Psychiater
Psychiater
Hallo liebe Forumnutzer,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe immer mehr Schwierigkeiten mit meiner Skoliose ( rechtskonvex torakal 72° und lumbal 55° ) klarzukommen. Eine OP kommt für mich nicht in Frage, in die Reha komme ich auch nicht (alleinerziehend mit Kindern und keine Familie die übernehen könnte).
Meine Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Taubheitgefühle häufen sich immer mehr.
Ich komme vorn und hinten nicht mehr klar. Vollzeitjob, Kinder, Gesundheit...ich habe immer öfter ein Gefühl der Leere. Ich mag auch garnicht mehr.
Ich weiß, dass ich Hilfe brauche, kenne keinen Psychiater im Bergischen Land. Warscheinlich werde ich in einem Jahr ein Termin bekommen.
Hat jemand von euch einen Arzttipp für mich?
LG
Maria1973
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe immer mehr Schwierigkeiten mit meiner Skoliose ( rechtskonvex torakal 72° und lumbal 55° ) klarzukommen. Eine OP kommt für mich nicht in Frage, in die Reha komme ich auch nicht (alleinerziehend mit Kindern und keine Familie die übernehen könnte).
Meine Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Taubheitgefühle häufen sich immer mehr.
Ich komme vorn und hinten nicht mehr klar. Vollzeitjob, Kinder, Gesundheit...ich habe immer öfter ein Gefühl der Leere. Ich mag auch garnicht mehr.
Ich weiß, dass ich Hilfe brauche, kenne keinen Psychiater im Bergischen Land. Warscheinlich werde ich in einem Jahr ein Termin bekommen.
Hat jemand von euch einen Arzttipp für mich?
LG
Maria1973
Re: Psychiater
Hallo Maria,
eine Reha nach Katharina Schroth wäre schon wichtig, aber Du kannst Doch als minimum eine Mutter-Kind Kur beantragen welche Dir
auch per Gesetz zusteht. Dies hatte ich letztens gelesen.
Dort gibt es doch auch jede menge Gespräche und Entspannungstherapien und für Deine Kinder ist dort auch gesorgt
denke ich.
Vieleicht kennt sich aber diesbezüglich jemand im Forum gut aus.
War eben ein spontaner Einfall von mir.
viele Grüße Thomas
eine Reha nach Katharina Schroth wäre schon wichtig, aber Du kannst Doch als minimum eine Mutter-Kind Kur beantragen welche Dir
auch per Gesetz zusteht. Dies hatte ich letztens gelesen.
Dort gibt es doch auch jede menge Gespräche und Entspannungstherapien und für Deine Kinder ist dort auch gesorgt
denke ich.
Vieleicht kennt sich aber diesbezüglich jemand im Forum gut aus.
War eben ein spontaner Einfall von mir.
viele Grüße Thomas
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Psychiater
Hallo Maria,
bevor Du psychisch zusammenbrichst, lass Dich vom Hausarzt stationär einweisen, wenn kein Psychiater Dir einen Termin gibt. Was Du schreibst, hört sich nach einer Depression an - tu schnellstmöglich etwas, je tiefer Du da reinrutschst, desto schwieriger wird es herauzukommen.
Mach Dir wegen Deiner Kinder keine Sorgen, Du hast als psychisch kranker Mensch anspruch auf Kinderbetreuung und Haushaltshilfe. Ich weiss von Patienten, die - obwohl nicht alleinerziehend - derartige Unterstützung problemlos bekamen.
Sprich am besten mit Deiner Krankenkasse und der Rentenversicherung darüber, die Krankenkasse kann Dir erklären, wie alles funktioniert.
Manche Krankenkassen bieten auch einen Arztermin-Organisationsdienst an. Mir hat z.B. die GEK in einer Notsituation innerhalb von Tagen einen Termin beschafft.
Ansonsten gibt es beim Gesundheitsamt den Sozialpsychiatrischen Dienst, der Dir mit Rat und Tat beim Organisieren und Suchen nach Therapieplätzen hilft.
Auch andere Sozialverbände bieten vor Ort Unterstützung an und die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr anonym und kostenlos erreichbar.
Oft kann auch das richtige Medikament große Erleichterung bringen und Dir eine Psychotherapie langfristig Möglichkeiten der Alltagsbewältigung eröffnen.
Sicherlich gibt es auch für die Zeit der Reha eine Möglichkeit, ruf doch mal in Bad Salzungen an, die beraten Dich bestimmt.
Alles Gute,
Silas
bevor Du psychisch zusammenbrichst, lass Dich vom Hausarzt stationär einweisen, wenn kein Psychiater Dir einen Termin gibt. Was Du schreibst, hört sich nach einer Depression an - tu schnellstmöglich etwas, je tiefer Du da reinrutschst, desto schwieriger wird es herauzukommen.
Mach Dir wegen Deiner Kinder keine Sorgen, Du hast als psychisch kranker Mensch anspruch auf Kinderbetreuung und Haushaltshilfe. Ich weiss von Patienten, die - obwohl nicht alleinerziehend - derartige Unterstützung problemlos bekamen.
Sprich am besten mit Deiner Krankenkasse und der Rentenversicherung darüber, die Krankenkasse kann Dir erklären, wie alles funktioniert.
Manche Krankenkassen bieten auch einen Arztermin-Organisationsdienst an. Mir hat z.B. die GEK in einer Notsituation innerhalb von Tagen einen Termin beschafft.
Ansonsten gibt es beim Gesundheitsamt den Sozialpsychiatrischen Dienst, der Dir mit Rat und Tat beim Organisieren und Suchen nach Therapieplätzen hilft.
Auch andere Sozialverbände bieten vor Ort Unterstützung an und die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr anonym und kostenlos erreichbar.
Oft kann auch das richtige Medikament große Erleichterung bringen und Dir eine Psychotherapie langfristig Möglichkeiten der Alltagsbewältigung eröffnen.
Sicherlich gibt es auch für die Zeit der Reha eine Möglichkeit, ruf doch mal in Bad Salzungen an, die beraten Dich bestimmt.
Alles Gute,
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Psychiater
Hallo Maria,
ich denke auch, dass eine Mutter-Kind-Kur vielleicht ganz gut wäre. Einfach mal googeln, da kommen jede Menge Informationen dazu.
Klar ist das jetzt keine spezifische Skoliose-Therapie, aber du kannst dort vielleicht neue Kraft tanken.
LG
Minimine
ich denke auch, dass eine Mutter-Kind-Kur vielleicht ganz gut wäre. Einfach mal googeln, da kommen jede Menge Informationen dazu.
Klar ist das jetzt keine spezifische Skoliose-Therapie, aber du kannst dort vielleicht neue Kraft tanken.

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Re: Psychiater
Hallo liebe Forum-Benutzer,
ich danke Euch für die guten Tipps. Ich erkenne selber, dass ich schnellstmöglich etwas tun muss. Ich habe heute mit etwas Glück, auf Ratschlag einer Kollegin, einen Notfalltermin ( für nächsten Montag ) bei einer Psychologin bekommen. Sie hat mir gesagt, dass sie keinen Therapieplatz für mich hat, aber mir helfen möchte erstmal zu sortieren.
Am Dienstag habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt bekommen, dort werde ich meine Lage nochmal schildern und darum bitten mich bei dem Antrag einer Mutter-Kind-Kur zu helfen.
Meine Kinder brauchen auch etwas Unterstützung um mit der Trennung von ihrem Vater klarzukommen.
Eigentlich habe ich zu lange gewartet. Es ist warscheinlich logisch, dass sich die Skoliose verschlimmert, wenn man bedenkt, dass in unseren letzten 4 Jahren meine Umschulung, die Trennunung einer 14 jährigen Ehe, der "Verlust" meines Sohnes (weil er zum Vater gezogen ist ) einen Umzug durch Verlust der Eigentumswohnung und ständige psyschiche Belastung durch meinen Ex ( sehr eifersüchtig, wütend und aggressiv mit südländischem Stolz ) wir ausgesetzt waren.
Hoffentlich nimmt das bald ein Ende....lange kann man so etwas nicht mitmachen.
Danke an Euch nochmals
Maria1973
ich danke Euch für die guten Tipps. Ich erkenne selber, dass ich schnellstmöglich etwas tun muss. Ich habe heute mit etwas Glück, auf Ratschlag einer Kollegin, einen Notfalltermin ( für nächsten Montag ) bei einer Psychologin bekommen. Sie hat mir gesagt, dass sie keinen Therapieplatz für mich hat, aber mir helfen möchte erstmal zu sortieren.
Am Dienstag habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt bekommen, dort werde ich meine Lage nochmal schildern und darum bitten mich bei dem Antrag einer Mutter-Kind-Kur zu helfen.
Meine Kinder brauchen auch etwas Unterstützung um mit der Trennung von ihrem Vater klarzukommen.
Eigentlich habe ich zu lange gewartet. Es ist warscheinlich logisch, dass sich die Skoliose verschlimmert, wenn man bedenkt, dass in unseren letzten 4 Jahren meine Umschulung, die Trennunung einer 14 jährigen Ehe, der "Verlust" meines Sohnes (weil er zum Vater gezogen ist ) einen Umzug durch Verlust der Eigentumswohnung und ständige psyschiche Belastung durch meinen Ex ( sehr eifersüchtig, wütend und aggressiv mit südländischem Stolz ) wir ausgesetzt waren.
Hoffentlich nimmt das bald ein Ende....lange kann man so etwas nicht mitmachen.
Danke an Euch nochmals
Maria1973
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Psychiater
Hallo Maria,
deine Skoliose an sich wird sich vermutlich durch die psychischen Belastungen nicht verschlimmern, deine Einstellung dazu vielleicht schon. Bei einer Mutter-Kind-Kur solltest du genau schauen, wohin du gehst, wer von Euch behandelt wird und welche Krankheiten oder Probleme dort tatsächlich behandelt werden. Es ist nicht selbstverständlich, dass in einer Mu-Ki-Kur Mutter und Kind kompetent behandelt werden, oft sind es entweder die Kinder oder die Mutter. Es kommen nicht wenige Mütter ziemlich gestresst aus einer solchen Kur nach Hause, weil sie dort gezwungen waren, sich mit sich und den Kindern auseinanderzusetzen.
Ich drück dir die Daumen, dass der Termin am Montag dich schon einen Schritt weiter bringt!
Liebe Grüße,
sloopy
deine Skoliose an sich wird sich vermutlich durch die psychischen Belastungen nicht verschlimmern, deine Einstellung dazu vielleicht schon. Bei einer Mutter-Kind-Kur solltest du genau schauen, wohin du gehst, wer von Euch behandelt wird und welche Krankheiten oder Probleme dort tatsächlich behandelt werden. Es ist nicht selbstverständlich, dass in einer Mu-Ki-Kur Mutter und Kind kompetent behandelt werden, oft sind es entweder die Kinder oder die Mutter. Es kommen nicht wenige Mütter ziemlich gestresst aus einer solchen Kur nach Hause, weil sie dort gezwungen waren, sich mit sich und den Kindern auseinanderzusetzen.
Ich drück dir die Daumen, dass der Termin am Montag dich schon einen Schritt weiter bringt!
Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Psychiater
Liebe Maria,
auch wenn ich einige Jahre jünger bin als du, möchte ich dir sagen, dass dir ein Psychologe sehr gut helfen kann.
Ich war auf Reha 3 mal bei der Psychologin, und schon nur diese 3 mal haben mir wirklich sehr geholfen.
Auch wenn du richtig in Therapie gehen müsstest, möchte ich dir Mut zu sprechen.
Es hilft wirklich.
Es hängt dabei wirklich viel zusammen, da wirkt der Rücken als Hauptpunkt und noch einige neben Punkte dazu. Das summiert sich dann eben und dann ist man kurz vor dem zusammen brechen.
Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Gute !
Liebe Grüße
fafa x3
auch wenn ich einige Jahre jünger bin als du, möchte ich dir sagen, dass dir ein Psychologe sehr gut helfen kann.
Ich war auf Reha 3 mal bei der Psychologin, und schon nur diese 3 mal haben mir wirklich sehr geholfen.
Auch wenn du richtig in Therapie gehen müsstest, möchte ich dir Mut zu sprechen.
Es hilft wirklich.
Es hängt dabei wirklich viel zusammen, da wirkt der Rücken als Hauptpunkt und noch einige neben Punkte dazu. Das summiert sich dann eben und dann ist man kurz vor dem zusammen brechen.
Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Gute !

Liebe Grüße
fafa x3
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.