Lungensport/Atemtherapie

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
birga
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 01.03.2005 - 12:04
Wohnort: Großenbrode
Kontaktdaten:

Lungensport/Atemtherapie

Beitrag von birga »

Hallo, ich bin 34 Jahre alt und habe eine hochthorakale Skolios von 90° mit einer starken Lungenvolumeneinschränkung. Ich habe nach langer Zeit mal wieder ein Rezept für Atemtherapie bekommen. In letzter Zeit habe ich sehr wenig Sport gemacht, weil ich 2 kleine Kinder habe (3 und 5 Jahre alt), die häufig krank waren. Regelmäßiges Training war nicht möglich. Habt Ihr Tipps, wie ich meine Lungenfunktion zu Hause trainieren kann? Wie sieht es bei Euch mit Walking aus? Ich habe das mal angefangen, hatte aber starke Beschwerden im Nackenbereich. Was macht Ihr, um Eure Lunge zu stärken?
Und kommt jemand von Euch aus Ostholstein und weiß einen guten Atemtherapeuten? Lieben Gruß von Birga
Benutzeravatar
nonametoo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr, 12.12.2008 - 16:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von nonametoo »

Wenn du gar keine Zeit hast, kannst du auch kleine Dinge in den Alltag einbauen, die dich "außer Puste" bringen (Treppe zügig steigen statt Fahrstuhl, zum Supermarkt um die Ecke sehr schnell gehen etc.) und dabei dann noch versuchen in deine Atemstellen zu atmen.
Wer keine Zeit für seine Gesundheit aufwendet,
wird eines Tages viel Zeit für seine Krankheiten aufwenden müssen.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Birga,
kennst du oder machst du KG nach Schroth? Damit kann man auch das Lungenvolumen erhöhen.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
christinzenker
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 22.06.2009 - 18:31
Wohnort: augsburg stadt

Beitrag von christinzenker »

Kann denn eine Skoliose die Lunge so stark beeinträchtigen, dass dadurch auch Asthma entstehen kann?
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Die Verringerung des Lungenvolumens bei grossen Skoliosen kommt durch die räumliche Einengung im Brustkorbbereich zustande und hat nichts mit Asthma zu tun.

Mein Lungenvolumen ist übrigens bei über 50° Skoliose völlig normal, sogar überdurchschnittlich.
Ansätze von Asthma habe ich davon unabhängig (allergisch bedingt) in der Pollenflugsaison.

Grüsse, Lady S
christinzenker
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 22.06.2009 - 18:31
Wohnort: augsburg stadt

Beitrag von christinzenker »

Ah, ok. Ich habe nämlich auch Asthma und habe nun da ein bisschen Rückschlüsse ziehen wollen:)
Dennoch: die Atemübungen zu Schroth finde ich absolut interessant. Auch auf der Homepage http://www.schroth-skoliosebehandlung.de/ ist ein Video zu sehen, dass mir erst einmal die Idee dahinter richtig gezeit hat.
Antworten