Reiten mit Korsett??
Reiten mit Korsett??
Hallo, mal ne Frage,
ich wurde von einer Freundin gefragt, ob man mit Korsett reiten sollte oder besser nicht. Es geht um ein 14 Jahre altes Mädchen, sie bekommt ein Korsett und reitet leidenschaftlich gerne. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit? Ich konnte ihr nicht weiterhelfen, war aber der Meinung das Reiten ansich wegen der Stauchung nicht so gut sein kann. Danke schon mal für Antworten und Gruß an alle,
Patrizia
_______________________________
Gästenachricht
ich wurde von einer Freundin gefragt, ob man mit Korsett reiten sollte oder besser nicht. Es geht um ein 14 Jahre altes Mädchen, sie bekommt ein Korsett und reitet leidenschaftlich gerne. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit? Ich konnte ihr nicht weiterhelfen, war aber der Meinung das Reiten ansich wegen der Stauchung nicht so gut sein kann. Danke schon mal für Antworten und Gruß an alle,
Patrizia
_______________________________
Gästenachricht
- NettiAngel
- treues Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
- Wohnort: Hannover
Hallo,
ich bin auch jahrelang mit Skoliose geritten und zwar täglich. Bei mir hat sich in der Zeit nichts großartig verschlechert. Sie sollte halt darauf achten das sie nicht ständig springt.
Ansonsten kann man Skoliose und reiten vereinbaren.
Aber sicherlich geht das mit Korsett nicht.
Wie will man denn da aufsteigen? Hab zwar noch nie ein Korsett gehabt, aber kann mir nicht vorstellen das man damit reiten kann.
Dann muss sie es halt für die Zeit abnehmen. Beim reiten hat man meisten eh schon eine sehr gerade Haltung. Am besten die redet mir ihrem Arzt darüber!
Janett
_______________________________
Stay at the sunside of life!
ich bin auch jahrelang mit Skoliose geritten und zwar täglich. Bei mir hat sich in der Zeit nichts großartig verschlechert. Sie sollte halt darauf achten das sie nicht ständig springt.
Ansonsten kann man Skoliose und reiten vereinbaren.
Aber sicherlich geht das mit Korsett nicht.
Wie will man denn da aufsteigen? Hab zwar noch nie ein Korsett gehabt, aber kann mir nicht vorstellen das man damit reiten kann.
Dann muss sie es halt für die Zeit abnehmen. Beim reiten hat man meisten eh schon eine sehr gerade Haltung. Am besten die redet mir ihrem Arzt darüber!
Janett
_______________________________
Stay at the sunside of life!
Hallo Patrizia,
es gibt Leute, die Reiten mit ihrem Korsett und die fahren auch mit Korsett Ski. Aber ob das gut ist, das bezweifle ich auch.
1. die vermehrte Stauchung der HWS und
2. was passiert wenn sie vom Pferd fällt? Da ist die Wahrscheinlichkeit sich einen Genickbruch zuzuziehen bestimmt um einiges größer.
Also, wenn sie nicht jeden Tag Ewigkeiten auf dem Pferd verbringt würd eich es wohl lieber ausziehen. Aber das muß sich dann natürlich in Grenzen halten.
Liebe Grüße,
BZebra
es gibt Leute, die Reiten mit ihrem Korsett und die fahren auch mit Korsett Ski. Aber ob das gut ist, das bezweifle ich auch.
1. die vermehrte Stauchung der HWS und
2. was passiert wenn sie vom Pferd fällt? Da ist die Wahrscheinlichkeit sich einen Genickbruch zuzuziehen bestimmt um einiges größer.
Also, wenn sie nicht jeden Tag Ewigkeiten auf dem Pferd verbringt würd eich es wohl lieber ausziehen. Aber das muß sich dann natürlich in Grenzen halten.
Liebe Grüße,
BZebra
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
In Rahmounis Korsett-Info-Broschüre ist u.a. ein Bericht von einem englischen (?) Mädchen drin, die auch leidenschaftlich reitet. Auf dem Foto auf dem Pferd ist sie mit Korsett zu sehen, daher geh ich davon aus, dass sie auch mit Korsett reitet, kann aber in dem Bericht noch mal nachlesen, was dazu drin steht!
Reiten an sich ist sicher nicht schlecht, da es ja in Salzungen sogar als Therapie angeboten wird, aber ich hab keine Ahnung, ob die das da mit oder ohne Korsett machen, vermute aber mal eher ohne!
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "
Reiten an sich ist sicher nicht schlecht, da es ja in Salzungen sogar als Therapie angeboten wird, aber ich hab keine Ahnung, ob die das da mit oder ohne Korsett machen, vermute aber mal eher ohne!
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "

- NettiAngel
- treues Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
- Wohnort: Hannover
Hi Sabine,
ich war schon mal bei der Reittherapie in Salzungen. Da war keiner mit Korsett.
Und was auch kein reiten im dem Sinne ist, sondern halt eine Reittherapie. Nicht zu vergleichen mit richtigem reiten, was deutlich anstrengender ist!
Bei der Reittherapie macht man halt so Übungen auf dem Pferd. Man muss dabei sein Gleichgewicht halten, da man sich auch drehen muss und ein Bein überschlagen.
Also bei der Therapie kann sich echt jeder anmelden, der keine Scheu vor Pferde hat. Und wenn man was nicht will, dann kann man auch nein sagen.
Ah mir ist was eingefallen, man kann die Therapie ein bisschen vergleichen mit Voltgieren. Natürlich nicht so extrem, aber in gewissen Ansätzen schon.
Das Pferd ist auch an der Longe und man es hat auch einen Voltigiergurt und keinen Sattel.
Aber Korsett, ne...hatte keiner an. Auf Kur hat man ja eigentlich eh nur Nachts sein Korsett an, oder?
Janett
_______________________________
Stay at the sunside of life!
ich war schon mal bei der Reittherapie in Salzungen. Da war keiner mit Korsett.
Und was auch kein reiten im dem Sinne ist, sondern halt eine Reittherapie. Nicht zu vergleichen mit richtigem reiten, was deutlich anstrengender ist!
Bei der Reittherapie macht man halt so Übungen auf dem Pferd. Man muss dabei sein Gleichgewicht halten, da man sich auch drehen muss und ein Bein überschlagen.
Also bei der Therapie kann sich echt jeder anmelden, der keine Scheu vor Pferde hat. Und wenn man was nicht will, dann kann man auch nein sagen.
Ah mir ist was eingefallen, man kann die Therapie ein bisschen vergleichen mit Voltgieren. Natürlich nicht so extrem, aber in gewissen Ansätzen schon.
Das Pferd ist auch an der Longe und man es hat auch einen Voltigiergurt und keinen Sattel.
Aber Korsett, ne...hatte keiner an. Auf Kur hat man ja eigentlich eh nur Nachts sein Korsett an, oder?
Janett
_______________________________
Stay at the sunside of life!
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1463
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo Janett,
danke für die ausführliche Info zur Reit-Therapie, sowas würd ich auch mal gerne machen, aber vielleicht wird's ja was mit meinem nächsten Aufenthalt in Salzungen. Zu deiner Frage- ja, während der Reha trägt man das Korsett hauptsächlich abends und nachts und wenn man sehr motiviert ist auch tagsüber zwischen den Übungszeiten.
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "
danke für die ausführliche Info zur Reit-Therapie, sowas würd ich auch mal gerne machen, aber vielleicht wird's ja was mit meinem nächsten Aufenthalt in Salzungen. Zu deiner Frage- ja, während der Reha trägt man das Korsett hauptsächlich abends und nachts und wenn man sehr motiviert ist auch tagsüber zwischen den Übungszeiten.
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "
