Seite 1 von 1

Kann ein Korsett bei 70 Grad helfen?

Verfasst: Mi, 11.01.2023 - 21:47
von KaFi
Hallo,
wie realistisch ist dass bei unserem 11 jährigen Sohn (hohe, inkomplette Querschnittslähmung, thorakolumbale neurogene Skoliose Cobb 70 Grad) ein Korsett noch helfen könnte, bzw. soweit verbessern könnte dass die geplante Versteifung noch hinausgezögert werden könnte?
Unser Sohn hatte schon eins, aber das wurde während einer Halofixateur-Anlage angefertigt ( war anschl. natürlich zu viel Druck drauf =Druckstellen .....das 2. Korsett machte auch immer wieder Druckstellen, sämtliches Nachbessern half nichts....) ich möchte nichts unversucht lassen, vielleicht war ich nur nicht bei den richtigen Korsettbauern.....
Viele Grüsse, Katja

Re: Kann ein Korsett bei 70 Grad helfen?

Verfasst: Do, 12.01.2023 - 06:18
von eric
Bei welchen Koresttbauern ward ihr denn?

Re: Kann ein Korsett bei 70 Grad helfen?

Verfasst: Do, 12.01.2023 - 08:03
von KaFi
Hallo,
Bei Acto in Hamburg (während unseres KH Aufenthalts dort) und das zweite in Regensburg bei Marx und Rieger....zweitere eher nicht die richtige Wahl...denn was ich bis jetzt schon so gelesen habe gibt es nicht wirklich viele gute Korsettbauer....bei Acto meinten sie es sei generell schwierig für unseren Sohn eines zu bauen (wegen anatomische Verhältnisse...) wir sind aus Bayern....
Hast Du einen Tipp?
Viele Grüße

Re: Kann ein Korsett bei 70 Grad helfen?

Verfasst: Do, 12.01.2023 - 13:44
von eric
Ich kann nur Ramouni in Stuttgart empfehlen.
Habe auch schon zwei andere Korsettbauer kennengelernt und bin wieder in Stuttgart gelandet.
Die Anreise lohnt sich. Vorab vielleicht mit Herrn Harzer oder Frqau Ramouni dort telefonieren und die Situation schildern.
Gruß Eric

Re: Kann ein Korsett bei 70 Grad helfen?

Verfasst: Do, 12.01.2023 - 14:25
von Blocks
Hallo, also ich bin dort ein paar Jahren Korsettträgerim und mein Mann hat einen kompletten Querschnitt Th 7/8.
ich kann euch in dem Zusammenhang, da ihr ja auch aus Bayern kommt, das querschnittzentrum in Murnau empfehlen. Einfach um zu schauen wie steht er da, welche Restfunktionen sind noch da und ist eine Versteifung wirkch nötig. Das problem der Druckstellen ist mir bei euch grad sehr wohl bewusst. Die können euch aber sagen wie das Korsett gebaut sein müsste. Das geht sicherlich auch mal per Mail vorab. Gleichzeitig kann man tatsächlich nochmal im Stuttgart bei rahmouni nachfragen. Die neurogene skoliose wird ja hoffentlich nicht so starr sein, vllt besteht die Möglichkeit eines softeren Korsetts, alles aber immer in Absprache eben mit einem Querschnittzentrum. Druckstellen sind einfach immer zu verhindern und klar bei thorakalem Querschnitt wird es mit dem Abhusten auch schwieriger. Lasst euch auch dort im Murnau gern beraten, es gibt einige Produkte im die man pustet und die helfen, Verschleimungen zu lösen. Bei meinem Mann wirken die Wunder. Ich verstehe eure Gedanke sehr gut und drücke die Daumen dasss ihr dann in einem Komglumerat aus Experten ( ihr braucht da einfach mehrere) eine gute lösung finden könnt. Alles Liebe Niko

Re: Kann ein Korsett bei 70 Grad helfen?

Verfasst: So, 15.01.2023 - 07:33
von KaFi
Vielen Dank für Eure Antworten, sie haben mir sehr weitergeholfen! Herzliche Grüße, Katja