wie ist es mit einem korsett ??

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Gast

wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Gast »

hallo,
ich bekommen in ca. 2 wochen mein erstes korsett und ich hab noch n paar fragen..
kann ich mich mit dem korsett eigentlich noch ganz normal bücken oder wie heb ich sachen auf die mir runterfallen ? :/
und kann ich das korsett gut kaschieren besonders die klettverschlüsse vorne ?

wäre sehr nett wenn ihr mir tipps geben könntet damit ich mein korsett nicht jetzt schon so hasse bevor ich es überhaupt hab..^^
Lg :)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Silas »

Deine Fragen kann man so pauschal nicht beantworten, da es je nach Korsett-Typ da Unterschiede gibt.

I.d.R. ist es mit Korsett schon schwierig sich zu bücken / Dinge vom Boden aufzuheben. Ich habe eine Greifzange, die mir ggf. gute Dienste leistet.

Ich habe mir spezielle Korsett-Mode gekauft (z.B. Hosen 2 Größen größer, damit diese übers Korsett passen) und auch im Business-Outfit das Korsett gut integriert. Menschen, die nicht von meinem Korsett wissen, fällt es nicht auf.
Somit würde ich sagen, dass sich das Korsett sehr gut kaschieren lässt und mir auch im Alltag keinerlei Probleme bereitet.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Ilvymäuschen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi, 01.09.2010 - 15:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Skoliose
45 ° th.
36 ° lumb.
ein Tag ohne Korsett :
28° th.
30° lumb.
Therapie: Cheneau seit 20.08.2010
2. Korsett seit 18.3 (auch Cheneau)
2x wöchentlich KG
Reha in Sobi 23.3 - 27.4
Wohnort: Hessen

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Ilvymäuschen »

Hallo zusammen :halloatall:
bei mir ist das mit dem Bücken ganz anders.
Ich gehe einfach in die Hocke, so, dass mein Rücken gerade bleibt.
Und mit dem Kaschieren habe ich auch keine Probleme,
man darf halt nur keine Hautengen Sachen tragen,
dann fallen die Klettverschlüsse kaum bis gar nicht auf. :ja:

LG Ilvymäuschen
Benutzeravatar
Honey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So, 14.11.2010 - 13:55
Geschlecht: weiblich
Diagnose: C-förmige Skoliose 55 ° (7/2009);
aktuell 37 ° (10/2015)
Therapie: Rahmouni Korsetts seit 1/2010; 3 x Bad Salzungen, 1 x Bad Sobernheim; Schroth
Wohnort: Bayern

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Honey »

Hallo,
am anfgang wird das korsett sehr drücken!!
am anfang ist alles sehr ungewohnt!! Aber mit der zeit kann man sich daran gewöhnen!!
Engere Sachen würde ich auch nicht anziehen!!
Tipp: Ziehe am besten lange und lockere sachen an, dann merkt man es gar nicht, dass du überhaupt ein korsett trägst!! :D

Lg Honey
Gast

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Gast »

okei..danke für eure tipps :)
ich werde es wahrscheinlich trotzdem am anfang erst mal hassen und die weiten anziehsachen wahrscheinlich auch irgendwann ^^

habt ihr des eigentlich gleich allen erzählt dass ihr jetzt ein korsett habt oder habt ihr es nur den besten freunden oder so erzählt ?

LG :D
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von sloopy »

Hallo Gast,

was die Kleider betrifft, ist das sehr von der Korsettbauweise abhängig. Über mein erstes Korsett bekam ich keine einzige Hose drüber und musste alles eine Nummer größer kaufen, für mein jetziges Korsett musste ich noch keine neue Hose kaufen, weil da das Becken im Korsett bei weitem nicht so stark ausgearbeitet ist.

Kein Mensch mag sein Korsett auf Anhieb. Es ist erst mal ein Fremdkörper, an den man sich langsam gewöhnen muss. Anfangs hat man vielleicht Schmerzen im Korsett, die man ohne nicht kannte. Aber wenn man die Eingewöhnungszeit erst einmal überstanden hat, wird es immer besser...

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Ilvymäuschen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi, 01.09.2010 - 15:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Skoliose
45 ° th.
36 ° lumb.
ein Tag ohne Korsett :
28° th.
30° lumb.
Therapie: Cheneau seit 20.08.2010
2. Korsett seit 18.3 (auch Cheneau)
2x wöchentlich KG
Reha in Sobi 23.3 - 27.4
Wohnort: Hessen

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Ilvymäuschen »

Gast hat geschrieben: habt ihr des eigentlich gleich allen erzählt dass ihr jetzt ein korsett habt oder habt ihr es nur den besten freunden oder so erzählt ?
Also ich habe es meinen Klassenkameraden gesagt,
sobald ich es auch in der Schule an hatte.
Meine anderen Freunde haben es nach und nach erfahren.

LG Ilvymäuschen
Gast

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Gast »

hast du dich dann einfach vor die klasse gestellt und gesagt dass du jetzt ein korsett hast ?
hat da keiner irgendeinen blöden kommentar gemacht oder so ?

omg..in 5 tagen ist es so weit..:/ :( :( :(
Benutzeravatar
Ilvymäuschen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi, 01.09.2010 - 15:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Skoliose
45 ° th.
36 ° lumb.
ein Tag ohne Korsett :
28° th.
30° lumb.
Therapie: Cheneau seit 20.08.2010
2. Korsett seit 18.3 (auch Cheneau)
2x wöchentlich KG
Reha in Sobi 23.3 - 27.4
Wohnort: Hessen

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Ilvymäuschen »

Nicht direkt,meine Mutter hat zuerst mit meinem Klassenlehrer gesprochen,
der hat mir dann das Wort gegeben.
Ich bin also an die Tafel gegangen
und habe so grob meine Wirbelsäule auf gemalt.
Klar waren sie alle etwas verwundert und bei dem ein oder anderen stand der Mund halb offen,
aber sonst, blöde Kommentare : 0 (ich schwöre nicht einen)
Es wurden zwar manchmal Witze gemacht aber solche über die man selbst auch lachen kann.
Und in den den nächsten Tagen haben sich alle weiteren Fragen auch geklärt,
sie behandeln mich nicht anders als vorher,
worüber ich extrem froh bin.
Ich dachte auch es kämen ein paar dumme Sprüche,
aber nicht mal die Jungs habe sich das getraut, bei dieser Tragezeit. :)

LG und viel Glück mit deinem Korsi
Ilvymäuschen
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Dolphingirl94 »

hallo,
ich kann ilvymäuschens erfahrung nur unterstützen. das war bei mir genauso. erst dieses jahr hat mir jemand, mit dem ich eig. nicht so viel zu tun habe, gesagt, wie toll er es fand, dass ich so offen war (und ich habe mein korsett vor 4 jahren bekommen!).
sei offen! die meisten bemitleiden bzw. bewundern einen eher.
lg, dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
derhanfi85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa, 20.08.2005 - 17:19
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperlordose, -kyphose
Morbus Scheuermann (Deckplatteneinbrüche)
Therapie: 4 Wochen Kur in Bad Salzungen (2006)
1. Korsett von Rahmouni (2007)
2. Korsett von Rahmouni (2009)
<-- Tragezeit ~ 16h/Tag
3 -5 / Woche KG nach Schroth
seit 03/13 für 6 Monate Korsettfrei

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von derhanfi85 »

Hejho,

also am Anfang ist man ja immer im "Kühlschrank-Modus". Alle Bewegungen wirken so mechanisch. Aber nach einer Weile kommt man immer besser damit zu recht. Natürlich hat man nie den vollen Bewegungsumfang gegenüber dem korsettfreien Dasein, aber es ist wie mit vielen Dingen, man muss sich arrangieren.
Besonders merke ich sowas beim Zubinden meiner Schuhe; das ist schon ein Krampf, auch nach Jahren.
Mit dem Bücken habe ich eigentlich keine Probleme. Mit Korsett bückt man sich automatisch richtig und zudem denke über die "falsche" Art schon gar nicht mehr nach.

Es kommt natürlich immer darauf an, welche Korsett du gegen was hast. Aber man kann fast alles damit machen (Ok, Flaschen habe ich leider damit noch nicht geöffnet :D ), aber eine Ganztagsfahrradtour ist damit schon drin gewesen (sicherlich nicht vergleichbar ohne Korsett, aber es ist möglich).

Nach einer längeren Zeit bekommst du auch eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Wenn mich Leute mittlerweile auf mein Korsett ansprechen, dann bin ich eher über ihre Reaktion überrascht, als umgekehrt. Irgendwie nehme ich es gar nicht mehr so als "Fremdkörper" wahr.
Danny95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 12.10.2007 - 17:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum-Eppendorf
Kontaktdaten:

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Danny95 »

Also bei mir läuft Schule und Korsett prima. Das erste Korsett habe ich mit zwölf bekomme und da war ich gerade in der 7. Klasse. Meine Mutter hatte mir einen laaaangen Brief für miene Klassenlehrerin mitgegeben und die hat dann (leider bevor ich mein Korsett bekommen habe und zeigen konnte) kurz was gesagt und dann durfte ich selber erzählen.
Beim ersten Schulsport in der Umkleide haben alle total geschockt und so. Am Anfang habe ich auch mit den Klamotten noch viel Tohuwabuhu gemacht und nichts mehr angezogen, wo man auch nur erahnen konnte, dass ich ein Korsett trug. Irgendwann sind die Jungs aus meiner Klasse drauf gekommen, dass man da ja dranklopfen konnte ohne, dass ich das gemerkt habe. Später als wir dann mal auf Klassenfahrt waren (in der 8ten Klasse) und wir den ganzen Tag draußen waren, habe ich es auch dann irgendwann einfach ausgezogen. alle haben halt nochmal etwas schief geguckt aber irgendwann war das einfach normal. Und bei sportveranstalltungen in der schule (wo wir die kabinen nach dem umziehen räumen mussten) habe ich einfach eine große bunte Tüte (dmals von Jako-O) mitgenommen und das Korsi da rein gepackt. Die aus den anderen klassen der stufe durften dann auch mal reingucken und damit wars erledigt.
Mitlerweile bin ich 16 und bin in der oberstufe (wir sind der doppeljahrgang wegen abi nach 12 jahren - also 240 leute in der stufe) und die die es irgendwann merken, bekommen es dann von mir erklärt und dürfen dann alle mal klopfen. :cool: :cool: :cool:
Und die sache mit den anziehsachen seh ich mittlerweile auch anders. ich ziehe an, was nicht zu unnormal aussieht, aber wenn man dann das blau (camo-muster von hell bis dunkelblau ;) ) durchsieht, dann ist das halt so. oder wenn der verschluss ne delle macht, dann kann ich es halt nicht ändern. und wer es sieht und dumm guckt, der guckt halt dumm. im sommer ist das halt so eine sache, weil ich keine ärmellosen sachen anziehen kann aber mit hotpants kann man das ganz gut ausgleichen (es muss halt kein entzückender rücken sein - lange beine gehen auch :lach: )

was ich für mich ganz prima finde, ist ein seitenschläferkissen (1,40 m lang). das teil ist mit schaumstoff knüdeln gefüllt und echt toll zum schlafen. ich kann mir das ding so zurücklegen und stofpen, dass ich gut luft bekomme und keine druckstelle zu heftig wird. leider ist eine stelle durch normale bewegungen arg strapaziert aber dafür eignet sich Zink-Salbe sehr gut. Das zeug ist nicht so fettig wie PC30V, was vor jahren immer angepriesen wurde aber hilft echt gut.
Und noch ein guter tipp: malträtiere jeden auf überlste weise, der dich beneidet, weil du vielleicht im sport nicht alles mitmachen musst oder so und deshalb sagt: "ich hätte so gerne das, was du da hast." :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier: die haben keine ahnung!

LG
Daniela
Happiness can be found even in the darkest time.
Benutzeravatar
Strawberry<3
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di, 24.05.2011 - 20:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopatische doppelbogige Skoliose rechtskonvex thorakal 56°, linkskonvex lumbal 45° nach Cobb
Therapie: CCtec Korsett seit 8/10 und Reha Bad Sobernheim 8/10, Bad Salzungen 8/11

Re: wie ist es mit einem korsett ??

Beitrag von Strawberry<3 »

hi

also bei mir war das so das die ganzen bewegungen erst richtig doll eingeschränkt waren. aber jetzt bemerk ich das fast gar nicht mehr.

also am anfanghabe ich meine jeans und so immer unter dem korsi getragen und leggins unter schiedlich und natürlich weite oberteile. aber jetzt trag ichs über der kleidung und alle die ich kenne haben kein problem damit und ich auch nicht, ich werd schon mal in der stadt komisch angeschaut aber das ist mir in der zwischenzeit egal.

meine mutter het natürlich allen lehrern davon erzählt und ich auch meinen freunden und die anderen aus meiner klasse haben das auch von zeit zu zeit mitbekommen und keiner mobbt mich desswegen oder so.
selbst die oberzicken aus meinen parallelklassen machen keine dummen sprüche oder so "yeay" :D

naja korsi ist immer doof aber man gewönt sich dran

LG
Antworten