Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Beitrag von Kleo »

Hallo,

nun wechsle ich (w, 24 Jahre) auch mal vom Vorstellungsforum in das Korsettforum über - denn am 23. Oktober darf ich mein erstes Korsett anprobieren.
Meine Werte: 58° Kyphose, 29° Skoliose

Alles was es bisher über mich zu sagen gibt kann man hier nachlesen: viewtopic.php?t=6235

Hoffe auf viele Tipps von Korsettträgern mit Kyphose und vor von allem diejenigen unter Euch die die Korsetts hauptsächlich nachts tragen.

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Diana-sue
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 01.07.2006 - 20:56
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Diana-sue »

Hallo Kleo :hallo:

Ich dachte Du hast Dein Korsi schon? :gruebel:
Du bekommst doch auch ein Rahmouni, oder?
Ich würde nicht nur ein Nachtkorsett daraus machen,
wenn Du auch eine Korrektur erreichen willst, solltest Du es
auch so gut es geht tagsüber tragen.
Du bis ja erst 24J. und dafür sind 58. Grad Kyphose nicht gerade wenig.
Wenn Du es jetzt richtig in Angriff nimmst und Dein Rahmouni täglich trägst, hast Du die besten Chancen wieder gerade zu werden. :biggthumpup:

Ich arbeite gerade selbst dran und drücke auch Dir die Daumen. :zustimm:

LG :blume:
Diana
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch für dich, dass du es bald in deinen Händen halten kannst (ich gehe jetzt mal davon aus, dass du eins haben möchtest).
Aber ehrlich gesagt mache ich mir jetzt Gedanken, was Dr. Hoffmann mir im November sagen wird... Ich habe 65° Kyphose... Hat er was gesagt oder hast du ihn gefragt? ich bin übrigens 21 Jahre alt. Wäre da eine Korrektur möglich? Oder ist das individuell unterschiedlich?
Elbac
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Also ich bin zu Dr.Hoffmann und habe ihm hauptsächlich meine Schmerzen geschildert und dass diese mich schon sehr bei der Arbeit belasten (habe einen PC-Job, noch wäre ich ja jung genug noch etwas anderes zu erlernen).

Habe außerdem zu ihm gemeint dass eine Kur momentan eher schwierig wäre da ich erst im ersten Berufsjahr bin und nicht jetzt schon mit so langen Ausfallzeiten die Anstellung riskieren möchte.

Das Korsett soll ich wenn möglich schon auch tagsüber tragen, allerdings weiß ich nicht inwieweit man sich damit überhaupt bewegen kann - möchte wie gesagt dass so wenig Menschen / Kollegen wie möglich davon erfahren.

Auf das Korsett freue ich mich, denn das wären endlich mal positive Schmerzen für mich *hm*. Ich denke auch dass Dr.Hoffmann gespürt hat dass ich dem Korsett gegenüber positiv eingestellt bin und fand es gut dass ich mich auch so genau für alle Werte und Möglichkeiten interessiere.

Irgendwie deprimiert mich die ganze Diagnose schon sehr, vor allem auch dass ein Bein 1cm kürzer ist. Das heißt ich muss eigentlich mein ganzes Leben lang unterschiedliche Schuheinlagen tragen (hatte bisher nur normale orthopädische Einlagen und dafür war es schon schwer passende Schuhe zu finden).

Auf jeden Fall sind Herr Hoffmann und Herr Rahmouni ein tolles und optimistisches Team und ich fühle mich dort in guter Behandlung und vor allem auch ernst genommen.

@Diana ich glaube dass es hier im Forum noch eine Kleo gibt. Hab ich leider zu spät gemerkt und um den Namen zu ändern ist es jetzt leider zu spät.

@Elbac inwieweit eine Korrektur möglich ist hat er nicht direkt gesagt, aber mir als Beispiel Fotos von unserem Vorbild Toni gezeigt - dort ist der vorher/nachher Unterschied riesig.

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Kleo hat geschrieben:Das Korsett soll ich wenn möglich schon auch tagsüber tragen, allerdings weiß ich nicht inwieweit man sich damit überhaupt bewegen kann - möchte wie gesagt dass so wenig Menschen / Kollegen wie möglich davon erfahren.
Du wirst feststellen, daß Du das Korsett z.B. am PC sehr gut tragen kannst. Ich sitze auch den ganzen Tag vor dem PC und habe dabei oft das Korsett an. Was die Sichtbarkeit betrifft, da mußt Du gleich beim anprobieren darauf achten, daß man, wenn Du ein T-Shirt oder Pullover darüber an hast, nicht zuviele Kanten sieht. Bei allem was absteht z.B. vorne an der Brustbeinpelotte oder vor allem bei den Reklinationspelotten (Hörnchen), kannst Du Herrn Rahmouni bitten soviel abzuschneiden bis nichts mehr unter dem T-Shirt zu sehen ist.
Auf der Arbeit hat es bei mir bisher noch keiner bemerkt, oder zumindest nichts gesagt. Die Leute rechnen einfach nicht mit so etwas wie einem Korsett, und dehalb bemerken sie es in der Regel auch nicht. Auffallen wird wahrscheinlich Deine neue Haltung, aber warum willst Du, daß es keiner erfährt, daß Du etwas für Deinen Rücken tust?
Kleo hat geschrieben: Auf das Korsett freue ich mich, denn das wären endlich mal positive Schmerzen für mich *hm*. Ich denke auch dass Dr.Hoffmann gespürt hat dass ich dem Korsett gegenüber positiv eingestellt bin und fand es gut dass ich mich auch so genau für alle Werte und Möglichkeiten interessiere.
Das ist die richtige Einstellung, erhalte sie Dir.
Kleo hat geschrieben: Irgendwie deprimiert mich die ganze Diagnose schon sehr, vor allem auch dass ein Bein 1cm kürzer ist. Das heißt ich muss eigentlich mein ganzes Leben lang unterschiedliche Schuheinlagen tragen (hatte bisher nur normale orthopädische Einlagen und dafür war es schon schwer passende Schuhe zu finden).
Die Schuherhöhung ist entweder als Einlage, als Erhöhung des Schuhs durch Einarbeiten eines Keiles in die Sohle, oder durch eine Kombination aus beidem zu realisieren. Z.B. bei offenen Sommerschuhen empfielt sich die Absatzerhöhungsmethode, da man da ja die Einlagen schlecht hineinlegen kann.
Kleo hat geschrieben: Auf jeden Fall sind Herr Hoffmann und Herr Rahmouni ein tolles und optimistisches Team und ich fühle mich dort in guter Behandlung und vor allem auch ernst genommen.
Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen.

Viele Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

ich hab am Montag meine Korsettanprobe und danach eine 4-stündige Zugfahrt. Deshalb werde ich das Korsett wahrscheinlich nicht anbehalten.
Was sollte ich deshalb als Transportmittel für das Korsett dabei haben?
Geht es in eine große Plastiktüte oder benötige ich eine normal große Reisetasche?

Habt ihr sonst noch Tipps für diesen Termin was ich wissen / fragen / anziehen / kaufen etc. sollte?

Thx, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo Kleo

entweder du nimmst eine große Tüte mit oder du kaufst dir bei rahmouni einen Korsettbeutel!! Ich glaube die kosten 6 €!! und die sind voll gut, finde ich!!
Ich habe noch PC 30 gekauft um gleich dir Druckstellen einzureiben!!
Aber sonst fällt mir jetzt nichts mehr ein was du beachten musst!!!

Liebe Grüße
tippi :flower:
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Weils grad so schön zum Thema passt:
wie macht/habt ihr das gemacht mit Korsetthemden? Hab schon einige Threads durchgelesen u.a. mit Empfehlungen für Brado. Ist es geschickter da gleich welche zu bestellen, oder bei Rahmouni welche kaufen? Wie viel kostet sowas und woher weiß man, dass es passt (mir passt selten was, deswegen frage ich)? Kann man sie dort anprobieren?

@Kleo: bin schon ganz gespannt, was du dann erzählst! Ich muss mich ja noch eine Woche länger gedulden.

LG

Anne
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Anne,
bei Rahmouni kannst Du die Korsetthemden auch anprobieren. Er hat immer alle Größen vorrätig.

Wenn Du aber anderweitig Korsetthemden nachkaufen willst, dann musst Du wegen der Größe aufpassen. Ich habe mir In BaSa welche nachgekauft und musste sie umtauschen weil mir die Hemden trotz gleicher Größenangabe zu klein waren.

Gruß
Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

schon mal vielen Dank für die Tipps und die rege Unterhaltung zum Thema :-)
Hab aber noch ein paar Fragen:
- Ist PC 30 ein Öl oder Creme?
- Welche Stellen werden vermutlich bei Kyphoskoliose die zu behandelnden Druckstellen sein? Komme ich da alleine überall dran?
- Wie viele Korsetthemden benötige ich für den Anfang? 2 oder 3 damit ich immer welche zum wehcseln hab?
- Wie lange daueren normalerweise die Anproben / Übergaben etwa zeitlich?

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kleo,
Kleo hat geschrieben:Ist PC 30 ein Öl oder Creme?
Eine Creme.

PC 30 V hingegen ist ein Öl und viel besser als die Creme. Die Creme würde ich nicht kaufen.
Welche Stellen werden vermutlich bei Kyphoskoliose die zu behandelnden Druckstellen sein? Komme ich da alleine überall dran?
Das hängt ganz davon ab, wo deine Kyphose sitzt, aber du könntest dich mit einer Massagebürste und einem Waschlappen drüber aushelfen.
Wie viele Korsetthemden benötige ich für den Anfang? 2 oder 3 damit ich immer welche zum wehcseln hab?
Kommt drauf an, wie lang und wie eng du das Korsett trägst, ich finde 2 bis 3 viel zu wenig, weil die Hemden ja auch gewaschen werden müssen. Gerade als Korsettneuling werden deine Hemden schnell klatschnass sein. Ich würde mit mindestens 5 anfangen, zumal die Hemden durch jede Waschprozedur ja auch in Mitleidenschaft gezogen werden. Siehe auch den Thread da: viewtopic.php?t=2306 Du könntest aber bei Rahmouni erst mal 3 kaufen und bei BRADO neue bestellen. BRADO ist ja um einiges günstiger. Die Korsetthemden kannst du mit der Hand mit Wasser und Neutralseife waschen, solange du nur wenige hast und sie nicht jeden Augenblick über die Waschmaschine waschen kannst.
Wie lange daueren normalerweise die Anproben / Übergaben etwa zeitlich?
Beim ersten Mal häufig von 9 bis 16 Uhr, in der Zeit kannst du bummeln gehen. Bei Aufpelottierungen usw. je nachdem bis 14 oder 15 Uhr.

Bin schon sehr gespannt, wie es dir im Korsett geht!

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Dalia hat geschrieben:
Beim ersten Mal häufig von 9 bis 16 Uhr, in der Zeit kannst du bummeln gehen. Bei Aufpelottierungen usw. je nachdem bis 14 oder 15 Uhr.

Bin schon sehr gespannt, wie es dir im Korsett geht!

Dalia
Hi Dalia,

und wie lange dauert die Termine um 9 und 16 Uhr ungefähr? Weil ich überlege wann ich mich z.B. danach mit Leuten treffen werde.
Geht das relativ schnell oder muss ich schon jeweils eine Stunde einrechnen?

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kleo,

ich verstehe deine Frage nicht, aber vielleicht hast du mich auch missverstanden?

Es ist so, um 9 Uhr (meistens) geht man zu Rahmouni, probiert den Rohling an, dann verschwindet Rahmouni damit in der Werkstatt. Das dauert dann beim ersten Mal schon bis 15 oder 16 Uhr. In dieser Zeit kannst du bummeln gehen oder Freunde treffen. Wenn du das überarbeitete Korsett anprobierst, geht das meist fix, bis zu einer halben Stunde. Also, du kannst schon damit rechnen, um 16 Uhr oder um 16.30 Uhr rauszukommen, müsstest du halt Rahmouni vorher sagen. ;) Er berücksichtigt das auch, mag es aber schon, wenn er genug Zeit hat. :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo Ihr,

mein Krönung gestern ist wirklich gut verlaufen :grinsevil:

Übernachtet habe ich in der Nacht dafür im Hotel Mack am Hauptbahnhof für 35 Euro da ich ansonsten nicht um 9 Uhr zur Anprobe hätte erscheinen können (und ich eh ein Morgenmuffel bin :zzz: ).

Der Termin morgens um 9 war innerhalb von 20 min (darauf zielten meine blöden Fragen *g*) abgehandelt - ich habe 3 Hemden in der Kindergröße 152 (sonst habe ich Konfektionsgröße 36) und die Lotion gekauft. Achso, den blauen Beutel auch, nur den Werbeaufdruck finde ich da nicht so toll drauf ;-)
Somit habe ich mit Zuzahlungen und allem insgesamt 100 Euro gezahlt.

Das Korsett war viel schwerer und als gedacht, das anprobieren und am Körper tragen nicht so schmerzhaft und einengend wie gedacht - aber hatte eher das Gefühl man bewegt sich wie ein Roboter.

Den Tag hab ich dann genutzt Freunde zu besuchen, um 16 Uhr war ich dann zum Abholen meines neuen Schätzchens da. Auch diesmal keine großen Schmerzen oder ähnliches, bisher hab ich als mein Korsett echt lieb :-D
Besprochen wurde dass ich wirklich langsam und erst mal nur abends und nachts stundenweise damit anfangen soll, eigentlich genau das was ich mir auch so vorgestellt hatte.

Zu dem Zeitpunkt war mein größte Angst eher dass ich mein Korsett ganz allein anziehen muss und eher zart und zerbrechlich bin *hm*.

Nach 3 Stunden Zugfahrt und Korsett im neuen Beutelchen bin erschöpft zu Hause am Bodensee angekommen. Testweise habe ich natürlich gleich probiert das Korsett selber anzuziehen. Hat überraschenderweise auch geklappt - mit viel Kampf und erst im 2. oder 3. Versuch. Hab es natürlich nicht geschafft es bis zu den roten Strichen zuzuziehen aber ich war froh es überhaupt am Körper zu haben.

Wo ich mir allerdings total unsicher bin ist ob es zu weit unten saß - da mein kleiner Bauchschwabbel ein bisschen eingequetscht wird ... wie kann ich das richtige Sitzen wirklich gut überprüfen?

Korsett blieb in dieser lockeren Einstellung 40min ohne größeren Schmerzen, die angekündigten roten Druckstellen waren danach trotzdem schon gut sichtbar.

Achso, das Beste habe ich noch gar nicht erzählt: meine Krankenkasse hat die Zahlung bereits bewilligt, ohne Murren :flower:

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hi Kleo!

Schön, dass deine Reise nach Stuttgart so gut geklappt hat :)!
Es ist für mich sooooo spannend zu lesen!

Bin auch gerade am überlegen, ob ich nicht doch schon einen Tag früher + Übernachtung fahre... ich habe mir mal das Hotel Mack betrachtet, auf der Homepage steht allerdings, dass es "ab 59 Euro" kostet. Wie kommts, dass du nur 35 bezahlt hast?

Ist ja interessant, dass du Kindergröße gebraucht hast bei den Korsetthemden, das wird bei mir dann ähnlich sein vermute ich. Wie viel haben sie denn nun gekostet (also pro Stück)?

Ich wünsch dir viel Erfolg und widerstandsfähige Haut bei der Eingewöhnung!

LG

Anne
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi,

ich habe das Hotel über www.hrs.de online gebucht - schätze mal dass sie dort verbilligte Tarife anbieten. Dort ist es auch ganz cool gemacht wenn Du als Suchbegriff Stuttgart eingibst erhälst kannst Du nach Nähe zum Bahnhof sortieren. das Hotel Mack ist zwar nix besonderes aber für eine Nacht war es OK und zu Fuß nur von einer großen Unterführung vom Hbf entfernt.

Bei mir war es deshalb so teuer weil ich noch Einlagen bekommen habe (dafür 20 Euro gesetzliche Zuzahlung), dann 10 Euro für die extra Farbe meines Korsetts, 10 Euro Zuzahlung für das Korsett, 6 Euro für den Korsettbeutel und 3 Korsetthemden für insgesamt 44,10 Euro (also 14,70 pro Stück), dann noch die PC 30 Lotion für 8,50 (andrehen wollten sie mir ja die Creme * :lach: ).

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

So, es gibt erste Bilder und gleich einen Hilfeschrei meinerseits in der Korsett-Modenschau :-(

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

wollte mal wieder etwas von mir hören lassen.

Seit genau 7 Tagen sind nun mein Korsett und ich ein Team. Allerdings werden wir von ersten Rückschlägen in unserer Harmonie zurückgeworfen :lach:

Bin mir trotz der tollen Tipps hier im Forum immer noch seeeeehr unsicher wie hoch oder tief das Korsett sitzen muss. Das gibt mir im Moment noch nicht das gewünschte Sicherheitsgefühl etwas Gutes für mich zu tun *hm*.

Die roten Markierungen bekomme ich bereits zu und ich muss das Korsett auch alleine an- und ausziehen (geht solala, zum Glück kann mich dabei niemand sehen *g*). Für das Korsett bin ich echt zu schwach, oder ich noch zu vorsichtig.

Die letzten 2 Tage lag ich mit einer Erkältung flach, gestern habe ich 2mal je 1 Stunde das Korsett ohne größere Probleme wie Atemnot oder ähnliches getragen - aber klar, bequem ist etwas anderes ;-)

Sogar unter meinem dicksten Wollpulli sind die oberen Hörnchen deutlich sichtbar - das muss sich noch ändern falls ich das Korsett auch tagsüber tragen sollte.

Jetzt hoffe ich dass ich meine Tragezeit von Tag zu Tag steigern kann und werde wohl auch mal probieren darin zu schlafen.

Ein weiterer Termin steht bereits fest: Am 20. November ist meine Höllenfahrt :eek:

Bin schon ziemlich nervös, hab das Korsett bis jetzt ja noch kaum getragen und bereits einige Probleme mit dessen Verarbeitung (kann den unteren Verschluss nicht zudrücken und ein Metalldraht steht weg *au*).

Brauche noch ein paar Tipps zur Höllenfahrt:
- es ist doch ok wenn ich das Korsett in der Tasche mitbringe und nicht trage wenn ich zu Herr Rahmouni gehe?
- wann bin ich nachmittags/abends damit "fertig"?
- sonst irgendwelche Überlebenstipps außer denen die im Glossar vermerkt sind?

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo Kleo,

ich habe nachgedacht, was Du wohl für einen Metalldraht meinst, dann ist mir eingefallen, daß Rahmouni oft schon gleich wenn man das Korsett bekommt hinten außen Drähte aufklebt, die die Begrenzung der Pelotten für das Röntgenbild anzeigen sollen.
Diese sind nach der Höllenfahrt (Kontrollröntgen) überflüssig und können entfernt werden. Solange kannst Du sie ja mit beliebigem Klebeband wieder ankleben.

Viele Grüß

Matthias
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

@Matthias ja, genau diese Teile meinte ich :ja:

Gestern war kein guter Korsett-Tag, wollte meine Tragzeit verlängern aber ich kam beim ersten Versuch nicht mal ganz auf 1 Stunde. Irgendwie drückt das Korsett sehr auf meinen rechten Beckenknochen.

Todesmutig wie ich dann aber gegen späteren Abend war hab ich versucht mit dem Korsett zu schlafen. Müde genug dafür war ich.
Aber nach 1 Stunde krampfhaft versuchen zu schlafen habe ich das Korsett entnervt ausgezogen da ich heute ja arbeiten muss und dafür auch Schlaf brauche.

Werde es heute aber erneut probieren, vor allem weil ja morgen auch Feiertag ist und somit noch genug Zeit zum Ausschlafen.

Was mir immer noch fehlen sind weitere Korsetthemden, aber alle Adressen die ich deswegen angemailt hatte haben bisher noch nicht geantwortet :rolleyes:

So, dann wünsche ich Euch einen schönen Feriertag und bis zum nächsten Bericht.

Grüßle, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Antworten