Mein erstes Korsett im Kampf gegen Morbus Scheuermann

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
jollydolly
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 18.10.2006 - 00:03
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von jollydolly »

Hallo Galadriel................wenn "geteiltes Leid=halbes Leid" wäre, müßte es vielen von uns schon richtig gut gehen.
Ich weiß nicht, ob es hilft, beruhigt oder eher beunruhigt.....(?).......aber ich durchlebe gerade ganz ähnliche Symptome. Mein Korsett habe ich nur wenige Tage länger als du und ich berichtete ja davon, weil ich das Gefühl habe, dass es nicht richtig paßt (....ist übrigens jetzt nach Änderung leider immer noch so ;( )

Deshalb kann ich das Korsett ganz schlecht im Stehen / Gehen tragen und habe es vornehmlich im Sitzen und Nachts probiert.
Da ich IMMER unter Kopfschmerzen/Nackenschmerzen leide ( das ist wirklich wahr und ich kann die Tage zählen, an denen ich mal keine habe :( :tot: :nein: :boese: ;( :< :/ ;( ;()................
deshalb war ich völlig verzückt, als ich auf einmal 2,3,4,5 "kopfschmerzfreie" Tage erlebte. Vielleicht hatte auch mein Krankengymnast seinen Anteil dazu beigetragen - er hat mir immer wieder die Verspannungen gelöst. Also ich habe das Korsett jedenfalls - trotz der Probleme mit den Beckenknochen - immer wieder mal für 1-3 Stunden angezogen und kam dann letzte Woche auf die absurde Idee IM Korsett die Fenster zu putzen. Dabei muß ich mich wohl zum ersten Mal ein bischen verrenkt haben.........hinzu kam, dass es in der darauffolgenden Nacht beim Lagewechsel von Rückenlage in Seitenlage (mit Korsett ) noch einmal ganz "ungesund gekracht" hat........tja.....und das war's dann.......................................
Allerdings gehen die Schmerzen jetzt von einer anderen (NEUEN!!!) Stelle aus, nämlich etwas oberhalb der Korsettkannte. Wo die HWS aufhört und die BWS anfängt. Ich versichere dir.....es ging auch nix mehr. Ich habe sogar an einen Bandscheibenvorfall gedacht, weil es ein für mich völlig neuartiger Schmerz war. Das blöde ist: ich werde das Gefühl nicht los, ich hätte es vielleicht verhindern können????
Durch dieses Malheur ausgelöst habe ich mich aber erstmals mit meiner Röntgenaufnahme v. Dr. Hoffmann beschäftigt um mir dort den Problembereich mal genauer anzuschauen. Dabei sind doch einige Fragen aufgetaucht. Ich versuche heute noch mal in dort viewtopic.php?p=60390&highlight=#60390 ausführlicher zu berichten.
Auf jeden Fall "leide ich mit dir"(im wahrsten Sinne des Wortes) - wünsche Dir aber auf jeden Fall ganz schnelle Besserung und schmerzfreie Weihnachten!!!!!!:xmas:
jollydolly
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Ach Jollydolly,
auch wenns alles doch ein bißchen tragisch ist, so mußte ich doch auch etwas lachen über Dein ähnliches Leid.... :lach:
Ich glaube, wir zwei Damen vom eher älteren Semester haben einige Bereiche, die wohl erst noch auf das Korsett eingestimmt werden wollen....
Da ist wohl nix mit "kurz mal aufdehnen und -biegen" und gut isses, gell?

Ich schaffe es leider zeitlich momentan kein bißchen, mich mal eben 3-4 Stunden ins Wartezimmer meines Orthopäden zu hocken um mich chiropraktiken zu lassen, und so kann ich nur weiterhin hoffen, daß diese verd***** Blockade von alleine locker läßt.
Tut sie aber bestimmt nicht, so wie ich mich kenne :boese:

Naja, solange werde ich mein Genick erhitzen mit allem was mir zur Verfügung steht und dann mal weitersehen....*grrrrrr*
An dieser Stelle wünsche ich Dir natürlich auch alles erdenklich Gute, weiterhin viel Durchhaltevermögen und eine tolle Zeit in der Kur !!!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo ihr zwei Schmerzgeplagten,
ich geselle mich mal zu euch, auch wenn mein Korsetttag noch 2 Tage hin ist. Aber ich habe zur Zeit auch ziemliche Nacken-/HWS-/Kopfschmerzen und komme gerade von der KG. Nachdem ich davon erzählt habe, haben wir mal keien Schroth- und Muskelübungen gemacht, sondern Schlingentisch mit leichter Massage und anschließender Traktion. Auch wenn die Schmerzen dadurch nicht weg sind, kann ich euch nur sagen, dass es sehr angenehm war! Wenn ihr wieder KG habt also unbedingt von euren Beschwerden erzählen!

Alles Gute und gute Besserung, Elbac
jollydolly
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 18.10.2006 - 00:03
Wohnort: Frankfurt / Main

WIR älteren Semester????

Beitrag von jollydolly »

........zu den ältern Semestern muß ich ganz schnell noch mal was sagen.....das meinst du doch nicht ernst??? Damit meine ich DICH - du könntest ja meine TOCHTER sein ( mein ältester Sohn ist nur 4 Jahre jünger wie du!!)
Aber vielleicht fühlst du dich ja nur zur Zeit WIE ein älteres Semester - kein Wunder - ich denke auch manchmal ich wäre meine eigene OMA ....wenn's überall klemmt und kracht und schabt und knirscht........
Aber liebe Galadriel: WIR SCHAFFEN DAS SCHON!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:zustimm:

Gute Nacht!!!!!!
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

@Jollydolly:
Danke für Deine Durchhalteparole, naklar schaffen wir das !!!!!!!!

Nun sind wir ja schon sooo weit gekommen, da werden wir uns doch durch diese Anfängerdisaster auch noch durchwurschteln !
CHAKA! :lach:

Bitte drückt mir mal die Duamen, ich habe gleich wieder KG, und ich bete, daß es meiner Therapeutin gelingt, mir meinen Nacken irgendwie zu retten, ich laufe immer noch total geplagt rum und halte den Kopf die ganze Zeit nach links geneigt, weil es so am wenigsten weh tut...
Mittlerweile habe ich (dadurch?) auch mindestens wieder eine Blockade in der BWS und bin echt am Ende meiner Nerven.
Hatte gestern abend aufgrund der Nackengeschichte erneut unglaubliches Kopfweh, ohne Tabletten geht momentan gar nix mehr...
Habe schon mein geplantes Weihnachtsessen abgesagt, ich glaube das schaffe ich grad mal gar nicht.
Gibts für meine Familie am Sonntag eben nur Kaffee und Kuchen und nicht wie sonst ein fettes Menü, schade aber nicht zu ändern.

Habe mich auch seit nunmehr 3 oder 4 Tagen nicht mehr ins Korsett getraut, weil ich riesige Angst habe, daß ich dann aus dem momentanen subakuten Stadium sofort wieder ins hochakute zurückschnelle, das will ich mir gern ersparen.
All meine Hoffnung liegt jetzt in der KG...bis später.
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi,

ich wollte nur sagen dass ich bei Euren Berichten wirklich mitleide.
Durch das Korsett habe ich zwar bisher keine richtig Starken Nackenbeschwerden, aber ich hatte so etwas ähnliches vor etwa 1 Jahr. Bin da eines Morgens aufgewacht und konnte meinen Hals nicht mehr zu einer Seite drehen.
Bin dann nach 1 Tag zum Arzt, Nackenwirbel wurde eingerengt und Schmerzmittel verschrieben. Hat aber fast 1 Monat gedauert bis es wieder ganz normal war.

Wünsche Euch viel Kraft, schont Euch und geht das Korsett langsam an.
Und eine Familie kommt auch eine Weile mit Spaghetti aus :D

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

*ggg*

Spaghetti....*lach*
Ja, das gibts durchaus seit ein paar Tagen hier...dünn drüber, mehr ist nicht drin.

Danke für Euer ganzes Mitgefühl, das tut wirklich gut.
Leider hat die KG nicht wirklich etwas gebracht, die Therapeutin hat mich gedehnt, massiert und ein paar Übungen mit mir gemacht.
Nun habe ich schon wieder Kopfweh und weh tut es immer noch ganz gräßlich.
Morgen früh um halb 7 steh ich bei meinem Orthopäden auf der Matte, hilft ja alles nix.
Und wenn das vor Weihnachten noch was werden soll, muß ich wohl doch vorher zum Arzt...*grummel*

Aber einen Lichtblick gibts:
Am Freitag kommt meine Tempurmatratze....*sehrdrauffreu*
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Wieder ein kleiner Zwischenbericht:

War heute morgen um 7 Uhr bei meinem Orthopäden und ich hatte eine Serienblockade....(hatte ich vorher noch nie gehört).
Nackenwirbel waren keine blockiert, dafür 4 Brustwirbel. Die sind nun hoffentlich wieder da wo sie hingehören, und nun muß ich vorerst eine Halskrause tragen und habe Korsettverbot....solange, bis es wieder wirklich gut ist.
Die Beweglichkeit meines Nackens ist schon ein winziges bißchen besser, aber meine Muskeln sind noch so verkrampft, daß es immer noch sehr weh tut.

Ich habe mich gestern abend mal im Spiegel von hinten betrachtet, und durch die Muskelverspannungen sah ich aus, als hätte ich eine mächtige Skoliose.
Die Schultern standen total unterschiedlich hoch, ebenso die Schulterblätter und ich hatte Beulen und Dellen da wo noch nie vorher welche waren...sah echt gruselig aus.

Naja, mein Orthopäde war total interessiert was Dr. Hoffmann und Rahmouni angeht, und hat sich über das Korsett erkundigt.
Habe ihm auch die Internetseite von Rahmouni genannt und er hat sich alles notiert.
Ich konnte ihm von meinen bisherigen Erfahrungen der Schmerzrduktion im Korsett erzählen und er war einfach nur erstaunt.
Er versprach, von nun an bei austherapierten Patienten an die Möglichkeit einer Überweisung zu Dr.Hoffmann zu denken, das fand ich total klasse....
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Galadriel73 hat geschrieben: und nun muß ich vorerst eine Halskrause tragen und habe Korsettverbot....solange, bis es wieder wirklich gut ist.
Die Beweglichkeit meines Nackens ist schon ein winziges bißchen besser, aber meine Muskeln sind noch so verkrampft, daß es immer noch sehr weh tut.

Ich habe mich gestern abend mal im Spiegel von hinten betrachtet, und durch die Muskelverspannungen sah ich aus, als hätte ich eine mächtige Skoliose.
Die Schultern standen total unterschiedlich hoch, ebenso die Schulterblätter und ich hatte Beulen und Dellen da wo noch nie vorher welche waren...sah echt gruselig aus.
Hallo "Frau Scheuermann"
Bin ich also gar nicht so weit daneben gelegen, mit meiner Empfehlung eine wärmende Cervicalstütze zu tragen.

Du bist ran gegangen wie "Blücher", als Du das Korsi hattest.
Aber Deine Muskulatur, besonders die im nicht mit abgestüzten Bereich des Hals und Nackens, ist mit der durch das intensive Korsett-Tragen ausgelösten Veränderung der Körperstatik so schnell gar nicht mitgekommen.
Bei mir war es anders. Ich hatte vor der Korsett-Therapie grauenhafte Blockaden, seit Korsett gar keine mehr.

Aber die Kopfhaltung/Nackenstellung ist und bleibt bei mir auch eine "Dauerbaustelle" die ich zeitweise mit meinem Milwaukee, mit gezieltem Kopfhaltungs-Schroth, einer Glissonschlinge am Flaschenzug (mit Federwaage!) und mit der verstellbaren Rahmouni- Kopfstütze bekämpfe, die mir Karlson dankenswerterweise überlassen hat.

Ich rate Dir DRINGENDst baldmöglichst eine Schroth-Reha anzuleiern.
Vieleicht könnte das Problem mit Deiner herzkranken Tochter dadurch gelöst werden, daß sie auch ein Reha in BaSa bekommt und ihr die Reha gemeinsam macht.
Gute Besserung
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Hallo Toni,
danke Dir für Deine Antwort, auch die per Mail !!!!!!!!!!
Bin leider nicht dazu gekommen sie zu beantworten, bei mir ist irgendwie auch die Weihnachtsstreßzeit-Hölle los...*schäm*

Nein, Du lagst sogar ziemlich richtig mit Deinen Empfehlungen, hatte mir gestern auch bei meiner Freundin eine Erste-Hilfe-Halskrause geliehen, zum Glück hat mir mein Orthopäde diese sogar ohne Nachfrage verordnet.
Ich glaube von den 4 Wirbeln die er mir heute morgen zurechtgerückt hat sind mindestens zwei schon wieder blockiert, fühlt sich zumindest so an, und mein Hals will sich schmerztechnisch gar nicht einkriegen...*heul*

Inzwischen habe ich durch diese harte schmerzvolle Lektion begriffen, daß es wohl doch nicht so schnell geht wie ich das gern hätte..... :boese:
Werde es nun wesentlich langsamer angehen, auch wenn mir das immens schwerfallen wird, bin immer recht ehrgeizig und vor allem ungeduldig wie die Pest.
Die Quittung dafür habe ich jetzt "am Hals"....*gggg* :cool:

Das mit der Kur werde ich am 8.1. anleiern, wenn ich zur Höllenfahrt muß.
Meine Kinder allerdings werde ich nicht mitnehmen, die sind momentan sehr anstrengend und fordernd (ich sag bloß Pubertät.....), da bräuchte ich wahrscheinlich eine Kur nach der Kur :lach:

Mein Exmann hat mir angeboten, sie solange zu betreuen und hier zu wohnen, ich glaube er hat keine Ahnung worauf er sich da eingelassen hat...*grins*
Aber da halte ich schön mal meinen Mund, soll er mal machen, ich wünsche allen dreien viiiiel Spaß und fahre schnell in Kur bevor die merken was los ist...*hihihi* :D
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Faye
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 06.12.2006 - 16:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Faye »

Naja, mein Orthopäde war total interessiert was Dr. Hoffmann und Rahmouni angeht, und hat sich über das Korsett erkundigt.
Habe ihm auch die Internetseite von Rahmouni genannt und er hat sich alles notiert.
Ich konnte ihm von meinen bisherigen Erfahrungen der Schmerzrduktion im Korsett erzählen und er war einfach nur erstaunt.
Er versprach, von nun an bei austherapierten Patienten an die Möglichkeit einer Überweisung zu Dr.Hoffmann zu denken, das fand ich total klasse....
Hallo Galadriel :D

Erstmal muss ich dir sagen, dass ich es ganz toll finde mit welchem Elan du dein Korsett trägst und aufgenommen hast.
Und es hat mich total erstaunt, dass dein Orthopäde so reagiert hat. Finde ich klasse..sowas sollte es öfters geben. Dann gäbe es weniger Pfuscherei :<
Inzwischen habe ich durch diese harte schmerzvolle Lektion begriffen, daß es wohl doch nicht so schnell geht wie ich das gern hätte..... boese
Hach...das kenne ich T_T
Habe es gleich am ersten Tag mit Korsett tragen übertrieben gehabt bis es mir sehr, sehr schmerzvoll in die Rippen reingefahren ist. Da hat keine Massage, keine Schmerzmittel mehr geholfen.
Und dabei wollte ich mich so schnell wie möglich an das Korsett gewöhnen.
Also geh es lieber auch langsamer ran :D Es kann ja nur besser werden dann.
Ich werde auch bald Dr. Hoffmann den Antrag für BadSobernheim zuschicken. Ich hoffe, dass du deine Kur bekommst!
Ansonsten wünsche ich dir schöne Feiertage und das es mit den Schmerzen bald besser wird. Go ahead and smile

Liebe Grüße,

Faye
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Danke Faye für Deine lieben Worte....

Nun konnte ich ja mein Korsett schon eine Woche nicht mehr tragen, heute ist der 9. Tag an dem mir mein Nacken unglaublich weh tut.
Langsam frage ich mich, ob das noch normal ist, denn auch seit meinem Orthopädenbesuch hat sich nix wesentliches verändert an meinen Schmerzen...es ist wirklich grausam.

Ich hoffe morgen den Tag noch zu überstehen, danach hab ich eine Woche kinderfrei und muß auch nur wenig arbeiten, ich glaube, dann mach ich erstmal ein paar Tage gar nix mehr.... :zzz:
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Faye
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 06.12.2006 - 16:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Faye »

Nun konnte ich ja mein Korsett schon eine Woche nicht mehr tragen, heute ist der 9. Tag an dem mir mein Nacken unglaublich weh tut.


Das tut mir sehr leid, zu lesen da leide ich auch mit. So erging es mir auch, aber ich hatte es in den Rippen.
Aber falls du Angst hast, dass du dich dann wieder mühsam an dein Korsett gewöhnen musst: Was du davor so toll angepackt hast, das schaffst du auch locker ein zweites mal.

Und vorallem finde ich dich wirklich sehr stark. Hast ja auch noch 2 Kinder nebenbei, da kommt ja noch mehr Stress dazu.

ch hoffe morgen den Tag noch zu überstehen, danach hab ich eine Woche kinderfrei und muß auch nur wenig arbeiten, ich glaube, dann mach ich erstmal ein paar Tage gar nix mehr.... zzz
Aber natürlich überlebst du das auch morgen! :knuddel:
Und ruh dich gut aus, das hast du dir verdient...und die Schmerzen werde dann auch bestimmt schneller weggehen.

Du packst das! Da bin ich zuversichtlich :D *dich anfeuer*
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Ist Hoffentlich wie Radfahren und man verlernt es nie ganz ;)
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Tag 11 meines Super-Gau`s bezgl. des Nacken-Disasters..... ;(

Leider kann ich Euch noch immer keine guten Neuigkeiten mitteilen, mir geht es nach wie vor äußerst bescheiden was meinen Nacken angeht.
Letzten Donnerstag war ich ja zum "Einrenken" bei meinem Orthopäden, der Erfolg läßt leider immer noch auf sich warten.
Ich halte mich mit Müh und Not tagsüber aufrecht, mit Halskrause, Wärme, Katadolon und Ibuprofen, zu helfen scheint nichts......
Bin schon ganz verzweifelt, und überlege morgen die Notfall-Ambulanz des Krankenhauses aufzusuchen, aber außer einer Spritze werden die wohl auch nichts tun können. Es ist zum heulen, ehrlich.

Mein Korsett hängt ganz vorwurfsvoll hier rum, und ich kanns nicht tragen, und am 8.1. ist doch schon meine Höllenfahrt.......*schluchz*

Inzwischen habe ich durch die Nacken- und Schulterverspannungen auch noch mehrere Brustwirbel blockiert, Schwester, mein Gehböckli bitte..... :boese:

Ich werde mich jetzt schamlos mit ein wenig Rose-Wein betrinken und ins Bett gehen, tolle Weihnachten dieses Jahr......*schäääääääääääääää*
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Galadriel,

ich wünsche dir fest gute Besserung. Zur Not musst du die Höllenfahrt eben verschieben. So schnell geht das, was du jetzt erreicht hast, auch nicht verloren, die eine Stunde im Korsett für die Höllenfahrt müsstest du auch von 0 auf schaffen.

Vielleicht wäre Ostheopatie eine Möglichkeit für deinen Hals?

Liebe Grüße und nochmal gute Besserung,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Hallo Dalia,
und danke für Deine guten Wünsche !!!

Die Höllenfahrt kann ich leider nicht verschieben, weil mein Freund mitkommt und sein Termin bei Dr. Hoffmann ist auch schon festgelegt....
Außerdem habe ich meine Kinder für zwei Nächte untergebracht, bei meinem Bruder der im Schichtdienst arbeitet und sich das jetzt extra so eingerichtet hat.
Dieses ganze organisierte kann und will ich jetzt nicht mehr umschmeißen, ich ziehs jetzt einfach durch.
Ich hoffe bloß, ich kann bis zum 8. Januar wenigstens nochmal kurz ein-/zweimal meinen Panzer anziehen, wenn das so weitergeht, sehe ich da schwarz....
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Norbert
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Di, 07.12.2004 - 15:08
Wohnort: Wien

Beitrag von Norbert »

Hallo Galadriel

Mir ging es vor 1 1/2 Jahre endlich wie dir. Nachdem ich mein Korsett verschrieben bekam, bekam ich enorme Probleme mit meinen Nacken, ich hatte fürchterliche Kopfschmerzen und ich bekam Gleichgewichtsprobleme. Nachdem ich zweimal zusammengebrochen bin, kam ich für 10 Tage ins Krankenhaus. Dort haben sie mich von Kopf bis Fuß untersucht und mir mit Infusionen meine Schmerzen und Schwindel gelindert. Als Diagnose wurde eine Halsschiefstand und dadurch Abnützungen der Bandscheiben in der HWS festgestellt. Auf meine Frage was man dagegen machen kann, sagte man mir da kann man nicht viel machen. Man entließ mich mit einer Halskrause und mit der Empfehlung wieder zu kommen wenn es nicht mehr geht.
Dr. Hoffmann verschrieb mir dann eine Halsstütze auf mein Korsett und Physiotherapie für meine HWS. Seither trage ich mein Korsett mit der Halsstütze sehr konsequent und mir geht es wesendlich besser

Norbert
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Hallo Norbert,
auch Toni hat mir was in diese Richtung geschrieben und ich finde es ziemlich plausibel mit der Nackenstütze.

Momentan habe ich das Gefühl, daß alles in meinem oberen Rücken-Nackenabschnitt zusammengebrochen ist, es fühlt sich wirklich wie durchgebrochen an.
Sobald ich meinen Kopf auf das Kopfkissen legen will, tut es unglaublich weh, den seitlichen Druck auf die HWS kann ich gar nicht aushalten.
Migräneartige Kopfschmerzen hatte ich in den ersten Tagen auch ganz unglaublich, das hat zum Glück jetzt etwas nachgelassen.
Dafür ist mein linker Oberarm manchmal etwas dumpf und leicht taub, und bei manchen Bewegungen haut es mich vor Schwindel fast um.
Das kann so garkeinesfalls bleiben.
Ich werde unbedingt morgen oder übermorgen nochmal zum Arzt müssen, ich muß ja nächste Woche theoretisch auch wieder arbeiten, das geht ja gar nicht in diesem Zustand.

Danke Dir jedenfalls schonmal sehr für den Tip, ich glaube ich werde das mal bei Dr.Hoffmann und Rahmouni ansprechen.
Obwohl, DANN kann man wohl erst recht nicht mehr viel mit Korsett machen, oder?
Hast Du mal ein Foto?
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Norbert
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Di, 07.12.2004 - 15:08
Wohnort: Wien

Beitrag von Norbert »

Hallo Galadriel

Ein Foto habe ich gerade nicht zu Hand, vieleicht komme ich in den nächsten Tagen dazu. Das mit der beweglichkeit ist so relativ. Ich bin im Korsett sehr aktiv und mache fast alles damit.

Norbert
Antworten