Hallo Sarah,
ich kann dich ja so gut verstehen und nachempfinden....
Als aller erstes: Mache dir nicht so einen wahnsinns Druck!
Das Ganze kann sonst ganz schnell in eine falsche Richtung gehen, glaube mir...
Mit 23 habe ich mein erstes Rahmouni bekommen. Das Schlafen war ein Thema für sich. Selbst wenn ich durchschlafen konnte, war es nur ganz, ganz selten ein erholsames Durchschlafen. Dazu kommt, dass mir immer wieder irgendwelche Körperteile eingeschlafen und oder taub geworden sind. Wenn man es morgens ausgezogen hat, hat man das Gefühl in der WS durchzubrechen und wusste gar nicht wie man sich bewegen soll. ich musste erst mal gebeugt stehen und mich abstützen oder hinsetzen.
Ich fand es damals echt gut, mein Korsett. Es war auch gut. Aber es war für mich zu stark. Noch dazu habe ich mich damit unter großen Druck gesetzt weil ich ja noch was erreichen und meine Krümmung verbessern wollte. Aber ich bin letztendlich auch daran gescheitert und mit der OP Empfehlung und Folgeschäden nach Hause gegangen
Für das Korsett war ich nicht gemacht.
Jetzt bin ich doch noch mal in einem Korsett Versuch mit cctec und ich komme um Welten besser zurecht. Nach zwei Wochen konnte ich durchschhlafen, wenn auch vielleicht nicht bis zur Markierung geschlossen. Aber ich schlafe darin ganz normal, erholsam und merke es meistens gar nicht. Vielleicht auch, weil ich den Vorteil habe ein kurzes Korsett ohne Reklis zu haben.
Und es ist zur Schmerzminderung und nicht nur zur Korrektur gedacht. Vielleicht ist es etwas entschärft.
Nicht, dass hier wieder eine Diskussion los geht wer besser ist. Das kann man so nämlich nicht sagen, da jeder Mensch individuell ist.
Du hast einen wirklich guten Korsettbauer, der aber auch viel fordert.
Wann warst du denn bei der letzten Kontrolle? Weiß R. von deinem Problem? Kann er es evtl. entschärfen?
Das Korsett lässt sich nach einem Arbeitstag oder Schultag schlechter eintragen, weil man einfach zusammengeht und damit der Druck wesentlich stärker ist. Hast du mal versucht an einem Wochenende das Korsett nach dem Schlafen morgens anzuziehen? Dann lässt es sich viel leichter anlegen und schließen.
Schließt du es immer direkt bis zur Markierung? Versuche es nicht so weit zu schließen, sondern lass dir Zeit und ziehe es weiter zu, wenn du merkst es wird locker.
Dein Krümmung ist nicht wenig, meine ist noch etwas mehr als deine. Willst du das Korsett zur Schmerzbekämpfung oder zur reinen Korrektur?
Wenn die Korrektur nicht an Platz 1 steht, dann lass dir mehr Zeit! Du bist, auch wenn du erst 20 bist, keine 13 mehr.
Mir wurde zur Eingewöhnung schon vorausgesagt, dass es lange dauern wird. Es waren 3-4 Monate.
Kopf hoch, gehe mit weniger Druck dran. Was kannst du verlieren? Du kannst nur dazu gewinnen!
LG
bluecat