so wie es einige andere auch getan haben, möchte ich gerne einen kleinen Thread über mein erstes Korsett zur Behandlung meiner Skoliose schreiben. So etwas habe ich noch nie gemacht - es ist ein Versuch. Ich hoffe, ich kann damit einigen einen (weiteren) Erfahrungsbericht liefern. Und ich hoffe natürlich auch, dass sich gelegentlich jemand findet, der oder die mir bei Fragen auch mal weiterhilft und kleine Motivationsschubser verteilt - denn die braucht man als Erwachsener mit dem ersten oder zumindest einem neuen Korsett wohl - nach dem, was ich schon so gelesen habe...! *autsch...
Vielleicht kurz zu mir: Ich bin inzwischen 28 Jahre alt und als ich 14 Jahre alt war, wurde bei mir eine rechtskonvexe Skoliose festgestellt (Gradzahlen und Verlauf könnt Ihr meiner Profilinfo entnehmen). Wie ich gerade feststelle, habe ich die Skoliose inzwischen also schon mein halbes Leben lang... Ich habe damals von meinem behandelnden Orthopäden zur Abklärung, ob eine Korsett-Therapie sinnvoll wäre, eine Überweisung an das Berliner Behring-Krankenhaus bekommen. Im Behring-Krankenhaus hat der Arzt (bevor Ihr fragt: ich weiß nicht, wie der Arzt hieß - das ist schon so lange her...

Seitdem habe ich zwar regelmäßig allgemeine Krankengymnastik, MT und Massagen bekommen, aber ansonsten mein Leben einfach wie bisher weitergelebt. Ich bekam immer häufiger Schmerzen, bis ich vor etwa 2,5 Jahren realisiert habe, dass ich an mindestens 3 Tagen der Woche Schmerzmittel nahm. Zusätzlich hatte ich alle paar Wochen so starke Schmerzen im LWS-Bereich, dass nur noch ein Besuch beim Orthopäden mit Schmerzmittelinjektionen half. Ich war bei keinem Orthopäden dauerhaft in Behandlung, weil ich mich nirgendwo wirklich gut betreut fühlte.
Ich beschloss, dass das mit meinen Schmerzen so nicht weitergehen kann und begann damit, sehr regelmäßig bei Kieser Training zu trainieren. Mir persönlich hat das insofern gut geholfen, als dass ich nach 6 Monaten Training völlig schmerzmittelfrei leben konnte.
Vor ein paar Monaten begann ich mir dann Gedanken zu machen, wie das alles nun weitergehen soll. Ich habe im Internet viel über Skoliose recherchiert und im Zuge dessen auch das Forum hier entdeckt. Was für ein Füllhorn an Erfahrungen und Informationen! Ich war begeistert und habe mich wahnsinnig gefreut, auch mal von „Leidensgenossen“ zu lesen. Ich kenne sonst niemanden mit Skoliose und daher war das für mich alles sehr neu und extrem aufschlussreich.
Ich habe aufgrund aller Infos, die ich hier im Forum gefunden habe, versucht einen Termin bei Herrn Dr. Wilke zu bekommen. Das war sehr schwierig, es konnte gerade niemand mehr aufgenommen werden bzw. mir wurde gesagt, es gebe noch kein neues Terminbuch und ich solle in zwei Monaten noch einmal anrufen. Um aber nun doch möglichst schnell mal ein neues Röntgenbild und somit Infos über meinen aktuellen Zustand zu erhalten und die Möglichkeit einer Korsettbehandlung im Erwachsenenalter abzuklären, habe ich mich dann erst einmal an die Praxis von Herrn Dr. Thomas in Wandlitz gewandt. Er hat ein Röntgenbild (leider nur der BWS) gemacht, eine starke Verschlechterung zu vor 4 Jahren ermittelt und sofort die OP-Indikation genannt.


Inzwischen war ich auch bei Herrn Dr. Wilke und muss sagen, dass ich mich hier das erste Mal in meinem Leben in kompetenten Händen fühlte. Routiniert begutachtete er mich und erklärte mir auch alle seine Beobachtungen. Herr Sage war auch dabei und erklärte mir auch noch einmal einiges zur Korsettbehandlung. Beide waren begeistert, wie viel sich bei mir noch bewegt und wie flexibel ich bin und dass sich daher bei mir mit einem Korsett sicher tolle Erfolge erzielen ließen. Eine OP wurde nicht erwähnt. Das hat natürlich dazu beigetragen, dass ich mit einem sehr motivierten, guten Gefühl aus der Praxis gegangen bin. Nun soll ich mich erst einmal an mein Korsett gewöhnen, bekomme ein paar Einlagen zur Unterstützung dazu und in drei Monaten werde ich Herrn Dr. Wilke wieder besuchen.
Seit gestern morgen nach dem Aufwachen bin ich sehr aufgeregt - am Montag kann ich mein allererstes Korsett bei CCtec abholen! Ich habe ein bisschen Angst, dass es riesig wird und ich mich zunächst an die Asymmetrie nicht gewöhnen kann. Gleichzeitig bin ich sehr aufgeregt und freue mich, dass es nun endlich in meinem Leben mal losgeht mit der ersten richtigen Therapie meiner Skoliose!
Gestern Mittag kam dann noch eine gute Nachricht: Ich habe eine Reha in Bad Sobernheim für 3 Wochen genehmigt bekommen! (Da ich schon mitbekommen habe, dass es hier zwei „Lager“ - Sobi und BaSa - gibt, nur kurz der Hinweis: Ich hätte beides einfach ausprobiert, da ich keine der Kliniken kenne und habe als Wunschklinik beide angegeben. So hat nun also der Zufall bzw. der Sachbearbeiter entschieden, wo ich hingehe


So, nun habe ich erst einmal sehr viel geschrieben... Entschuldigt bitte! Ich bin sehr gespannt auf morgen, wenn ich mein erstes Korsett bekomme!
Viele Grüße ins Forum, ich wünsche Euch allen einen wunderschönen, sonnigen Sonntag!
BlackBetty