Adult-Korsett für Sandy, Lilie und Bommenate

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Jesses Maria,

hier gehts ja vielleicht ab :rolleyes:

BOMMENATOR :lach: :lach: :lach:

Ich bin ja schon sehr gespannt wenn ich unsre Bommi denn dann mal in echt sehe :D

Schmunzelnde Grüße an euch,
Lilie :)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Svenja hat geschrieben:Super Bilder, von den Barbies! Mußte echt schallend lachen. Gibt es solche Korsetts wirklich? Sieht ja wie ein Foltergerät aus. Ich bin entsetzt und kann meinen Blick nicht von dem Frontfoto lassen...

Liebe Svenja
Dieser Typ Korsett war (und ist in sehr vielen Teilen der Welt immer noch!!!) über ein halbes Jahrhundert DAS absolut selbstverständliche Standard-Korsett in der Skoliose- UND Kyphose-Versorgung.
Es wurde in den 40 er Jahren von dem Kinderorthopäden Dr. Blount und dem OT Schmit erfunden und später von Dr. Cobb (nach dem die Winkelmessmethode benannt ist um die Derotationspelotten optimiert.
Hunderttausende von Kindern und Jugendlichen haben dieses Ding oft jahrelang fast ununterbrochen getragen und ertragen! in einigen Ländern immer noch:
http://www.scoliosi-bilotta.it/iindex_eng.html
Wie diese Skoliose (und zum Schluß auch Kyphose)-hompage dieser italienischen Orthopädie-Professorin zeigen!

Hunderte von Bildern zur Geschichte der Korsett-Therapie bei Skoliose/Kyphose findest Du auf dieser Site:
http://milwaukee.brace.nu/

Ich habe auch noch so ein "Folterinstrument" und es sieht weit schlimmer aus als es sich von innen anfühlt. Glaub mir, meine beiden "Rahmounis" haben VIEL mehr Korrekturpower, auch wenn sie nicht bis zum Hals reichen.

Mein Milwaukee hat mir übrigens Meister Amor zum ersten mal so richtig angepasst und eingestellt. Seitdem hat das auch endlich die Wirkung, die ich mir eigentlich ursprünglich davon erwartet hätte.

Meister Rahmouni war übrigens schon als junger Orthopädietechniker mehrere Monate in Milwaukee um den Bau DIESER Orthesen zu erlernen und hat früher schon hunderte Milwaukees gebaut und angepasst. In speziellen seltenen Sonderfällen von sehr hochthorakalen und in die HWS hineinreichenden Skoliosen baut er auch heute noch einen Milwaukee Halsring an das Korsett. Der Halsring behindert die Kopfbewegungen erstaunlich wenig, zwingt aber den Träger sich in der ganzen Wirbelsäule lang zu strecken und sich ständig aus dem Halsring raus zu rekeln! Der Halsring berührt bei optimaler Stellung nur sanft den Hinterkopf. Er wird erst ungemütlich wenn man sich passiv gehen und hängen lässt.
Es ist eher ein Rekel- und Streck-Trainings-Gerät.
Früher glaubte man, das Langmachen , Aufrichten und Strecken sei das wichtigste für die Skoliosen- und Kyphosen-Korrektur. Bei Kyphosen stimmt das auch weitgehend noch, bei Skoliosen ist es hauptsächlich Dr. Cheneau´s Verdienst, der erkannt und bewiesen hat, das die Derotationspelotten und gegenüberliegenden Freiräume WESENTLICH WICHTIGER sind als die Streckung. Dadurch hat er TAUSENDE vom Halsring-Milwaukee-Korsett "befreit".

Ein gutes Derotationskorsett ist aber wesentlich schwieriger herzustellen als ein Milwaukee, da es vom OT /OMM mehr dreidimensionales räumliches Denken und ein extrem gutes Gefühl des OT verlangt, vor allem beim Gipsen und beim Modellieren des Gipsnegatives. Wie extrem wenige OT´s genau dieses Gefühl beherrschen und die Erfahrung haben, erleben wir hier doch täglich!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Karlson vom Dach
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: Fr, 17.09.2004 - 22:08
Wohnort: München

Beitrag von Karlson vom Dach »

Bommenate hat geschrieben:Jetzt mal eine Frage an alle zu Druckstellen. Irgendwo habe ich von Sandy mal gelesen, dass die Druckstellen schon dunkel verfärbt sind?!?!?! :confused: Ist das echt so????
Hallo Bommenator ;)

also ich bin auch ein farbenfroher Mensch: grün und blau ;)
(Mir gefällt der zweite Avatar auch besser, wobei der Name Bommenator auch klasse ist...) Ich glaub ich werde mir auch mal einen suchen.


Hallo Lilie,
Lilie hat geschrieben:Kennst du die "Kaufmanns Haut- und Kindercreme"? Sie ist hervorragend was offene Haut anbelangt. Du bekommst sie bei DM bei den Babyartikeln
Danke für den Hinweis. Übrigens: generell wird hier im Forum von solchen Cremes abgeraten, da die Haut dadurch weich und damit weniger robust wird. Da meine Haut offen ist und ich das neue Korsett deswegen eh nicht trage, benutze ich so etwas, da dadurch der Heilungsprozeß beschleunigt wird. Aber bitte nicht gegen Druckstellen o. ä. anwenden.
Lilie hat geschrieben:Kann es sein, dass sich durch das Korsett meine Beinmuskeln noch mehr verkürzen als sie eh schon sind? Ich merke beim Treppensteigen meine Beine irgendwie komisch, sie fühlen sich schwer an, so als ob das ganze Blut nach unten in die Beine läuft. Ist schwer zu beschreiben, aber auf alle Fälle ist da was komisch
Ich habe abends "dicke" Beine und weiß aber nicht, ob das vom Korsett kommt oder schon vorher da war. Hast Du damit auch Probleme?

So, na denn quatscht mal fleißig weiter ;)

Viele Grüße,

Karlson
Kein Mensch muß müssen
Reinhard K. Sprenger
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Liebe Leute,

auf mehrfachen Wunsch..... und vor allem weil es meine derzeitige Stimmung perfekt ausdrückt...... der neue Avator!!!!

Bommenate (oder auch Bommi oder Bommenator :rofl:)
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Lilie hat geschrieben:
@Toni:
Ich danke dir für dein gestriges Posting! Es hat sooo gut getan es zu lesen :) .
Mein Wutpegel steigt extrem im Korsett. Ich bin gestern trotz Schmerzen und ohne es vorher auszuziehen mit Schmetterling ins Bett, konnte irgendwie einschlafen und bin von einem Superalptraum schreiend aufgewacht. Ich denke ich habe die ganze aufgestaute Wut "herausgeträumt". Finde ich interessant das Phänomen.
Ja,ja, der "Eingesperrte Innere Schweinehund" rebelliert massiv da drinn!
Man muss sich die Gelassenheit eines Yoga-treibenden Fakir-Brahmanen zulegen um auch IM Korsett höflich, ruhig und gelassen zu bleiben und lernen Wut in produktivere und positivere Energieformen zu transformieren.
Lilie hat geschrieben:Kennst du die "Kaufmanns Haut- und Kindercreme"? Sie ist hervorragend was offene Haut anbelangt. Du bekommst sie bei DM bei den Babyartikeln.
Öl und Fetthaltige Cremes und Salben, Lotionen usw.... machen zwar eine weiche und geschmeidigere Haut, aber auch druck- und reibungsempfindlicher! Bei offenen Druckstellen fördert der Wirkstoff Bephanthen die Heilung. Narbenpflege mit Contractubex! (Hab da große Erfahrung!)
Lilie hat geschrieben:
Ich hätte auch noch eine Frage an euch:
Kann es sein, dass sich durch das Korsett meine Beinmuskeln noch mehr verkürzen als sie eh schon sind? Ich merke beim Treppensteigen meine Beine irgendwie komisch, sie fühlen sich schwer an, so als ob das ganze Blut nach unten in die Beine läuft. Ist schwer zu beschreiben, aber auf alle Fälle ist da was komisch. Vergleichbar mit den Fingern die dick werden und den Venen die hervortreten.
Liebe Lilie, es gibt eine "hintere" Muskelkette, die von der Ferse bis in den Hals/Hinterkopf reicht! Wenn z.B. deine LWS-Lordose durch das Korsett sehr stark begradigt wird, kann es durchaus sein, daß das an den Beinrückseiten FEHLT! Daher muss Du UNBEDINGT und INTENSIV die "Beinrückseitendehnung" und alle anderen Schrothübungen für uns Symetrischen ÜBEN!!!!
Einzweites Problem ist eindeutig der durch das Korsett verschlechterte Venöse Rückflus des Blutes aus den beinen zurück über die Bauchraumvenen Richtung Herz!
Da haben Abertausende schon OHNE Korsett Probleme!
Mach mal einen einfachen Versuch und Kauf Dir sogenannte "Reise-Trombose-Strümpfe" oder GUTE KRÄFTIGE "Stützstrümpfe".
Wenn Du damit leichtere, weniger ermüdende und besser durchblutete Beine hast, bist Du eine Kandidatin für Kompressionstherapie!
Wenn Du bereits sichtbare Krampfäderchen oder "Besenreiser" an den Beinen hast oder wenn dein Fesselumfang abends 1 cm dicker ist als frühmorgens (Wassereinlagerung in den Beinen, beginnendes Ödem) dann lass Dir vom Hausarzt schleunigst med. Kompressionsstrümpfe KKL 2 verschreiben! Im Gegensatz zum Korsett behindern die nicht im geringsten und sind eventuell sogar topmodisch und richtig angenehm!
Es ist einen versuch wert! Bei Korsett-Trägern herschen Hydrausch gesehen ähnliche Druck- und gegendruckverhältnisse wie bei Schwangeren. Das Blut aus den beinen muss GEGEN Schwerkraft in den unter Druck von Außen stehenden Bauchraum. Die im Sitzen vordere Korsettkante drückt auch noch in dieLeiste/Oberschenkelansatz. Das hemmt den Rückfluß und macht Rückstau. Der wiederum erweitert die Venenklappen, die nicht mehr wie "Rückschlagventile" schließen, weil die Venen schon zu sehr erweitert sind (wie kleine Herzklappen!)
Das einzige was da hilft ist entspechend richtig dosierter Gegendruck von Außen der ein Absacken des Lymphwassers und venösen Blutes in die Beine mit Kompression verhindert!
Die Dinger sehen übrigens nicht mehr aus wie Omas Gummistrumpf:
Bild
Der hier z.B. MEDIVEN plus, ein recht starker Power-Kompressions-Strumpf.
Lass Dich da mal beraten!
Ich trag die Dinger seit 30 Jahren! (wegen 3 Thrombosen nach div. OP´s)
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Seht mal, was ich für ein süßes Bild enddeckt habe:
Das Korsett ist ihm zwar noch ein bischen zu groß, aber "Berührungsängste" hat er schon mal keine mehr!
Dateianhänge
Sascha29.jpg
Sascha29.jpg (28.67 KiB) 12348 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Toni am Fr, 11.11.2005 - 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Guten Morgen zusammen :) !

@Toni:
Ein ganz dickes Dankeschön für deine Erklärungen! Jetzt verstehe ich das alles besser. Dicke Beine habe ich eigentlich nicht, aber es stimmt, es ist das selbe Gefühl welches ich auch in der Schwangerschaft hatte.
Ich muss mich jetzt endlich um meine Sprossenwand kümmern, damit ich Schroth auch zu hause machen kann.
Die Reisetrombosestrümpfe werde ich mir besorgen.

@Karlson:
Sorry, ich habe vergessen in Klammern zu stzen, dass die Cremes an sich nicht verwendet werden sollten.
Aber bei offenen Stellen wäre die Kaufmannscreme wirklich einen Versuch wert. Oder auch Bepanthen.
Dicke Beine habe ich, wie schon geschrieben nicht. Denke ich zumindest.
Ich werde mir jetzt dann aber doch ein Maßbandl zulegen um meine Knöcheldicke samt Taillienumfang mal genauer verfolgen zu können :D .

@Bommenate:
Uaaaaa, ich will ja keine Spasbremse sein, aber mir hat dein allererster grüner Avater am besten gefallen ;) .

So, und zum Schluß freue ich mich euch auch mal von nächtlichen Erfolgen im Hause Lilie berichten zu können:

Ich hatte gestern Schmetterling durchgehend von Mittags 11:30 Uhr bis nachts um 3:30 Uhr an. Yea :) !
Ich bin nachts immer mal wieder aufgewacht, aber der Reflex Schmetterling rauzuschmeißen war nicht da, sondern stattdassen habe ich die Bänder lockerer gemacht und bin dann doch wieder eingeschlafen. Zum Schluss lag ich auf dem Rücken in geöffneter Schale, aber immerhin auf dem Rücken! Es geht also vorwärts :) .

Liebe Grüße an euch,
Lilie
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Hi Lilie,

mit dem Avator ist es nicht so einfach. Wer die Wahl hat, hat die Qual ..... und ich kann mich nie entscheiden. :rolleyes: Wenn die Eingewöhnungsphase vorbei ist, nehme ich vielleicht wieder einen Avator, der nicht so bissig ist :D :bgdev: (<-- den finde ich ja auch süüüüß)

IST JA SUPER MIT DER TRAGEZEIT..... VOR ALLEM BEI NACHT!!!!!!
:biggthumpup:

Na, über Tag kämpfe ich mich durch. Ich hatte gestern 2 Runden und kam auf insgesamt 2,5 Stunden. Im Vergleich zu vorher mit der blöden Lasche eine super Steigerung. Letzte Nacht lag ich in der offenen Schale 5,5 Stunden!!!! Ich wollte sie eigentlich zugemacht haben, hatte aber vorher was gegesssen. Zu den Essenszeiten hatte ich immer das Korsi an und dann geht bekanntlicherweise kaum was rein. :D Mein Magen hing in den Kniekehlen. Ich könnte es nachts eigentlich noch länger anlassen, aber dafür muss ich eher ins Bett gehen. ;) Auch werde ich jetzt nicht mehr so oft wach. Es ist trotzdem unglaublich, was die Pelotten selbst in der offenen Schale bewirken. Wenn ich mich da morgens rauspelle, habe ich die ersten Minuten ein Megaziehen im Kreuz und kann mich kaum aufrichten. Ich finde es hilft, offen hin oder her.... der geschlossene Zustand wäre dann natürlich die Krönung. Das werde ich auch noch schaffen.

Zur Wut im Korsi..... durch die Schmerzen kriege ich eigentlich keine Wut, stehe mir nur im Hals :D . Am meisten hasse ich mitleidige Blicke meiner Lieben. :boese: In der jetzigen Situation werde ich nur total stinkig, wenn ich mir zu bestimmten Zeiten vorgenommen habe, das Korsi zu tragen, aber meine "Zofen" mir da einen Strich durch machen. Mama mach dies, Mama mach das, Mama ich muss zum Training. DAS KOTZT MICH AN!!!!!! Der Wille ich da, lässt sich aber nicht umsetzen. Für die Korsetteingewöhnung muss ich mir noch eine gesunde Portion Egoismus aneignen. Dabei lebe ich eigentlich nach dem Motto...."Geht es mir gut, geht es meinen Lieben auch gut!" :D

Liebe Grüße,

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Lilie hat geschrieben: @Toni:
Ein ganz dickes Dankeschön für deine Erklärungen! Jetzt verstehe ich das alles besser. Dicke Beine habe ich eigentlich nicht, aber es stimmt, es ist das selbe Gefühl welches ich auch in der Schwangerschaft hatte.
Ich muss mich jetzt endlich um meine Sprossenwand kümmern, damit ich Schroth auch zu hause machen kann.
Die Reisetrombosestrümpfe werde ich mir besorgen.
Liebe Lilie, die Beinrückseitendehnung kannst Du auch sehr gut OHNE Sprossenwand machen, dazu brauchst Du nur einen Gürtel, oder Spanngurt vom Baumarkt oder sowas. Kennst Du die Übung???
Leg Dich mit der Kyphose auf die Reissäckchen, Rolle oder Kissen ins Genick, das nicht gedehnte Bein angestellt/angewinkelt und das zu dehnende bein gestreckt und KEIN Spitzfuß! Die Zehen zeigen fast zum Gesicht! Die LWS wird Richtung Erde gedrückt. Der Gurt mit einer Lasche um den Mittelfuß und dann sanft zuerst und langsam bis fast über die Schmerzgrenze steigernd das "steife Bein" nach Hinten ziehen und 20 Sekunden halten und dann langsam nachlassen. Bein wechseln!
Zwischendrinn "Raupe" zur Entkrampfung der Schultern und Arme.

Bitte das ganze nur mit WARMER nicht verkrampfter Muskulatur machen!!!!
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

@ Bommenate:
Der Avatar spiegelt deinen Kampfgeist wieder ;)
Bissisch bist du net, oder doch ???!!!! :eek:
Auf jeden FAll kannst du stolz auf dich sein :ja:

@ Toni: Das ist ja ein süßer Zwerg. NA hoffen wir mal, das der kleine so ein Ding nie brauchen wird !

Ich persönlich werde mich jetzt mal um Osteopathie kümmern. Mein Rücken fängt an mir kleine Porbleme zu machen... Klosgefühl im Hals, Ohrenschmerzen, Zahnschmerzen, Ohrenpfeifen.....alle anderen möglichen Ursachen wurden ausgeschlossen. Chiropraktiker wurde mir empfohlen, aber Ostheopath ist mir sympatischer. Mein Korsett scheint mir nicht überall helfen zu können.

OH man, ich werde jetzt echt alt.......... :cry:
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

bluecat hat geschrieben:
@ Toni: Das ist ja ein süßer Zwerg. NA hoffen wir mal, das der kleine so ein Ding nie brauchen wird !
Das hoff ich auch, aber wenn doch, daß es kein son "Plastikmüll" ist wie auf dem Bild!
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Hi bluecat,
bluecat hat geschrieben:OH man, ich werde jetzt echt alt.......... :cry:


Oooohhhhh :trost: aber..... willkommen im Club!!! ;)

Wenn ich so lese, was man alles bekommen kann, dann bin ich froh, dass ich "nur" eine heftige Skoliose habe. :rolleyes: Wenn ich meinen Beschwerdestand so halten kann, dann werde ich 120 Jahre alt!!!! :D

Ich wünsche dir gute Besserung mit Hilfe der Osteopathie. Was ist das eigentlich so richtig???? Kann ich mir nichts drunter vorstellen. Habe ich bis zum Forum noch nie von gehört. (peinlich, peinlich :embarrassed: )

Liebe Grüße,

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Hallo Bluecat!

Mach das mit dem Osteopathen, kann sehr gut sein, dass es hilft. Mir hat es ganz gut gegen Schwindel geholfen. Müßte auch mal wieder hingehen. Ist halt nur so teuer auf die Dauer, wie ja auch unsere KG, wenn man die (gezwungenermaßen) von Zeit zu Zeit selber bezahlen muss.
Dr. Hoffmann meinte zwar, der Schwindel hätte nichts mit der Skoli zu tun, aber der Osteopath meinte: Indirekt schon. Also die eine Seite von meinem Nacken ist total verspannt und dauer-hart und daher kann das wohl schon kommen. Dr. H. fand es auch gut, dass ich zum Osteopathen gehe, aber wies mich ausdrücklich darauf hin, dass das an meiner Skoli an sich nichts ändern wird. Also schon mal viel Spaß dabei, ist schön angenehm :sleeping: . Und nach dem Termin immer schön Zeit zum Ausruhen nehmen!

Als Tip: Kloßgefühl im Hals kann auch vom Magen her kommen. Hatte ich auch mal. Wurde beim Essen immer besser, danach jedoch viel schlimmer. Probier dann mal aus, eine Rennie (oder 2) zu nehmen, auch wenn du kein Sodbrennen hast (ist ja auch nicht wirklich schädlich das Zeug).
Hast du es mal mit Homöopathie probiert?

@Lilie: Komisch, dass du auch so seltsame Gefühle wie ich in den Beinen hast, obwohl deine ja gar nicht dick werden (war ja erst vor kurzen aktuell das Thema ;) ). Aber es hört sich wirklich so an, als könnten Kompressionsstrümpfe dir helfen. Ich weiß auch nciht, warum ich grad so oft Probleme mit den Beinen habe. Wie soll das erst wieder im Sommer werden :rolleyes: . Am Korsett kann es bei mir auch nicht liegen, so wenig wie ich das trage.

@Bommi (wenn ich auch zu den guten Freunden gehöre, die dich so nennen dürfen :D ): Deine bissige Tomate ist echt furchteinflößend :erschreck:

Sandy
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Hallo ihr Lieben,

hat jemand was von Sim und Elaine gehört???? Haben die KK genehmigt und sind die Korsett´s fertig???

Bin schon neugierig!!! :ja: :ja: :ja:

@ Sim und Elaine
Wenn ihr mitlest.... schreibt doch mal was!!!!

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Hallo,

@ Sandy: Ich werde es mal versuchen. Habe mir in Stonis Forum schon eine Adresse besorgen können.
An der Skoliose kann man damit sicherlich nichst mehr ändern. Wie hat gestern der HNO gesagt als ich meinen Kopf zu Seite drehen sollte, " na das ist ja so schlecht wie bei einer alten Frau".... na dankeschön ;( :<
War aber sonst ein ganz nett.
Hoffe das ich dadurch mein Kiefergelenk (das soll wohl nicht so sitzen wie es eigentlich sollte) wieder richtig positioniert wird.
Vom Magen kommt es denke ich nicht. das kommt und geht bei mir wie es will.

@ Bommenator ;) :
Osteopathie ist so etwas wie sanfte Chirotherapie. Und da ich von der Chirotherapie ein wenig Respekt habe, mache ich lieber das andere.
In Stonis Forum kannst du darüber mehr lesen.
Hier wurde aber auch schon darüber gepostet.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ächz, stöhn, endlich habe ich die letzten 2 Seiten gelesen.

BOMMI, dein neuer Avatar ist einfach :zustimm: :zustimm:. Die Tomate vorhin gefiel mir nicht so, dier erinnerte mich auch immer an eine Erdbeere. Und... Bommenator: :lach:

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Hallo zusammen!

Bommenate hatte doch mal nach meinen Druckstellen gefragt - sie sehen so aus wie bei der kleinen Denise aus folgendem Thread:
viewtopic.php?p=42017#42017

Früher hatte ich auch genauso eine Druckstelle am BWS-Bogen. Die entstand zu der Zeit als ich das Korsett 23h getragen habe und ist nicht weggegangen, bevor ich es mit 19 Jahren auch für die Nacht, also komplett, abgelegt hatte. Ich hätte nie gedacht, dass ich wegen den paar Stunden Tragezeit jetzt schon solche Druckstellen wie damals bekommen würde.

Also, ich bin eigentlich nur kurz ins Forum gekommen um Bommi für morgen alles Gute zu wünschen :zustimm: .
Denk dran: Sie wird dich nicht umbringen, die Höllenfahrt. Und es heißt doch immer so schön: Alles was nicht tötet härtet ab. Also viel Spaß beim Abhärten morgen! Hast du jemanden der dich fährt? Ich hoffe mal nicht, dass du die S-Bahn nehmen mußt :/ . Besorg dir am besten jemanden, der noch nicht so viele Punkte in Flensburg hat :D . Und bei Dr. Hoffmann am Empfang am besten gleich sagen, dass es dir nicht so gut geht im "neuen" Korsett und du gerne beim Röntgen vorgezogen werden willst, danach dann aber gerne umso länger wartest.

Grüße,
Sandy
Sim
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So, 03.07.2005 - 13:33
Wohnort: Ansbach

Beitrag von Sim »

Hallo!
Nachdem ja direkt nach mir gefragt wurde, melde ich mich mal kurz zu Wort! Ja, ich bin noch da, lese hin und wieder mit, bin aber ziemlich im Stress, weil mein Studium wieder angefangen hat...
Mein Korsett-Termin ist schon nächste Woche am Donnerstag (17.), ich habe jetzt einfach einen ausgemacht, obwohl sich die Kk auch nach Nachfragen immer noch nicht gemeldet hat.
Dem Korsett sehe ich mit seeeeehr mulmigen Gefühlen :schmerz: entgegen, weil ich nach euren Berichten echt noch mutloser geworden bin... außerdem frage ich mich ernsthaft wo ich die Zeit für so ein Eingewöhnungsdrama herbekommen soll... Ich studiere unter der Woche, bin am WE daheim oder bei meinem Freund und eigentlich immer auf Achse (habe höchstens mal abends Zeit, aber da lerne ich meistens, weil ich echt viel zu tun habe...). Also ich zerbreche mir schon den Kopf, wie ich das anstellen soll und bin etwas demotiviert... :/
Na ja, aber jetzt werde ich erst mal den Termin abwarten und dann sehen, wies weitergeht. Auf jeden Fall will ich's langsam angehen und mich nicht unter Druck setzen lassen! Außerdem schrothe ich jeden Tag sehr eifrig, was mir auch sehr gut tut!
So, das wars von meiner Seite, schönen Sonntag noch, Sim
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

STIMMT, morgen ist ja BOMMIS große Fahrt! Bommi, zeig, dass du ein BOMMENATOR :lach: bist!
Sandy hat geschrieben:Also viel Spaß beim Abhärten morgen! Hast du jemanden der dich fährt? Ich hoffe mal nicht, dass du die S-Bahn nehmen mußt :/ .
Uah, das wäre ja grausam. Ich finde es schon immer so mühsam, mit dem neu aufpelottierten Korsettn zum Hbf zu fahren.

Bommi-Pommes, ich wünsche dir TOI, TOI, TOI und ich bin sooo gespannt, was aus deinen 110° wird! Setzen wir die Erwartungen lieber niedrig an: 90°. Oder auf wieviel hoffst du?

Hallo Sim, in deinem Fall wäre es sinnvoll, dich abends langsam ans Korsett zu gewöhnen und am Wochenende dann, wenn du nicht unterwegs bist. Der Anfang ist hart, aber man schafft es.

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Bommi-Pommes........ :rofl:

Ich glaube so viele Spitznamen hat noch keiner kassiert.
Langsam wirds rekordverdächtig.
Antworten