Magnetresonanz Tomographie

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Magnetresonanz Tomographie

Beitrag von Kade »

Hallo..

Musste jemand von euch schon einmal eine Magnetresonanz Tomographie machen? Was passiert da genau?

Ich muss in 2 Wochen wieder ins Balgrist und das machen weil Dr. Min denkt, meine Schmerzen könnten von den Bandscheiben aus kommen.
Denkt ihr das wäre möglich?

Er sprach auch davon, dass man auch sonst am besten operiere, weil ich ja wirklich fast immer Schmerzen habe.

Ehrlich gesagt habe ich ziemlich Angst... Zuerst wird in Basel gesagt man kann nichts machen, dann spricht man in Zürich von operieren...

Grüsse Kathrin
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Magnetresonanz-Tomografie = MRT. Eine Art Rö.-Aufnahme mit der man nicht nur die Knochen sondern auch die Bandscheiben, das Rückenmark und die Nervenabgänge sehen kann. Man wird in eine Röhre geschoben liegt dort etwas wird wieder raus gezogen und fertig. Tut nicht weh ist aber laut. Man will damit sehen ob bei ihnen Nerven eingeengt sind und die Schmerzen verursachen.
Dr. K. Steffan
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

Vielen Dank für die schnelle und super Antwort.

Ja, dann lass ich es mal auf mich zukommen. ;D
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

DrSteffan hat geschrieben:Tut nicht weh ist aber laut.
Höllisch laut! Du bekommst einen todschicken Gehörschutz, Micky Mouse lässt grüßen :D . Die Röhre ist wirklich eng und nicht sonderlich bequem. Nach den 45 min in der Röhre hatte ich Rückenschmerzen.
Beim MRT wirst du nicht mit Röntgenstrahlen "beschossen", sondern - wie der Name schon sagt - einem starken Magnetfeld ausgesetzt. Das ist der Vorteil vom MRT. Das sich ändernde Magnetfeld bewirkt, dass der Wasserstoff seinen Spin ändert und dieser wird sichtbar gemacht. Davon spürst du nichts.
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

Och neee... hab ja sonst schon nach 15 Minuten sitzen oder liegen Rückenschmerzen...

Naja werde s wohl überleben :) bin einfach froh dass man mich endlich mal einmal ernst nimt!!!!!
Katrin_74
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 13.02.2004 - 12:52
Wohnort: Bäriswil (CH)

Beitrag von Katrin_74 »

Hallo Kathrin

Wann musst du denn ins Balgrist?
Ich bin nächsten Freitag dort, wer weiss, vielleicht sieht man sich ja dort.

MRT oder MRI wie es in der Schweiz normalerweise heisst, ist nichts schlimmes, wie es ja oben schon beschrieben wurde. Die Bilder sind sehr aussagekräftig, wenn du ein Bandscheibenvorfall hast oder ein Nerv eingeklemmt wird, dann wird man das auf den Bildern auch sehen.

Ich drück dir die Daumen für die Untersuchung!

Gruss Katrin
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo Kathrin,

ich hoffe, die MRT-Untersuchung hilft, die Ursachen Deinen Beschwerden zu klären oder zumindest Schlimmeres auszuschließen.

Die Untersuchung ist nicht weiter schlimm. Je nachdem, welche "Strecke" der Wirbelsäule abgebildet werden soll, dauert es auch gar nicht so lange, falls Du nicht wackelst. Es ist schon nicht ganz angenehm, mit einer Skoliose in die Röhre gezwängt zu werden, da man oft in eine recht unbequeme Haltung gedrückt wird und bei manchen Geräten den Kopf mit einem Gestell fixiert bekommt. Ich habe vorher immer Schmerzmittel eingenommen, dann hat man es auch mal länger ausgehalten.
Etwas komisch kann Dir zusätzlich werden, wenn man Dir Kontrastmittel spritzt.

Die Lautstärke des Geräts hängt davon ab, wie alt das Ding ist. Bei älteren Geräten ist das trotz Gehörschutz schon etwas unangenehm, bei neueren Geräten bekommt man Ohrstöpsel und hört nur noch ein leises Geklacker.

Ich wünsche Dir alles Gute für die Untersuchung
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Hallo Kade,

man kann wohl auch ein Beruhigungsmittel bekommen, wenn es gar nicht anders geht, sagte mir die Radiologin. Der nächste Satz war dann: wir probieren das mal, schwupps, lag ich in der Röhre, war allein im Raum und die erste Aufnahme im Gange. Leider ging die wegen meinem Bewegungsdrang in die Hose und mußte wiederholt werden.

Falls Du autogenes Training oder Schroth kannst, hilft es Dir vielleicht, einfach ruhig in Deine Schwachstellen zu atmen, falls möglich. Ich bin damit gut klargekommen, bei mir ging's aber auch nur um die HWS, so war ich nach 25 min fertig. Aufnahmen der gesamten Wirbelsäule dauern gern länger als eine Stunde, ohne daß man zwischendurch raus darf.

Die Extension hat mir persönlich gut getan, ich war danach angenehm schmerzfrei.

Drücke Dir die Daumen, daß nix ernsthaftes gefunden wird.

Gruß
Chaney
Halte an Deinem Stolz fest. (japan. Sprichwort)
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

juhu!!

Danke für die lieben Antworten...

@Katrin_74 muss am 3. Dezember ins Balgrist. Und du morgen? Bist du auch bei Doktor Min? Was haltest du von ihm? Ich finde ihn ganz nett.

Ja das kann ja heiter werden... Das mit dem Schmerzmittel vorher einnehmen ist eine gute Idee. Nehme mal etwas mit... Nehme wieder seit gestern starke Schmerzmittel wegen den Rückenschmerzen. Nicht mal mehr liegen kann ich. Hoffe es geht endlich mal was...

Grüsse
Katrin_74
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 13.02.2004 - 12:52
Wohnort: Bäriswil (CH)

Beitrag von Katrin_74 »

Hallo Kathrin

Ja, ich war heute morgen im Balgrist. Dr. Min habe ich kurz auf dem Gang gesehen, war allerdings nicht bei ihm, sondern bei den Schulterchirurgen.
War nicht so toll. Der Arzt meinte nur, das sieht ja ziemlich kathastrophal aus, aber für eine Prothese sind sie noch zu jung. Also muss ich wohl damit leben.
Bei Dr. Min war ich noch nicht wegen der Skoliose, werde das vielleicht mal machen, aber im Moment habe ich noch so einiges zu erledigen, das dringender ist.
Na ja, und laut der Ärzte in Bern, ist meine Skoliose mit 35 Grad nicht so schlimm und wird auch nicht schlechter. Mal sehen ob das auch stimmt, ich glaube nicht dran, aber wer weiss.

In einer Woche hast du ja dein MRT schon hinterdir. Wann musst du denn zur Besprechung, gleich anschliessend, oder musst du dann noch mal hin?

Berichte dann mal, was dabei rausgekommen ist. Bin mal gespannt ob deine Beschwerden von der Skoliose oder von den Bandscheiben kommen.

Machs gut!
Gruss Katrin
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

Hallo

also war heute im Balgrist das MRI machen. Ging recht gut, ausser dass es wirklich saumässig laut war :-) aber ich hatte ja Kopfhörer an.
Anschliessend hatte ich gerade einen Termin bei Dr. Min. Herausgefunden hat man nichts, wie immer bei mir.

Seit 8 Jahren mache ich Phsyio, seit 6 Jahren speziell für Skoliose (kein Schroth). Und seit 2 Jahren habe ich starke Schmerzen.
Dr. min meint, er würde mich operieren wenn ich das aus kosmetischen Gründen möchte. Dass ich nachher schmerzfrei bin, das kann er mir nicht garantieren.
Ich habe einfach eine neue Verordnung für Physio bekommen und muss Ende Januar noch einmal gehen. Weiss nicht wieso. Die Schmerzen werden ja nicht besser. Ich glaube er wusste heute einfach nicht mehr weiter und will sich weiter erkundigen oder so :D

Naja, ess ich halt weiterhin meine Schmerztabletten, die sowieso nicht viel bringen. Muss mich halt mit diesen Schmerzen abfinden. Habe es aufgegeben zu hoffen, dass ich irgendwann schmerzfrei sein kann... :/

Ach ja: habe jetzt 35 Grad, nicht mehr "nur" 30...
Gruseline
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 593
Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
Wohnort: Oberhausen/Rheinland

Beitrag von Gruseline »

Hallo Kade

bei Euch im Lande, gibt es bestimmt auch gute Ostehopaten.
Ich würde mir einen Guten suchen und ihm die Probleme schildern.
Es können Blockaden/Fehlstellungen sein ,die man auf keinen Röntgenbild sieht.
Einen Versuch ist es wert.
Zumal die Schulmedizin ja nichts findet.Lass Dich nicht verunsichern.
Du hast diese Schmerzen und die müßen eine Ursache haben.

LG
Gruseline
Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Hallo Kade,

wenn Du mit Deinem Schmerzmittel nicht mehr zurechtkommst, solltest Du Dich evtl. mal von einem Schmerztherapeuten neu einstellen lassen.

Und ansonsten würd ich an Deiner Stelle doch mal auf die Suche nach einer Zweitmeinung gehen, auch wenn das vielleicht in der Schweiz nicht ganz so leicht ist. :nixweiss:

Gruß
Chaney
Halte an Deinem Stolz fest. (japan. Sprichwort)
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

Das ist meine zweite Meinung.... War zuvor schon in Basel, aber der meinte man kann gar nichts machen.

Schmerzmittel nehme ich nur wenn es wirklich nötig ist. Die wurden nie eingestellt oder so. Das möchte ich auch gar nicht.

Das mit dem Chiropraktiker hört sich gut an. Einen Versuch wäre es sicher wert. Habe herausgefunden, dass meine Krankenkasse die sogar zahlen würde.
Und in meiner Umgebung hat es ein paar sehr gute chiropraktiker. Werde das mal anschauen.

Grüsse und danke für die Antworten!
Kathrin :halloatall:
Antworten