... und los!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
MissTerioes
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Do, 20.03.2014 - 11:38
Geschlecht: weiblich
Diagnose: A-typische Kyphose mit tiefsitzendem Scheitel von 66 Grad
Therapie: Krankengymnastik nach Schroth, seit 09/14 Korsett von Rahmouni
Wohnort: im schönen Unterfranken
Kontaktdaten:

... und los!

Beitrag von MissTerioes »

Hallo,

Gestern war es dann endlich so weit, ich durfte mein erstes Korsett von Rahmouni abholen. Voller Vorfreude war ich.. hab mir ja soviel davon erhofft... und, naja. Der Start fühlt sich momentan nicht so toll an :nein:

Als ich es nachmittags dann das erste mal anhatte sind mir gleich ein paar Sachen aufgefallen die richtig übel waren. Unter den Armen geht das Korsett richtig weit hoch, ich kann meine Arme überhaupt nicht am Körper anlegen und laufe eher wie ein Roboter rum... Und am Bauch schneidet es sooo wahnsinnig ein. Ich hab eh sehr oft Bauchschmerzen und bin da empfindlich :nein: Diese 2 Sachen habe ich Rahmouni dann auch gleich gesagt, er meinte dann an der Armen kann er nichts ändern, dass soll so sein. Kürzen wollte er es auch nicht mehr, auf ein bißchen nach Außen biegen hat er sich dann noch eingelassen. Als ich das Korsett nach dieser Änderung wieder bekam, kam er nur noch ganz kurz rein und hat sich verabschiedet. Ich konnte ihm dann gar nichts mehr dazu sagen, da war ich schon etwas enttäuscht. Wirklich besser ist es dadurch auch nicht geworden. Stehen und liegen geht grad noch so, sitzen geht gar nicht :rolleyes: Dadruch, dass ich ja nicht so wirklich schlank bin, "quatscht" bei mir quais unterm Korsett en Röllchen Bauch raus :lach: und genau auf dieses Röllchen drückt jetzt das untere Ende des Korsetts.. Das tut wahnsinnig weh und außerdem drückt es das Korsett dadruch nach oben und dann kann ich die Arme gar nicht mehr runter nehmen, oder wenn ich es versuche schläft mir der Arm ein :nein:
Hat jemand eine Idee was ich da ändern könnte damit das besser wird?

Ein erfolgserlebnis hatte ich dann aber noch :ja: Herr Rahmouni hatte mir so blaue Striche an das Korsett gezeichnet bis wohin ich das zumachen soll. Als ich es das erste mal alleine zumachen sollte hab ich es direkt mal 2cm weiter zu gemacht, weswegen mir das Mädel was mir da helfen sollte gleich noch ein paar grüne Striche dazugemalt hat ;D
Aktuell hab ich es aber wieder nur bis zum blauen Strich geschlossen, damit der Druck auf den Bauch nicht so groß wird...
Gestern hatte ich es dann abends immerhin schon mal so ca. ne Stunde an und jetzt auch schon wieder seit ca 30 min.

Vom Rücken her habe ich nicht das Gefühl, dass es ein Problem werden wird, ich finde die Pelotte eher angenehm. Klar, nach so 40-50min fängt es an weh zu tun, aber nicht so extrem... da sind die Bauchschmerzen echt schlimmer :(

2 eher kosmetische Faktoren gibt es noch die mich stören:
1. Die Reklis stehen bei mir irgendwie ab.. wenn ich die Schultern nach hinten nehme (wie ich ja soll) is zwischen mir und den Reklis ca 3cm Platz, das sieht natürlich total komsich aus, lässt sich auch durch nichts kaschieren, da die Reklis ja alle Klamotten dann quasi nach oben drücken.
2. Ich finde den Ausschnitt für meine Brust etwas zu eng... Irgendwie wird bei mir jetzt alles in die Mitte und nach Oben gedrückt. Bei ner kleinen Oberweite mag das ja schön sein.... für mich ist das irgendwie zuviel :/ (meinem Mann gefällts aber :lach: )

Grüße
die Miss
Autocross1988
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: Mi, 22.01.2014 - 08:19
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose 80 Grad
Morbus Scheuermann
Hohlkreuz
leichter Beckenschiefstand
25.11.2014 1. Kontrollröngten von 80° auf 48° im Korsett
01.10.2015 2. Kontrollröngten auf 56° ohne Korsett
Therapie: 07/14 - 03/16 Korsett von Rahmouni
03/16 - 01/19 Korsett von CCtec
seit 01/19 Korsett von Rahmouni
ab 27.10.2014 Krankengymnastik nach Schroth
02/16 Kur in Bad Salzungen
11/18 Kur in Bad Salzungen
Wohnort: Pirna

Re: ... und los!

Beitrag von Autocross1988 »

Hallo Miss,

herzlichen Glückwunsch zum Korsett. Bei mir war es die ersten Tage auch so das ich die Arme kaum anlegen konnte aber irgendwie ist es jetzt gut vlt dadurch das man sich mehr rausstreckt. Auch mit der Rolle unten am Korsett kommt mir sehr bekannt vor. Das tut mir auch manchmal noch weh, meist wenn ich sitze. Da schiebe ich die Rolle unter dass Korsett und dann geht es.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Korsett. Ich drücke ganz feste die Daumen das es bald nicht mehr so weh tut :)
Liebe Grüße Markus

Mein Korsett:
tani1230
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Sa, 22.02.2014 - 11:22
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Kyphose 91°und Skoliose th 25°, lu 22°

1. Röntgen im Korsett 08.05.14 Kyphose 77 °,

1. Röntgen ohne Korsett 12.02.15 Kyphose 71°
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett seit 25.03.14,
2. Rahmouni-Korsett seit 17.06.15
1.Cctec Korsett seit 29.04.16
Wechsel zurück zu Rahmouni: 06.07.16,
Seit Dezember 2016 BSV in der HWS
Wohnort: Baden Württemberg- Biberach/Riss

Re: ... und los!

Beitrag von tani1230 »

Hallo Miss,

ja ja.....die Sachen kommen mir bekannt vor. :/
Ich hab(obwohl ich eher schlank bin) auch mit einer Rolle Bauch :D zu kämpfen. Bei mir wurde das Korsett auf der linken Seite unten gekürzt weil es genau auf einer Narbe war.
Unter dem Arm wurde mein Korsett nach einer Woche gekürzt, da es auch so gedrückt hat daß ich ein Lymphödem am Handgelenk bekommen habe. Und gepolstert wurden die Reklis und unter dem Arm auch. Seither ist es besser.
Ich muß Rahmouni bei meinem nächsten Termin mal fragen, ob er es hinten etwas kürzen kann, da es mir beim sitzen auch ständig hochrutscht.
Ich wünsch Dir ganz viel Geduld und Kraft bei der Eingewöhnung mit dem Korsett :top: Das wird schon!!!!!!!!!

Liebe Grüße Tanja
Antworten