Korsettgewöhnung
Korsettgewöhnung
Unsere Tochter 15 J. hat mit 50 Grad Cobb thorakal und ca. 30 Grad lumbal seit Oktober ein Rhamouni-Korsett und sie hat immer noch Schwierigkeiten, die Tragzeit zu steigern. Nach ca 1,5 h zieht sie es wegen Schmerzen aus, dann wieder an u.s.w. In der Summe kommen wir auf ca. 8-9 Stunden am Tag. Sie schläft mit geschlossenem Korsett ein und zieht es sich nach ca. 2 Stunden im Schlaf wieder aus. Hat jemand Tipps hierzu?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Spina,
herzlich Willkommen hier im
Dasselbe auch Nachts, lasst das Korsett erstmal weiter bzw. manche lassen es am Anfang auch ganz offen.
LG
Minimine
herzlich Willkommen hier im

Wie trägt sie ihr Korsett denn, bis zu den Strichen geschlossen? Ich würde es erstmal etwas weiter machen und wenn sie sich dann gut daran gewöhnt hat, dann erst enger stellen. Ich weiß aus Erfahrung, dass einige Milimeter da schon viel ausmachen könnenHat jemand Tipps hierzu?

Dasselbe auch Nachts, lasst das Korsett erstmal weiter bzw. manche lassen es am Anfang auch ganz offen.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Slackliner
- aktives Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr, 24.04.2009 - 23:15
- Wohnort: Bayern
Hallo Spina,
ich trage zwar ein Anti-Kyphose Korsett von Rahmouni, hatte aber mit genau den selben Problemen zu kämpfen. Meine Tragezeit konnte ich genau an dem selben Punkt wie ihr jetzt seid nicht mehr steigern.
Ich habe dann angefangen, immer wenn ich Nachts nach zwei Std. vor Schmerzen aufgewacht bin, aufzustehen und eine halbe Std. Zeitung zu lesen oder fern zu sehen bis sich der Rücken wieder beruhigt hat, dann bin ich wieder ins Bett gegangen und habe nochmal zwei Std geschafft.
Mit der Zeit ist das dann immer länger geworden.... bin irgendwann erst nach 3 std aufgewacht, dann irgendwann nach 4... und irgendwann kommt der Tag und du wachst auf und hast das Korsett immer noch an
Hat bei mir allerdings 6 Monate gedauert.
Unter Tags war es ebenfalls so, dass nach einer Std. einfach nix mehr ging.
Ich habe meine Tragezeit dann so erhöht: Ich habe rausgefunden, dass ich in Bauchlage dem Korsettdruck ein bisschen aus dem Weg gehen kann und sich der Rücken dabei wieder beruhigt und entspannt.
So habe ich den ganzen Tag abgewechselt: 1 Std sitzen, 30 min liegen, 1 Std sitzen, 30 min liegen, ...
Hat mich zwar fast meine gesamten Weihnachtsferien gekostet, weil ich immer daheim war und konsequent "Korsetttherapie" gemacht hab, aber ich wollte es einfach um keinen Preis ausziehen.
Jetzt habe ich mein Korsett seit einem dreiviertel Jahr und kann es fast problemlos den ganzen Tag tragen!
Viel Erfolg!
Gruß,
Slackliner
ich trage zwar ein Anti-Kyphose Korsett von Rahmouni, hatte aber mit genau den selben Problemen zu kämpfen. Meine Tragezeit konnte ich genau an dem selben Punkt wie ihr jetzt seid nicht mehr steigern.
Ich habe dann angefangen, immer wenn ich Nachts nach zwei Std. vor Schmerzen aufgewacht bin, aufzustehen und eine halbe Std. Zeitung zu lesen oder fern zu sehen bis sich der Rücken wieder beruhigt hat, dann bin ich wieder ins Bett gegangen und habe nochmal zwei Std geschafft.
Mit der Zeit ist das dann immer länger geworden.... bin irgendwann erst nach 3 std aufgewacht, dann irgendwann nach 4... und irgendwann kommt der Tag und du wachst auf und hast das Korsett immer noch an

Hat bei mir allerdings 6 Monate gedauert.
Unter Tags war es ebenfalls so, dass nach einer Std. einfach nix mehr ging.
Ich habe meine Tragezeit dann so erhöht: Ich habe rausgefunden, dass ich in Bauchlage dem Korsettdruck ein bisschen aus dem Weg gehen kann und sich der Rücken dabei wieder beruhigt und entspannt.
So habe ich den ganzen Tag abgewechselt: 1 Std sitzen, 30 min liegen, 1 Std sitzen, 30 min liegen, ...
Hat mich zwar fast meine gesamten Weihnachtsferien gekostet, weil ich immer daheim war und konsequent "Korsetttherapie" gemacht hab, aber ich wollte es einfach um keinen Preis ausziehen.
Jetzt habe ich mein Korsett seit einem dreiviertel Jahr und kann es fast problemlos den ganzen Tag tragen!
Viel Erfolg!
Gruß,
Slackliner
Das Leben ist ein Witz, den nur ich begreif!
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 28.12.2009 - 19:30
Hallo Spina,
leider kann ich keinen Tip geben, dich aber dafür um so besser verstehen.
Unsere Tochter (15 J. 46° lumbal 33° thorakal) hat seit Anfang Dezember ihr Rahmouni-Korsett und schafft es bisher auf maximal 45 min am Stück.
Leider fehlt ihr auch die wohl nötige Motivation es dann bald wieder anzuziehen, so dass sie es am Tag (je nach Nachmittagsunterricht usw) nur auf 1-2 Std schafft. Hat eure Tochter es gleich mit 1,5 Std geschafft, oder hat sie sich langsam gesteigert, ich habe das Gefühl bei uns steigert sich so gar nichts.
Beim ersten Kontrolltermin hatten wir irgendwie gehofft, H. Rahmouni würde die Sache, auf Grund der schlechten Tragezeit, ein wenig entschärfen, da wir uns dachten: besser am Anfang etwas weniger Korrektur, als wenn sie es überhaupt nicht tragen kann..
Aber, H. Rahmouni hat sogar an einer Stelle etwas aufpelottiert und die Striche noch mal "enger" gezogen, da er mit dem Röntgenergebnis (von 46 auf 28 Grad) unzufrieden war...
Ich nehme an, euch geht es auch so, man das Gefühl hat, die Zeit rennt einem weg.
Unsere Tochter hat letzte Woche tatsächlich eine Nacht im offenen Korsett geschlafen, dafür konnte sie es am Morgen nicht mal mehr alleine ausziehen und hat sehr geautscht!
War eure Tochter schon in Reha, ich erhoffe mir davon wenigstens einen kleinen psychisch bedingten Motivationsschub, oder denkt ihr, den braucht eure Tochter nicht?
Ich fand die Idee, den Körper nachts an das Korsett zu gewöhnen und die Schmerzen wenigstens zum Teil zu verschlafen, ganz gut, aber sie hat es noch ein zweites Mal versucht, das war`s dann erst mal..
Würde mich freuen, zu lesen, wie es bei euch weiter geht,
lg
Mamamarina
leider kann ich keinen Tip geben, dich aber dafür um so besser verstehen.
Unsere Tochter (15 J. 46° lumbal 33° thorakal) hat seit Anfang Dezember ihr Rahmouni-Korsett und schafft es bisher auf maximal 45 min am Stück.
Leider fehlt ihr auch die wohl nötige Motivation es dann bald wieder anzuziehen, so dass sie es am Tag (je nach Nachmittagsunterricht usw) nur auf 1-2 Std schafft. Hat eure Tochter es gleich mit 1,5 Std geschafft, oder hat sie sich langsam gesteigert, ich habe das Gefühl bei uns steigert sich so gar nichts.
Beim ersten Kontrolltermin hatten wir irgendwie gehofft, H. Rahmouni würde die Sache, auf Grund der schlechten Tragezeit, ein wenig entschärfen, da wir uns dachten: besser am Anfang etwas weniger Korrektur, als wenn sie es überhaupt nicht tragen kann..
Aber, H. Rahmouni hat sogar an einer Stelle etwas aufpelottiert und die Striche noch mal "enger" gezogen, da er mit dem Röntgenergebnis (von 46 auf 28 Grad) unzufrieden war...
Ich nehme an, euch geht es auch so, man das Gefühl hat, die Zeit rennt einem weg.
Unsere Tochter hat letzte Woche tatsächlich eine Nacht im offenen Korsett geschlafen, dafür konnte sie es am Morgen nicht mal mehr alleine ausziehen und hat sehr geautscht!
War eure Tochter schon in Reha, ich erhoffe mir davon wenigstens einen kleinen psychisch bedingten Motivationsschub, oder denkt ihr, den braucht eure Tochter nicht?
Ich fand die Idee, den Körper nachts an das Korsett zu gewöhnen und die Schmerzen wenigstens zum Teil zu verschlafen, ganz gut, aber sie hat es noch ein zweites Mal versucht, das war`s dann erst mal..
Würde mich freuen, zu lesen, wie es bei euch weiter geht,
lg
Mamamarina
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Di, 26.07.2005 - 21:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, angeborene Wirbelfehlbildung, Beckenschiefstand
- Therapie: Korsetttherapie (5 Jahre), KG nach Schroth, Reha Sobi Nov/Dez 2013
- Wohnort: Stuttgart
Hi,mamamarina hat geschrieben: Ich fand die Idee, den Körper nachts an das Korsett zu gewöhnen und die Schmerzen wenigstens zum Teil zu verschlafen, ganz gut, aber sie hat es noch ein zweites Mal versucht, das war`s dann erst mal..
nicht böse gemeint, aber man kann diese Schmerzen nicht verschlafen. Im Gegenteil. Man schläft durch diese Schmerzen gar nicht mehr...

Alles was ich schreibe, ist meine Meinung und spiegelt nicht die Meinung anderer wieder!
Du hast mich noch nicht erkannt,
obwohl ich vor dir steh.
Ich möchte mit dir reden,
doch irgendwie kann ich's nicht.
Ich hab dich lang nicht mehr gesehn,
guck jetzt in dein Gesicht.
Ich suche einen alten Freund,
doch ich entdecke nichts.
(DTH)
Du hast mich noch nicht erkannt,
obwohl ich vor dir steh.
Ich möchte mit dir reden,
doch irgendwie kann ich's nicht.
Ich hab dich lang nicht mehr gesehn,
guck jetzt in dein Gesicht.
Ich suche einen alten Freund,
doch ich entdecke nichts.
(DTH)
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 28.12.2009 - 19:30