Also wenn das Interesse daran so groß ist:
1. Sieglindes BAUERNFEIND softec-dorso
http://www.bauerfeind-orthopaedie.de/pr ... av_id=4_12
ist immer noch nicht von der KK-MDK genehmigt.
2. Obwohl das ein Fertigteil sein soll, waren 5 h Anpassungsarbeiten bei Rahmouni nötig und es sitzt immer noch beschi**en! Kosmetisch ist es 10 * auffälliger als mein "Schildkröten-Panzer"
3. Es hat sie total genervt, weil es nach jeder Bewegung hochgerutscht ist und dann sofort seine reklinierende Wirkung verloren hat und nur noch lästig war. Man kann es auch nicht mehr herunterziehen, sondern muss es komplett öffenen ( 10.000 sich überlappende Klettverschlüsse) und neu anziehen. Nach einmal bücken oder hinsitzen und aufstehen (Klo) oder ins Auto einsteigen usw... ist es wieder oben!
4. Ich hab meines gleich wieder mit "gnädiger Korrektur" mitbekommen. Sieglinde musste ihr "edles Teil" zum einnähen eines "Keuschheitsgürtels"= Schritt-Zwickel dalassen und bekommt es erst wieder Ende des Monates wenn wir zu Dr. Hoffmann gehen.
5. Der "Grand Maitre" selbst hält gar nix von solchen "Fast-Food- Orthesen" und kümmert sich auch selbst nicht um dieses "Zeugs" sondern einer seiner Mitarbeiter. Er hat mir gesagt, daß er Sieglinde am liebsten auch eingegipst hätte, als er ihren Rücken gesehen hat. Ich meinte daß sie in einer starren Rahmouni-KO nicht als Altenpflegerin arbeiten kann. Er meinte aber, daß man das schon so ausschneiden und anpassen könne, daß man damit auch körperlich gut arbeiten könnte!
Da ist durchaus was dran, denn ich kann problemlos viiieel schwerer heben (z.B. überfüllte Weinkisten), wenn ich mein Korsett anhabe! Aber als Altenpflegerin braucht man nicht nur Hebe-Kraft wie ein Gabelstapler sondern auch eine fast akrobatische Beweglichkeit z.B. beim Baden und Ankleiden schwerster Pflegefälle.
Also was ist zu tun? Das über- 1000 Euro-Bauerfeind-Mistding selbst bezahlen und abhaken/wegschmeißen und sich damit die Option eines "Echten Rahmounis" doch noch offen halten oder den "Schmarrn" bei der KK durchkämpfen und Sieglinde so 5 Jahre lang die Chance auf eine richtige RahKO verbauen?
Ich glaube inzwischen, daß bei Bauerfeind nur "Mode-Desinger" dieses "Klettgurt-Stangengeschirr" entwickelt haben und keine Orthopäden! Sie konnten aber auch keine Tipps geben, wie das Hochrutschen zu verhindern ist. "wenden sie sich an die Fa. Rahmouni, die sind ohnehin das erfahrenste Sanitätshaus!" Für so ein Unternehmen ist das sehr schwach! (zumal sie wirklich sehr gute Korsetthemden und Kompressionsstrümpfe - aber nur Typ Venotrain strong!- machen)
Hier eine Produktbeschreibung von der Softec Dorso:
http://www.bauerfeind-orthopaedie.de/ak ... newsarchiv
Als Sieglinde das obere Bild sah, fragte sie mich sofort: "Bekomme ich dann auch so einen Blumenstrauß?" (Sieglinde hat seit ihrem Brautstrauß vor fast 25 Jahren bewusst und gezielt keine Schnittblumen mehr von mir bekommen!)
Sieglinde ist zu Recht total frustriert. Sie erlebt wie es mir sauguat geht und ich enorme Fortschritte mache und eine Figur habe wie ein "Preussischer Rittmeister vom königl. Garde-Regiment" und Sie hängt immer noch mit Schmerzen rum.
Wenigstens Ihre REHA-Genehmigung für Bad Salzungen hat sie heute erhalten! Darauf warte ich noch, damit wir das wenigstens gemeinsam angehen können.
Gruß Toni
FRIEDE den Völkern und Menschen, aber KAMPF dem Cobb°, den KK-MKD und den dilettantischen und verlogenen "Fertig-Orthesen-Herstellern"!