Hallo Heike,
an der Reaktion deiner Tochter siehst du, dass du jetzt ganz behutsam vorgehen muss.
Ich weiß Korsett und behutsam, das paßt irgendwie nicht zusammen. Ein Korsett ist alles andere als behutsam. Aber der psychische Zustand deiner Tochter verlangt, dass du mit ihr sehr rücksichtsvoll umgehen muss.
Es reicht nicht einfach „nein“ zu sagen.
Nimm dir für deine Tochter viel Zeit, nicht nur um über die Therapie zu reden.
Damit eure Situation und das Verhältnis zwischen euch sich etwas entspannt, unternimmt etwas was nicht mit Skoliose zu tun hat.
Versuch nicht nur auf sie einzureden, sonder in Dialog zu kommen.
Hör ihr zu, lass sie ihre Argumente vortragen und nimm sie ernst, verlang aber auch, dass sie dir zuhört und deine Argumente anhört.
Vielleicht wäre es sinnvoll eine gute Freundin oder Freundinnen deiner Tochter einzubeziehen, frag sie ob sie das will.
Hol dir Hilfe und Unterstützung von anderen Therapiebeteiligten.
Ihr habt doch jetzt ein Termin zum eingipsen, ruf da vorher an und erzähl kurz von der Situation und das ihr auch ein Gesprächstermin braucht, vielleicht wäre es günstiger vor dem Eingipsen.
Geht deine Tochter zu KG? Wie ist denn die Schroth-Therapeutin, weiß sie um die Situation?
Heike,
ich weiß es ist echt nicht leicht, ich weiß wovon ich spreche, meine Tochter ist auch 15. Die Therapie verläuft gut, sie ist von 38° durch ihr Korsett jetzt aufgerichtet. Wir haben auch schon vieles in den letzten 2 Jahren durchgemacht. Im großen und ganzem läuft es gut, aber es gibt Tage, da ...
Ein Korsett ist nicht nur eine Orthese für den Körper. Die Mädchen füllen sich in ihrem Leben eingeschränkt. Die einen leiden sehr darunter (wie der Zusammenbruch deiner Tochter zeig - unterschätze das nicht), die anderen nehmen es leichter und kommen insgesamt sehr gut klar. Compliance ist leider keine Software die man erwerben und einspielen könnte ...
Es geht nicht immer um die Sachen, die man nicht mitmachen kann, oder um die Einschränkung in Anziehsachen. Manchmal sind es die sogenannte Kleinigkeiten. „Mama ich will normal sein, ... ich will die Lehne von meinem Stuhl in der Schule an meinem Rücken spüren ...“ Ja, was antwortet man da? In so einem Moment, kann ich doch nicht sagen, sei froh, du hast ein Korsett, der deiner Gesundheit gut tut. In so einem Moment nehme ich sie einfach nur in Arm ...
Manche sagen, es ist eine Frage der Persönlichkeit ...
Pubertät ist nun wahrlich nicht der bester Zeitpunkt um eine gute Comliance zu entwickeln.
Ich habe hier schon so viele super Persönlichkeiten (jenseits des pubertären Alter) erlebt,
die
heute sagen „hätt‘ ich damals bloß ...“, oder „... nur meiner Mutter zur liebe hab ich das Korsett getragen ...“, etc.
Heike kämpf um deine Tochter, sie wird es dir später danken!
Sei dir aber bewusst, es reicht nicht nur die Therapiemethoden zu entscheiden, hab‘ Geduld, begleite sie dabei ...
Ich wünsche dir viel Kraft!!!
J-Maria