Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Strawberry<3
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di, 24.05.2011 - 20:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopatische doppelbogige Skoliose rechtskonvex thorakal 56°, linkskonvex lumbal 45° nach Cobb
Therapie: CCtec Korsett seit 8/10 und Reha Bad Sobernheim 8/10, Bad Salzungen 8/11

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Strawberry<3 »

Hi

ich war selber letztes Jahr in Bad Sobernheim und das hat mir viel Selbstbewusstsein gegeben,
besonders da ich gemerkt habe das ich nicht alleine bin, denn in Schleswig-Holstein wird nach meiner Meinung nicht so stark darauf geachtet ob man Skoliose hat, das war nämlich auch mein Problem, dass wir das nicht so schnell bemerkt haben.

Aber nun steh ich zu meinem Korsett und trag es überall über der Kleidung, erst war es ungewohnt und zum Anfang gab es in der Schule abgeneigte Blicke, aber jetzt ist das völlich normal geworden und keinen Stört es, es gibt auch keine blöden Kommentare.
Manche gehen sogar auf mich zu und fragen was ich habe, aber alle sind immer nett und höflich.
Und an die Blicke in der Stadt hab ich mich auch gewöhnt, doch ohne diese Kur und meinen Freunden hätte ich mich das nie getraut.

Auch in meiner Klasse stört es niemande, wir machen auch Späße von wegen "Schildkröte" und so.
Und das erstaunliche ist das jetzt viele in meinem umfeld zum ortopäden gehen und sich rönken lassen, ich finde es gut, da eine freundin jetzt herausgefunden hat, dass sie 20° skoliose hat und nun kommt es nicht so weit wie bei mir.

Grüße Strawberry
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Raven »

Hallo Strawberry,
Strawberry<3 hat geschrieben:Manche gehen sogar auf mich zu und fragen was ich habe, aber alle sind immer nett und höflich.
das finde ich gut - kostet die anderen bestimmt auch Überwindung...
Und ich finde, wenn man in einem Umfeld ist, in dem man sich zumindest ein bisschen kennt, darf man da ruhig nachfragen - ich denke, mehr über etwas zu wissen, bringt auch Verständnis, passende Hilfe wenn nötig o.ä.
Klar, ein Korsett ist eben relativ selten und viele wissen nunmal nicht, wozu es ist. Und mal ehrlich, bei anderen bekannteren Dingen wird doch auch gefragt: Wenn einer mit Gipsarm daher kommt, heißt es doch praktisch sofort "Ui, was hast du denn angestellt?" ;)
Auch in meiner Klasse stört es niemande, wir machen auch Späße von wegen "Schildkröte" und so.
Wenn das nicht fies gemeint ist - und davon gehe ich jetzt auch mal aus - finde ich das völlig in Ordnung. Irgendwie lockert es die Sache auch auf.
Und das erstaunliche ist das jetzt viele in meinem umfeld zum ortopäden gehen und sich rönken lassen, ich finde es gut, da eine freundin jetzt herausgefunden hat, dass sie 20° skoliose hat und nun kommt es nicht so weit wie bei mir.
Ja, das ist gut :) :top:
Ich kann mir eben vorstellen, dass viele, die keinen Skoliosepatienten kennen, nicht wissen, dass auch Kinder und Jugendliche (und eben auch solche, die sportlich sind, schmerzfrei sind) Probleme mit der Wirbelsäule haben können.

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Danny95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 12.10.2007 - 17:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum-Eppendorf
Kontaktdaten:

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Danny95 »

Also das Problem mit den endlosen Diskussionen kenne ich. Nur, dass ich auf der anderen Seite stehe. ;D
Meine Mutter hat am Anfang auch ständig Terror wegen dem Korsett gemacht. Als ich im letzten Winter dann wieder im Uniklinikum war, gabs ordentlich was auf den Deckel, weil die Skoliose schon bei 32° lag. Dann habe ich angefangen das Teil wieder mehr zu tragen. (mehr als 18 Stunden täglich, mit wenigen Ausnahmen, wegen HAutproblemen - ich sollte am anfang auch auf 24 h kommen aber das hält man auf dauer weder körperlich noch psychisch durch).
Und heute war ich wieder da und alle waren so super freundlich (im gegensatz zum letzten mal) kaum da ich meine anstehende Kur in Sobernheim erwähnt habe. Dass die Skoliose jetzt trotz viel Tragezeit bei 37,6 ° liegt, hat da keinen mehr interessiert. Das nenne ich kompetente Ärzte. Jetzt fangen sie schon zum zweiten Mal mit der Geschichte Muskelkrankheit an, weil ich nageblich in das typische Muster reinfalle ( am anfang eine normale skolisose mit zwei Bögen - jetzt nur noch ein langer bogen und ein wegkippen zu einer seite).
Rad fahren kann ich mit Korsett auch nicht und deshalb bekomme ich ein mein Busticket (SchokoTicket) zum größten Teil vom Gesundheitsamt bezahlt. Mein Schulweg liegt bei fast 2,5 km und laufen wäre unzumutbar (auch wegen 60% Lungenvolumen). wenn es sowas bei euch auch gibt, wäre das zumindest ein letzter ausweg, wenn das mit dem radfahren gar nicht geht.
Und auf parties oder besondere veranstalltungen gehe ich auch öfter mal ohne korsett ( kletterpark, meine party zum 16. Geburtstag). aber zum shoppen oder zum ins kino gehen oder an schulveranstalltungen und sonstigem habe ich das teil immer an und das ist meiner meinung nach, ein ganz guter grundsatz. das mit dem schlafen war bei mir auch so eine sache. aber ich habe mir kürzlich ein seitenschläferkissen angeschafft und das war eine prima idee. das kissen ist 1,40 m lang und deshalb kann ich damit die verrücktesten sachen anstellen, sodass es irgendwann doch ganz gut geht. :juggle: und wie schon geschrieben wurde, totmüde ins bett gehen hilft auch. :ja:

und obwohl jemand gesagt hat, dass physiotherapeuten da bei typischen teenagerproblemen nicht weiterhelfen können, stimmt nicht immer. meine physiotherapeutin ist super klasse und da sie das korsett mies gebaut findet, kann ich mir bei ihr super die wut von der seele reden. das hilft meistens schon viel weiter. :top: :top: :top:

was den rest angeht sollten eltern mal auf die vernunft, einsicht und selbstbestimmung ihrer kinder warten/hoffen und setzen. (gesprochen wie ein teenager :ja: ;D )meine mutter wollte auch nicht glauben, dass das geht aber bei mir funktioniert das so ganz gut. und so mies ein korsett auch ist, es hat auch seine guten und spaßigen seiten. ein paar freunde haben es sich zur aufgabe gemacht so oft wie möglich "anzuklopfen" ohne das ich es merke. :rolleyes: ist aber eigentlich ganz lustig. und mir hilft das ding bei schlimmen rückenschmerzen auch weiter. ich glaube fast, dass ich es sogar vermissen würde. und vieles ist einfach gewohnheitssache.

LG
Daniela
Happiness can be found even in the darkest time.
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Guten Abend!

Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe :o(

Also mit dem Fahrrad fahren klappt`s jetzt, haben den Lenke verstellt :o)

Die Kur ist für Bad Salzungen genehmigt. Wir haben Bad Sobernheim abgesagt, nachdem wir in Salzungen einen Platz während der Ferien bekommen haben. Es geht am 13. Juli los!!!

@uspe: Bist Du zusammen mit Deiner Tochter in Sobernheim oder ist sie alleine?

Laut Uniklinik Mainz hat sie Thorakale Skoliose mit 43° nach Cobb, Lumbale Skoliose mit 38° nach Cobb gemessen. Da steht noch: in den Bendingaufnahmen geringe Korrektur thorakal auf 42° und lumbal auf 24°. Kyphosewinkel 25°. Ich denke, ihr könnt damit mehr anfangen!?

@marieschen: Na dann hoffe ich, dass unsere Tochter auch super nette Mädchen kennen lernt und einiges aus der Kur mitnehmen kann :o)

@robinho: Eine OP kommt bei uns natürlich erst an letzter Stelle. Unsere Physiotherapeutin lehnt eine OP auch ab!

@mamoni: Das baut mich echt auf!!! Hab schon ein bisschen Bammel, ob sie das alleine schafft :o(

@Raven: Besten Dank ;o) Ich seh schon….das wird!!!

@Strawberry<3: Echt? Du trägst es ohne was drüber? Super…Hut ab! Hast Du ein weisses oder ein buntes Korsett? Unsere Tochter trägt ein Weisses. Schildkröte ist doch süß :o)

@Danny95: Seitenschläferkissen könnten wir auch mal testen…gute Idee! Du hast das echt so lieb geschrieben…sie klopfen an…ist ja klasse! Danke für Deine Antwort.


So und nun noch zum Korsett. Am Freitag hatten wir beim Techniker in Mainz wieder Kontrolle. Er hat sich die „Druckstellen“ angeschaut und ändert das Korsett noch mal ab. Oben muss es noch ein ganzes Stück enger werden. Morgen holen wir es ab. Sie war natürlich froh über das „freie“ Wochenende ;o)

Ach….wirklich blöd von mir, dass ich so lange nicht hier war….es tut so gut von Euch zu lesen!!!!

Danke noch mal an alle!!!

LG Beate.
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von uspe »

Hallo Beate,

sie ist allein dort, ich wäre auch völlig überflüssig, störend und nervend.... :D
Sie findet es soooooooo schön dort, dass die 4 Wochen viiiiiiiel zu kurz sind und sie am liebsten immer
dort bliebe.....

freut mich ja!

ist ja auch klar, lauter coole kids, keine großen Aufgaben, alle haben das Gleiche, keiner motzt wenn abends nochmal die chips aufgemacht werden oder so,
nix für die Schule (haben echt Glück, dass jetzt 2Wochen Ferien waren, und dann gleich Notenschluss ist)
also alles toll!
Sie will unbeingt wieder hin!
Deshalb, sehs mal ganz locker, denen geht es echt gut dort!!!!

Meine Tochter hat so ungefähr die gleichen Gradzahlen wie deine, hoffe, euer Korsett korrigiert dann auch so gut!
Viel Spaß deiner Tochter auf der Kur, und bleib schön locker :lach: :lach: :lach: :D :D

Ciao, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Guten Morgen Uspe!

Danke für die erleichternden Worte. Unsere Tochter will es zwar noch nicht so glauben...aber das wird schon ;o)

LG Beate.
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von uspe »

Hallo Beate,

sie kann es ruhig glauben,
ich darf selbst am nächsten Mittwoch nicht zu früh kommen zum abholen,
denn sie will noch bei der morgendlichen Gymnastik (wie es auch immer heißt??) mitmachen,
und erst abgeholt werden, wenn die andren auch wegfahren....

Wenn sie möchte und noch persönliche Fragen hat an meine Tochter,
kann ich ihr gern die email oder facebook namen meiner Tochter geben,
die antwortet ihr bestimmt - aber nicht vor Mittwoch :D
Jetzt gilt nur noch Sobi!!!!!
Soll auch keiner mehr kommen am Wochenende, das will sie dort allein nochmal mit ihren Freunden feiern....!!! Bild

:sobernheim: ist super!!!!!!!

Ciao, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Guten Morgen!

Lange war ich nicht hier :o(

So...unsere Tochter hat die 4 Wochen Kur in Bad Salzungen hinter sich. Es war sehr schön. Es hat ihr sehr gut gefallen und sie hat ganz liebe Mädels kennen gelernt ;o)

Nun wären wir gerne zur Kontrolle oder weiteren Behandlung nach Bad Sobernheim zu einem Dr. Verres gegangen. Den haben wir empfohlen bekommen. Dort wollten wir ihr auch gerne ihr nächstes Korsett machen lassen. Nun nehmen die aber dieses Jahr keine neuen Patienten mehr auf!!!

Und jetzt? Habt ihr einen Tip für uns?

LG Beate.
FraeuleinSarah
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do, 11.08.2011 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Diagnose mit 9 Jahren im Zuge einer Akupunktur gg. Kopfschmerzen (leichte Skoliose); jetzt: lumbal 50 Grad, thorakal 38 Grad
Therapie: Kuraufenthalte in Bad Salzungen seit 2005; ca. 2006 Korsett von Rahmouni (nicht getragen); KG nach Schroth; seit 19.07.11 erneut Korsett von Rahmouni (wird getragen)

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von FraeuleinSarah »

Beate hat geschrieben: Laut Uniklinik Mainz hat sie Thorakale Skoliose mit 43° nach Cobb, Lumbale Skoliose mit 38° nach Cobb gemessen. Da steht noch: in den Bendingaufnahmen geringe Korrektur thorakal auf 42° und lumbal auf 24°. Kyphosewinkel 25°. Ich denke, ihr könnt damit mehr anfangen!?
Hallo Beate. Zuerst wollte ich dir auch einmal von der "anderen" Seite berichten. (Dann gehe ich auf obiges Zitat ein. )
Meine Mutter nicht ganz so vehement mit dem Korsett, weil sie was gegen Rahmouni hat. Vielleicht auch zurecht - seine hohen Primärkorrekturen, so meint sie, können für die Organe nicht so ganz gesund sein. Aber mir ist es mittlerweile wichtiger einen schönen Rücken zu haben und habe meine eigene Meinung darüber. Glaube mir, Druck hilft absolut nichts! Es bewirkt eher das Gegenteil. Und irgendwann ist man die ständigen Diskussionen leid.

Nun zum Zitat und deinem letzten Post. Deine Tochter ist ja doch schon recht "stark" verkrümmt. Und da würde ich WIRKLICH zu einem guten Korsett raten. Ich hatte mit 12 ein Korsett der Uniklinik München und darin nur 5 Grad Verbesserung, was nicht viel ist, im Anbetracht der Gradzahl, die ich damals hatte. Das ist nämlich der große Fehler, den viele machen: Ein Korsett, aber eines, das nichts bringt. Und WENN überhaupt, nur einer Verschlechterung entgegen wirkt. Dabei kann man gerade unter 18 Jahren noch so viel erreichen.

Ich persönlich empfehle Rahmouni, weil ich mit ihm die besten Erfahrungen gemacht habe und er der Orthopäde mit der größten Primärkorrektur im Korsett ist. Er war derjenige, der gesagt hat: "Klar bist du 19. Aber lass dir dieses Korsett machen. Man kann auch in deinem Alter noch etwas erreichen."
Klar, es ist eine Schinderei. Ich habe es auch erst seit 3 Wochen und quäle mich damit. Aber wenn ich sehe, wie schön grade ich nur nach 30 Minuten Tragezeit bin (ausgezogen natürlich) und die Aussicht darauf habe, dass ich wieder aufgerichteter nach der Korsettversorgung bin - dann entschädigt das jeden Schmerz.
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von robinho »

Eine Anmerkung: Rahmouni ist kein Orthopäde und wird es auch nie sein.
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Sylvia »

.

Hallo Beate

Ich dachte nur bei Dr. Steffan in Bad Sobernheim, wäre für neue Patienten Stop.
Das ist wirklich ärgerlich, das Dr. Verres auch keine neuen Patienten mehr behandelt.

Gruß
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Guten Morgen!

Nun bräuchte ich mal wieder eure Hilfe.

Unsere Tochter hat inzwischen ein neues Korsett. Schon wie beim 1. schaffen wir es leider nicht Nachts zu tragen. Wir haben schon so viel probiert…..mit Kissen, bei mir im Wasserbett,…. Sie hat keine Ausdauer :o(

Diese Woche habe ich unter ihrem Bett auf der Matte geschlafen. 4 Stunden lang hat sie gejammert, immer mal wieder Ruhe, bis dann kam…ich zieh es jetzt aus! Um 2 Uhr Nachts habe ich dann aufgegeben.

Heute Nacht ist sie darin eingeschlafen. Wie lange sie es anhatte weiss ich nicht. Auf jeden Fall hatte ich schon Hoffnung, doch es liegt wieder unten :o(

Wie können wir das schaffen???

LG Beate.
Benutzeravatar
schnuffi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 03.09.2011 - 21:37
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter(97)Linkskonvexe LWS Skoliose//seit 07/2011KG nach Vojta//kurzes Cheneau-Korsett seit 07.10.2011//Reha Bad Salzungen 12/11-01/12//KG nach Schroth
Wohnort: Bayern-Oberfranken

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von schnuffi »

Guten Morgen und sonnige Grüße,

....Geduld, Geduld, Geduld...

Wenn Sie es tagsüber wieder so super trägt, wie beim 1.Korsett, ist doch auch sehr viel wert. Nun sind doch die Druckstellen sicherlich geändert und/oder sogar ein ganz anderer Korsett-Typ als beim 1.Mal.
Meine Tochter hat es übers Wochenende probiert...spät ins Bett...und übermüdet...so hat es geklappt.
Während der Schulzeit passiert es auch des Öfteren, das sie es gegen 3 Uhr auszieht. Aber es wird schon, denn sie hat den Willen es zu schaffen. Sie hat seit ein paar Tagen auch Problme, denn es drückt ihr auf den Oberschenkel. Wir waren am Freitag bereits beim Techniker, es wurde etwas gekürzt. Beim Sitzen ist es jetzt besser, aber schlafen geht nicht. Der Schmerz ist nur auf der einen Seite, aber auch beim Schlafen dreht man sich auf die andere Seite und sofort war sie wach. Hat es aber letzte Nacht trotzdem an gelassen. Wir werden gleich morgen wieder beim Techniker anrufen.
Durch das Korsett richtet sie sich ja auch anders auf, eventl.muss der Techniker was ändern, weil der Schmerz oder die Druckstellen zu groß sind.
Wir als Eltern können ja dann immer nur nerven, predigen, wir wissen doch aber gar nicht, wie es sich anfühlt. Glaubst DU deine Tochter ärgert sich nicht? Denkst DU sie zieht es nachts nur DIR zuliebe an?
Bei meiner Tochter gibt es sicherlich Tage, wo sie denkt, ach eh die weiter nerven, zieh ich es lieber an, aber überwiegend trägt sie es von sich aus.

Einen schönen Sonntag,
Der Wissende weiss und erkundigt sich, aber der Unwissende
weiss nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll.
( Indisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Beate,

Deine Tochter sollte zunächst auf eine größere Stundenanzahl kommen, in der sie das Korsett tagsüber ohne Probleme tragen kann. Danach könnt ihr mit vielen Kissen und vllt. einer weichen Matratze versuchen, die bequemste Lage zu finden.

Sollte sie das Korsett unterbewusst nachts öffnen (und nicht bewusst wegen Schmerzen), kann man auch Klebeband um die Schnallen wickeln. Aber das wirklich nur, wenn sie nachts keine Schmerzen mehr hat.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Skolimama
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth;
Wohnort: Unterfranken

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Skolimama »

Hallo Beate,
Beate hat geschrieben:Unsere Tochter hat inzwischen ein neues Korsett. Schon wie beim 1. schaffen wir es leider nicht Nachts zu tragen. Wir haben schon so viel probiert…..mit Kissen, bei mir im Wasserbett,…. Sie hat keine Ausdauer :o(
Wer hat denn das neue Korsett gebaut? Seid ihr noch bei euerem alten Korsettbauer oder habt ihr gewechselt? Wie lange trägt denn deine Tochter ihr Korsett am Tag? Wenn sie tagsüber auf eine gute Tragzeit kommt, müsste es doch eigentlich nachts auch klappen. Hast du es schon versucht, nachts ganz locker zu stellen?
Meine Tochter hatte komischerweise nachts nie Probleme mit dem Korsett - eher tagsüber beim Sitzen - aber so unterschiedlich sind die Kids.
Wünsche dir und deiner Tochter viel Durchhaltevermögen.

LG Skolimama
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von J-Maria »

Was bei uns geholfen hat:
Bei Nacht-Eingewöhnung das Korsett lockern ggf. für kurze Zeit die Schnallen ganz lockern aber nie ganz ausziehen, soweit es geht.
Was noch hilft:
Solidarität – also auch nicht schlafen, wenn das Kind nicht schlafen kann.
Natürlich geht das in der Woche schlecht, aber man kann den Weekend gut dazu nutzen.
Schon die Nacht am Freitag mit wach bleiben, wenn sein muss: Gemeinsam erst viel
später schlafen gehen als gewöhnlich und dem Kind die Option lassen: „Weck mich, wenn`s schlimm wird!“.
Im Fall alle Fälle kurze Korsett-Pause einlegen um etwas PC30 auf die gerötete Stelle leicht einmassieren.
Trösten und in Arm nehmen ist auch wohltuendes Balsam ;)
und irgendwann ist die Müdigkeit stärker und der Schlaf hat gesiegt … :sleep:
laravondergolz
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 19.11.2011 - 13:53
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von laravondergolz »

drohen hilft überheupt nichts da wird sie nur stur meine mama muss immer mit mir kämpfen
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Guten Morgen!

Ich muss Euch berichten....wir haben heute Termin in Sobernheim und sie MUSS das Korsett vorher 12 Stunden getragen haben!!!

So lief es :o)

Sie wollte eine Schlaftablette. Die Tabletten, die wir zu Hause hatten, durfte ich ihr nicht unter 18 Jahren geben :o(

Ich habe gestern abend in der diensthabenden Apotheke angerufen. Die Dame meinte.....auf keinen Fall :o(

Sie fragte, ob ich dies oder das zu Hause hätte. Irgendwas mit Nebenwirkungen (müde). Ja Fenistil-Tropfen!?

Sie sagte geben sie ihr 40 Tropfen und sagen ihr, sie hätten ne halbe Schlaftablette mit aufgelöst ;o) Lieb oder?

Naja ich war fast "ehrlich" und habe gesagt, dass die Tropfen den gleichen Wirkstoff wie die Tabletten haben *g*

Ein paar Mal war ich für Sekunden wach heute Nacht, war zu fertig zum aufstehen.....habe nur gedacht: hoffentlich geht es ihr gut und hoffentlich hat sie das Korsett nicht im Unterbewusstsein aus dem Bett gefeuert.

Gerade war ich hinten....fühl.....sie hat es noch an :o) *ichfreumichso*

Sie hat es geschafft die 1. Nacht darin zu schlafen!!!!

Jetzt muss ich mir ne kleine Belohnung einfallen lassen!? Ideen???

Wollte ich nur loswerden so am frühen Morgen :o)

LG Beate.
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Sylvia »

Hallo Beate,

für das Kontrollröntgen wünsche ich euch heute viel Erfolg.

Trägt deine Tochter jetzt ein Korsett vonn Cctec oder von Sanomed?
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Hallo Sylvia!

Sie trägt eins von Sannomed.

Wir waren heute dort, da wurde das Korsett nochmal an bestimmten Stellen gepolstert.

Bei Dr. Verres hatten wir dann das Kontrollröntgen und ein Gespräch. Im oberen Bereich hat sich nichts getan unten schon. Oben wäre sie schon ziemlich fest meinte er :o(


Jetzt müssen wir es schaffen auf 18-20 Stunden Tragezeit zu kommen!

In 4 Monaten haben wir wieder Termin.

LG Beate.
Antworten