Korsettbehandlung korrigiert Skoliose dauerhaft

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Korsettbehandlung korrigiert Skoliose dauerhaft

Beitrag von minimine »

Hab das hier gefunden :D

http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... rhaft.html

Hoffentlich lesen das auch viele Orthopäden und Chrirurgen!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Minimine

Danke für den Link :ja: Mich juckt es ja sooo diesen Bericht aus zu drucken und ihn an den 4 Ärzten hier und den 1 einen in Bochum zu schicken.Wäre ja auch mal interessant was für Korsi die da bauen im Skoliosenzentrum in Regensburg :confused: Vieleicht wäre es ja einen neue Anlaufstelle?


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Leipzigerin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Di, 22.07.2008 - 17:12
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Leipzigerin »

Danke!
Ich bin schon dabei den Artikel zu übersetzen und nach Russland zu verschicken. Meine Forumsfreunde werden lesen und verstehen, das es nicht nur OP als Behandlung gilt.
1000 LG aus Leipzig Oksana
mamamarina
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 28.12.2009 - 19:30

Schade, dass nicht alle Orthopäden ihre Hausaufgaben machen.

Beitrag von mamamarina »

Auch von mir DANKE dafür,
ich habe gerade die E-Mailadresse von Dr. Lindemann in Eberbach gesucht, aber leider nicht gefunden :(
Dafür habe ich ihn wenigstens auf zwei Stellen eine Bewertung gegeben, hier auch eine Kopie davon für euch, damit mir da ja keiner hin geht!

Bei meiner 14 jährigen Tochter wurde eine Skoliose mit ca. 45 Grad nach Cobb diagnostiziert, das wenigstens hat Herr Dr. Lindemann richtig erkannt. Allerdings konnte er auf den in seiner Praxis gemachten 4 Röntgenbildern nur die untere Krümmung vermessen, da man die BWS auf den Bildern nicht ganz sehen konnte. Dies ist für mich der erste Grund zu heftiger Kritik:
Sollten aus technischen Gründen in der Praxis keine besseren Bilder gemacht werden können, sollte man den Kindern das schädliche Röntgen aller inneren Organe ersparen, meine Tochter musste für die Korsettversorgung 10 Tage später erneut geröngt werden, da die Bilder von Herrn Dr. Lindemann unbrauchbar waren!
2. Kritikpunkt: Als "einzig sinnvolle" Therapie empfahl uns Dr. Lindemann (in seinem 5-minütigen Beratungsgespräch) die Operation, bei der eine große Strecke der Wirbelsäule mittels Implantation mehrerer Metallstäbe dauerhaft versteift wird!
Auf meine Reaktion darauf (..ich hatte evtl. mit einer Korsetttherapie gerechnet, aber nie mit einer OP...) sagte er nur verächtlich: "das bringt doch sowieso alles nichts.."
Inzwischen weiß ich, dass H. Dr. Lindemann mit dieser Meinung wohl ziemlich alleine steht, wobei es bei solch einem Gespräch auch wohl kaum um seine persönliche Meinung gehen sollte, sondern um das Aufzeigen der verschiedenen Therapiemöglichkeiten.
3. Kritikpunkt: fehlende Menschlichkeit, quasi zwischen Tür und Angel einer 14 jährigen solch einen Schlag ins Gesicht zu versetzen und dann auch noch zu ihr zu sagen:" ja, da heult sie jetzt, aber es nützt ja auch nichts die Sache zu beschönigen." ist schon eine großartige Leistung und hat meiner Tochter sicher weitergeholfen, vielen Dank dafür!
Jetzt hoffe ich nur, er liest das auch mal, ich werde ihm aber auch noch den Link schicken, vielleicht lernt er ja doch noch was dazu, soll ja nie zu spät sein = :<
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Vor allem Deinen 3. Kritikpunkt finde ich äußerst krass und bedenklich! :eek: :angry: :intrigant:

Leute gibts... :rolleyes:

Gruß, Schnecke
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

der Artikel ist gut, für dei heutige Generation. Leider kommt er bei mir 25 Jahre zu spät. Im Erwachsenenalter kann man die Skoliose nicht mehr ausgleichen, nur die Muskulatur stabilisieren und schon vorhandene Schmerzen lindern. Die einen haben Rippenblockaden, ich habe Probleme mit den Gelenken was auch Skoliosebedingt ist. Ich freu mich über jede Behandlungsmethode, die auch Erwachsenen Skoliotiker hilft und op kommt bei mir nicht in Frage.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Antworten