Geht ihr zur Krankengymnastik? Wie qualifiziert ist sie, wie zufrieden seid ihr damit? Würdet ihr sie weiterempfehlen?
Ich habe ja meine Krankengymnastin gewechselt. Mittlerweile hatte ich "mein erstes Mal".


Leider fehlt der Spiegel an der Decke, aber dafür gibt es mehrere Stand- und Wandspiegel, auch einen vor der Sprossenwand.
Meine Gymnastin sagte gleich am Anfang spontan, als ich mich vorstellte, dass sie eigentlich fast nur Schroth macht. Perfekt, genau das, was ich suchte!
Sie hat ihre Ausbildung in Sobernheim gemacht (wann weiß ich leider nicht). Als sie hörte, dass ich vor vielen Jahren mal in Sobernheim war, bat sie mich, das nächste Mal mein Sobernheimer Heftchen mitzubringen. (Habe ich das überhaupt noch?)
Rahmouni war ihr leider nur ganz vage ein Begriff, aber sie bat mich darum, ihr seine Adresse aufzuschreiben.
Schließlich gab sie mir eine Mappe mit Schroth-Prinzipien mit. Ich habe die Mappe durchgeblättert und stieß auf eine interessante Stelle, die sinngemäß lautete: "Neuere Erkenntnisse zeigen auf, dass es nicht stimmt, dass eine Korsettversorgung ab 40 Grad keinen Erfolg mehr ermöglicht (z.B. Rahmouni, Weiß)." Oha.
Die Übungen haben mich geschlaucht, die Lady hatte wirklich Power, das ganze Programm mit Raffen, Einatmen, Dehnen zur gleichen Zeit. Das hat richtig gut getan, diese Power. Mal sehen, ob das anhält. Wir haben nur zwei Übungen gemacht, auf dem Ball an der Sprossenwand und den Muskelzylinder.
Als ich sagte, dass ich Drehgleiten habe, sagte sie, dass ich den Muskelzylinder ja dann nur im Liegen machen dürfe. Sehr schön, diesen Test hat sie also auch bestanden. Nur das Säckchen beim Muskelzylinder war etwas mickrig.
Ich bin schon gespannt auf mein "zweites Mal"!

Dalia