Tochter (15 Jahre) lehnt Korsett ab

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Die meisten sind extrem motiviert wenn sie aus Sobernheim kommen.
Das sollte es nicht sein, zumindest nicht auf Dauer :nein:

Wenn man aber noch Teenie ist, verfliegt das oft wieder ganz schnell, spreche da aus Erfahrung.

Toni hat Recht, wenn es euch beiden irgendwie möglich ist, zeitlich wie finanziell (Auto oder Zugfahren kostest ja auch immer mehr Geld...), dann kommt doch einfach zu dem Treffen am 23.04. Schaut euch das alles an, macht euch ein Bild davon, bildet eure eigene Meinung.

Ich war auch skeptisch als ich das erste mal den Weg nach Leonberg gemacht habe und Rahmouni mit kennengelernt habe. Aber die Werte im neuen Korsett als Erwachsene, die Athmospähre in der Praxis und VOR ALLEM die Athmosphäre bei Rahmouni Stuttgart, angefangen beim Personal, dem Aussehen der Praxis, der Geduld und dem Fachwissen, der Bereitschaft für Änderungen und Neues, und und und..... das habe ich in den ganzen Jahren zuvor nicht für möglich gehalten.

PS: Ich mußte erst mal lachen als ich den Namen von Ihrem Korsett gelesen habe :D
Obwohl es dir wahrscheinlich gar nicht danach zumute ist.
Tuta
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 08.04.2005 - 14:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuta »

Hallo Heike
habe deinen Bericht interessiert gelesen. Ich bin auch eine Mutter mit einem 15 jährigem Sohn. Bei ihm hat man vor 4 Tage festgestellt das seine Skoliose 28 oben und unten 14 Grad beträgt. Ich die auch eine Verkrümmung hat seit ihrem 12 Lebensjahr totale Panik und mein Sohn der "Obercoole" -na und lass ich mich operieren!! Keinen Kommentar dazu. Habe mich nun auf deisen Seiten etwas schlauer gemacht und auch schon einigen Rat bekommen. Titel: Brauche dringend Rat. Er macht aber dicht. Der Arzt hat gesagt wir wollen ein halbes Jahr warten (verschenkte Zeit) und genau daran will er sich halten. So nach dem Motto das böse Übel weiter verschieben. Nur nicht konsequent dran arbeiten. Sonst macht er ja auch nicht was andere sagen!! Ich kann deine Verzweiflung VOLL nachempfinden. Ich fände es kann wenn wir zwei uns einfach mal austauschen könnten. Vielleicht ist geteiltes "Leid" nur halb so schlimm. Ich würde mich freuen von dir zu hören.
Liebe Grüße Tuta
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

treffen am 23.4

Beitrag von nrw heike »

hallo ,

wenn ich könnte würde ich kommen, etwas zu meiner eigenen person: ich bin mutter von 4 kindern, selbstständig mit einem 7 tage job. leider ist es mir zur zeit nicht möglich zu diesem treffen zu kommen , da ich selber gesundheitlich nicht ganz auf der höhe bin, hatte im november eine knie op , die leider nicht den gewünschten erfolg hatte, bin seitdem nicht mehr ohne schmerzen und kann nur wenig laufen, und es ist mega schwer wenn man ein 80% behindertes kind hat den anderen auch noch gerecht zu werden, da ich seit letztem jahr auch nicht mehr auf meine eltern zurückgreifen kann. meine mutter hatte im märz einen schlaganfall und hat mit sich selber genug zutun. ist alles nicht so leicht hier im moment..... und von meinem exmann kann ich nichts erwarten, der fragt nur immer ob alles okay ist und das wars dann...also wie ihr seht alles im moment etwas verfahren hier... ich tu was ich kann für anne, und für alle anderen , aber leider bin auch ich nur ein mensch.


lieben gruss heike


ps. trulla...wäre nett wenn wir in kontakt treten würden. :juggle:
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

ups ...meinet tuta...sorry

Beitrag von nrw heike »

sorry........
Tuta
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 08.04.2005 - 14:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuta »

Hallo Heike
hab mich über deine Antwort gefreut. Wie besteht die Möglichkeit das wir uns kurzschließen??? Bin zu allen "Schandtaten" bereit.
Liebe Grüße Marion (so heiß ich im "normalen" Leben)
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

hallo marion

Beitrag von nrw heike »

hast du aol?????? dann tel mich doch einfach mal an.oder komm in den skoliose chat.
Tuta
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 08.04.2005 - 14:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuta »

da haste mich erwischt!! bin eine technische null. wie meinste aol( nicht lachen ich hab icq) und wie komme ich in den chat.
H I L F E!!!
Gruß Marion
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

on mann....lol

Beitrag von nrw heike »

anne hat auch icq, da ist sie unter dat anneding drin... versuch mal sie anzuschreiben sag ihr dann bescheid das sie sich bei mir meldet.welchen namen haste denn da??? tuta????
Tuta
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 08.04.2005 - 14:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuta »

hallo heike
habe dir einige nachrichten pn, oder mail geschickt. sind die angekommen??? Mit dem Namen konnten wir nichts anfangen. Hast du ne nummer????
gruß marion
blackvelvet999
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Do, 17.02.2005 - 18:54
Wohnort: Bitterfeld

Teenis

Beitrag von blackvelvet999 »

Hi nrw heike,
ich glaub ich kann dir gut helfen. Ich fast 16 Jahre und seit ich 12 Jahre bin in Korsett behandlung. Du sagst deine Tochter sträubt sich dagegen das Korsett zu tragen genau so gehts mir auch.
Als 1. müsste ich wissen ob du deiner Tochter mal hinter die Fassade schaun !!!Hast du mit ihr mal in ruhe drüber geredet wieso sie es nicht tragen will??

Ich kenn es von mir als ich erfahren habe das ich ein Korsett bekomme war ich Wochen lang wie betäubt. Ich habe mich auch n wenig geschämt.

Als ich dann das Korsett bekam hat meine Mum bei mir auf Granit gebissen weil ich es einfach nicht getragen habe. Es gab unzählige mal richtig dollen Zoff. Ich glaub es liegt in dem Alter deiner Tochter und mir einfach daran das wir noch nicht voll die Verantwortung über uns selber übernehmen können.

Wir denken uns ach egal geht schon vorüber. Und das Aussehen spielt eine große Rolle. Jedesmal wenn ich in den Spiegel schaue dachte ich früher oh gott wenn das jem. sieht. Meine mum hat mir immer eingeredet Mensch man siehts nicht !!! Aber ich selber hab es gesehen und es hat mich einfach gestört.

Rede mit deiner Tochter !!! In Ruhe und red vorallem nicht mit ihr wie eine Mutter sondern wie eine Freundin. Nicht ,,Jetzt trag das Korsett sonst gibts ärger" sonder erklär ihr das es so viele gibt die das gleiche durchmachen. Zeig ihr das Forum setzt euch gemeinsam hin und schaut euch hier um. Redet drüber !!! Bitte meld dich nochmal wenn du es versucht hast (schreib mir ne private Nachricht)

Bis dann

Blacky
Nicht jeder Tag ist ein neuer Anfang!!!
Sandrinchen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 01.06.2002 - 00:00
Wohnort: In der Nähe von Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrinchen »

bluecat hat geschrieben:Ich möchte mich nämlich noch bücken können wie ich will und mich im Bett auch mal zusammenrollen können. Das kann deine Tochter nach einer OP erst mal vergessen.
Das stimmt so nicht. Es kommt immer auf die Versteifungsstrecke an, wie man sich nach der OP bewegen kann. Bei mir ist (außer dass ich keinen Katzenbuckel mehr machen kann) alles wie vor der OP, ich kann mich ganz normal bücken und auch im Bett zusammenrollen.

Ich kann ja verstehen, wenn man einer 15-jährige von der OP abraten will, aber deshalb sollte man trotzdem keine falschen oder pauschalisierten Informationen verbreiten.

Liebe Grüße, Sandra
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Hallo!

@Heike:Ok,es ist ein schwierige Situation bei euch zur Zeit,dass versteh ich ja.Aber dass was du geschrieben hast ist eigentlich nix neues (außer, dass deine Tochter sich dass OP-Tagebuch angeguckt hat,....).Ich möchte deiner Tochter gern helfen,aber dazu müsstest du zum Beispiel mal das ausprobieren was ich dir in meiner letzten Antwort geschrieben habe, bzw. mir mal deine Meinung dazuschreiben.

Als deine Tochter nach dem Tagebuchlesen gesagt hat:"Super,dem Mädel geht's ja ganz gut".Da hättest du nicht gleich wieder aufgebracht reagieren dürfen,da hättest du mal das mit den positiven und negativen Seiten anwenden müssen, z.B. hättest du ihr sagen können:"In dem was das Mädel schreibt siehst du, dass es ihr ganz gut geht,das mag vielleicht auch so sein,aber das wirkt nur so,weil sie stark ist und sich nicht aufgibt" (das soll deiner Tochter sagen:So,wie du dich im Moment hängen lässt und die Skoliose in den Hintergrund schiebst kannst du eine OP und vorallem das Danach auch nicht durchstehen.Dazu braucht man den festen Willen alles auf sich zu nehmen um wieder gerade zu werden).

Blackvelvet999 schreibt ,dass es ihr genauso geht und dass das wohl am Alter liegt,in dem man angeblich noch keine Verantwortung übernehmen kann.Aber guck dich doch mal im Forum um,guck von meinetwegen mich an: Wenn man will kann man alles schaffen.Ein Korsett ist doch so lächerlich gegen eine Querschnittslähmung.Erzähl deiner Tochter von mir, die ihr Korsett mit stolz 23h trägt und ich wette mit dir,sie wird mir schon bald schreiben,weil sie neugierig ist,was für eine Person das ist, die ihr Korsett als ihre zweite Haut behandelt.Falls du auch diesmal nicht auf meinen Beitrag reagierst,werde ich meine Zeit hier nicht weiter verschwenden!

@Toni:Danke für das Riesenkompliment mit dem Bundesverdienstkreuz!!! Du machst gern Komplimente,stimmt's *g*? Was findest du eigentlich so toll an dem Beitrag? Es freut mich,dass du den Beitrag zu würdigen weißt, aber Heike hat ihn sich glaube ich trotzdem nicht zu Herzen genommen!

MFG Coolkiss
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Oooh, Tuta und Heike,

ihr als Mütter habt es wirklich nicht leicht und wir üben auch noch auf euch einen gewissen Druck aus. Wir haben zwar Skoliose oder Kyphose, aber eben kein Kind mit diesem Krankheitsbild, und schreiben deshalb aus einer ganz anderen Perspektive.

Vielleicht könnt ihr auch noch zu anderen "Forumseltern" einen Kontakt herstellen, gebt einfach als Suchbegriff

[suche]Sohn[/suche] und [suche]Tochter[/suche]

ein, um sie zu finden und schickt ihnen eine PN oder eine Mail.

Folgende Bemerkung von Coolkiss finde ich cool (;D):

"So, wie du dich im Moment hängen lässt und die Skoliose in den Hintergrund schiebst kannst du eine OP und vor allem das Danach auch nicht durchstehen. Dazu braucht man den festen Willen alles auf sich zu nehmen um wieder gerade zu werden."

Wobei ich es vielleicht etwas sensibler ausdrücken würde. :D

Ich weiß ja nicht, was ihr euren Kindern zutraut, aber wäre es für euch machbar, eure Kinder allein zum Skoliosentreffen fahren zu lassen? Wobei ich allerdings befürchte, dass sie sich dann gegen Gespräche mit anderen sperren, weil ihre Mütter das verlangt haben. Aber vielleicht gibt es ja in eurer Gegend Skoliosen-Selbsthilfegruppen?

Mir fällt etwas ein, wäre nicht eine Art Deal mit euren Kindern möglich?

Nämlich: "Ich unterschreibe dir die Erklärung zur OP, wenn du mir bewiesen hast, dass du dich mit allen Pros und Contras zu einem Korsett und zu einer OP auseinandergsetzt hast. Dafür hast du ein halbes Jahr Zeit."

Und daran knüpft ihr verschiedene Bedingungen an: Eure Kinder sollen Erfahrungsberichte lesen (sowohl positive als auch negative), sollen mit anderen Betroffenen (operiert und Korsettträger) reden, sollen Skoliosentreffen besuchen und sollen sich über Risiken und Chancen von Korsetts und OPs informieren. Evt, stellt ihr die Bedingung auf, dass sie hier mitschreiben (aber das fällt ihnen vielleicht nicht so leicht, wenn sie wissen, dass ihr mitlesen könntet.)

Gleichzeitig müsstet ihr euch auch in diesem Bereichen weiterbilden, damit ihr später in Gesprächen herausfinden könnt, ob eure Kinder sich mit den Themen wirklich auseinandergesetzt haben. Diese Gespräche sollten erst viel später und nur ab und zu stattfinden.

Und ihr erklärt euren Kindern, dass diese Gespräche nicht dazu dienen, sie unter Druck zu setzen, sondern zu eurer Beruhigung, ob sie die Dimension ihrer Entscheidung wirklich erfassen. Eure Kinder sollen fähig sein, euch die Pros und Contras von OPs und Korsetts aufzuzählen.

Sie müssen z. B. wissen, dass eine Wirbelsäule sich auch nach einer OP verschlechtern kann und dass später ein Korsett notwendig werden kann. Müssen nicht, aber möglich ist es, wenn sie ihre Wirbelsäule gezielt vernachlässigen. Wenn sie dann trotzdem eine OP wollen, o.k.

In der Linksammlung und in den Buchempfehlungen gibt es ein paar Erfahrungsberichte (ich muss zugeben, dass ich sie selbst noch nicht kenne...).

Eine Alternative wäre, dass ihr mit euren Kindern vereinbart, dass sie es ein Jahr lang ernsthaft mit einem Korsett versuchen, ansonsten unterschreibt ihr keine OP-Erklärung.

Wenn ihr wollt, könnt ihr das mit euren Kindern schriftlich festlegen.

Ich weiß natürlich nicht, ob das Möglichkeiten wären, ich kenne weder eure Kinder noch bin ich selbst Mutter. Ich habe nur die Erfahrung, dass ich selbst mal Teenie war. ;D

Ich gestehe, ich glaube auch, dass es nicht ohne Druck geht. Es ist halt schwer, die richtige Balance zu finden, und wir haben leicht reden. Ich wünsche euch, dass ihr eine Lösung findet, die sich mit euren anderen familiären Problemen und Pflichten vereinbaren lässt.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Tuta
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 08.04.2005 - 14:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Tuta15

Beitrag von Tuta »

Liebe Dalia
möchte dir gleich antworten.
du hast recht es ist sehr schwierig für uns Mütter. Den "Deal" den du vorgeschlagen hast find ich gut. Werde ihn meinem Sohn mal vorlegen. Habe auch gestern wieder versucht mit ihm ein Gespräch zu führen. Z.Zt. ist der Stand: Korsett ja, aber nicht zur Schule und nicht zur Klassenfahrt im Juni(nach Frankreich)und keine Krankengym zu Hause, aber Sobernheim. Das war für mich gestern schon "etwas" positiver alles. Es ist noch nicht das was ich mir erhoffe, aber....! Das schlimme ist, dass ich weiß was es heißt Korsett zu tragen. Ich habe damals dieses Ding auch nicht viel getragen. Ich wollte auch nur "schick" rumlaufen und meine Jugend geniessen. Halt wie alle Teenies auch. Meine Mutter hat geschimpft, gefleht, die ganze Palette. Mehr aus zweimal Sobernheim (4 +2 Wochen) ist dabei nicht rumgekommen.
Meine Verkrümmung ist immer noch da, logisch, aber mir geht es mit meinen 48 Jahren sehr gut. Habe kaum Probleme und wenn es mal zwickt und zwackt-naja- bin ja nicht mehr die Jüngste. Da haben andere "normale" viel mehr Probleme. Ich weiß, das ich damit sehr viel Glück habe und sicherlich zu den wenigen zähle. Und nun soll ich meinen Sohn nicht verstehen?!?!
Ich bin hin und hergerissen. Lass es bei ihm einfach erstmal sacken-ne, wir müssen sofort was machen-aber er will nicht-dann zwing ihn-hat bei dir auch nicht geholfen-dann bitte ihn-usw. usw.
Und dann liest man die Berichte dieser tollen Menschen die alles so im Griff haben. Ja, aber leider ist nicht jeder so!!!
Werde meinen Großen aber mal dazu bringen bei euch etwas zu stöbern(auch wenn lesen doof ist). Ich werde jedenfalls in den nächsten Wochen einige Dinge in die Wege leiten. Nochmals ne Frage. Muss ich eigentlich nochmals einen OT(kompetent natürlich) aufsuchen, oder kann ich gleich mich in Stuttgart anmelden????
Also seit mit uns Müttern ein kleines bißchen nachsichtig. Übrigens habe noch ne Tochter von fast 13 Jahren die aber zur Zeit keine Auffälligkeiten zeigt. (Dachte ich damals bei Tobi auch). Übrigens, das war hier ja auch ein Thema, ich hatte NIE Probleme in der Schwangerschaft. Meine 3 dicken Bäuche habe ich stolz getragen und das Thema Rückenschmerzen war ein Fremdwort. Leider sind in der 25. Woche meine Zwillinge gestorben. Was aber nicht an meiner Skoliose lag. Danach kamen diese beiden tollen Kids und ich bin mächtig stolz auf sie. Und auf Tobi noch mehr wenn er dies hier mit uns gemeinsam in den Griff bekommt.!!!
Liebe Grüße Tuta
Benutzeravatar
mascha
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 05.01.2005 - 18:56
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von mascha »

Auch ich bin "nur" als Mutter betroffen und kann nur versuchen mich in meine Tochter(14) reinzuversetzten. Sie trägt ihr Korsett jetzt seit ca. 4 Wochen und jetzt auch zur Schule. Zu Hause hat sie eigentlich kein Problem damit es zu tragen, aber in die Schule wollte sie es auch nicht tragen, vor allem nicht wenn sie Sport hat. Sie möchte nicht das die anderen bemerken. Zuerst dachte ich: Gut, an dem Tag an dem sie Sport hat, soll sie es halt zu Hause lassen. Aber sie hat 3x die Woche Sport und deshalb muß sie es jetzt doch anziehen. Heute zum ersten mal und ich hoffe das sie die Sache gut in den Griff bekommt und die Mitschüler gut reagieren.
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Hallo Tuta!

Das klingt ja schonmal relativ einsichtig. Ich würde sagen erlaube es Deinem Sohn das Korsi nicht in der Schule zu tragen WENN er es sonst immer trägt. 28° sind nicht so viel als dass sich da was verschlechtern würde wenn er es nicht 24 Stunden trägt. Und der Ehrgeiz es in die Schule anzuziehen könnte eventuell auch von alleine kommen. 16-18 Stunden am Tag sind besser als 0 Stunden. Und mit der KG: Wenn er dann erstmal in Kur war wirst Du ja dann weitersehen ob er sich wirklich sträubt dagegen die KG weiterzumachen. Setze ihn nicht schon vor der Kur unter Druck.
Grüssle
--Emily
Tuta
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 08.04.2005 - 14:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuta »

Hallo zusammen,
danke für die Nachrichten. Sehe das auch so wie Emily. 16-18 Stunden sind besser als nichts. Ich hoffe/glaube wir sind dann auf dem richtigen Weg und vielleicht kommt die Einsicht ja wie bei Maschas Tocher. Ich finde das toll wie tapfer sie ist.
Liebe Grüße Tuta
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Tuta,

na, das klingt doch schon mal ganz gut. :)

Vielleicht ist es auch sinnvoll, das erst mal "sacken" zu lassen, dass du vielleicht erst in 2 Wochen aktiv wirst, so dass dein Sohn sich an die Situation gewöhnen kann. Er muss wohl auch eine Art Trauerprozess durchlaufen.

Dir und auch Heike alles Gute,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Tuta
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 08.04.2005 - 14:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Tuta15

Beitrag von Tuta »

Hallo Dalia,
danke für deine Nachricht. Du hast wohl recht, ich werde jetzt erstmal "Ruhe" geben. Und dann gehen wir es gemeinsam an.
Werde euch auf dem lauffenden halten.
Liebe Grüße
Tuta
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

termine termine.....

Beitrag von nrw heike »

so, kurzer lagebericht: morgen 12.4 05 fahren wir zur kontrolle(von was auch immer) nach bad sobernheim
am 26.4 fahren wir nach stuttgart zu dr hoffmann.
mal sehen was das alles so gibt.


bis morgen mal, werde bericht erstatten

gruss heike

ps: lieben gruss an tuta
Antworten