
Beate
Kann ich nur bestätigen (unsere Geschichte findest du unten in der SignaturIch las in deinem Post Hr. Nahr - zu ihm kannst du bedenkenlos gehen! Es gibt hier im Forum keinerlei schlechte Erfahrungen mit ihm, im Gegenteil - nur gute!
Dem kann ich nur zustimmenNimm dir einmal einen langen Abend Zeit, dich hier in Ruhe einzulesen, bevor du einen nächsten Schritt "kopflos" (verständlicherweise, vor Wut) gehst.
Leider ware unsere Erfahrungen hier im Pott nicht berrauschendZu welchem Arzt gehst Du denn mit Deinen Kindern im Ruhrpott???
Hmm wäre mir neuEs ist ja leider auch so, dass nicht Herr Nahr selbst das Korsett fertigen würde, sondern er würde nur die "Rohform" machen.
Verstehe ich gut ,aber (unsere Erfahrungen) Herr Nahr und Sage sind da wirklich Spezialisten auf dem Gebiet .Wir sind voll damit zufrieden .Bei Gipsabdrücken können (wie bei unseren 1 Korsi ) sehr wohl auch große Fehler unterlaufen .Über Püttmann sind die erfahrung mit ,,kleingradigen "Skolkiosen gut .dass es wie in der Bildhauerei ist: wenn ich die Körperform nachempfinden kann, das Kind "berühre" und seine Wirbelsäule, dann wird auch das Korsett spezifischer.
Kann schon sein, dass das bei eurem Orthopäden so ist. Ich kenne es sowohl von Stuttgart als auch von Bad Sobernheim anders- dort arbeiten Arzt und OT sehr eng miteinander.Beatchen hat geschrieben:Der Orthopäde sagte mir noch, dass leider Sanitätshäuser und Ärzte nicht gut zusammen arbeiten. Die Sanitätshäuser und Korsettbauer geben einfach keine Info weiter... Soll man da glauben?
Kann schon sein, dass es da eine Kooperation mit dem Sanitätshaus gibt. Aber dem könnte man ja entgehen, wenn man Herr Nahr und Kollegen in Sobernheim oder Berlin aufsucht und das Korsett dort von CCtec direkt herstellen lässt.mamaratlos hat geschrieben:Hmm wäre mir neu.Bei uns war immer Herr Nahr von Anfang bis fertigstellung anwesend und dabei .Er selber kontrolliert und past das Korsi an .