Korsetthemden - gut und günstig

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo J-Maria,

ich schrieb weiter oben, dass das dickere Material von Bauerfeind-Hemden eventuell angenehmer für SEHR empfindliche Haut ist. Aber ich kann das auch nicht so direkt sagen, denn im Bauerfeind-Hemd schwitzt man schneller und wenn man schwitzt, ist die Haut anfälliger dafür, wundgerieben zu werden. Man kann es so oder so sehen. Abgesehen davon schützt das Brado-Material die Haut auch sehr gut, es ist nur nicht so blickdicht wie das Bauerfeind-Material. Momentan trage ich Bauerfeind, ich schwitze, die Haut muckt auf und ich sehne mich nach Brado, das ich am Abend beim nächsten Korsetthemdwechsel anziehen werde. :rolleyes: Danke für deinen tollen Tipp! :)

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Mary.Maus, ich habe deinen Fragen in einen eigenen Thread gestellt:

Bekomme bald ein neues Korsett und habe Fragen
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Bilder von BRADO Hemd+Korsettschlauch nachträglich eingefügt
(1. Seite) viewtopic.php?p=20004
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo J-Maria,

die Smilies als Zensurbalken sind lustig. :D Die Fotos gehören glatt auch ins Unterforum Korsetmodenschau.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Dalia hat geschrieben:Ich habe jetzt den Vergleich zwischen einem Korsetthemd von Brado und von Bauerfeind, allerdings habe ich mein Korsett erst seit 5 Wochen und kann zur Robustheit der Hemden also noch nichts sagen.
Wollte nur sagen, dass ich jetzt nach einem knappen Jahr Korsett immer noch beide Korsetthemd-Arten angenehm finde.

Ich finde die Bauerfeind-Hemden etwas zu dick, die Brado-Hemden etwas zu kurz, aber ich mag beide Hemden trotzdem, Bauerfeind ist schön warm und schützt die Haut gut, kann auch als T-Shirt durchgehen, während Brado eher durchsichtig ist, dafür sind die Ärmel kürzer und der Halsausschnitt ist eindeutig besser.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Jessica
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr, 20.01.2006 - 10:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jessica »

Dalia hat geschrieben:Ich finde die Bauerfeind-Hemden etwas zu dick, die Brado-Hemden etwas zu kurz,
Hallo Dalia,

das ist komisch, bei mir (1,75 m) sind die Brado-Hemden (Größe M) so lang, daß ich sie problemlos als Kleid tragen könnte. Die Bauerfeind Hemden (in Gr. 176) sind zwar auch lang, aber ein ganzes Stück kürzer als die von Brado. Vielleicht liegt es ja einfach daran, daß die Bauerfeind in Kindergröße sind?
Wenn Du die Brado Hemden also länger haben willst, probiere es mal mit der Größe M, die sind megalang, aber trotzdem ganz eng.

lG
Jessica :)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

ich habe mir jetzt alle Beiträge in denen es um Fragen zu Korsetthemden durchgelesen - aber wirklich schlau bin ich immer noch nicht daraus geworden :/
Wäre es möglich hier (und am Besten auch unter Links & Adressen) eine Liste aller empfehlenswerten Hersteller mit Links zum Onlineshop (oder Angabe eines anderen Bestellvorganges) mit Preisangaben zu erstellen?

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Ihle-Strumpf

Beitrag von Silas »

Hallöchen,

habe eben erst den Beitrag gesehen und möchte ebenfalls einen Hersteller empfehlen:

http://www.ihle-strumpf.de

Die machen Korsetthemden in Normalausführung (dann sind sie noch ein Stück günstiger) und meine "Mimosenvariante".

Bei mir ist das Problem mit Bauernfeindhemden, die ich ansonsten vom Stoff her angenehm finden, dass sie 2 Mega-Ekel-Nähte unter den Achseln haben. Sicherlich ist meine Skoli ziemlich außergewöhnlich, dennoch kenne ich so einige, die ebenfalls stark über Beckenkamm-Unterachseldruck streckende Rahmounis haben, was bei normalen Korsetthemden durch die Nähte zu tiefen Hautwunden führt.

Ihle-Strumpf fertigt deshalb auf Anfrage Korsetthemden, die eine zurückversetzte Rundnaht und die die Ärmelnaht auf den Schultern haben. Seit ich diese Korsetthemden kaufe, habe ich das Hautproblem im Griff. Die Kosten betrugen am Jahresanfang ca. 12 € pro Stück.

Die Korsetthemden sind schön lang, fallen aber recht groß aus, 2 Größen kleiner als normal bestellen.

Wie sieht das eigentlich bei den Brado-Hemden mit Ärmeln in Sachen Unterarmnaht aus, haben die auch so riesige Teile, würde diese noch günstigere Alternative auch gerne probieren.

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Silas,

ich glaube, die BRADO-Hemden sind für dich auch nicht ideal, da sie auch eine Naht unter den Armen haben. Ich selbst habe keine Probleme damit, auch bei den Bauerfeindhemden nicht.

Erinnere mich nochmal dran, dann mache ich Fotos von einem Bauerfeind- und einem BRADO-Hemd mit identischer Größe, vielleicht helfen dir Fotos weiter. Ich muss die Fotos bei Tageslicht machen, jetzt ist es schon zu dämmrig und morgen komme ich vielleicht nicht dazu.

Übrigens hat jetzt die "Langzeitstudie" von 1 1/2 Jahren ergeben, dass die Bauerfeindhemden nach mehrmaligem Waschen ansehnlicher aussehen und robuster sind. In Bauerfeindhemden schwitze ich aber leichter als in BRADO-Hemden, so dass ich immer noch gern zwischen den beiden Hemden wechsle. Außerdem scheinen sich die Bauerfeindhemden auszudehnen, die BRADO-Hemden weniger. Doch ich habe schon in einem anderen Thread gelesen, dass ich bei Bauerfeind vermutlich eine Größe kleiner brauche, also eine Größe kleiner als bei BRADO. Minuspunkt von BRADO ist die kurze Gesamtlänge, aber die ist trotzdem gerade noch vertretbar.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo Dalia,

das wäre super lieb von Dir, im voraus vielen Dank.

Das mit dem Ausdehen habe ich bei Bauernfeind und Ihle beobachtet. Abhilfe schafft hierbei, die Teile mal eine Runde im Wäschetrockner drehen zu lassen, dann sitzen sie wieder stramm.

Die Ihle-Hemden haben übrigens 96% Baumwolle und 4% Elastan.

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Diana-sue
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 01.07.2006 - 20:56
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Diana-sue »

Hallo

Wenn wir beim Thema sind, wer von Euch kennt die Korsetthemden von Basko? Die gibt's auch in versch. Ausfrührungen; haben doch eine große Auswahl.
zu sehen unter:

www.basko.com

LG
Diana
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo,

habe gerade mal auf die Basko-Homepage geschaut. Die verwenden mittlerweile industrielle Hochleistungsfasern statt Baumwolle, was in Sachen Schwitzen wesentlich besser ist.

Allerdings steht als Anmerkung, dass man die Produkte nur über den Fachhandel beziehen kann.

Ist jetzt eine direkte Bestellung noch möglich oder wurde das abgeschafft?

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Das würde mich auch interessieren - alles irgendwie nicht so übersichtlich wenn man sich was bestellen möchte. :lupe:
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

So, ich habe gerade bei Basko angerufen und es ist prinzipiell nicht mehr möglich direkt dort zu bestellen.

Sie verkaufen nur noch über Sanitätshäuser und Apotheken.

Habe natürlich auch gefragt, ob eine bestimmte Stückzahl deren Meinung ändern könnte, was verneint wurde.

Fazit: diese Hemden sind mit Sicherheit nicht mehr günstig, wenn der medizinische Fachhandel seine üblichen 100% Marge draufhaut...
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Diana-sue
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 01.07.2006 - 20:56
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Diana-sue »

Hallo

ich war gerade im Fachhandel....der Preis ist doch ziemlich shocking.
Es wurde mir was um die 40€. erzählt . Trotzdem bietet sonst kein Hersteller so eine Vielfalt an Korishemden an und dann noch in Coolmaxx Tech., deshalb hab ich mal eins bestellt, dass kommt wohl in ca. 1 Woche.
Ich werde Euch dann berichten, ob das Hemd sein Geld wert ist.

LG
Diana
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

40 €... da fällt mir dann nix mehr ein, sind wohl eher 400% Marge... hmmm vielleicht sollte ich mich auch ein Orthopädiegeschäft eröffnen ;)
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Silas,

irgendwie komme ich nicht zum Fotografieren oder ich vergesse es.

Aber ich habe mir das BRADO-Hemd näher angeschaut. Es ist auch nichts für dich, es hat auch zwei Nähte, die unter der Achsel zusammentreffen, genau wie bei Bauerfeind.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo Dalia,

Danke für Deine Antwort.

Dann bleibe ich bei meinen Ihle-Strumpf-Hemden.

Oh je, die müssen auch mal wieder in den Trockner, gleiches Problem wie bei Bauernfeind, nach einigen Monaten Tragen, sind die immer voll ausgeleiert und schlagen Falten (wobei mir die Falten ausschließlich am Becken und unter den Achseln Probleme bereiten).

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

@Dalia wo hast du die BRADO- und Bauerfeind- Hemden erworben? Darf ich fargen wieviel diese jeweils kosten? Kann man diese über das Internet bestellen?

@Silas gleiche Frage zu den Ihle-Strumpf-Hemden :-)

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kleo,

das steht hier irgendwo im Thread.

Bauerfeind habe ich direkt bei Rahmouni gekauft, die BRADO-Adresse müsste man im ersten Posting finden. Bauerfeind kostete ca. 14 €, BRADO ca. 7 €, aber BRADO zeigt nach 1,5 Jahren schon Verschleißerscheinungen, vor allem unter den Achseln, während die Bauerfeindhemden noch in einem guten Zustand sind. Du kannst versuchen, ob deine KK das bezahlt (aber dazu verpflichtet ist sie nicht).
Zuletzt geändert von Dalia am Do, 04.01.2007 - 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten