Korsett nach Kaiserschnitt?
Korsett nach Kaiserschnitt?
Hallo
Leider habe ich auf mein letztes Posting "Ich bin jetzt auch dabei",
keine Resonaz von Euch bekommen.
Mittlerweile hab ich starke Schmerzen an der KS-Narbe und kann das Korsi so nicht tragen. Wer von Euch hatte auch eine KS-Geburt und trägt jetzt ein Rahmouni Anti-Kyphosen-Orthese?
Was kann ich gegen den Druck auf die Narbe tun?
Werde sehen, was der Meister mir anbieten kann.
Auf Grund der starken Schmerzen muss ich bald zum FA.
Hoffentlich hält die Naht an der Gebärmutter noch gut.
Wer von Euch hat Erfahrungen mit KS und Korsett?
LG
Diana
Leider habe ich auf mein letztes Posting "Ich bin jetzt auch dabei",
keine Resonaz von Euch bekommen.
Mittlerweile hab ich starke Schmerzen an der KS-Narbe und kann das Korsi so nicht tragen. Wer von Euch hatte auch eine KS-Geburt und trägt jetzt ein Rahmouni Anti-Kyphosen-Orthese?
Was kann ich gegen den Druck auf die Narbe tun?
Werde sehen, was der Meister mir anbieten kann.
Auf Grund der starken Schmerzen muss ich bald zum FA.
Hoffentlich hält die Naht an der Gebärmutter noch gut.
Wer von Euch hat Erfahrungen mit KS und Korsett?
LG
Diana
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr, 31.05.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: c-förmige, neuromuskuläre Skoliose, 52° (?) lumbal
- Therapie: Korsett von Rahmouni, KG ZNS, mT
Hallo Diana,
Mit Deinem konkreten Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich noch nicht das Glück hatte Mutter zu werden. Aber Mut machen könnte mir gelingen, denn eine geringe Ähnlichkeit gibt es vielleicht doch. Ich trage eine implantierte Medikamentenpumpe in meinem Bauch, die da raussteht, mit der entsprechenden Narbe außenrum. Und auch ich muss sehr aufpassen, dass weder die Narbe reißt, die Nähte innen, die die Pumpe halten, noch das Implantat durch die Haut drückt. Und Rahmouni hat mir ein Korsett gebaut, mit dem ich gut zu recht komme, bisher ist noch nichts schiefgegangen und es fühlt sich nicht so an. Daher möchte ich Dich nur ermutigen das mit ihm nochmal durchzusprechen, denn ich bin mir sicher er hat eine Lösung.
Alles Gute dafür,
kessi
Mit Deinem konkreten Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich noch nicht das Glück hatte Mutter zu werden. Aber Mut machen könnte mir gelingen, denn eine geringe Ähnlichkeit gibt es vielleicht doch. Ich trage eine implantierte Medikamentenpumpe in meinem Bauch, die da raussteht, mit der entsprechenden Narbe außenrum. Und auch ich muss sehr aufpassen, dass weder die Narbe reißt, die Nähte innen, die die Pumpe halten, noch das Implantat durch die Haut drückt. Und Rahmouni hat mir ein Korsett gebaut, mit dem ich gut zu recht komme, bisher ist noch nichts schiefgegangen und es fühlt sich nicht so an. Daher möchte ich Dich nur ermutigen das mit ihm nochmal durchzusprechen, denn ich bin mir sicher er hat eine Lösung.
Alles Gute dafür,
kessi
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Ich hab zwar keinen "Kaiserschnitt"
aber eine 30 cm Riesen-Narbe vertikal von etwa 8 cm über dem Bauchnabel bis ganz runter zum Schambein. Durch diesen Schnitt wurde mir vor ein paar Jahren fast der ganze Dickdarm entfernt. Zudem habe ich noch 2 weitere Narben in dem Bereich wo der "künstl Ausgang" war und wo mir Knochenspäne aus dem Beckenkamm entnommen wurden.
Kann also bei Kaiserschnitt nicht mitreden, wohl aber beim Thema Narben im Bauchraum unter dem Korsett.
Ich vermute mal, Deine Narbe ist unten quer ein sogenannter "Bikini-Schnitt" und verläuft fast genau unter der vorderen Sitzkante des Korsettes?
Beim sitzen drückt es Weichteilgewebe unter die Korsettkante?
Genau da entsteht Spannung auf das Narbengewebe?
Hast Du schon mal versucht einen relativ festen Miederslip UNTER dem Korsett zu tragen? Damit soll das Narbengewebe entlastet werden und die "hervorquellenden" Weichteile zurückgehalten werden.
Narben düfen ruhig komprimiert werden, das ist sogar gut!
Pflege die Narbe mit CONTRAKTUBEX oder fast noch besser: PC30V.
Rahmouni sollte Dir zusätzlich die vordere untere Kante Richtung Schambein gut abpolstern. Das hat er bei meiniem Korsett auf meinen Wunsch/Forderung auch getan. Seither ist ist es wesentlich besser.
Gruß Toni

Kann also bei Kaiserschnitt nicht mitreden, wohl aber beim Thema Narben im Bauchraum unter dem Korsett.
Ich vermute mal, Deine Narbe ist unten quer ein sogenannter "Bikini-Schnitt" und verläuft fast genau unter der vorderen Sitzkante des Korsettes?
Beim sitzen drückt es Weichteilgewebe unter die Korsettkante?
Genau da entsteht Spannung auf das Narbengewebe?
Hast Du schon mal versucht einen relativ festen Miederslip UNTER dem Korsett zu tragen? Damit soll das Narbengewebe entlastet werden und die "hervorquellenden" Weichteile zurückgehalten werden.
Narben düfen ruhig komprimiert werden, das ist sogar gut!
Pflege die Narbe mit CONTRAKTUBEX oder fast noch besser: PC30V.
Rahmouni sollte Dir zusätzlich die vordere untere Kante Richtung Schambein gut abpolstern. Das hat er bei meiniem Korsett auf meinen Wunsch/Forderung auch getan. Seither ist ist es wesentlich besser.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Hallo liebe Kessi, lieber Toni
Danke, dass Ihr mir geantwortet habt.
Meine KS-Narbe ist, wie Toni sagt, in der Bikini-Zone. Sie ist mit 18 cm sehr lang geraten ....da mussten ja auch 2 so kleine Würmchen raus.
Gersten war ich beim Doc. wegen den Schmerzen. Also ich habe leider
Wucherungen unter der Narbe (hab sowieso Endometriose). Die Region um die Narbe ist sehr hart. Jetzt hört das Korsi ca. 5cm über dem KS auf,
so dass sich dann auf das Narbengewebe ein motz Druck aufbaut. Laut Doc. wird die Narbe so, viel stärker beansprucht als ob sie unterm Korsett liegt, sie wird quasi gedehnt, und eben auch die Verwachungen und Wucherungen melden sich dann.
So darf ich es nicht weiter tragen. Mal sehen wie man meinen Unterbauch vor zuviel Druck schützen kann.
Die Miederhosen hab ich schon getestet, hat minimal was bebracht.
Ich halte Euch auf dem Laufendem
LG
Diana
Danke, dass Ihr mir geantwortet habt.
Meine KS-Narbe ist, wie Toni sagt, in der Bikini-Zone. Sie ist mit 18 cm sehr lang geraten ....da mussten ja auch 2 so kleine Würmchen raus.
Gersten war ich beim Doc. wegen den Schmerzen. Also ich habe leider
Wucherungen unter der Narbe (hab sowieso Endometriose). Die Region um die Narbe ist sehr hart. Jetzt hört das Korsi ca. 5cm über dem KS auf,
so dass sich dann auf das Narbengewebe ein motz Druck aufbaut. Laut Doc. wird die Narbe so, viel stärker beansprucht als ob sie unterm Korsett liegt, sie wird quasi gedehnt, und eben auch die Verwachungen und Wucherungen melden sich dann.
So darf ich es nicht weiter tragen. Mal sehen wie man meinen Unterbauch vor zuviel Druck schützen kann.
Die Miederhosen hab ich schon getestet, hat minimal was bebracht.
Ich halte Euch auf dem Laufendem
LG
Diana
- Räkelkönigin
- treues Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
- Wohnort: Am Rhein
Hallo Diana-Sue,
wollte mal kurz was zu den Vewachsungen der Narbe sagen:
ich habe 2 Bauchnarben und habe die beide mit Neuraltherapie behandeln lassen. D.h. sie wurden mit Procain unterspritz. Das hat enorme Erleichterung gebracht und die Narbe wurde viiieel weicher.!! Kann ich Dir sehr empfehlen!
Das machen Ärzte und Heilpraktiker. Ich musste 10 Euro pro Spritze bezahlen, aber das war es allemal wert!!
Gruss
Räkelkönigin
wollte mal kurz was zu den Vewachsungen der Narbe sagen:
ich habe 2 Bauchnarben und habe die beide mit Neuraltherapie behandeln lassen. D.h. sie wurden mit Procain unterspritz. Das hat enorme Erleichterung gebracht und die Narbe wurde viiieel weicher.!! Kann ich Dir sehr empfehlen!
Das machen Ärzte und Heilpraktiker. Ich musste 10 Euro pro Spritze bezahlen, aber das war es allemal wert!!
Gruss
Räkelkönigin

Hallo Räkelkönigin
Danke für den Tipp, dass wäre sicher nicht schlecht. Aber bei mir ist die äußere Narbe sehr gut, dünn und nicht mehr Wulstig; wurde mit Silikon behandelt. Ich habe Endometriose, und da bilden sich die Wucherungen und Knoten innendrin. Man kann Endo als Frau überall bekommen, mit oder ohne Narben im gesamten Bauchraum, manchmal auch im Hirn.
Ich nehme jetzt wieder viel Gelbkörperhormon dagegen, wenn's nicht hilft muss ich wieder unters Messer.
Mehr zur Endo:
www.endometriose.de
LG
Diana
Danke für den Tipp, dass wäre sicher nicht schlecht. Aber bei mir ist die äußere Narbe sehr gut, dünn und nicht mehr Wulstig; wurde mit Silikon behandelt. Ich habe Endometriose, und da bilden sich die Wucherungen und Knoten innendrin. Man kann Endo als Frau überall bekommen, mit oder ohne Narben im gesamten Bauchraum, manchmal auch im Hirn.
Ich nehme jetzt wieder viel Gelbkörperhormon dagegen, wenn's nicht hilft muss ich wieder unters Messer.
Mehr zur Endo:
www.endometriose.de
LG
Diana