu, aber lange schlafen kann ich da nicht, weil ich mich mit dem nachtkosett nicht umdrehen kann. achso, habe auch meine Korsetts aus Dresden, aber bin jetzt schon beim abtrainieren =) Mein Tageskorsett mussten sie zwei auch zwei mal bauen. Aber das ist ja schon zwei Jahre her ;)

Die Werte im Korsett sind gut, zumindest der für unten, wo du eine konkrete angabe hast. Solltest jetzt aber da auch auf 0° kommen dann..

liebe grüße
Benutzeravatar
kitty13
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So, 18.02.2007 - 12:18
Wohnort: Dresden

Beitrag von kitty13 »

Hallo Schnackl,
mein Nachtkorsi wurde auch grad nochmal neu "gebaut", weil noch was verbessert werden konnte (Druckzone ganz weit oben am Schulterblatt).Aber auf 0° kommt es nicht. Hab sowieso beim Tragen Schmerzen ... In der Schule konnte ich es auch nicht mehr anziehen, dafür den Rest des Tages+Ncht. Das muss reichen! Das Leben macht snst keinen Spass mehr!!! ;(

Ciao
Antworten