Malen auf Korsett?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
TheLegend
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Fr, 28.01.2011 - 22:10
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose (Cobb thorakel 30°, lumbal 12°)
Therapie: Korsetttherapie und Krankengymnastik (nach Schroth 2 mal wöchentlich)
Wohnort: Köln

Re: Malen auf Korsett?

Beitrag von TheLegend »

anscheinend nicht sie haben mir nur gesagt dass sie ein korsett anfertigen nach dem gipsen und dann hab ich ein einfaches weißes korsett bekommen...ich war natürlich erstaunt als ich hörte das es bunte korsetts gibt... :(
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Re: Malen auf Korsett?

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Huhu TheLegend

:/ Oh Mann .Das ist wirklich blöd .Bei unserer Tochter gabs wenigsten 2 muster bei dem ersten zur auswahl .Sie muste aber eins weißes nehmen da sie ja die Lehre angefangen hatte . Dann kann ich dich verstehn das du es aufhübschen willst :ja:


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
TheLegend
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Fr, 28.01.2011 - 22:10
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose (Cobb thorakel 30°, lumbal 12°)
Therapie: Korsetttherapie und Krankengymnastik (nach Schroth 2 mal wöchentlich)
Wohnort: Köln

Re: Malen auf Korsett?

Beitrag von TheLegend »

mamaratlos hat geschrieben::hallo: Huhu TheLegend

:/ Oh Mann .Das ist wirklich blöd .Bei unserer Tochter gabs wenigsten 2 muster bei dem ersten zur auswahl .Sie muste aber eins weißes nehmen da sie ja die Lehre angefangen hatte . Dann kann ich dich verstehn das du es aufhübschen willst :ja:


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Das ist ja schön :)
Naja ich bin aber auch mit meinem weißem korsett zufrieden, schließlich kann ich es dann so gestalten wie ich es will :ja: :top:
kinggordon
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Mama von Sophie 96 (Skoliose)
Therapie: KG nach Schroth
Chenaukorsett
Reha Bad Salzungen ab 9.3.2011

Re: Malen auf Korsett?

Beitrag von kinggordon »

Richtig so, Thelegend,
man muss die Dinge so hinnehmen, wie sie nun mal sind. Kann man ja jetzt eh nicht mehr ändern. Ich hoffe es macht dich nicht traurig zu hören, dass bei uns auch Leomuster zur Auswahl stand. Sophie hat sich trotzdem für weiß entschieden.
Mit Acrylfarbe würde ich es nicht probieren, da ich schon viel mit verschiedenen Farben gearbeitet habe, würde ich sagen, dass die abblättern oder abkratzt. Und dann hast du viele kleine Krümel an und in den Sachen...
Aber Edding geht prima. Gibt es ja auch in verschiedenen Farben. Und hast du scho mal über so 'ne Art Aufkleber nachgedacht? Vielleicht aus dieser "Fensterfolie"? Da kannst du mal im Copy-Shop nach Resten fragen, die bekommen wir für die KITA eigentlich immer. Weiß nur nicht, ob das gut fürs Korsimaterial ist, aber frag doch mal den "Erbauer"
Viel Spaß und leb deine Kreativität aus!!!!!!!!!!!!!!

:bindafür: kinggordon
Benutzeravatar
TheLegend
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Fr, 28.01.2011 - 22:10
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose (Cobb thorakel 30°, lumbal 12°)
Therapie: Korsetttherapie und Krankengymnastik (nach Schroth 2 mal wöchentlich)
Wohnort: Köln

Re: Malen auf Korsett?

Beitrag von TheLegend »

kinggordon hat geschrieben: Ich hoffe es macht dich nicht traurig zu hören, dass bei uns auch Leomuster zur Auswahl stand.
Nee geht schon :D :D
kinggordon hat geschrieben: Und hast du scho mal über so 'ne Art Aufkleber nachgedacht? Vielleicht aus dieser "Fensterfolie"? Da kannst du mal im Copy-Shop nach Resten fragen, die bekommen wir für die KITA eigentlich immer.
Hab noch nicht daran gedacht ist aber eine gute idee :ja:
kinggordon hat geschrieben: Viel Spaß und leb deine Kreativität aus!!!!!!!!!!!!!!

:bindafür: kinggordon
Dankeschööööön :) (ps: ich liebe dieses Forum-man kriegt hier echt gute Motivation- :respekt: :yeah: )
Antworten