Die Sache mit der Motivation

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Matzä
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do, 12.06.2014 - 17:44
Geschlecht: männlich

Die Sache mit der Motivation

Beitrag von Matzä »

Hallo,
Ich habe seit etwa 2 1/2 Monaten ein Hyperkyphose Korsett (Die Hyperkyphose liegt bei 62°). Ich hatte anfangs total die Motivation das Korsett regelmäßig zu tragen und habe mir die Therapie auch selbst ausgesucht... Etwa nach 3 Wochen habe ich es dann sogar beinahe auf einen rutsch auf 8 Stunden geschafft nur leider haben sich dann Pickel unter der Pelotte entzündet und ich habe es eine Woche wegen schmerzen nicht mehr tragen können. Seit diesem Ereignis fehlt mir komplett die Motivation und ich weiß, dass es wichtig ist das Korsett zu tragen, aber ich finde immer irgend welche Ausreden es nicht zu tragen. Eine Woche nachdem das ganze entzündet war hatte ich auch einen Termin bei Rahmouni und sie haben mir da eine Weichere aber größere Pelotte gemacht. Seitdem hab ich nicht nur gar keine Motivation sondern noch weniger. Hat mir jemand vielleicht irgend welche Tipps, wie ich die Motivation wieder wecken kann... ich habe das korsett im moment weniger als 4 stunden am tag an und ich will eigentlich mehr schaffen aber irgendwie geht es nicht wirklich.

Viele Grüße,
Matze
charlihatflockelieb
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi, 11.06.2014 - 20:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: linksbogige Skoliose
Am Anfang:
Links : 32º
Rechts: 23º
Im Korsett beide 15º
(Linker Bogen wahrscheinlich noch geringer)
Therapie: Cheneau-Korsett, KG nsch Schroth,
08/14 Kur in Bad Salzungen

Re: Die Sache mit der Motivation

Beitrag von charlihatflockelieb »

Oh ja diese Motivation :juggle:
Ich hatte auch so eine Zeit wo ich gar keine Lust hazte es zutragen.
Irgendwann hatte ich dann schmerzen und habe es wieder angezogen. Da fällt mir ein ich sollte es auch wieder anziehen :rolleyes: Was dich motiviert musst du glaube ich selbst heraus finden. Vielleicht mit Dingen "belohnen" die dir Spaß machen oder überall kleine Zettel hinkleben und Sprüche oder Erinnerungen rauf schreiben. Und falls du Handysüchtig bist stelle dir 3 Wecker und zieh es dann wieder an.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Lg Charli
Ungerader
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Di, 11.05.2010 - 23:48

Re: Die Sache mit der Motivation

Beitrag von Ungerader »

Hallo Matzä,

Du hast dir die Therapie selbst ausgesucht? Da wirst du doch gute Gründe für ein Korsett gehabt haben. Die gibt es heute bestimmt noch genau so wie zuvor. Also lass dir die Sache noch ein mal durch den Kopf gehen. Motivation ist eben Kopfsache.

Pickelchen unter der Pelotte sind wirklich fies. Wie sieht es nach der Änderung vom Korsett aus? Bilden sich die Pickelchen immer noch? Bei meinem Korsett hat sich ein Kunstlederüberzug auf der Rückenpelotte bewährt, seitdem gibt es dort keine Pickel mehr.

Viel Erfolg beim motivieren wünscht dir
der Ungerade
BeHappy
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 13.06.2014 - 17:34
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose. 28 Grad.
Therapie: Korsett und Schroth-Therapie

Re: Die Sache mit der Motivation

Beitrag von BeHappy »

Hallo, ich brauch auch manchmal viel Motivation wegen meines Korsetts, besonders wenn doofe Sprüche darüber gemacht werden. Ich muss dann immer an meine Kusine denken, die ebenfalls Skoliose hat aber sie musst operiert werden. Da ich das auf keinen fall möchte trag ich mein Korsett immer schön 23 Stunden lang. Ich hoff du wirst nie die Motivation verlieren.
Grüße
BeHappy
Don´t worry. Be happy
Matzä
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do, 12.06.2014 - 17:44
Geschlecht: männlich

Re: Die Sache mit der Motivation

Beitrag von Matzä »

@ungerader

naja, ich habs bis jetzt nicht mehr so lange am stück an gehabt aber bis jetzt gibt es keine mehr... ich hab halt auch ein wenig angst, dass das wieder passiert, weils halt wirklich schmerzhaft ist :/
Und ja, ich habe sie mir selbst ausgesucht, weil ich keine lust habe mich wegen meines krummen Rückens mobben zu lassen.. außerdem schmerzt es beim langen stehen und da ich turniere tanze ist ein runder rücken auch von nachteil :D vielen dank für eure antworten, ich denke ich werde das mit den Zetteln mal ausprobieren und ansonsten einfach die zähne zusammenbeißen versuchen :)
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Die Sache mit der Motivation

Beitrag von Força »

Wer ist denn der Korsettbauer? An der Stelle wo die Pickelchen waren könnte man die Pelotte(n) ja mit so ner Art Leder überziehen, dann sollte das nich mehr so leicht passieren.

Tiefs hat jeder mal, wichtig is danach wieder aufzustehen. Ich hatte in der Eingewöhnungsphase auch immer mal wieder paar Tage zwischendurch wo ich es in die Ecke/auf mein Bett schmiß und ignorierte oder es wütend anschrie :/ Wichtig is es dann halt immer wieder hochzunehmen, zu tätscheln ;) und anzuziehen. Hilft ja nix. Wer Verbesserung will muss leiden...und irgendwann gewöhnt sich der Körper sehr gut dran und dann leidet man vieeel weniger, nur noch etwa 10% zum Anfang. Jedenfalls is das bei mir so.

Nochmal zu Pickelchen: Nach dem Duschen /Eincremen Haut schön trocknen lassen und vielleicht ein Bodyscrub/Peeling machen bzw. jemandem sagen das an deinem Rücken 1 x/Woche zu machen - oder den Hautarzt fragen wenn es an was bestimmten liegen könnte und nich dem Schwitzen ob man da so Austrocknungssalben verwenden kann oder sonst irgendwas. Gibt bestimmt ne Lösung, man muss blos aktiv werden. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!!!
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Ungerader
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Di, 11.05.2010 - 23:48

Re: Die Sache mit der Motivation

Beitrag von Ungerader »

Hallo Matzä,
da hast du doch schon ein paar gute Gründe für das Korsettragen genannt. Die Angst vor Pickelchen/Entzündung hatte ich auch, zumal ich mir nicht vorstellen konnte, dass das Kunstleder wirklich dagegen helfen soll. Aber wie schon geschrieben, bei mir ist jetzt alles gut.

Ich drück' dir mal die Daumen, dass du wieder zu höheren Tragezeiten kommst.

Der
Ungerade
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Die Sache mit der Motivation

Beitrag von Força »

hm doch, das hilft mir schon weil bei mir die Pickelchen vom Schwitzen kommen. Ich hab sie jetzt nur noch lumbal an der Pelotte die recht Mittig is weil da der ganze Schweiß der runterrinnt sich wohl sammelt und nur links und rechts weiter kann deswegen werd ich beim neuen Korsett fragen ob man das auch mit dem Material überziehen kann. An der Pelotte unter/an meiner linken Achsel die vor nem Jahr damit überzogen wurde hab ich seit dem keine Pickelchen mehr.
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Antworten