Ein Hallo an alle!
Jetzt sitze ich erstmals hier und tippe im Korsett. Wobei Sitzen übertrieben wäre: ich knie vor dem Tisch, da das Korsett sonst unter den Armen reibt, wenn ich zur Tastatur so weit runter muss. Not macht halt erfinderisch

. Mal sehen wie lange ich es auf den Knien aushalte.
Also unter den Armen sitzt mein Korsett ziemlich hoch. Muss das denn unbedingt sein? Und beim Hinsetzten schiebt sich das Korsett ein bißchen nach oben und es zieht meine Schultern noch höher. Ich ziehe sie auch oft von alleine hoch, weil es sonst weh tut. Davon hab ich mittlerweile ziemliche Nackenbeschwerden. Meine PT meinte heute, sie findet das mit den hohen Schultern auch blöd bei den Rahmounis, sie meinte, da kann man das Paket gar nicht mehr aktiv raffen. Ansonsten ist sie aber ein Fan von ihm. Nächstes Mal, also in 2 Wochen, soll ich das Korsett unter´m Arm mitbringen, da ich es beim Auto fahren sicherlich nicht tragen werde. Mal sehen was sie dazu sagt. Außer den hohen Armen sind meine Probleme/ Bedenken:
Es drückt vorne auf meine rechten Rippen, obwohl es doch bei einer rechtskonvexen BWS-Skoliose links drücken müßte. Ist nachher alles immer rechts rot, links ist gar nichts.
Habe das Gefühl, dass es mich voll in die hochthorakale Krümmung (Th3-Th 7) reinzieht. Ich weiß, dass die nicht so leicht zu begradigen ist, wie die anderen beiden, aber es sind auch immerhin 40°, die auf keinen Fall auf Kosten des Hauptbogens schlimmer werden dürfen! Meine rechte Schulter hängt im Korsett immer noch weiter nach vorne als die Linke. Und in der LWS, wo ich nur 26° habe, hab ich riesen Druckstellen (ja ja, der "Gegendruck", ich weiß). Wenn ich das Korsett ausziehe, sieht der Hauptbogen super aus (rein optisch Überkorrektur zur anderen Seite - für ca. 5 Minuten, Rotation jedoch noch deutlich vorhanden). Hochthorakal sieht es jedoch so schlimm aus, wie normalerweise nicht. Und mein Kopf hängt extrem stärker zur rechten Seite als sowieso schon. Und auch im Korsett zieht es mich so nach links, dass ich den Kopf schon automatisch als Ausgleich nach rechts nehme. Versuche ich ihn mehr nach links zu nehmen, verliere ich das Gleichgewicht. Ohne Korsett war die WS immer im Lot.
Seit mir so Sachen auffallen, hab ich nicht mehr so die Motivation das Korsett zu tragen. Ich mache es schon noch, habe aber das Gefühl es stimmt so nicht 100%ig. Hoffentlich klappt es, dass ich am 20.10. geröngt werde, zur Not auch ohne Aufpelottierung, dass alle Zweifel beseitigt sind.
@Lilie: Dass ich früher schon mal diese noch viel schrecklichere Zeit im Korsett hatte, macht es heute für mich nicht einfacher. Ich habe damals einen so großen Hass auf die Dinger entwickelt, dass ich mich sehr für die aktuelle Korsett-Therapie überwinden mußte. Es kommen viele alte Gefühle wieder hoch. Aber ich schätze dieses freie Tragen ohne den Druck der Mutter und der Ärzte dahinter. Und auch wenn ich es nicht schaffe es in 4 Wochen mehrere Stunden zu tragen, geht die Welt nicht unter. Ich habe so viel Zeit wie ich will und kann mich auch ohne schlechtes Gewissen ohne Korsett frei bewegen. Ich kann nur noch gewinnen!
In diesem Sinne wünsche ich euch eine erholsame Nacht.
Sandy
PS: Auaaaa, meine Knie. Werde mir wohl fürs nächste Mal eine neue Technik überlegen müssen

.