Seite 1 von 1
Auf welche Seite einatmen?
Verfasst: Do, 03.12.2015 - 23:58
von dava
Ich habe davon ein bischen gelesen, aber ich habe es nicht kappiert..Wenn ich thorokal die Krummung nach rechts habe, und lumbal nach links, wo soll ich einatmen? Ich denke dass mir der Trainer gesagt hat auf linke einatmen, aber ich bin nicht sicher.vielleicht ist das nicht so wichtig in meinem fall, er hat nie mich darauf so aufmerksam gemacht..

Re: Auf welche Seite einatmen?
Verfasst: Fr, 04.12.2015 - 00:05
von Lady S
Immer in die "Täler" atmen, damit sie sich füllen; bei Dir also unten in die rechte Seite und im Brustkorb in die linke.
Grüsse, Lady S
Re: Auf welche Seite einatmen?
Verfasst: Fr, 04.12.2015 - 08:53
von Tammi
Hallo dava,
da du kein Gast mehr bist, habe ich den Thread verschoben. Was die Frage angeht, stimme ich Lady S zu.
Liebe Grüße
Tammi
Re: Auf welche Seite einatmen?
Verfasst: Fr, 04.12.2015 - 21:57
von Sängerin52
wenn du die Drehung des Brustkorbs um die Longitudinale auch noch mit einbeziehst und wahrscheinlich bei einer rechts-konvexen Krümmung im Brustkorb die rechte Seite weiter hinten ist als die linke (so ist es jedenfalls bei mir und meinem Sohn), dann ist auch die Idee nochmal gut, dass sich mit der Atmung der Brustkorb rechts nach vorne ausdehnen darf und links nach hinten. Wenn du das mal probierst spürst du vielleicht, dass sich etwas entdrehen möchte.
Wenn ich das richtig vor meinem inneren Auge sehe (mein Sohn ist gerade nicht da, dass ich gucken könnte

) sind die Korsetts von CCtec auch so gemacht, dass genau an den Stellen Platz ist mit der Atmung hinein zu kommen (Tammi, hilf mir mal weiter, du hast doch auch so ein Korsett

)
Also nicht nur seitlich denken, sondern auch den vorne-hinten Aspekt mit bedenken
Und neben den Brustkorbseiten ist auch die Bewegung des Zwerchfells ein wichtiger Aspekt. Wie weit darf sich das nach unten senken während der Einatmung. Denn es dient nicht nur unserer Atmung als Hauptatemmuskeln, sondern auch unserer Aufrichtung.
Eine tolle Atemübung ist dafür während einer großen Einatmung durch den Mund das Knie zu heben, dass es einen rechten Winkel bekommt und der Oberschenkel waagerecht zum Boden ist. Da bekommt man über Zwerchfell und M. iliopsoas eine gute Senkung und Aufrichtung gleichzeitig. (nutze ich für die sängerische Atmung mit großem Erfolg beim üben, natürlich nicht auf der Bühne, hihi)
Lendenwirbelsäule wird gedehnt, aufgerichtet und meist kommt man gut aus einem Hohlkreuz raus
Re: Auf welche Seite einatmen?
Verfasst: Sa, 05.12.2015 - 10:52
von Tammi
Hallo Sängerin,
du hast Recht. Ist allerdings allgemein das Wirkungsprinzip bei Chêneau-Korsetts und bei Schroth, dass die Atmung gelenkt wird (bei Schroth bewusst, im Korsett eher unbewusst). Die hinteren Atemstellen werden bei Schroth zur Seite, nach hinten und nach oben geatmet. Die vordere, falls du eine hast, nach vorne und oben.
Liebe Grüße
Tammi