Meine Tochter soll ein Korsett bekommen - Fragen über Fragen

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
kiki68
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Mi, 07.03.2012 - 08:46
Geschlecht: weiblich

Meine Tochter soll ein Korsett bekommen - Fragen über Fragen

Beitrag von kiki68 »

Hallo liebe Forum-Mitglieder,
wir sind neu hier, nachdem Anfang des Jahres bei unserer Tochter (fast 8) Skoliose festgestellt worden ist. Nachdem uns der erste Orthopäde gleich nach 5 Minuten Utnersuchung etwas von OP erzählte, haben wir daraufhin erstmal einen neuen Orthopäden gesucht. Dieser verwies auf die Notwendigkeit eines Korsetts und hat sofort Krankengymnastik nach K.-Schroth verordnet, haben seitdem auch schon 3 Behandlungen gehabt und heute die Zusage zur stat. Reha in Bad Sobernheim bekommen. Trotzdem sind wir immer noch völlig hilflos, ratlos, verwirrt und voller Fragen. Ich weiß gar nicht so recht, so ich überhaupt anfangen soll, daher nicht über evt. Konfuse Fragen wundern.
Meine Kleine hat riesige Angst vor dem Korsett, ohne sich überhaupt vorstellen zu können, was das ist, wie das sein wird etc. etc. Wir wollen das bislang auch noch nicht weiter thematisieren, wenn sie nicht von selbst drauf kommt. Wer kann mir berichten, ob das Tragen eines Korsetts mit Schmerzen verbunden ist, spürt man das Korsett ständig oder gibt es z.B. ähnlich wie bei Brillen, eines Tages das Gefühl, das Ding ist da, ich bemerke es aber nicht. Wißt ihr, wie ich es meine? Kann man mit Korsett sportliche Aktivitäten ausübern und kann sie ganz normal rumtoben, wie Kinder es in ihrem Alter halt machen? War schon mal jemand in Bad Sobernheim und weiß, ob da auch mit andereen Kindern in dieser Altersklasse zu rechnen ist? Dauert die Maßnahme tatsächlich anfänglich 5 Wochen? ERfolgt die Korsett-Versorgung dort oder muss ich das vorher in die Wege leiten.......... Sorry, dass ich euch hier mit Fragen überhäufe, aber mir geht so viel durch den Kopf, ich fühle mich so hilflos mit anzusehen, wie tapfer meine Kleine ist und doch Angst hat........

jetzt schon mal ganz lieben Dank an alle, die mir hier ein wenig berichten können.

Kiki
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Meine Tochter soll ein Korsett bekommen - Fragen über Fr

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo kiki68 und herzlich willkommen im Skoliose-Info-Forum,

bei welchem Orthopäden seit ihr gewesen? Und wie viel Grad beträgt die Skoliose?

Mit 8 Jahren kann man in kürzerer Zeit noch mehr richten... im erwachsenen Alter wird es dann halt immer länger dauern... :ja:

Gebt doch einfach mal den Suchbegriff "Korsett" ein...

Ein Korsett ist vielleicht ein gewisser Umstand, aber eine OP wäre viel schlimmer! :schlaumeier: Wird gepfuscht, und bei Rücken-OP´s kommt das gar nicht so selten vor, dann muss nachoperiert werden... Ein Korsett muss nicht von 0 auf 100 gleich 23 Stunden am Stück getragen werden.
Entscheidend ist, dass man sich langsam daran gewöhnt, damit es bei längeren Tragezeiten nicht schmerzt und es dann als "lästig" empfunden wird. ;)
Wir haben hier im Forum wirklich tolle "Korsett-Akrobaten", die die unglaublichsten Dinge in so einem Panzer fabrizieren! :respekt:

Bei gewissen Unklarheiten empfehle ich euch, nochmals mit dem Orthopäden bzw. dem Korsettbauer Rücksprache zu halten! :top:

Viel Glück!

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
mamsi71
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012
Wohnort: Regensburg

Re: Meine Tochter soll ein Korsett bekommen - Fragen über Fr

Beitrag von mamsi71 »

Hallo Kiki,

willkommen im Forum !!!

Bei meiner Tochter (11) wurde vor zwei Jahren Skoliose festgestellt (damals 28 Grad). Wir haben dann sofort mit KG nach Schroth angefangen - bei einer SEHR netten Therapeutin. Sie sollte natürlich auch zu Hause was machen, was natürlich immer schwer fällt ....Letztes Jahr im August wurde eine VErschlechterung festgestellt weil sie immens gewachsen ist ..sie ist jetzt schon 1,69 m mit fast 12 !! Darauf wurde ein Korsett verschrieben, aber erst nach intensiven Gesprächen mit uns, bei der der Arzt darauf hinwies dass OHNE Korsett und bei ihrem Wachstumsschüben wohl in zwei Jahren eine OP unumgänglich ist ...

Wir hatten sehr viel Glück mit dem Arzt, der sehr einfühlsam ist, und einem sehr netten Korsettbauer, der sie wirklich ganz behutsam und nett mit dem Korsett bekannt gemacht hat. Seitdem muss sie es (nach eingewöhnungsphase und einigen Anpassungen) 16 Stunden tragen. Die Zeit ist eigentlich ganz gut bemessen weil sie gleich damit schlafen konnte und es momentan ca. 3 mal die Woche in die Schule anzieht. WEnn sie Sport hat oder Theater spielt darf sie es zuhause lassen, denn es ist ihr noch unangenehm wenn sie es in der Schule vor den anderen ausziehen müsste. Sie hat es damals gleich vor der Klasse erzählt was sie hat weil natürlich bei Körperkontakt es die anderen merken - aber ich muss sagen, die Mitschüler haben toll reagiert und akzeptieren dass super!! Wenn sie zuhause ist muss sie es aber schon anziehen - außer sie macht was mit freunden oder so.
Sport solltest du aus Verletzungsgründen nicht damit machen ! Mit den Klamotten ist es auch so, dass man drunter ein Korsetthemd oder Hemdchen ohne Naht tragen sollte und drüber muss es halt etwas weiter sein - dann kann man das auch toll kaschieren!! Ist für meine Tochter in ihrem pubertierenden Alter schon wichtig. Wir haben auch im Herbst angefangen - so mit Pulli und so ...bin gespannt wie es im Sommer ist wenn die Tshirt und Top Zeit beginnt ..aber sie hat mittlerweile schon ein gewisses Selbstbewusstsein. und sie tauscht sich auch hier im Forum mit anderen kids aus (Lola1908).


Im Januar wurde sie dann mit dem Korsett geröngt - und es passt optimal - sie hat eine Korrektur von 55% !! Aber natürlich nur wenn sie es trägt....
Der Arzt ist aber super zufrieden mit ihr und hat ihr auch mal einen FREIEN Tag eingeräumt.

Eine Reha wurde uns auch empfohlen - in zwei Wochen (21.3.) geht es für 4 Wochen nach BAd Sobernheim, das ist zwar von uns aus in Bayern 400km weg aber es ist wohl die Klinik für die Kinder und Jugendlichen mit Skoliose. Andere Klinken hätten die gleiche Entfernung aber Arzt und Therapeutin haben uns Sobi empfohlen. Ich fahr sie dann und bleibe bis zum Wochenende, weil über 10 Jahre eine Begleitperson nicht medizinisch notwendig ist ..... ;( aber meine Tochter freut sich jetzt schon sehr - hat auch hier im forum ein paar Mädels kennengelernt die zur gleichen Zeit dort sind ....bin schon sehr aufgeregt!

Du bist hier im Forum super aufgehoben, ich habe bis jetzt für alle Fragen Antworten bekommen und sehr nette Kontakte geknüpft.
Wenn Du Fragen hast --immer her damit!!!! Kannst auch über PN an mich persönlich schreiben - das erscheint dann nicht hier im Forum.

Also Kopf hoch!! :top: Wird schon ....Deine Tochter ist zwar jünger und es ist bestimmt nicht leicht..aber ich habe für mich gelernt - lieber jetzt was tun und das ganze in den Griff bekommen bevor es zu einer OP kommen muss ..und frage noch andere Ärzte wenn du dir nicht sicher bist!
Ich hatte Glück und habe gleich jemanden gefunden bei dem wir uns gut aufgehoben fühlen und zu dem auch meine Tochter das Vertrauen hat.

Viele Liebe Grüße :D
Mamsi71
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Meine Tochter soll ein Korsett bekommen - Fragen über Fr

Beitrag von uspe »

Hallo Kiki,

auch erstmal ein Herzliches Willkommen hier,
schön, dass du hierher gefunden hast, das ist schon mal ein super Anfang!!!!

Und auch toll, dass ihr beim 2. orthopäden wohl immerhin auf Einen gestoßen seid, dem Schroth etwas sagt und es auch gleich verschrieben hat
und wohl auch die reha empfohlen hat! Super!

Meine Tochter (inzw 14) trägt seit gut einem Jahr ihr Korsett, und uns hat damals alles auch überrollt, verzweifelte Momente, nicht wissen was wird...
ich kann mich gut in dich reinversetzen, wie es euch da grad geht! Wir waren damals alle am Ende!!!!!!!
Aber ich denke, in dem Alter deiner Tochter kann man sehr gut noch viel rausholen, und glaube auch, dass es einfacher ist mit dem Korsettbeginn,
als bei schon pupertierenden Mädels mit sehr eigenem Kopf.....

Das Wichtigste ist allerdings ein gut korrigierendes Korsett, und das ist leider nicht immer der Fall!
Schreib mal, welche Krümmungsmuster deine Tochter hat, wieviel Grad und so, und les dich gut hier ein!
Es gibt leider nicht sooo viele gute Orthopäden und Korsettbauer!

Wenn ihr schon bald nach Bad Sobernheim geht, kann es dort gut gemacht werden und ihr seid in guten Händen!
Wir sind auch bei Dr.Steffan, dem Chefarzt dort, und fühlen uns sehr gut aufgehoben, unser Korsettbauer ist allerdings in Frankfurt - auch suuuuper!

Das Korsett ist am Anfang schon eine große Umstellung, es drückt an verschiedenen Stellen und grad Anfangs fühlt man sich relativ unbeweglich!
Aber es geht!!! Man hat eine Eingewöhnungsphase, trägt es langsam immer länger, bis man es problemlos ganz tragen kann.
Meine Tochter hat die Vorgabe von 23 Std und kommt da auch hin, Sport zählt zur Tragezeit!!!
Zum Toben kann es deine Tochter auch ausziehen, zum Sport machen und so...

Am Anfang hat sie sich blöd gefühlt, steif, und so, als ob jeder es sehen würde, aber das ist nicht so!
Mit geschickten Klamotten lässt es sich gut kaschieren, und inzwischen muss ich echt oftmals fragen, ob sie es überhaupt an hat, weil ichs nicht sehe!
Zum Glück kann man sich auch ein Muster aussuchen, so dass es nicht ganz so medizinisch ausschaut!
Ihre Freundinnen und ihre Klasse weiß bescheid, die meisten habens schon mal anprobiert, und können sich dadurch sehr gut reinversetzen, wie es ihr ergeht,
es stehen alle hinter ihr!!!!

Bad Sobernheim ist toll!!!!!!!
Allerdings weiß ich nicht, ob recht viele in dem Alter deiner Tochter dort sein werden.
Bei meiner Tochter war leztes Jahr ein Mädel mit 8 oder 9 Jahren dort, begleitet von ihrem Vater oder Mutter, in wöchendlichem Wechsel!
Auf jeden Fall ist es dort echt sehr schön, es gibt ein tolles Freizeitprogramm mit basteln und so, und einfach ein tolles Miteinander der Jugendlichen, die
fast alle ein Korsett tragen, und es dort zum Normalsein dazu gehört!

Vorallem lernt man dort das schrothen richtig, das hat meiner Tochter viel gebracht, die zwar vorher auch schon zu Hause Schroth-KG hatte, aber es erst richtig bei der Reha gelernt und kapiert hat!!!
Seid froh, dass ihr es gleich genehmigt bekommen habt!!!!!!
Ich würde nochmal nachfragen, wie es mit Korsettversorgung ist, ob ihr warten sollt bis ihr dort seid (kommt drauf an wann) oder schon vorher handeln sollt.
Aber echt wichtig, sucht euch einen guten kompetenden Korsettbauer, das ist das A und O!!!!!
Meine Tochter findet Unsren so klasse, dass wir echt gern hinfahren, obwohl es immer einen nachmittag kostet und es ja um ihr Korsett geht, manchmal etwas enger gemacht wird... aber mit Spaß dort hin zufahren ist bei uns echt schon die halbe Miete!!!

Ich wünsche euch alles alles Gute,
stell nur alle Fragen, die dir durch den Kopf gehen, das versteht hier jeder!!!!!

Herzliche Grüße von

uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
kiki68
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Mi, 07.03.2012 - 08:46
Geschlecht: weiblich

Re: Meine Tochter soll ein Korsett bekommen - Fragen über Fr

Beitrag von kiki68 »

Erstmals ganz herzlichen DANK an alle, die mir so ausführlich geantwortet haben............ ich werde öfters hiers sein in Zukunft.
nicki79
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12.03.2012 - 20:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 13° thoral, 20 ° lumbal
Therapie: Triac Korsett, kg nach Schroth

Re: Meine Tochter soll ein Korsett bekommen - Fragen über Fr

Beitrag von nicki79 »

Hallo,
Also ich bin 14 und bekomme bald ein Korsett.Bei mir wurde die Diagnose vor einem halben Jahr gestellt(damals noch 14° und 9°).Jetzt hat sie sich ziemlich verschlechtert(20° und 22°).Ich wachse derzeit noch laut Orthopäthe 2 Jahre lang, und es kann sein,dass sich die Skoliose verschlechtert und ich dann eine OP brauch.Ich will keine OP ,davor hab ich ziemlich Angst. Ich hoffe ,dass es besser wird,aber es kann mir niemand garantieren.Ich wollte daher mal wissen,wie eure Erfahrungen damit sind.
Ich hab meine Übunge zuhause schon jeden Tag gemacht,aber es hat nicht geholfen.Jetzt mache ich sie 2 mal am Tag ,gehe 2 mal in der Woche schwimmen und ich habe auch schon eine Kur beantragt.Trotzdem habe ich noch ziemlich Angst.
Antworten