Termin beim Dr. Hoffmann in Stuttgart am 8 Mai
- Sandman77
- treues Mitglied
- Beiträge: 451
- Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth - Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Termin beim Dr. Hoffmann in Stuttgart am 8 Mai
Bin dann mal endlich da mit eine gute Freundin die auch Skoliose hat aber Flatback Syndrome aber auch Harington Stab drin wie ich...
Ich werde dann wohl mein Kur Berricht mitnehmen und Röntgen und Kubin Korsett...
Sonst noch was? Einfach von Bahn dahin zu kommen?
Ich werde dann wohl mein Kur Berricht mitnehmen und Röntgen und Kubin Korsett...
Sonst noch was? Einfach von Bahn dahin zu kommen?
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
Verbindung nach LEonberg
Hallo SAndmann!
Du kannst mit der S-Bahn nach Leonberg fahren. Im Bahnhof Stuttgart umsteigen, einen Stock tiefer zur S-bahn, Liene 2(leider finde ich es nicht mehr, war schon lange nicht mehr da, ist aber gut im bahnhof angeschrieben). Von der S-Bahn-Station in Leonberg ist es noch so 15 minuten zu fuss bis zur Praxis. Gegenüber geht es eine größere Treppe hoch,ist eine Abkürzung.
Die KReuzung oben überqueren und immer gerade aus, vorbei bei Möbel-Mutschler und dann stehst du nach der Kreuzung vor der PRaxis.
Hoffe ich konnte Dir etwas helfen, gibt aber auch Taxi am Bahnhof, dann kannst Du Dir den Fussmarsch ersparen.
Liebe Grüße von der schwäbsichen Alb
Happy
Du kannst mit der S-Bahn nach Leonberg fahren. Im Bahnhof Stuttgart umsteigen, einen Stock tiefer zur S-bahn, Liene 2(leider finde ich es nicht mehr, war schon lange nicht mehr da, ist aber gut im bahnhof angeschrieben). Von der S-Bahn-Station in Leonberg ist es noch so 15 minuten zu fuss bis zur Praxis. Gegenüber geht es eine größere Treppe hoch,ist eine Abkürzung.
Die KReuzung oben überqueren und immer gerade aus, vorbei bei Möbel-Mutschler und dann stehst du nach der Kreuzung vor der PRaxis.
Hoffe ich konnte Dir etwas helfen, gibt aber auch Taxi am Bahnhof, dann kannst Du Dir den Fussmarsch ersparen.
Liebe Grüße von der schwäbsichen Alb
Happy
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
Danke SChnecke, wusste die linie nicht mehr genau, war schon länger nicht mehr in Leonberg.
Schön so aufmerksame User hier im Forum zu haben, freu mich.
Hatte aber auch erwähnt, dass ich mir nicht mehr sicher bin, nur mal so zu meiner Verteidigung
happy
Schön so aufmerksame User hier im Forum zu haben, freu mich.
Hatte aber auch erwähnt, dass ich mir nicht mehr sicher bin, nur mal so zu meiner Verteidigung
happy

Glück ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt!!!
- Sandman77
- treues Mitglied
- Beiträge: 451
- Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth - Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Danke 
Ich gehe in erste linje als Begleitung mit aber wollte immer mal da hin...
Kennt jemanden sich aus wie man mit der Bahn "umsonst" fährt? Wenn mann Jährlich beim Versorgunsamt das Bezahlt? So weit ich weiss ist ICE ausgeschlossen und auch IC aber von Darmstadt aus bis Stuttgart geht doch auch regionalzugen oder nicht?

Ich gehe in erste linje als Begleitung mit aber wollte immer mal da hin...
Kennt jemanden sich aus wie man mit der Bahn "umsonst" fährt? Wenn mann Jährlich beim Versorgunsamt das Bezahlt? So weit ich weiss ist ICE ausgeschlossen und auch IC aber von Darmstadt aus bis Stuttgart geht doch auch regionalzugen oder nicht?
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Sandman, du kannst nur innerhalb von Verkehrsbünden frei fahren, wenn du einen Behindertenausweis und eine Wertmarke hast. Außerhalb von Verkehrsverbünden musst du zahlen wie jeder andere auch. Dort sind die Verkehrsverbünde farbig eingezeichnet: http://www.oepnv-info.de/dkarte/index.php Man kann die Flächen anklicken.
Am Bahnhof kriegst du für 5 € eine große Landkarte, auf der die Verbünde eingezeichnet sind, die nennt sich "Übersichtskarte für den Personenverkehr". Die sieht (stark verkleinert) so aus: http://www.latviatours.lv/upload/Vilcie ... Vacija.pdf Dieses PDF-Dokument kannst du oben mit dem Pluszeichen vergrößern. Du kannst auch über die Suchfunktion nach Orten suchen. Die Strecke Darmstadt - Stuttgart sollte also unproblematisch frei zu fahren sein.
Siehe auch das PDF-Dokument (keine Karte, sondern nur Text): http://www.bahn.de/p/view_nav4/mdb/pv/p ... nliste.pdf
Mit IR- und D-Zügen darfst du nicht kostenlos fahren, mit allen anderen Zügen des Nahverkehrs schon. Bei Fernverkehrszügen muss man den normalen Preis zahlen, aber die Platzreservierung ist umsonst. Hat man eine Begleitperson im Ausweis eingetragen, darf diese frei mitfahren.
Ich bin mal 800 km nur mit Nahverkehrszügen gefahren, um Geld zu sparen. In 5 Stunden wäre ich mit dem ICE da gewesen. Mit Nahverkehrszügen brauchte ich 13 Stunden und bin ich in 6 Zügen gefahren. Das war einfach nur grausam. Ich bin am Morgen losgefahren, am Abend angekommen, teilweise hatte ich nur wenig Zeit zum Umsteigen und habe ich wegen Verspätung den Anschluss verpasst. Zudem sind Nahverkehrszüge schmuddelig und schmutzig, man kann da nicht richtig relaxen, hat ständig Panik ums Gepäck, wenn man mal auf die Toilette muss, denn das Gepäck lässt sich in Nahverkehrszügen nicht verstauen. Bei Berufsverkehr bist du eingepfercht zwischen Menschen. Für das, was ich erlebt habe, war das immer noch teuer.
Also bleibe ich lieber beim guten alten ICE, nutze die BahnCard50 und die Sparpreise und habe eine gemütliche entspannte und schnelle Reise mit Sitzplatzreservierung und Tisch. Wenn man sehr früh bucht (ca. 2 bis 3 Monate vorher), kann man Supersparpreise für 29 € pro Fahrt nutzen.
Am Bahnhof kriegst du für 5 € eine große Landkarte, auf der die Verbünde eingezeichnet sind, die nennt sich "Übersichtskarte für den Personenverkehr". Die sieht (stark verkleinert) so aus: http://www.latviatours.lv/upload/Vilcie ... Vacija.pdf Dieses PDF-Dokument kannst du oben mit dem Pluszeichen vergrößern. Du kannst auch über die Suchfunktion nach Orten suchen. Die Strecke Darmstadt - Stuttgart sollte also unproblematisch frei zu fahren sein.
Siehe auch das PDF-Dokument (keine Karte, sondern nur Text): http://www.bahn.de/p/view_nav4/mdb/pv/p ... nliste.pdf
Mit IR- und D-Zügen darfst du nicht kostenlos fahren, mit allen anderen Zügen des Nahverkehrs schon. Bei Fernverkehrszügen muss man den normalen Preis zahlen, aber die Platzreservierung ist umsonst. Hat man eine Begleitperson im Ausweis eingetragen, darf diese frei mitfahren.
Ich bin mal 800 km nur mit Nahverkehrszügen gefahren, um Geld zu sparen. In 5 Stunden wäre ich mit dem ICE da gewesen. Mit Nahverkehrszügen brauchte ich 13 Stunden und bin ich in 6 Zügen gefahren. Das war einfach nur grausam. Ich bin am Morgen losgefahren, am Abend angekommen, teilweise hatte ich nur wenig Zeit zum Umsteigen und habe ich wegen Verspätung den Anschluss verpasst. Zudem sind Nahverkehrszüge schmuddelig und schmutzig, man kann da nicht richtig relaxen, hat ständig Panik ums Gepäck, wenn man mal auf die Toilette muss, denn das Gepäck lässt sich in Nahverkehrszügen nicht verstauen. Bei Berufsverkehr bist du eingepfercht zwischen Menschen. Für das, was ich erlebt habe, war das immer noch teuer.
Also bleibe ich lieber beim guten alten ICE, nutze die BahnCard50 und die Sparpreise und habe eine gemütliche entspannte und schnelle Reise mit Sitzplatzreservierung und Tisch. Wenn man sehr früh bucht (ca. 2 bis 3 Monate vorher), kann man Supersparpreise für 29 € pro Fahrt nutzen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Och, in Schorndorf ist es aber auch ganz schön, nur verpasst man dann den Termin bei Dr. HoffmannSchnecke007 hat geschrieben: Klar, ist ja auch kein Problem, ich wollte nur vermeiden, dass jemand vergeblich die Linie 2 sucht und dann vielleicht noch in die falsche Bahn steigt.![]()

In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA