Physiotherapie nach OP

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
HunchbackJonas
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So, 13.02.2022 - 21:47
Geschlecht: männlich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 68°
Lordose 72°
-> seit 10.05.2023 operative Versteifung von T1-L3

Physiotherapie nach OP

Beitrag von HunchbackJonas »

Hallo,

ich wurde vor fast zwei Jahren von T1–L3 wegen Morbus Scheuermann versteift. Vor längerer Zeit war ich bereits einmal bei einem Physiotherapeuten in Behandlung, wo ich auch erwähnt habe, dass ich starke Nackenverspannungen habe und Übungen brauche. Die OP und meine Versteifung habe ich natürlich ebenfalls angesprochen.

Allerdings wurde ich dort immer nur durchgeknetet – und das war’s. Daher bin ich nicht mehr hingegangen.

Kennt jemand in der Nähe von Hamburg einen guten Physiotherapeuten, der sich mit versteiften Wirbelsäulen auskennt? Normalerweise müssten die Übungen ja an die individuelle Versteifungsstrecke angepasst sein, oder?

Über die Zeit habe ich ein gewisses Misstrauen gegenüber Fachpersonen in der Medizinbranche entwickelt. Deshalb weiß ich auch gar nicht genau, ob das, was mir beim nächsten Physiotherapeuten gesagt oder gezeigt wird, wirklich sinnvoll ist. :/

Ich erinnere mich, dass die Übungen rumpfstabilisierend wirken sollen. Vielleicht weiß ja jemand, welche Muskelgruppen in meinem Fall gestärkt werden müssen und welche Übungen ich vermeiden sollte, damit ich zumindest einen groben Anhaltspunkt habe, ob meine Behandlung in die richtige Richtung geht.

Ich freue mich über jede Antwort!
Antworten