3D-Vermessung - Röntgen

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Re: 3D-Vermessung - Röntgen

Beitrag von Elbac »

Hallo Klaus,
es gibt mehrere Röntgen-Ganzaufnahmen, anhand derer auch die Diagnose gestellt wurde.
Für ein paar Jahre trug ich ein Korsett, welches ich durch erfolgreiche Behandlung nun nicht mehr trage.
Weiterhin mache ich Schrothübungen und auch immer wieder bei einer Physio und nicht nur zu Hause.
Nun wurde vor ein paar Monaten das erste Mal beim Orhtopäden eine 3D Vermessung gemacht (zuvor nur bei den Rehas) und ich war mir dabei ja nicht sicher, ob ich die dortigen Werte mit denen einer Röntgenaufnahme gleichsetzen kann.
Da ich nun aber weiß, anhand welcher Punkte am Rücken die Werte der 3D Vermessung ermittelt werden, ist es für mich schlüssig. Ich hatte Bedenken, dass mein herausstehendes Schulterblatt bei der Messung mit einbezogen wird. Das konnte ich aber jetzt nachfragen und es wird nicht berücksichtigt. Insofern denke ich, dass in meinem Fall eine 3D Vermessung in Ordnung ist und ich es natürlich positiv finde, dass diese ohne Röntgenstrahlung abläuft.

Ich weiß nun nicht, welche weiteren Erkenntnisse du meinst und wissen möchtest. Ich bin inzwischen auch nicht mehr so im Thema wie vor ein paar Jahren, da ich zur Zeit meinen Weg gefunden habe, mit der Kyphose und was da so dranhängt zurecht zu kommen.

Viele Grüße
Elbac
Antworten