Kleidung und Korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Kleidung und Korsett

Beitrag von J-Maria »

Hallo zusammen,

Einige von euch haben hier im Sommer berichtet, wie sehr sie darunter leiden, modisch wegen dem Korsett nicht mithalten zu können.
:snowman: Im Winter ist es da einfacher und jetzt ist sogar ein Modetrend zu verzeichnen, den könnt ihr trotz Korsett mitmachen, kaschiert sogar ganz gut.


Poncho, er ist bequem, eng nicht ein, vermittelt ein wohlig warmes Gefühl, passt jeder Frau/Mädchen unabhängig von der Figur, kaschiert Problemzonen. Es gibt ihn in vielen Varianten: als Oberbekleidung (z.B. anstatt einer Jacke) oder leichtere Varianten, die kann man über enge Oberteile tragen, Es gibt da, die unterschiedlichsten Farben und Stille; mit oder ohne Fransen, ich hab’ welche mit Kapuze gesehen.
Ich weiß, es ist nichts für jedermann, einige meinen, die Frauen sehen aus, als ob sie ihr eigenes Hauszelt mit sich tragen. Ich finde aber, man kann da u. a. auch sehr schöne Teile finden.


Und noch etwas aktuelles zu Hosen:
H&M hat gerade sehr große Auswahl an Cord-Stretchhosen.
Cord – schön warm für die Jahreszeit, und Stretch – wichtig für Korsettträger für die Passform.
Unterschiedliche Schnittmuster und Farben von warmen Brauntönen bis pastellblau/-rosa.
Preise, schon ab ca. 10,00 Euro.

Schöne Grüße
J-Maria
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Ich habe da auch noch einen Tipp.

Neckermann hat einen Sonderkatalog für XXL und XXS Größen herausgebracht.
Da gibt es die gleichen modischen Hosen und Oberteile für kräftige und schlanke Kids.

Da die XXL Hosen im Bund breiter gearbeitet sind, passen sie wunderbar mit Korsett, einen Gürtel rein und es ist perfekt.

Im Internet zu finden unter www.neckermann.de/passt.de

Gruß Letizia
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
tinih1984
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Mo, 13.12.2004 - 21:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tinih1984 »

Hallo,
kann man mit einem Korsett keine enge Kleidung mehr tragen? Also wenn man eines hat muss man das dicke Pulis etc. tragen? :runningdog:
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Hallo tinih,

meist reicht es schon aus, wenn du die T-Shirts eine Nummer größer kaufst. Es kommt nun auch darauf an wie eitel du bist, manchen ist es egal, ob man das Korsett durchsieht. Da es viele Arten von Korsetten gibt, musst du dann für dich entscheiden, ob du lieber eng oder leger tragen willst.

Gruß Letizia
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Simone
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Di, 14.09.2004 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Simone »

Mir passt eigentlich noch vieles von "früher" also auf jeden fall das im winter, pullover jacken undso ^^
Na ja, nur wie wird das im sommer? :(
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

An Tinih

Beitrag von thunerfee »

Also enge Klamotten ( Hosen, shirts, Tops usw..) fällt eigentlich komplett aus. Denn wie soll das auch funktionieren.

Ich kenn das Problem auch , weil ich eigentlich gerne Hüfthosen und Bauchfrei trage im Sommer wie im Winter.

Da muss die Frauenwelt wohl durch... :-)

C.Berndt
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: An Tinih

Beitrag von Toni »

Gast hat geschrieben:Also enge Klamotten ( Hosen, shirts, Tops usw..) fällt eigentlich komplett aus. Denn wie soll das auch funktionieren.

Ich kenn das Problem auch , weil ich eigentlich gerne Hüfthosen und Bauchfrei trage im Sommer wie im Winter.

Da muss die Frauenwelt wohl durch... :-)

C.Berndt
Das kann ich nicht unbedint bestätigen!
Ich kenne einige Rahmouni-Userinnen die sich über dem Korsett topmodisch kleiden und auch durchaus enge Sachen tragen. Dabei das ganz so perfekt getarnt, daß Meister Rahmouni oder ich mit dem Finger stupsen müssen, um zu prüfen ob sie es tatsächlich anhat ( Aua!)
STIMMTS SABI????
Aber Korsette mit unmöglichen Formen, künstlichen "Buckeln" abstehenden und ungepolsterten Kanten usw....sind kaum zu tarnen, wenn man nicht "zeltartige" Kleidung drüberhängt.
Ich als Mann tu mir da sowieso leichter das Korsi zu tarnen.
Aber einige Mädels schaffen das bis zur Perfektion.
Andere tragen so "Bauchfrei-Kleidung" und lassen ihr buntes Korsi einfach rausgucken. Und bei Skoliose-Aktiv-Veranstaltungen habe ich auch schon eine junge Dame gesehen, die ihr buntes Korsett völlig offen und total selbstbewusst (im Sommer) zu "Edel-Punk-Look" oben drüber getragen hat. Das hat sogar noch viel besser ausgesehen ausgesehen als Punklook ohne Korsi! Sie hatte das Korsi völlig in IHR Outfit und ihre Persönlichkeit intergriert und mit stolzer Würde getragen.
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Es wäre schön, mal Fotos davon zu sehen. Aber es ist schon leider so, Mädels mit sehr schmaler Figur sind im Vorteil. Wer eine "barocke" Figur hat, tut sich manchmal schwer damit, sie zu akzeptieren, und dann dazu auch noch ein ätzendes Korsett.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Furby

Beitrag von Furby »

Hi,

Habe das Problem mit meiner derzeitgen freundin, haben festgestellt, das man mit einem jeansoverall der HAuteng sitzt und body`s ne ganze menge machen kann besser noch wenn der jeansoverall nen breiten gürtel hat.

grüße
Fabian
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

Tja also das Thema Kleidung ...

Ich hab immer so eine knielange weste an (die gibts beim new yorker) wenns interessiert ... tja und eine ganz normale hose wie sonst auch immer ich lass die unterm korsett ... für mich wäre das zimmlich unbequem die drüber zu tragen ... naja aufjeden fall hätte ich noch eine frage da ich ja nicht immer mit der gleichen weste herumrennen kann *g* was habt ihr soo ann ?
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Kathy_Lindner hat geschrieben: naja aufjeden fall hätte ich noch eine frage da ich ja nicht immer mit der gleichen weste herumrennen kann *g* was habt ihr soo ann ?
Hallo Kathy,

wie aus Tonis obigem Beitrag hervorgeht, hatte/habe ich ganz normale Kleidung über dem Korsett an, die ich sonst auch ohne anhabe.
Meist sind meine Oberteile relativ figurbetont geschnitten.

Um die breite Beckenfassung zu kaschieren, kann man einen Pulli um die Hüften binden, das kann auch gleichzeitig als Farbklecks dienen ;)

In der kälteren Jahreszeit, die ja jetzt bevor steht sind Pullunder und Westen auch ganz praktisch. Sie halten warm und kaschieren, falls doch was absteht hinten am Korsi das Abstehende.
Es gibt da ja auch auf Taille geschnittene Westen. ;)
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Eva-Verena
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di, 20.12.2005 - 18:22
Wohnort: Eitorf

Beitrag von Eva-Verena »

Was mich vor allem mal interssieren würde ist, was ihr in Sachen Hose macht,.. Also bei mir passt nicht eine Hose über das Kosi und somit trage ich das Kosi über der Hose, was zu manchen Problem führen kann, wenn ihr versteht was ih meine,.. ;-)

Gruß EVA
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

Eva-Verena hat geschrieben:Was mich vor allem mal interssieren würde ist, was ihr in Sachen Hose macht,.. Also bei mir passt nicht eine Hose über das Kosi und somit trage ich das Kosi über der Hose, was zu manchen Problem führen kann, wenn ihr versteht was ih meine,.. ;-)

Gruß EVA
Eva-Verena hat geschrieben:Was mich vor allem mal interssieren würde ist, was ihr in Sachen Hose macht,.. Also bei mir passt nicht eine Hose über das Kosi und somit trage ich das Kosi über der Hose, was zu manchen Problem führen kann, wenn ihr versteht was ih meine,.. ;-)

Gruß EVA
Ja ich glaube ich verstehe dich ich trage das korsi auch immer über der hose .. und tja es hat immer zimmlich weh getan... ausschläge usw waren die folge .. aber jetzt hab ich dafür eine lösung gefunden ..
Ich muss nichts!
Hannah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Do, 24.02.2005 - 15:13
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose aktuell (leider wieder) 67°
Therapie: 2004-2008 Korsett von Rahmouni
BadSo 2005, 2006, 2007/08
seit 11/2015 Erwachsenenkorsett von Rahmouni
BadSo 04/2016
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Hannah »

Hi
Ich trage jetzt seit 1 1/2 Jahren ein Korsett (Rahmouni9 und man lernt es perfekt zu Kaschieren. Ich gebe euch gerne Tipps. vOM stil her gehe ich eher in richtung Skater d.h. Jeans, Pullis, Vans, convers so was die RIchtung, aber eher normal.

Winter:

Oberteile:

Momentan sind Kapuzenpullis total modern. Es gibt bei H&m eine Marke die heißt Divided (gibt es in allen gröeren H&Ms). Dort gibt es Ganz Schlichte Sweatshirtpullis in allen Farben und variationen.

Was auch sehr geeignet ist sind Zippjacken. Die gibt es auch von Divided in allen Farben ich habe sie in grau einmal mit schwarzen Punkten und einmal mit lila Sternchen. Drunter eigenet sich gut ein Schwarzes langarm, weil schwarz tarnt. Aber es gaht natürlich auch jede andere Farbe. (ich trage sehr viel schwarz , grau und braun, also nicht wundern)

Was auch schön kaschiert sind bunte Schals. Die sind schön warm und lenken durch die Farbe vom Rest ab.

Hosen:

Also zu den H&m Hosen muss ich sagen, dass sie mir überhauptnicht gepasst haben. Aber das kommt auf die Person an. Gut sind Jeans und Kordhosen die etwas dehnbar sind.

-Die Kordhosen lieber etwas enger kaufen weil sie nach einer Zeit total ausleihern. Ich habe eine schöne von EDC aber es gibt im Moment sehr viele Schöne.

-Jeans gibt es ja auch überall. Ich finde aber man sollte Röhren- und sehr anliegende Hosen lieber meiden, weil der Hintern durch das Korsett abgequetscht wird.

Der praktisch sind auch Gürtel, weil wenn mansich bückt, die Hose dann nicht do schnell unters Korsett rutscht. ( Ich trage die Hose überm Korsett)

Sommer:

T-Shirts:

Mit einem Rahmouni, finde ich sieht man sehr Kastenförmig aus, desshalb achte ich immer sehr darauf, dass die T-shirts tailliert sin und nicht sackförmig. Aber das ist sehr korasettabhángig. Bei ESprit gab es dieses Jahr für 10E sehr schöne T-shirts, die sehr schlicht waren. d.h. Ohne groáen Ausschnitt.

Hosen:
Darüf gilt dasselbe wie im Winter.

Größen:
-Bei Hosen finde ich Jeansgrößen sehr praktisch,weil bei mir háufig die Hosen wenn sie oben gröer sind zu lang sind. ICh habe ca. 2 Gröen größer aber das ist sehr KOrsettabhángig. Aber denkt daran, die Hosen leiern noch sehr stark aus.

-Bei Sweatshirtpullis, hab ich 2-3 nummern größer. aber das muss man einfach ausprobieren.

- Im Sommer kommt es total auf das T-shirt an. wenn die eng geplant sind, dann XL aner suach mal M.

So, ich hoffe ich konnte euch etwas helfen aber ich denke das hángt alles sehr stark vom Korsett und von der Figur ab. Ich habe Glück, weil ich recht schlank bin und mit Korsett immer nich sehr leicht Kleidung finde.
Aber macht euch keine Osrgen, man wird richtig gut im tarnen.

Wenn ich zu Hause bin, kann ich ja mal ein paar Bilder von meinen Lieblingsklamotten machen, diees auch noch zu kaufen gibt.

Tschüssi

Hannah
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ich kaufe meine Hosen einfach eine Nummer größer. ;) Aber ich trage mein Korsett jetzt eh nur noch nachts.

Kathy, wie sieht denn deine Lösung aus? ;)

Hannah, tolle Tipps! Nur für Kaputzenshirts bin ich schon aus dem Alter raus. :D Die Fotos würden mich sehr ineteressieren, auch von den Klamotten, die man nicht mehr kaufen kann, weil das Teenies sicher Mut macht, dass Korsett und Mode sich nicht ausschließen müssen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Wie wäre es eine Gruppe hier im Forum zu gründen in der man Fotos mit Stylings zeigen kann? Oder gibt es sowas schon?
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo

Hier gibt es ja schon die Korsettmodenschau Gruppe!!!
Sind aber leider nicht viele Bilder drinne!!!

Gruß
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
elite
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do, 27.04.2006 - 21:25
Wohnort: Weißenburg

hey

Beitrag von elite »

ich werd in nächster zeit ja auch ein korsett bekommen( muss es nur nachts tragen ),aber was zieht ihr da an?
so ein korsetthemd oder wie?

ja find ich übrigens au ne super idee mit den fotos!
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Re: hey

Beitrag von Matthias »

elite hat geschrieben:ich werd in nächster zeit ja auch ein korsett bekommen( muss es nur nachts tragen ),aber was zieht ihr da an?
so ein korsetthemd oder wie?
Nachts ist das doch vollkommen egal, je nach belieben, ein Korsetthemd haben die meisten immer unter dem Korsett aber im Hochsommer nachts auch schon mal ohne.
Wer Dich dort sieht weiß sowieso, daß Du ein Korsett hast, oder?

Viele Grüße

Matthias
Erdbeeren..!

Ein vielleicht doch etwas zu lang geratener Text von mir ;)

Beitrag von Erdbeeren..! »

Für mich ist es kein Problem mein Korsett mit Kleidung zu keschieren und ich laufe nicht in XXL-Teilen herum ;)
Ich trage gerne figurbetonte Kleidug also Röhrenjeans, hautenge Tops usw.
Ich kaufe meine Klamotten immernoch in der selben Größe, die ich auch ohne Korsett getragen habe und es sitzt trotzdem noch alles super (:
Die Jeans trage ich immer über dem Korsett, dann ist ein Stück schonmal verschwunden (wenn Die Jeans durch das glatte Material etwas rutscht, hilft ein einfacher Gürtel, der zudem auch noch schick aussieht).
Was Oberteile angeht, habe ich eine riesige Auswahl im Schrank: Tops, Sweatjacken, Pullis, Shirts, Boleros usw., die ich einfach über mein Korsett anziehe. Wenn man dann noch mit Accesoirs wie z.B. Schals, langen Ketten etwas ablenkt, dann fällt den wenigsten Menschen in der Umgebung auf, dass man ein Korsett trägt (:

Außerdem sollte man sich meiner Meinung nach nicht verrückt machen. Niemand, dem ihr auf der Straße begegnet, schaut euch so genau an, dass er etwas von dem Korsett mitbekommen würde. Das ist oft nur Einbildung, dass man mit Korsett öfter Blicke auf sich zehen würde.
Ich habe selbst knapp ein jahr lang mein Korsett nicht getragen, weil ich mich geschämt habe. Wie dumm von mir.. Hätte ich es zu der Zeit getragen, were meine Skoliose jetzt sicherlich nur halb so schlimm.

Und zum Schluss noch ein großer Vorteil eines Korsetts: Man kann sich überall wie man möchte hinsetzen, während andere, die kein Korsett tragen über Rückenschmerzen klagen, weil die Bank keine Lehne hat. ;)

Alles Liebe,
Mina
Antworten