Mein erstes Korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
iamx
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 11.11.2005 - 12:48

Mein erstes Korsett

Beitrag von iamx »

So, seit Fr habe auch ich jetzt endlich mein Rahmouni-Korsett gegen meine 70Grad-Kyphose. Gestern habe ich das Teil schon 4,5Stunden getragen.
Schroth oder ähnliches habe ich von Dr Hoffmann ja garnicht verschrieben bekommen...hmmm...
Naja, ich hoffe mal, dass ich relativ schnell ein paar Erfolgserlebnisse habe. Wollte das nur mal loswerden :)
iamx
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 11.11.2005 - 12:48

Beitrag von iamx »

Ach, was ich noch fragen wollte: Ist es eher sinnvoll, mit den Kräften, die vom Korsett ausgehen, mitzugehen, oder eher, gegenb zu drücken (wäre meiner Logik nach doch besser, damit dann noch mehr druck auf die WS wirkt)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Puh, endlich habe ich deinen Beitrag gefunden, denn ich wollte wissen, ob schon wer auf deine sehr wichtige Frage geantwortet hat.

Herzlich Willkommen hier und herzlichen Glückwünsch zum Korsett!

Darf man fragen, wie alt du bist? Oder weniger direkt: Bist du Teenie oder erwachsen?

4,5 Stunden gleich am Anfang sind ja eine Spitzen-Zeit! :zustimm:

Nun zu deiner Frage. Du musst versuchen, von den Pelotten wegzugehen. NICHT gezielt gegen die Pelotten drücken! Die Pelotten versuchen ja, deine Krümmungen wegzudrücken, und du kannst nachhelfen, indem du versuchst, auch von den Pelotten wegzukommen. Wenn du irgendwann spürst, dass die Pelotten nicht mehr so drücken, oder du das Gefühl hast, dass der Druck der Pelotten nachgelassen hat, dann brauchst du neue Pelotten.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
mohnbluemchen

Beitrag von mohnbluemchen »

hallo! Da hab ich auch mal ne Frage. Bei meinem alten Korsett war das so, dass ich die Aufrichtung selbst gar nicht länger als paar min. halten konnte und dann im Korsett zusammengesackt bin. Die Schulter-Halter (keine Ahnung, wie die normal heißen), die ja meine Schultern nach hinten drücken sollten (bei Kyphose 79°) haben dann total in meine Haut über der Brust gedrückt, was voll weh getan hat.

Was kann man denn da machen, wenn man die aufrichtung selbst nicht so lange halten kann??

man kann das Korsett ja nicht alle 5 min. an- und ausziehen.

mohnbluemchen :blume:
Antworten