Hallo Julia!
Ich werd mal versuchen deine restlichen Fragen zu beantworten. Zum ersten Tag wurde ja schon so ziemlich alles gesagt. Ich kann dich echt beruhigen, sei unbesorgt, du bekommst schon zu Anfang eine Art Laufzettel wegen der Untersuchungen und so, ist alles idiotensicher. Und wenn du wirklich noch Fragen hast, kannst du dich auch immer ans Personal beispielsweise die Rezeption wenden. Alle wirklich hilfsbereit und sehr sehr nett!
Was die Freizeit angeht, kann man wie gesagt mit dem Zug gut in die nächstgelegenen Städte kommen. Ich selbst war unter der Woche immer total kaputt vom Training und hab den Abend dann auf meinem Zimmer oder beim TV verbracht. Ansonsten kann man soviel ich weiß auch Fahrräder leihen, minigolfen, ins Kino gehen etc. Auch die Klinik bietet viel an Aktivitäten an, vieles ist mehr für die jüngere Generation, aber man kann gern bei allem mitmachen (Kickerturniere usw).
Was die Kostenfragen angehen kommt es auch darauf an, wer Kostenträger der Maßnahme ist. Normalerweise wirst du für die medizinische Reha offiziell arbeitsunfähig geschrieben, dass heißt der Arbeitgeber zahlt weiter wie bei Lohnfortzahlung. Nur wenn du z.B. arbeitslos bist, wird Übergangsgeld gezahlt. Das musst du dann vorher auch beim Rententräger/Krankenkasse beantragen.
Bei mir war es mit den Reisekosten so (wurde damals von der BfA gemacht), dass der Rententräger mir die Bahntickets direkt zugesandt hat. Bzw. man kauft die Tickets und reicht sie nach der Reha ein, so dass die Kosten dann nachträglich zurückerstattet werden.
Die Zuzahlung der 10 Euro kommt einige Zeit nach der Reha vom Kostenträger sozusagen als Rechnung.

Ausnahmen davon gibts soweit ich weiß auch wieder nur für Arbeitslose und so. Und ich glaube die Höhe der Zuzahlung staffelt sich auch nach dem Einkommen, dass man hat. Hast du nicht auch so eine Infobroschüre zugesandt bekommen? Da müsste es Tabellen bzw. Staffelungen geben... Oder einfach mal im Internet google’n.
Es gibt aber neuerdings eine Art Reha-Sprechstunde, da muss man einmal dran teilnehmen und da werden solche Sachen auch geklärt (am besten zwischendurch dort direkt nachfragen, die Dame die den Vortrag bei mir gehalten hat, war ziemlich laaangweilig und ausschweifend).
So, ich glaube das war alles. Hoffentlich konnte ich dir helfen und wünsche dir schon mal eine superschöne Zeit in Sobernheim (bin selbst ein regelrechter Sobi-Fan und beneide dich sehr

).
Also alles Gute für dich und viel Erfolg dort.
LG
die_lizzie