Seite 1 von 1

Orthopäde sagt "alles nicht so schlimm"

Verfasst: Mi, 26.08.2009 - 17:50
von Gitti71
Hallo,
nachdem ich etliches hier gelesen hab, bin ich total verunsichert.
Bei meinem Sohn (14 Jahre) wurde ein Skoliose diagnostiziert.
Laut Orthopäde eine leichte Form, 8°.
Ihr schreibt hier aber, daß gerade in diesem Alter das ganze sich schubweise veschlechtern kann. Unser Orth. sieht das alles recht locker und sagt nur wir sollten uns nicht so aufregen, das wär alles nicht so schlimm und hat KG verschrieben.
Wie seht ihr den Verlauf? Hat jemand ähnliche Anfangswerte gehabt?

Vielen Dank
Gitti71

Verfasst: Mi, 26.08.2009 - 18:06
von Ramses
Hallo Gitti,

bei 8° spricht man noch nicht von einer Skoliose, das liegt an der Grenze von normal zu einer skoliotischen Fehlhaltung (kaum eine Wirbelsäule ist wirklich ohne jegliche geringradige Seitverbiegung).Du brauchst Dir deshalb noch keine Sorgen zu machen, die KG ist ausreichend. Nur solltet ihr die ganze Sache beobachten um im Falle einer Verschlechterung rechtzeitig reagieren zu können.

Bei so einer geringen Abweichung mir einer Korsettbehandlung zu beginnen, wäre übertrieben.

Gruß

Ramses

Verfasst: Mi, 26.08.2009 - 18:36
von Gitti71
Hi,
na das beruhigt mich jetzt doch ein bißchen. Allerdings war von einer Korsettbehandlung auch noch nicht die Rede. Mein Sohn hat jetzt Einlagen (1 cm) verschrieben bekommen, die die Beinfehlstellung ausgleichen sollen.
Und halt die KG wie schon erwähnt.
Wir werden das Ganze aber auf jeden Fall beobachten und alle 3 Monate zur Kontrolle gehen, allein schon wegen den Einlagen.
Bringen die eigentlich wirklich was?
Vielen Dank,
LG Gitti71

Verfasst: Mi, 26.08.2009 - 19:00
von Ramses
Hallo Gitti,

ob die Einlagen was bringen kann man hier nicht beurteilen. Diese skoliotische Fehlhaltung kann wegen einer Beinlängendifferenz entstanden sein, genauso wie es möglich ist dass es wegen der skoliotischen Fehlhaltung zu einem Beckenschiefstand gekommen ist. Liegt aber eine wirkliche Beinlängendifferenz vor, kann es schon sein dass sich die Wirbelsäule wieder begradigt, da die Ursache für die Fehlhaltung beseitigt wurde.

Gruß

Ramses

Verfasst: Mi, 26.08.2009 - 19:52
von Gitti71
Hi,
wenn ich den Orth richtig verstanden hab, hat er einen Beckenschiefstand.
Aber ich glaub, ich mach am besten demnächst noch mal einen Termin und sprech die Punkte die mir unklar sind nochmal gezielt an.
Ich war bei dem letzten Termin im ersten Moment etwas überfordert.

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antworten, bin jetzt doch etwas beruhigter.

Gruß
Gitti

Verfasst: Mi, 26.08.2009 - 20:36
von Ramses
Hallo Gitti,

aber leider geht daraus nicht hervor was die Ursache des Beckenschiefstandes ist, dazu müsste er zumindest beidseits die Beinlänge vermessen oder eine Röntgenaufnahme vom Becken machen um beurteilen zu können ob eine Beckenverwringung vorliegt, wenn dem so wäre dann ist die skoliotische Fehlhaltung Ursache für den Beckenschiefstand.

Gruß

Ramses

Verfasst: Do, 27.08.2009 - 04:15
von Gerhard1963
Vielleicht wird auch mal wieder der Rundrücken und das Hohlkreuz übersehn und sich auf ein paar begleitende Grad Skoliose eingeschossen .
Nur sonne Überlegung da man ja die 0815 Orthopäden kennt.

Verfasst: Do, 27.08.2009 - 14:56
von Gitti71
Hi
also eine Röntgenaufnahme vom Becken ist nicht gemacht worden. Nur eine vom Rücken.
Festgestellt hat das ganze auch erstmal der Kinderarzt bei der J1. Der hat mich dann mit ihm zum Orth geschickt, der das mit der Skoliose aufgebracht hat.
Die Beinlängen sind aber auch nicht vermessen worden.
Wenn ich jetzt so überlege was alles nicht gemacht wurde, verlier ich langsam das Vertrauen in den Orth.
Gibts vielleicht im Raum Kaiserslautern einen guten Orthopäden der richtig Ahnung hat vom Rücken?
Dann würd ich mir nämlich gerne mal ne 2. Meinung einholen.

Grüße
Gitti71

Verfasst: Do, 27.08.2009 - 15:17
von minimine
Hallo Gitti,
also 8° ist wirklich nicht viel. Im Prinzip seid ihr sogar schon mit der Krankengymnastik übertherapiert.
Du wirst kaum einen Arzt finden, der sich die Mühe macht, die Beinlängen auch tatsächlich zu vermessen. Ich trage auch Einlagen mit 1 cm Erhöhung und weder Dr. Hoffmann, noch Rahmouni, noch in Sobernheim wurden je meine Beine vermessen.
Ein Beckenschiefstand von 1cm kann m.E. auch nicht von so einer geringen Fehlhaltung ausgelöst werden. Wir haben es hier nur manchmal bei stärkeren Skoliosen, wenn das Becken mit verdreht wird, dass die Ärzte das manchmal als Beinlängendifferenz diagnostizieren. Also nehme ich schon an, dass es sich bei euch tatsächlich um eine Beinlängendifferenz handelt. Du kannst das ja alles auch noch mit eurem Physiotherapeuten besprechen.

LG
Minimine

Verfasst: Do, 27.08.2009 - 17:08
von Ramses
Hallo Gitti,

ich denke der Orthopäde hat das notwendige bereits getan. Viele Orthopäden sagen bei 8° da ist alles OK und machen sich noch nicht einmal die Mühe das auszumessen.

Es reicht im Moment regelmässige Kontrollen zu machen und im Fall einer Verschlechterung rechtzeitig zu handeln.

Gruß

Ramses