Hallo, erstmal willkommen!
Eine Skoliose mit 38° mit 12 jahren ist erst mal gar kein Grund für eine OP.
Mit einem SEHR GUTEN (!!!!) Korsett hat Deine Tochter auch gute Chancen für eine relativ gerade Wirbelsäule auch ohne OP.
Ein Milwaukee-Korsett ist heute nicht mehr üblich (zumindest bei uns in Deutschland) und wird wenn überhaupt nur bei sehr hochsitzenden Krümmungen bis in die Halswirbelsäule noch gemacht.
Mit der Uniklinik Essen habt ihr in gewisser hinsicht etwas Glück. Uns ist zwar gar nichts über die dortigen für Skoliose verantwortlichen Ärzte namentlich bekannt, aber der Korsettmacher der mit der Skoliose-Ambulanz zusammenarbeitet ist Herr Püttmann.
Er gilt als einer der besseren OT´s in der Skoliose-Scene.
Falls Deine Tochter jedoch eine sehr progrediente und hochreichende Skoliose hat, dann ist ein Püttmannkorsett möglicherweise NICHT ausreichend, die Progredienz SCHNELL zu stoppen und sofort eine sehr hohe Primärkorrektur (sehr starke Sofort-Begradigung) zu erreichen, da Püttmann immer noch zu sanften Minimal-Korsetten tendiert. Die zwar im Vergleich zu den extrem stark korrigierenden Korsetten von RAHMOUNI Stuttgart anfangs besser auszuhalten, aber leider nicht in allen Fällen schnell und intensiv genug die Skoliose begradigen um eine sehr starke Verschlechterungstendenz zu stoppen.
Püttmann lässt sich leider auch sehr viel Zeit mit der Qualitätssicherung und Kontrolle der Primärkorrektur, so daß Püttmannkuunden oft monatelang gar nicht wissen, wie gut ihr Korsett eigentlich korrigiert.
Wenn Du und vor Allem DEINE TOCHTER !!! eine sichere, und hochwirksame Skoliose-Therapie wollen, dafür aber Anfangs die Zähne stärker zusammengebissen werden müssen und eventuell mehr Tränen rollen, dann müsst Ihr Euch schnell für Rahmouni entscheiden. Dort sind aber erst ab September wieder termine für Gipsabdruck machbar, da Rahmouni im August Betriebsurlaub hat.
Wenn Ihr ein Püttmann wollt, eventuell etwas geringere Korrektur und erst langsam aufbauende "menschenfreundlichere" Primärkorrektur haben wollt, dann bleibt bei der Uniklinik Essen.
38° bei 12 Jahren klngt aber möglicherweise nach starker progredienz und ihr müsst Püttamnn bitten eher ein POWER-Korsett al la "Rahmouni" zu machen, um die Verschlechterung schnell und wirksam zu stoppen und in eine Begradigung umzukehren. Hoffe er macht da mit. Er kennt Rahmouni Korsette, beharrt aber leider auf seine superleichten Minimalkorsettchen und war bisher noch nicht bereit sich etwas am Erfolgreichsten aus Stuttgart zu orientieren.
Wie nimmt den Deine Tochter das Ganze auf?
Ist sie eher kampfbereit und will die Skoliose besiegen?
oder ist sie eher empfindlich, zart, schwach und niedergedrückt?
SIE muss nun vieleicht jahrelang so ein "verdammtes Ding" tragen und ertragen und sollte vor allem gut informiert sein und mitentscheiden!
Schaut mal die HP von Rahmouni
www.rahmouni.de
an und fordert die Brochüre oben 2. von links, 5. von rechts sofort an(bevor Rahmouni in Urlaub geht). Da sind sehr viele wertvolle Hinweise zur Skoliose-Therapie enthalten auch wenn ihr Euch für ein Püttmann entscheidet!
Viel Erfolg wünscht Deiner Tochter
Toni