Wahnsinnige Erfolge!
Wahnsinnige Erfolge!
Hallo an alle,
ich wollte euch mal an unserer Freude teilhaben lassen!
Kurz zusammengefasst - es geht um meine Tochter geboren Februar 95:
Dezember 2008 Skoliose selber erkannt
Januar 2009 Orthopädentermin - irgendein ORthopäde
Anfang Februar 2009- Rummelsberg, anschließend ein wenig hier im Forum gelesen und SOFORT von Rummelsberg Abstand genommen
Ende Februar 2009 - Dr. Hoffmann und Rahmouni Gipsabdruck
Dignose: 24°th, 28° lu
März 2009 - Korsett ist fertig
April 2009 - Kontrollrötgen im Korsett: th 16° lu 10°
...hier einige Termine zur Nachjustierung alle 6 Wochen etwa.. KG nach Schroth ambulant
1.-30. 09. 2009 - Bad Soberheim
Anfang November 2009 - totale Verbesserung, Korsett korrigiert nicht mehr ausreichend! Neuer Abdruck! Das war heute! Juhuu!!!! Wie viel verbessert wurde wissen wir nicht, wird erst nächstes Jahr geröngt!
Ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich mich das macht.
Und: Sie ist so "tragefaul", hatte ganz schlimme Druckstellen und konnte zeitweise das Korsi nicht tragen, und dennoch hat es so viel gebracht. Sie trägt es etwa 16-18 Std täglich!
Vielen Dank an dieses Forum! Ihr seid Mitschuld an den Erfolgen!
Grüße
Isa
ich wollte euch mal an unserer Freude teilhaben lassen!
Kurz zusammengefasst - es geht um meine Tochter geboren Februar 95:
Dezember 2008 Skoliose selber erkannt
Januar 2009 Orthopädentermin - irgendein ORthopäde
Anfang Februar 2009- Rummelsberg, anschließend ein wenig hier im Forum gelesen und SOFORT von Rummelsberg Abstand genommen
Ende Februar 2009 - Dr. Hoffmann und Rahmouni Gipsabdruck
Dignose: 24°th, 28° lu
März 2009 - Korsett ist fertig
April 2009 - Kontrollrötgen im Korsett: th 16° lu 10°
...hier einige Termine zur Nachjustierung alle 6 Wochen etwa.. KG nach Schroth ambulant
1.-30. 09. 2009 - Bad Soberheim
Anfang November 2009 - totale Verbesserung, Korsett korrigiert nicht mehr ausreichend! Neuer Abdruck! Das war heute! Juhuu!!!! Wie viel verbessert wurde wissen wir nicht, wird erst nächstes Jahr geröngt!
Ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich mich das macht.
Und: Sie ist so "tragefaul", hatte ganz schlimme Druckstellen und konnte zeitweise das Korsi nicht tragen, und dennoch hat es so viel gebracht. Sie trägt es etwa 16-18 Std täglich!
Vielen Dank an dieses Forum! Ihr seid Mitschuld an den Erfolgen!
Grüße
Isa
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Freu mich für euch sehr das es so ausgegangen ist


Bin auch neugierig wie das Kontrollröntgen ausgeht nächstes Jahr hoffe auf einen ,,kleinen" bericht von euch

Das mit den Druckstellen liest sich nicht so gut,hoffe aber für deine ,,kleine" das sich das schnell legt.Wünsche deiner Tochter noch viel Glück und ausdauer und POWER mit dem neuen Korsi.
Welches Muster hat sie den gewählt??Bin doch immer neugierig

Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
- Martina Bö.
- aktives Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: Do, 16.10.2008 - 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose meiner Tochter (geb. 1996) BWS 20° LWS 25°
Reha Bad Sobernheim: 2010/11
1.Korsett Aug/2009 Uni-Klinik Münster
2.Korsett Feb/2010 cctec in Bad Sobernheim(Hr.Nahr/Hr.Vogel und Hr Sage - Therapie: Meine Skoliose:(BWS 47°)LWS 20° Neu BWS 37° Von 1978-1981 Korsett Reha Bad Sobernheim: 1992/93/99/2003/05/08/11
- Wohnort: Bei Münster/Nähe NL Grenze
Mich würde dennoch interessieren, ob jemand weiss, mir sagen kann, nur so spekulieren kann.... gesetzt den Fall, es geht so weiter...ich meine das war jetzt nicht mal ein Jahr und wir starten weiterhin druch hier .... ob und wann evtl mit einer Abschulung, bzw. mit einer auschließlichen Nachtversorgung oder zumindest mit einer etwas dezenteren Variante zum Rahmouni Panzer gerechnet werden kann ohne die Erfolge zu gefährden.
Ist nur so gefragt, ich bin echt soooo unglaublich glücklich...musste heute echt weinen, da ich so sehr darunter gelitten habe und wir hier so viel Stress hatten deswegen... viele psychische Ausraster von ihr, viel Streit, weil sie es immer wieder versucht hat nicht oder nur geöffnet zu tragen... ich kam mir zeitweise wie ein Feldwebel vor der nur noch Kontrollgänge macht ob das Ding auch an ist!
Es ist immer noch nciht einfach und das wird es wohl erst, wenn die Tragezeit drastisch gesenkt werden kann. Aber wann könnte das sein???
Ich habe die hoffnung, dass sie jetzt auch etwas "Auftreib" bekommen hat und das Licht am Ende des Tunnels gesehen haben könnte und somit selber schnell raus will und es ohne ständige Befehle, ständigen Streit und Androhung von Konsequenzen trägt!
Grüße
Isa
Ist nur so gefragt, ich bin echt soooo unglaublich glücklich...musste heute echt weinen, da ich so sehr darunter gelitten habe und wir hier so viel Stress hatten deswegen... viele psychische Ausraster von ihr, viel Streit, weil sie es immer wieder versucht hat nicht oder nur geöffnet zu tragen... ich kam mir zeitweise wie ein Feldwebel vor der nur noch Kontrollgänge macht ob das Ding auch an ist!
Es ist immer noch nciht einfach und das wird es wohl erst, wenn die Tragezeit drastisch gesenkt werden kann. Aber wann könnte das sein???
Ich habe die hoffnung, dass sie jetzt auch etwas "Auftreib" bekommen hat und das Licht am Ende des Tunnels gesehen haben könnte und somit selber schnell raus will und es ohne ständige Befehle, ständigen Streit und Androhung von Konsequenzen trägt!
Grüße
Isa
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Soooooo
Hallo,
nun haben wir gestern das 2. Rahmouni Panzerchen abgeholt, haben uns dann den ganzen Tag in der Ikea rumgetrieben, um die Zeit zu überbrücken.
Sie hat schon bei der Anprobe einen aufgejammert.... zu eng, zu viel Druck, ganz anders, so ein Mist.
Heute hat sie es dann erstmal nicht in die Schule angezogen. Ich fürchte, dass es wieder schwierig wird, die Tragezeit zu erhöhen und zu steigern. 30 Minuten am Stück und dann kann sie nicht mehr und auf total fest schon gar nicht. Es ist auch viel enger als das alte und hat auch andere Pelotten und die Bügel sind viel weiter oben und viel größer.... im Januar ist dann Kontrollröntgen! Bin ja mal gespannt... bis dahin wird es eine harte Zeit.
Viele Grüße
Isa
nun haben wir gestern das 2. Rahmouni Panzerchen abgeholt, haben uns dann den ganzen Tag in der Ikea rumgetrieben, um die Zeit zu überbrücken.
Sie hat schon bei der Anprobe einen aufgejammert.... zu eng, zu viel Druck, ganz anders, so ein Mist.
Heute hat sie es dann erstmal nicht in die Schule angezogen. Ich fürchte, dass es wieder schwierig wird, die Tragezeit zu erhöhen und zu steigern. 30 Minuten am Stück und dann kann sie nicht mehr und auf total fest schon gar nicht. Es ist auch viel enger als das alte und hat auch andere Pelotten und die Bügel sind viel weiter oben und viel größer.... im Januar ist dann Kontrollröntgen! Bin ja mal gespannt... bis dahin wird es eine harte Zeit.
Viele Grüße
Isa
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.