StrangeLittleGirl hat geschrieben:
Im Moment hab ich auch noch 2 Stellen, wo das Korsett noch ein wenig abgeschliffen werden muss, weil es gerad beim Sitzen sehr stört. Ich war heute in der Schule bei einer Veranstaltung, hab gleich die Stühle getestet und war entsetzt: Ich weiß nicht, wie ich es darauf 7 Stunden täglich aushalten soll.
Du brauchst DRINGEND für die Schule ein Keilkissen oder besser eine SISSEL Luftblase!
StrangeLittleGirl hat geschrieben:und wenn ich mich nach vorne lehne, schneidet es in die Beine. Aber wie gesagt, da muss noch was ab, so kann das ja nicht sein. Das Plastik versenkt sich richtig im Bein und es fängt an einzuschlafen.
Da kommen mir aber gewaltige Zweifel über die Qualität deines OT auf! DAS DARF NICHT SEIN!!!! Das ist sogar gefährlich! Das kann einen venösen Rückstau, Krampfadern, Thrombose bis zur Lungenembolie auslosen! Ein erfahrener Korsettmacher sollte das wissen und beachten!
Nicht ausschneiden lassen sondern lieber nach außen umbördeln und gut polstern lassen. Wenn es abgeschnitten wird hast Du immer noch ein harte steife ungepolsterte Kante, die Dir in die Weichteile einschneidet.
StrangeLittleGirl hat geschrieben:
Mein Tagkorsett wird hinten geschlossen, das heißt an der Wirbelsäule.
Oh je, dann hast Du so ein leider etwas zweifelhaftes CBW!!!
Völliger Schwachsinn, der mich echt wütend macht, wenn heute noch Korsette mit Verschluss hinten gemacht werden. Das hat NULL Vorteil und nur Nachteile. Ich kann den OT nicht verstehen.
Wie kann man in einem CBW sich auf den Rücken ins Korsett legen, die Pelotten einsinken lassen und dann präzise dosiert und mit großer Kraft das Korsett vorne schließen und den Pelottendruck präzise regulieren?
StrangeLittleGirl hat geschrieben:Dort gräbt es sich hinten auch ziemlich ein, so dass es schon beim Stehen weh tut, eben gegen Rippenbuckel etc.
Das wiederum klingt aber schon nach einer gewissen Wirkung!
StrangeLittleGirl hat geschrieben:
Wenn ich mich an einen Stuhl anlehne tut das noch mehr weh, weil es sich natürlich noch mehr eingräbt.
Ist es denn (im gegensatz zu meinen Rahmounis) so wenig steif, daß Du eine Stuhllehne durchs Korsett durch spürst???
StrangeLittleGirl hat geschrieben:Liegen kann ich damit schon gar nicht. Dafür hab ich dann ein Nachtkorsett, welches mich übrigens auch noch viel mehr nach rechts drückt als das Tagkorsett, damit könnte ich tagsüber niemals rumlaufen.
Aha, also eine Charleston-NigthTime-Bending-brace. Starke Umkrümmung ohne echte Derotation bei der Nacht.
StrangeLittleGirl hat geschrieben:Es wirkt eben auch keine Schwerkraft dagegen beim Liegen und die Wirbelsäule ist "weicher" weil sie ja lockerer ist, man ist morgens ja auch größer als abends

Das ist die Theorie dieser CBW-CNTBB-Doppelversorgungsstrategie.
In meinen Augen nur ein Trick der OT´s 2 mittelmäßige Korsette statt eines wirklich hochwirksamen verkaufen zu können. Es gibt bisher nicht den gerinsten Beweis, sondern eher negative Erfahrungen mit dieser Doppelversorgung. Die wirklich erfolgreichsten User mit den besten Ergebnissen haben EIN stark korrigierendes Korsett weit über 50% Korr bis hin zur Überkorrektur und tragen das mindestens 18, besser bis 23 Stunden. Dabei kann man sogar auf der Seite liegend schlafen und nicht nur auf dem Rücken wie im CNTBB.
StrangeLittleGirl hat geschrieben:
aber ehrlich ich bin auch erstaunt wie gut ich damit klarkomme.
Lieben Gruß Lara
Ich finde es irgendwie bedauerlich, wenn eine solche Powerfrau wie Du nicht wirklich 100% ERSTKLASSIG versorgt wird.
Aber warten wir erstmal Deine Korrekturergebnisse im Kontrollröntgen ab!
Gruß Toni